TT 1.8 160 PS zu MTM bringen?

Audi TT 8J

Hallo,

überlege gerade meinen TT 1.8 TFSI (2011) bei MTM auf 215 PS bringen zu lassen.

http://www.mtm-online.de/.../1-8-TFSI-118-kW-160PS-Front?...

Angeblich für 1000 Euro...

Hat das schon jemand von euch gemacht und wie waren eure Erfahrungen?

cu auchenta

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von carharttchris


Ganz ehrlich? Mein 211ps AuTTochen hat zuviel power auf der Vorderachse. Auf Befehl bringe ich die Reifen zum durchdrehen. Gibt's da was gegen die 350NM ? Egal welche reifen, nach 10000 rocke ich alle Gummis Platt. Launch Control ging noch nie ohne durchdrehen. Weder mit Sommer oder Winterreifen.

Ganz ehrlich? Mach nen Führerschein ... 😁😁

39 weitere Antworten
39 Antworten

Hab mal etwas gestöbert und habe jetzt schon öfter gelesen, dass Pogea und Seimoneit wohl die gleiche Software verwenden und auch irgendwie zusammenarbeiten. Über Siemoneit hört man ja eigentlich auch nur Gutes, die sind leider ca. 680 km von mir weg 🙁
Daher denke ich mir halt, dass man mit Pogea auch nicht gerade ins Klo greift. Bin aber für eure Meinungen echt dankbar.
Ich möchte ja schließlich, dass mein Kleiner auch in vernünftige Hände kommt.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von comsat



Zitat:

Original geschrieben von Kubi72


Da habe ich auch schon etwas gestöbert 😉 natürlich wird man auf der Hersteller Seite unter den „Kundenrezessionen“ wohl nichts Negatives finden.
Ich habe aber auch im Netz noch nicht wirklich was Schlechtes über diesen Tuner gefunden.
Dachte, ich frage hier mal nach, vielleicht hat ja hier jemand Erfahrung mit dem“ kleinen“ 1,8er tfsi von denen gemacht.
Und Tuner wie ABT denke ich, kann man im Vorfeld schon ausschließen.
Wie gesagt, möchte auch nicht das letzte aus dem Motor rausholen. Er sollte ja auch noch etwas länger halten 😁

Ach ja, noch etwas, hat den jemand Erfahrung mit ner Downpipe mit Tüv? bzw, wenn ich eine solche mit der originalen AGA verwende. Natürlich in verbindung mit nem Chiptuning. Klar, ne komplette AGA bringt mehr, ist aber halt ne Kostenfrage und gefallen tut mir die Serienanlage eigentlich ganz gut 😉
Was meint ihr, lohnt sich eine solche Kombi ( Downpipe- Serien AGA )?

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von comsat



Zitat:

Original geschrieben von Kubi72

Tipp mal pogea in die SuFu ein und du wirst hier einiges finden 😁
Ob das dann positiv ist, lass ich mal dahingestellt.

Pogea - Simoniet und HPerformance arbeiten zusammen beide tuner benutzen datensätze von simoniet .
Alle 3 Tuner sind spitze also kannst du dir einen von den 3 aussuchen .
Und ich würd dir ne anstendige abgasanlage empfelen oder wie sehen die anderen das ?
Ist es den sicher nur mit software zu fahren ohne weiteren modis ?

210 ps und 340 Nm ist machbar mit chip tuning, so wenig unterscheid bei tuner.

Ich war ja auch am überlegen, mit oder ohne AGA bzw. Downpipe. Ist halt aber alles ne Kostenfrage, leider 😰
Da bist halt mal ganz schnell nochmal 2000 Euro mehr los, wenn Du alles machst
Ich denke, für den „normalo“ reicht das Chippen alleine schon auch, und wegen der Haltbarkeit wird man da wohl nicht viel Unterschiede merken.
Wenn ich von mir ausgehe, keine Vollgasfahrten auf der Autobahn und kein sinnloses Losgeprügel von jeder Ampel 😎 Denke bei so ner Fahrweise kann man auch die“ höhere“ Abgastemperatur vernachlässigen
Lasse mich aber gerne auch von etwas besseren belehren.
Mir geht es auch nur um den etwas besseren Durchzug und den kleinen Tick mehr halt.

Grüße

Ähnliche Themen

Ja ich bin auch grad am überlegen bein kleiner soll ja auch ne kur bekommen entweder simoniet oder Pwirts .

In moment tendiere ich mehr zu HPerformance weil er ja auch der forums tuner vom nachbar forum ist.

und hast deinen TT schon chippen lassen?
wenn ja, für wen hast du dich entschieden?

ich hab einen Golf VI 1.8 TSi und hab ihn von MTM auf 215ps chippen lassen, bin top zufrieden.
hab seit einbau 15000km draufgefahren und alles ist in bester ordnung!

Hallo,
wisst ihr, ob auch für den 1,8 TFSI mit S-tronic eine Leistungssteigerung per Chip-Tuning möglich ist?

Gibt es hier vielleicht jemanden, der genau mit dieser Kombi Erfahrungen gemacht hat?

Grüße

Ganz ehrlich? Mein 211ps AuTTochen hat zuviel power auf der Vorderachse. Auf Befehl bringe ich die Reifen zum durchdrehen. Gibt's da was gegen die 350NM ? Egal welche reifen, nach 10000 rocke ich alle Gummis Platt. Launch Control ging noch nie ohne durchdrehen. Weder mit Sommer oder Winterreifen.

da es den 1,8TFSI noch nicht lange mit S-Tronic wird es sicherlich nicht allzu viele Erfahrungen mit einem Tuning geben.
Da jedoch die S-Tronic im 1,8TFSI die kleine 7-Gang ist, wäre ich vorsichtig, weil die eben wirklich nur auf 250Nm ausgelegt ist.

Wer mit dem 211PS-Motor permanent Probleme mit Schlupf hat, sollte statt dem Schalter im Fussraum ein Update auf ein Gaspedal machen lassen. 😁
Oder auf den Handschalter wechseln, der ist länger übersetzt und hat im trockenen wenig bis keinen Schlupf.
Der Reifenverschleiss wird dadurch aber auch nicht deutlich anders

Zitat:

Original geschrieben von carharttchris


Ganz ehrlich? Mein 211ps AuTTochen hat zuviel power auf der Vorderachse. Auf Befehl bringe ich die Reifen zum durchdrehen. Gibt's da was gegen die 350NM ? Egal welche reifen, nach 10000 rocke ich alle Gummis Platt. Launch Control ging noch nie ohne durchdrehen. Weder mit Sommer oder Winterreifen.

Ganz ehrlich? Mach nen Führerschein ... 😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen