TT 8J felgen auf 8N

Audi TT 8N

Hi
hab mir günstige Felgen vom neuen TT auf ebay geschossen. 9j 18Zoll ET52
Vorher 8j 18Zoll ET33 (225/40/18)
Nach einigen herumrechnen und messen komm ich auf vorne 25mm hinten 30mm Adapterplatten. Geht das ohne schleifen oder könnte ich vielleicht sogar noch etwas weiter rein. (20/25mm). Gummi würde ich 245/35/18 nehmen.
Was glaubt ihr bzw. welche Lochkreisadapter (Marke) würdet ihr nehmen.
Moin

25 Antworten

hi,habe 17 zoll räder vom neuen a6 mit et42 un 112 lk auf der achse,habe H&R adapter mit 20mm auf jeder seite passt perfekt!!!
ich empfehle dir H&R zu nehmen!
nach meinen rechnungen wird es bei dir auch problemlos passen!!!
mfg

Die Lochkreisadapter kann ich dir sehr von H&R empfehlen! Bei der Wahl der Reifengröße würde ich dir allerhöchstens zu einem 235/35 raten.....

Gruß Frank

Zitat:

Original geschrieben von e46polak


hi,habe 17 zoll räder vom neuen a6 mit et42 un 112 lk auf der achse,habe H&R adapter mit 20mm auf jeder seite passt perfekt!!!
ich empfehle dir H&R zu nehmen!
nach meinen rechnungen wird es bei dir auch problemlos passen!!!
mfg

Hi

wie breit ist den deine Felge??

Werd mich eh für H&R entscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von TT Quattro RS


Die Lochkreisadapter kann ich dir sehr von H&R empfehlen! Bei der Wahl der Reifengröße würde ich dir allerhöchstens zu einem 235/35 raten.....

Gruß Frank

Weis nicht. Gefällt mir nicht so 100%ig wennsich der Reifen übermässig viel reinzieht.

Moin

Ähnliche Themen

225/45 R17!!!

Zitat:

Original geschrieben von e46polak


225/45 R17!!!

auf eine 18" Felge 😕

@Moly
... deckt sich mit meinen "Berechnungen" 😁 ... ausgehend von der 8x18ET33, unter die ja allgemein vorne 2x15 und hinten 2x20 passen, ergibt sich eine ET von 18 vorne und 13 hinten.

Deine neuen sind 1 Zoll breiter, sprich 25,4mm. Die Hälfte davon tangiert die ET, sprich 12,7mm .... bei einer Ausgangs-ET von 52, minus die 12,7, bleiben ca 39,3 ... um nun annähernd die gleiche ET wie bei der S-Line-Variante zu erreichen, brauchst Du vorne 20-22er Scheibchen und hinten 25er!

Die Bereifung ist ok, und dürfte sich ungefähr genauso ziehen wie die 225/40er auf der 8"-Felge.

Anbieter gibt's ja eigentlich nur 2 (H+R und SCC) ... sie sind beide gut, aber ich bin auch H+R-Fan 😉

Hoffe Deine eigenen Berechnungen ein wenig moralisch unterstützt zu haben,

Gruß
ralle

*Nachbrenner* 😁

Würde an Deiner Stelle erstmal ein Paar 25er besorgen und diese vorne testen! ... wenn's paßt, nimmst Du für hinten 30er, wenn's zu eng ist, nimmst Du die 25er für die HA 😉 ... da Du ja'n Q hast, geht hinten ja eh immer'n Tacken mehr 😁 ... vor allem bei ordentlich negSturz 😉

Gruß
ralle

muss mich koregieren habe 225/50 R17 drauf !!!
habe mal zwei fotos gemacht wie das rad im radkasten steht!!!

*moerf* habe doch oben geschrieben das ich 17 Zoll räder habe !!!

un hier das zweite !

Zitat:

Original geschrieben von e46polak


*moerf* habe doch oben geschrieben das ich 17 Zoll räder habe !!!

@e46polak,

was war eigentlich die Frage in diesem Thread?

Langsam blicke ich nicht mehr durch, wenn die Threads ständig mit o.T. zugepackt werden 😠

heheh ja ich habe auch kein plan mehr 🙂

Zitat:

Original geschrieben von trekuslongus


*Nachbrenner* 😁

Würde an Deiner Stelle erstmal ein Paar 25er besorgen und diese vorne testen! ...

ich würde vorne 35mm und hinten 40mm drunter packen 😁

Zitat:

Original geschrieben von trekuslongus


*Nachbrenner* 😁

Würde an Deiner Stelle erstmal ein Paar 25er besorgen und diese vorne testen! ... wenn's paßt, nimmst Du für hinten 30er, wenn's zu eng ist, nimmst Du die 25er für die HA 😉 ... da Du ja'n Q hast, geht hinten ja eh immer'n Tacken mehr 😁 ... vor allem bei ordentlich negSturz 😉

Gruß
ralle

Hi

so werd ich es machen.

Erstmal nPaar 25iger besorgen und schaun obs passt.

NegativSturz was ist das?? Dank supa verstellbare Querlenker. Gelle Moerf!!

Moin

Deine Antwort
Ähnliche Themen