1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. TT 3,2 Liter tieferlegen

TT 3,2 Liter tieferlegen

Audi TT 8N

Hallo Gemeinde,
bin seit 3 Monaten stolzer Besitzer eines 2004 3,2 Liter Coupe.
Bin sehr zufrieden damit, nur die Optik der Radhäuser macht keinen Spaß.
Habe noch 17 er Parabolid drauf und will auf jeden Fall noch im Sommer was ändern.
Das heißt Spurverbreiterung und tieferlegung.
Habe aber bei anderen Autos schon schlechte Erfahrungen mit aufsetzern und abgerissenen frontdpoilern gemacht. Will daher nur dezent und Tiefgaragen fahrbar herunter. Und genau da liegt ja mit dem tief bauenden 6 Zylinder das Problem!.
Da mein Auto erst 40.000 km runter hat, dachte ich auch eher an gestern als an ein fahrwerk
Hat da jemand Tipps und Erfahrungswerte für mich?

Ähnliche Themen
25 Antworten

Zitat:

@Wengerter schrieb am 8. Juli 2015 um 13:38:38 Uhr:


Danke der Meldung. Sieht bestimmt gut aus. Aber wie sieht es aber beim täglichen fahren aus? Hast du Probleme bei Bordsteinkanten oder Tiefgaragen?
Mit meinem bmw konnte ich damals keine Tiefgarage bzw etwas höhere Einfahrt mehr anfahren.
Waren für dich auch 25mm h&r Federn ein Thema?

Hallo,

das Fahrwerk ist alltagstauglich bei 30 mm Tieferlegung.

Das ist die höchstmöglich Einstellung.

Tiefer habe ich nicht probiert, ich würde es auch nicht empfehlen.

Ich habe keine Probleme mit Bordsteinen oder Einfahrten.

Manchmal kratzt eine der Gummilippen am Unterboden.

Das ist alles.

Federn sind nur eine halbe Sache.

Mir gefällt das Bilstein B14 sehr gut.

Die Abstimmung ist absolut ok.

Besser als das S line FAhrwerk beim 1,8 t.

Grüße

Manfred

Danke Manfred,
genau auf solche Bewertungen hoffte ich.
Sieht bei mir immer mehr nach einem Tiefgang um 30mm aus.
Federn oder fahrwerk ist dann für mich Preis Sache.
Hauptsache gut fahrbar.

Hallo Gemeinde,
habe jetzt von Federtellern gehört die in Verbindung mit den normalen Federn eine Tieferlegung von c.a. 20 mm bewirken.
Da ich vor allem den großen Abstand an der Vorderachse bemängele, hört sich diese Methode für mich sehr interessant an.
Gibt's dafür schon Erfahrungen?? Oder Meinungen???

Wenn du Federn als "halbe Sache" bezeichnest, dann sind diese Teller ne "achtel Sache" - gibts diese Dinger von Bonrath etc. immer noch - sowas machte man in den 80-er Jahren in den Golf, weil man die Kohle für Tieferlegungsfedern nicht hatte!
Gruß Peter

Hallo Peter,
Also Schotter... oder was meinst du damit?!

Habe hallt bei 30er Federn Angst bzgl. dem Aufsetzen und da ist mir diese Variante als sehr geschickt vorgekommen

Dann mach doch die Eibachfedern rein - die kommen nicht so tief und sind komfortabler (wenn deine Dämpfer noch fit sind).

Gruß Peter

Ich würde dir auch zu den Eibach raten. Habe meinen TTR 3.2 2009 bereits mit den H&R gekauft (damals insgesamt 20.000 km auf der Uhr) und würde sie nicht wieder nehmen. Klar, er liegt schön tief und sieht gut aus. Aber ich muss bei jeder Temposchwelle etc. extrem vorsichtig fahren. Im Winter macht das Eis in der Mitte der Fahrbahn Probleme wenn nur die Fahrspuren frei sind und auch in Straßen mit Kopfsteinplaster mit Spurrinnen kann ich manchmal max. Schritttempo fahren. Ist schon etwas nervig...
Ein bißchen höher dürfte es sein, aber bei meinen 6.000 km pro Jahr komme ich schon klar :)

Das ist doch mal eine Aussage! Genau diese Probleme will ich nicht (nochmal) haben.
Sind denn die eibach Federn so viel höher dass man den Unterschied merkt???

Zitat:

@Wengerter schrieb am 11. August 2015 um 22:11:39 Uhr:


Das ist doch mal eine Aussage! Genau diese Probleme will ich nicht (nochmal) haben.
Sind denn die eibach Federn so viel höher dass man den Unterschied merkt???

Ich kenne die Eibach für den 3.2 nicht, aber habe für den 1,8T hier im Forum nur Gutes gelesen. Vermutlich wird er mit den Eibach immer noch so tief kommen, dass du deutlich vorsichtiger fahren musst als jetzt.

Mit dem Gewindefahrwerk hättest du den Vorteil die für dich optimale Mischung aus Komfort und Optik zu wählen.

Hallo miteinander,
hatte am Samstag Montage Termin beim freundlichen. Habe mich auf Anraten von ihm auf h&r Federn eingelassen.
Optik und erste Meter echt geil.
Melde mich, wenn ich mal 4 Wochen damit gefahren bin

Zitat:

@Wengerter schrieb am 16. August 2015 um 11:53:01 Uhr:


Hallo miteinander,
hatte am Samstag Montage Termin beim freundlichen. Habe mich auf Anraten von ihm auf h&r Federn eingelassen.
Optik und erste Meter echt geil.
Melde mich, wenn ich mal 4 Wochen damit gefahren bin

Und? Wie ist es nach ein paar Monaten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen