TT 3.2- golf V R32

Audi TT 8J

Hat der r32 gleiche Getriebe, Kupplung wie der 3.2 tt oder...?

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bips


Hat der r32 gleiche Getriebe, Kupplung wie der 3.2 tt oder...?

Natürlich nicht. Das eine ist ein VW, das andere ein Audi. Da gibt es schon ein paar Unterschiede selbst wenn alles aus dem gleichen Baukasten kommt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kampfstier


Natürlich nicht. Das eine ist ein VW, das andere ein Audi. Da gibt es schon ein paar Unterschiede selbst wenn alles aus dem gleichen Baukasten kommt. 😁

Hallo,

wo nimmst Du denn diese Weisheit her.

Das DSG mit den GKB: HYB,HAH wurde im Golf und Audi TT verbaut.

Und mit anderen GKB ist das auch so.

Gruß

TT-Eifel

Zitat:

Original geschrieben von TT-Eifel



Zitat:

Original geschrieben von Kampfstier


 
Natürlich nicht. Das eine ist ein VW, das andere ein Audi. Da gibt es schon ein paar Unterschiede selbst wenn alles aus dem gleichen Baukasten kommt. 😁
 
Hallo,
wo nimmst Du denn diese Weisheit her.
Das DSG mit den GKB: HYB,HAH wurde im Golf und Audi TT verbaut.
Und mit anderen GKB ist das auch so.
Gruß
TT-Eifel

Und alles kommt aus einem Betrieb, der ca. 5 km von mir entfernt liegt.

Ach ja, der Betrieb nennt sich

Volkswagen Werk

  ... oder so ähnlich 🙂 und befindet sich in Baunatal (bei Kassel).

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Ach ja, der Betrieb nennt sich Volkswagen Werk ... oder so ähnlich 🙂 und befindet sich in Baunatal (bei Kassel).

Gruß Olli

Hallo,

jo so ist es.

Und die Motoren bauen die Ungarnen.

Gruß
TT-Eifel

Ähnliche Themen

Das ist doch Latte! Hauptsache nicht diese elende Luftpumpe! 😉
 
Grüße an R32-Krause! Der Motor-Talk-Gott habe ihn seelig! 😁

Zitat:

Original geschrieben von olli190175

Zitat:

Original geschrieben von olli190175



Zitat:

Original geschrieben von TT-Eifel



 
Hallo,
wo nimmst Du denn diese Weisheit her.
Das DSG mit den GKB: HYB,HAH wurde im Golf und Audi TT verbaut.
Und mit anderen GKB ist das auch so.
Gruß
TT-Eifel
 
Und alles kommt aus einem Betrieb, der ca. 5 km von mir entfernt liegt.
 
Ach ja, der Betrieb nennt sich Volkswagen Werk  ... oder so ähnlich 🙂 und befindet sich in Baunatal (bei Kassel).
 
Gruß Olli

Auch wenn alles aus einem Konzern kommt und die Basis häufig identisch ist, sind sowohl Motor als auch Getriebe jeweils modifiziert und anders abgestimmt. Also nicht gleich.

Als TT-Fahrer reicht es aber zu wissen, dass Audi zu VW gehört. mehr Ahnung ist nicht erforderlich. 😁

Ach ja und immer schön sämtliche Schrauben an dem neuen TT nachziehen. Ist wie überall bei VW eine Sparmaßnahme, dass das nicht mehr vom Werk gemacht wird. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Kampfstier


Auch wenn alles aus einem Konzern kommt und die Basis häufig identisch ist, sind sowohl Motor als auch Getriebe jeweils modifiziert und anders abgestimmt. Also nicht gleich.

Hallo,

viel Ahnung hast Du anscheinend nicht.

Wenn der GKB gleich ist, dann ist auch die Ersatzteilnummer gleich

Und somit auch das gleiche Getriebe im Golf und TT verbaut.

Gruß
TT-Eifel

@TT-Eifel..

Kampfstier muss sich ja rechtfertigen warum der TT 3.2 bischen teuerer als der R32 is....😁

Zitat:

Original geschrieben von Marty2404


@TT-Eifel..

Kampfstier muss sich ja rechtfertigen warum der TT 3.2 bischen teuerer als der R32 is....😁

Wer's braucht 😉

Es gibt hier ja sogar Leute die einen gewissen TT-Motor als besser abgestimmt befinden wie die auf den ersten Blick identischen Varianten im A3/A4 😁

Vom GTI ganz zu schweigen - das grenzt an Blasphemie diese Autos zu vergleichen !!!! 😉

Ich weiß echt nicht wieso es Audifahrer gibt die sich dran stören dass ein VW die gleichen Teile verbaut hat - entweder ich bin mit meinem Auto zufrieden oder nicht...wer diese guten oder schlechten Bauteile ebenfalls verwendet ist mir doch scheissegal und tut meinem Ego keinen Abbruch 😉

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Ich weiß echt nicht wieso es Audifahrer gibt die sich dran stören dass ein VW die gleichen Teile verbaut hat

mich stört eigentlich nur, dass audi vw-teile verbaut. umgekehrt fände ich es ok 😉

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von Emulex


 
Ich weiß echt nicht wieso es Audifahrer gibt die sich dran stören dass ein VW die gleichen Teile verbaut hat
mich stört eigentlich nur, dass audi vw-teile verbaut. umgekehrt fände ich es ok 😉

Und warum stört dich das? Sind diese Teile minderwertiger?

Versteh´ ich nicht ganz 😕

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Und warum stört dich das? Sind diese Teile minderwertiger?

das problem ist die reihenfolge: VW bekommt die teile zuerst und audi darf sie dann auch nutzen. ich würde es begrüssen, wenn mal was für audi entwickelt würde und VW das dann später mitbenutzen würde.

zumindest in der für audi uninteressanten querplattform ist halt VW eindeutig der dominante partner. bei der längsplattform sieht es anders aus, da macht audi richtig schöne sachen die VW gerne hätte 😉

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Und warum stört dich das? Sind diese Teile minderwertiger?
das problem ist die reihenfolge: VW bekommt die teile zuerst und audi darf sie dann auch nutzen. ich würde es begrüssen, wenn mal was für audi entwickelt würde und VW das dann später mitbenutzen würde.

zumindest in der für audi uninteressanten querplattform ist halt VW eindeutig der dominante partner. bei der längsplattform sieht es anders aus, da macht audi richtig schöne sachen die VW gerne hätte 😉

Etwas off-topic da es im Titel um den 6 Zylinder geht, aber so viel ich weiss, wurde z. B. der 2.0 TFSI von Audi entwickelt. Kann das jemand bestätigen?

Auch wenn es so ist und der TT aus VW Teilen zusammengebaut wird, habe ich kein Problem damit. Es ist ein geiles Auto das mich jeden Tag immer wieder begeistert!

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Und warum stört dich das? Sind diese Teile minderwertiger?
das problem ist die reihenfolge: VW bekommt die teile zuerst und audi darf sie dann auch nutzen. ich würde es begrüssen, wenn mal was für audi entwickelt würde und VW das dann später mitbenutzen würde.

Das ist doch sehr gut für Audi-Käufer.

Audi spart sich einiges an Entwicklungskosten ein und kann diesen Kostenvorteil an den Audi-Käufer weitergeben, der dann ein viel geringeren Aufpreis (im Vergleich zu VW) für die überragende Audi-Qualität und Technik (z.B. im A3) hinlegen muss als es eigentlich gerechtfertigt wäre. 😉

Deswegen kostet ein A3 auch nur 3-4000 Euro mehr als ein Golf und nicht etwa 5-6000 Euro 😉

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen