TT 3,2 Roadster S-line Kaufberatung / Zweifel nach Probefahrt-Tipps bitte
Hallo TT-Gemeinde!
Ich bin überzeugter Audi-Fahrer und besitze derzeit einen A3 Sporti 2.0 TDI mit Oettinger Tuning.
Bin jetzt aber in der glücklichen Situation NICHT mehr pendeln zu müssen und will mir daher einen schönen TT leisten.
Was ich suche? Ein 3,2 Cabrio mit S-line In+Ext und allem Schnick Schnack den es gibt. Max. 50tkm.
Da es hier in der Umgebung Frankfurt leider kein 3,2 Cabrio gibt bin ich eben mal das Coupé probe gefahren. Wollte mal wissen wie sich das so anfühlt und ich muss auch sagen... die 250 Pferdchen und vor allem der Allradantrieb sind echt super!
Als Neuling im TT-Gebiet sind mir aber ein paar Sachen aufgefallen, die mich ins grübeln gebracht haben. Vllt könnt ihr mir ja helfen.^^
Der TT den ich gefahren bin hatte schon 97tkm runter ... also eigentlich nichts für mich aber es gab halt keinen anderen. Es war die DSG Variante und mir ist aufgefallen, dass er die Gänge total hart reingeschlagen hat. Speziell an der Ampel kam erst nichts und dann gab es einen Ruck und er fuhr los. Das ist doch nicht normal?
Auch kam es mir subjektiv vor, dass er untenrum sehr gemächlich ist. Vllt bin ich auch Diesel geprägt aber ist das normal, dass er vor 3t Umdrehungen kaum geht?
Dann noch was allgemeines: Ich möchte ja die Roadster Variante kaufen. Ist das schallisolierte Verdeck Serienmäßig oder muss ich auf ne bestimmte Ausstattung achten? Gibt es ganz spezielle Dinge auf die ich achten sollte...evtl bezüglich des Allrades oder der Lenkung? Ist das magnetic ride fahrwerk ein muss oder eher nice to have? Gibt es eher die allgemeinte tendenz pro DSG oder doch eher schalter? Wie sieht es mit dem Modeljahr aus? Ich bin eben mal die letzten 20 beiträge in der sufu über den 3,2 durchgegangen....es scheint ja einige kinderkrankheiten zu geben. Ab wann wurden diese etwa behoben? Kann ich einen aus mitte 2007 bedenkenlos kaufen? Oder doch eher jünger?
Viele Fragen, I know!^^ Aber ich möchte nicht wie ein depp vorm händler stehen und mir was vom pferd erzählen lassen und dann nen esel kaufen! xD
Achso... geplantes Budget sind etwa 30t€...da sollte doch etwas gehen oder?
Vielen Dank schonmal im voraus!
LG
Autofreak
Beste Antwort im Thema
Hahaha, lol.
Moderner? Okay.
Weniger Verbrauch? Ja.
Besseres Konzept? Nein. Es fehlen 2 Zylinder
Standhafter? Nein.
Günstiger? Nein...kann mehr kaputt gehen.
Höherer Spassfaktor? Nein.
Besserer Sound? Nein.
Wie gesagt, der 2.0er ist sicher effizienter und kostengünstiger. Er macht sicher auch Spass. Er mag auch nicht sooo viel schlechter gehen als der 3.2er. Das aber nur subjektiv, da er untenraus mehr drückt.
Wobei die 320Nm vom 3.2er nicht von schlechten Eltern sind.
Trotzdem, der 3.2er ist cooler!
71 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Autofreak20
Och nöööööö!Zitat:
Original geschrieben von comsat
Wenn dich das stört, solltest du die Entscheidung für n TT 8J nochmal überdenken ! 😁
http://www.motor-talk.de/.../...on-ursachen-behebung-t1615103.html?...
Naja dann hoffe ich mal das ich bei meinem glück haben werde. Ansonsten gibt es wenigstens was im sommer zu tun :P
😉 !
Ein 2.0er 8J ist schon was Feines, meiner hält mit ein paar Wewechen schon 3 Jahre und 150.000km lang 🙂
ich würde wirklich auch einen 2,0 probefahren, denn wenn Du nicht auf Ampelsprints stehst, wird der 2,0 Front wirklich ausreichend Dampf vermitteln, und das bei moderaten Kosten.
Ich bin den 3,2er mit DSG schon gefahren, und rein gar nichts hat mich zu diesem von der Kraftentfaltung langweiligen Antrieb hingezogen.
Einzig und alleine der Sound des 3,2er VR6 ist immer wieder geil.
Probleme gibt´s beim TFSI genauso viel oder wenig wie beim 3,2er, beide sind durchaus als unauffällig zu bezeichnen.
Zitat:
Original geschrieben von comsat
😉 !Zitat:
Original geschrieben von Autofreak20
Och nöööööö!
Naja dann hoffe ich mal das ich bei meinem glück haben werde. Ansonsten gibt es wenigstens was im sommer zu tun :P
Ein 2.0er 8J ist schon was Feines, meiner hält mit ein paar Wewechen schon 3 Jahre und 150.000km lang 🙂
3 Jahre 150tKM?! Nicht schlecht. Ja ich will mir den Roadster für die nächsten 3-4 Jahre anschaffen. Dann kommen wahrscheinlich bald Kiddis und dann muss eh ein Q7 her. 😁 ... daher denke ich ich bin mit nem TT der ungefähr 50tkm gut bedient. Jetzt ist halt nur die frage....2.0 oder 3,2 ... ich glaube es wird ne bauch entscheidung....^^
Schönwetterauto und Winterkarre?
Quattro muss nicht sein.
Sonst gehört Winter und Quattro zusammen,
egal mit welcher Maschine.
Es gibt allerdings auch Könner, die im Sommer was mit Quattro anfangen können 😁
Bernd35
(Ich fahre meinen Traum schon.....)
3,2 VR6 Coupe übliche Ausstattung Bj. 04/2007
Preis deutlich unter 30k 10.000km bis 09.2010
seither 12.000km in 8 Monaten.
Ähnliche Themen
Hey Leute!
Bin heute mal den 2.0 probe gefahren. Und ich muss sagen: nicht schlecht!
Aber mir fehlt der sound und auch der Allrad...sprich ich habe mich denke pro 3,2 entschieden.
Ich möchte den TT auch als Ganzjahreswagen nutzen und da ist der Allrad schon vorteilhaft denke ich.
Habe zudem gerade einen tollen gefunden und werde mir den auch kaufen, sobald mein alter A3 verkauft ist. Daumen drücken.
Wer hier Interesse an nem A3 Sporti hat...einfach melden!^^
Vielen Dank für die vielen Tipps!
Beste Grüße
Als Nachteil beim 3,2L gebe ich mal das Problem mit der Längung der Steuerkette. Das Problem scheint wirklich eine Seuche zu sein. Ein Kollege hat den Motor in einem VW Bus, aber gleiches Problem. Schon beim TT 8N gab es das Problem und zieht sich durch alle Modelle, die im VW-Konzern mit dem Motor auf den Markt kam.
Und was den Sound betrifft: schon mal bei ca. 2000 1/min auf den Pin getreten? Lohnt sich gerade, wenn man an schallreflektierenden Wänden/ Leitplanken/ Brücken usw. vorbei fährt. Macht mir immer wieder Spass, die Scheiben runterzufahren... 😁😁😁
Da wird der 2.0L meist verkannt!
Gegen die Steuerkette gibts ein einfaches Mittel. Wenn man einen guten findet, einfach alle 10-15.000km oder spätestens nach einem Jahr einen Ölwechsel machen mit Mobil 1 0W40 oder Addinol 5W40.
Genau so halte ich es mit meinem 3.2 auch. Nach nun 76 Tkm keine Probleme mit der Steuerkettenlängung.
Zitat:
Original geschrieben von ranti
Genau so halte ich es mit meinem 3.2 auch. Nach nun 76 Tkm keine Probleme mit der Steuerkettenlängung.
Auch ich hatte in meinen zwei Jahren und 70 TKm 3,2er keinerlei Probleme mit der Kette
Das Problem: der TE will einen gebraucht TT kaufen. Daher kennt er nicht die ganze Vorgeschichte und wieviel sich die Kette schon gelängt hat! Und solange keine Fehler im Fehlerspeicher auftauchen, heisst das nicht, dass sich die Kette schon gelängt hat...
Wer ihn neu gekauft hat und ihn entsprechend gut behandelt hat, wird sicherlich länger Freude mit der ersten Kette haben... 😛😛
Kann man doch auslesen per VCDS.
Vielleicht ist der 2.0er nicht sooo viel langsamer.
Aber mit dem 3.2er fährt es sich um Welten schöner.
Gerade zum Roadster passt der total super.
Ich würde meinen 3.2er nicht tauschen wollen, auch wenn er kaum mal unter 10l verbraucht.
Aber der seidenweiche Lauf, immer ausreichend Leistung ohne Turbo-Überraschungen (unten viel Druck, oben nix mehr) und der hammermäßige Klang entschädigen für alles!
...oder willst du ein 4-Zyl. Roadster, der so komisch brummt wie ein Corsa OPC?
Nenene...kreischen muss er!
PS: Und kein 2.0er-Fahrer wird dir den 3.2er empfehlen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von MX-3-Fahrer
PS: Und kein 2.0er-Fahrer wird dir den 3.2er empfehlen. 😉
Aber auch nur, weil er einfach den moderneren Motor hat 😉
Hahaha, lol.
Moderner? Okay.
Weniger Verbrauch? Ja.
Besseres Konzept? Nein. Es fehlen 2 Zylinder
Standhafter? Nein.
Günstiger? Nein...kann mehr kaputt gehen.
Höherer Spassfaktor? Nein.
Besserer Sound? Nein.
Wie gesagt, der 2.0er ist sicher effizienter und kostengünstiger. Er macht sicher auch Spass. Er mag auch nicht sooo viel schlechter gehen als der 3.2er. Das aber nur subjektiv, da er untenraus mehr drückt.
Wobei die 320Nm vom 3.2er nicht von schlechten Eltern sind.
Trotzdem, der 3.2er ist cooler!
Zitat:
Original geschrieben von MX-3-Fahrer
Hahaha, lol.Moderner? Okay.
Weniger Verbrauch? Ja.
Besseres Konzept? Nein. Es fehlen 2 Zylinder
Standhafter? Nein.
Günstiger? Nein...kann mehr kaputt gehen.
Höherer Spassfaktor? Nein.
Besserer Sound? Nein.Wie gesagt, der 2.0er ist sicher effizienter und kostengünstiger. Er macht sicher auch Spass. Er mag auch nicht sooo viel schlechter gehen als der 3.2er. Das aber nur subjektiv, da er untenraus mehr drückt.
Wobei die 320Nm vom 3.2er nicht von schlechten Eltern sind.Trotzdem, der 3.2er ist cooler!
is das dein ernst ?