TT - Albtraum oder Traum?

Audi TT 8J

Was ist das bloß für ein Auto?
Design: Note 1
Aber nach 1500km Audi/TT Erfahrung würde ich mir nie wieder einen TT kaufen.
Soviele kleine und größe Mängel vermiesen mir jeglichen Spaß an diesem "Sportwagen".
Flöte, festgefrorene Scheiben, ruckelnde Kupplung, Spaltmaßenpaarigkeit wie beim Wartburg, Klappern in den A-Säulen -ach wat weiß ich noch kommt....
Pampige und unfähige Händler, Hotlines sind eh zum kotzen,
Und jetzt soll auch noch ein Porsche-Jäger kommen ! Für 45.000EUR , hahaha...Ich lach mich schlapp. Wahrscheinlich rollt sich das Dach, wie bei einer Thunfischdose auf. Beschleunigung 5,4sec.
Unverschämt finde ich das ein Premiumfahrzeug wie der TT oder ein Q7 in Billiglohnländern zusammengekloppt wird und dem Kunden für Premium-Preise verkauft wird. Übrigens...der Fahrzeugbrief von Audi Hungaria Güörhrr ist schon alleine eine Zumutung.
Warum kaufte ich den TT?
1. Design (das auto muß einem gefallen)
2. Spaßfaktor Sportwagen
3. Verarbeitung (zumindest die erwartung die hochgelobte Audi Qualität zu kaufen)
4. Wertstabilität

Nein. Das war der erste und letzte Audi.

Beste Antwort im Thema

Gute Nacht. Ich hole Freitag in Ing. meinen TTR ab und habe überhaupt keine Sorgen, dass die hier immer wieder diskutierten Mängel auch in meinem Roadster stecken, denn

1. Es handelt sich ja schon um ein Fahrzeug nach über einem Jahr Produktion. Viele Mängel werden während der laufenden Serie beseitigt.
2. Viele Naturen im Forum sind sehr sensibel. Sie merken Dinge, die ein normalbegabter User erst gar nicht registriert.
3. Nobody and no car is perfect. Ich toleriere kleine Mängel und Eigenheiten. Sie gibt es bei jedem Fahrzeug und gehören eingentlich schon zum
Charakter. Und weil ich kein Allerweltsauto wollte, mag ich vielleicht die eine oder andere Macke...

52 weitere Antworten
52 Antworten

warum ich einen audi kaufen??

du hast die punkte schon selbst aufgezählt. (s. 1-4)

gruß
micha

Ehrlichgesagt stört es mich auch, dass Audi in Ungarn die KIsten zusammenbauen lässt. Aber ist halt so, würde ich wohl auch machen, wenn ich eine Autobude hätte 😉 Ich hab zwar noch keinen TT, kann aber für meinen A4 sprechen und finde die Qualität von Audi in Ordnung. Klar, ein Schnäppchen ist ein Audi nicht.

Preis/Leistung stimmen z.B. bei Porsche noch viel weniger finde ich.

Ansonsten musste dir halt nen SMART-Roadster holen 😉

@Robbsie warte erstmal ab, war auch erst skeptisch wegen Ungarn usw., aber bin begeistert vom TT Roadster konnte bis jetzt noch keine Sachen finden die mich nerven, oder was faul ist.

Glaub mal auch bei Mercedes oder Porsche werden dir dinge auffallen was besser gemacht werden könnte. Wenn mann viel sucht dann findet mann auch! Ok es gibt immer die so genannten Montagsautos du wirst pech gehabt habe, aber kann bis jetzt nur sagen das ich Top zufrieden bin mit meinem TT Roadster.

Ganz ehrlich meiner Meinung ist er besser verarbeitet wie meine A4 Cabrios die ich schon gefahren bin, und da weiss mann ja das diese von einer bekannten Firma im Norden (Reihne,Osnabrück) hergestellt wurden, oder auch noch werden, das soll nicht heissen das ich nicht auch mit dieser qualität zufrieden war, nur ich finde die vom TT noch nen ticken besser, kann jetzt aber auch nur vom Roadster sprechen.

Gruss Sebastian

Ich fahre seit 13 Jahren Audi und hatte nie Probleme mit Qualität, Qualitätsanmutung, fehlerhaften Teilen oder sonstige Mängel.

Ähnliche Themen

Harte Worte und wenn es bei Dir wirklich so ist dann kann ich sie sogar nachvollziehen. Jetzt frage ich mich bloß was Du uns damit sagen willst.

Die potentiellen Käufer wirst Du zum Nachdenken bringen.
Die zufriedenen Besitzer wirst Du Mitleid entlocken.
Den unzufriedenen Besitzern wirst Du aus dem Herzen sprechen.

.... oder Du wolltest einfach nur mal Dampf ablassen, das ist auch ok.

Deswegen meine Erfahrungen:

Design: Note 1
Nach jetzt knapp 20000km Audi/TT Erfahrung würde ich mir sofort wieder einen TT kaufen.
Die minimalen Mängel verderben mir nicht den Spaß an diesem sogenannten "Sportwagen".
Keine Flöte (ist ja auch ein TTR), innen versiffte Scheiben, Gurte ziehen nicht richtig ein (aber werden demnächst getauscht) aber ansonsten keinerlei Klagen und super Verarbeitung - da freue mich mich auf den weiteren Spaß die kommenden Monate/Jahre ...

Eine Werkstatt die wohl die rühmliche Ausnahme darstellt. Die Hotline habe ich noch nie benötigt.
Und jetzt kommt noch der TTS dessen Front mich nicht so richtig begeistert!

Das Überstrapazieren des Begriffs "Premium" mit dem hier jede Kritik untermauert wird geht mir langsam auf die Nerven. Und das ewig gestrige Denken, dass in Ungarn nur unfähige Idioten mit zwei linken Händen herumstehen die unsere Autos mit Hammer und Meisel zusammenschustern ist wohl auch überholt. Und was interessiert mich der Fahrzeugbrief solange er gültig ist. Und mir ist noch allemal lieber, dass unsere Audis in Europa gefertigt als in Übersee und dann über den großen Teich geschippert werden wie bei einem anderen "Premium"-Hersteller.

Warum kaufte ich den TT?

1. Design (das auto muß einem gefallen)
2. Spaßfaktor Sportwagen
3. Verarbeitung (zumindest die erwartung die hochgelobte Audi Qualität zu kaufen)
4. Wertstabilität

Das war nicht mein erster Audi und wird auch nicht der letzte sein.

Kauf dir doch ´n SLK!

Herrliche Qualitätsanmutung:

SLK-Traum

Gruß Olli

@olli190175

lol

Jaja, Mercedes bietet durchaus komplett durchdachte Konzepte 😉
 
Gruß Olli

Hey hey, nichts gegen der SLK. Der muss gut sein. Wird schließlich von gesegneten deutschen Monteurshänden in liebevoller filigraner Technik zusammengebaut 🙂

Zitat:

Original geschrieben von gandalf1068


Hey hey, nichts gegen der SLK. Der muss gut sein. Wird schließlich von gesegneten deutschen Monteurshänden in liebevoller filigraner Technik zusammengebaut 🙂

Hmmmmmm, und ich dachte immer, der wird im Sindelfinger Forst von Elfen zusammengeklöppelt ........ 🙂

Gruß Olli

sorry Leute aber wenns richtig derbst regnet und man beim TT das Fenster aufmacht.... dann kommt doch sicherlich auch son schwall rein oder nicht??????????

am besten, man öffnet bei starkem Regen erstmal den Kofferraum ... 😠 😰

Zitat:

Original geschrieben von Robbsie


Ansonsten musste dir halt nen SMART-Roadster holen 😉

ich bin die kiste drei jahre lang gefahren und glaub mir, verglichen mit dem schrotthaufen auf vier rädern ist das, was der te mit seiner karre erlebt hat kindergeburtstag. aber design und fahrfeeling sind traumhaft.

Zitat:

Original geschrieben von Robbsie


Ehrlichgesagt stört es mich auch, dass Audi in Ungarn die KIsten zusammenbauen lässt. Aber ist halt so, würde ich wohl auch machen, wenn ich eine Autobude hätte 😉 Ich hab zwar noch keinen TT, kann aber für meinen A4 sprechen und finde die Qualität von Audi in Ordnung. Klar, ein Schnäppchen ist ein Audi nicht.
 
Preis/Leistung stimmen z.B. bei Porsche noch viel weniger finde ich.
 
Ansonsten musste dir halt nen SMART-Roadster holen 😉

Besser in Ungarn als das das Auto in Ami-Land (Z4) zusammengeschraubt wird - die können nämlich selbst überhaupt keine Autos entwickeln oder bauen - ausser man steht auf 60er Jahre Technik.

Eine Ausnahme. Hatte vor dem TT einen Ami und war qualitativ super zufrieden.....der wurde nämlich bei Karmann in Osnabrück gebaut 😁(Crossfire).

Etwas offtopic: Tut mir wirklich leid für die Mitarbeiter bei Karmann, das nach Crossfire (aber der lief eh nicht gut - auch nicht in USA) und Audi A4 Cabrio (läuft im September aus) keine Folgeaufträge da sind und solch ein Traditionswerk mehr als 1.000 Mitarbeiter entlassen muss.

Gruß

Marc

adieu Crossfire...🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen