TSI Quietschen => Lösung???
Hallo zusammen,
seit geraumer Zeit bin ich eifriger Mitleser hier im Forum und ebenfalls vom „TSI quietschen“ betroffen.
Im Aug. 09 habe ich das Quietsch-Geräusch das erste Mal, noch sehr leise, bemerkt.
Im Sept. 09 habe ich dann meinen „local dealer“ angesprochen, der das Problem beim Touran natürlich noch nicht kannte und meine Beschwerde aufnahm. Im Okt 09 habe ich dann an VW direkt geschrieben. Bekanntlich gab es ja keine Freigabe.
Diese Woche, und deswegen schreibe ich hier, habe ich wieder eine Mail an VW geschrieben, einen Tag später einen Rückruf bekommen mit der Info, dass mein 🙂 kontaktiert wurde (…hätte werden sollen???), wie auch immer… und er sich mit mir in Verbindung setzen wird.
Heute dann der Anruf meines 🙂, dass bei meinem Touran aufgrund des Quietsch-Geräusches jetzt eine Reparaturfreigabe vom Werk vorliegt und Zitat: „… eine neue Wasserpumpe mit Freilauf…“ eingebaut werden solle. Die neue WaPu wurde bestellt, hätte jedoch eine noch nicht bekannte Anzahl Tage an Lieferzeit…
...das man aber auch immer "meckern" muss bis mal etwas passiert...😉
Hat schon jemand eine aktuelle Info, ob noch immer neue „alte“ WaPu verbaut werden oder sollte diese schon die erwartete Lösung sein?
Grüße
Björn
Beste Antwort im Thema
Hallo,
VW will alle Wasserpumpen auswechseln.......
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,706548,00.html
161 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VolkerHHH
Moin,Wapu Nr. 2 (bei KM 6100 gewechselt) quietscht jetzt (KM 9900) auch wieder....
laut 🙂 wird auch erst mal nicht gewechselt bis eine Lösung gefunden wurde....
Grüße aus HH
Willkommen im club. Meine zwei Beschwerde schreiben an vw waren leider ohne Erfolg. Immer der selbe Satz Stand der Technik. Und das bei einem millionenfach verbauten Motor.
Hallo,
bei mir aus dasselbe:
1.WaPu getauscht im Mai/Juni; und das 2.Mal im September.
Bin mal gespannt.
Gruß
Hallo zusammen,
ich habe vor einem haben Jahr einen neue Wasserpumpe eingebaut bekommen, kurze Zeit kam das Quitschen jedoch wieder. Bei der letzten Inspektion (vor 4 Wochen) wurde mir gesagt das VW noch keine Lösung für das Problem gefunden hat, eine 3. Wasserpumpe wollte VW nicht einbauen.
Bin mal gespannt, wie lange VW für die Lösung des Problems benötigt.
LG
Moin,
jetzt sind wir auch wieder dran. Die neue WaPu hat 7 Monate gehalten und jetzt quietscht sie wieder.
Mal sehen was der 🙂 sagt, mit "das hatten wir noch nie" brauch er jetzt nicht mehr kommen...
Grüße
Ähnliche Themen
Hallo,
wir haben dann mal an Herrn Piech und Herrn Winterkorn geschrieben.
Die Antwort von der Reklamationsbearbeitung, übrigens hervorragend geschult ;-), Kam sofort. Jetzt dürfen wir mit Kind, Kegel und quietschendem Touran auf VW-Kosten in die Autostadt fahren.
Für das Quietschen gibt es allerdings noch keine Lösung.
Zurückhaben wollte VW die Quietscheente aber nicht, es sei ja kein echter Mangel, sondern ein "Komfort-Problem". Die anderen Unschönheiten wie wenig strapazierbare Sitzbezüge, Späne in der Einspritzanlage, verschleißfreudiger Kunststoff überall, sind auch kein Grund. VW hat uns dann wieder auf den Freundlichen gehetzt, der jetzt irgend wie reagieren muss ...
Ganz schön ärgerlich bei einem Fahrzeug, dass fast 30.000 € kostet.
Jetzt konsolidiert VW auch noch das Werstattnetz, wodurch unser Händler nicht mehr VW-Händler nennen darf. Dabei war die Werkstatt am Ort ein triftiger Grund, VW zu kaufen.
Noch kein Licht am Ende des Tunnels.
LG
Servus,
hat ja nicht allzulange gedauert,bis ich und meine WAPU mal wieder Spaß miteinander haben.Ganze 7 tsd Kilometer...und nur 9 Monate.Nun macht auch die zweite mal wieder Geräusche.Und wie immer hört man vom 😁 nur die Aussage,das Untersuchungen laufen und Sie die Wasserpumpe nicht (oder nicht nochmal) tauschen können,weil es noch keine Fehlerbehebung gibt...Interessant ist,das VW es noch nicht mal nach annähernd 1,5 Jahren hinbekommt,eine Lösung für dieses doch nicht kleine Problem zu finden.Da ja hier nicht nur der Touran sondern mehrere Modellpaletten betroffen sind.Schön ist auch die Aussage,das es sich doch lediglich nur um ein "Komfort" Problem handelt.So langsam habe ich das Gefühl,das VW die Schwierigkeiten mit der Wasserpunpe aussitzen will....Lösung wird es wohl gefühlt keine mehr geben...Lasse mich aber gern überraschen und des Gegenteils überzeugen...
Ja ich verstehe es auch nicht warum ein Weltkonzern hier eine imageverlust riskiert und so mit den Kunden umgeht. Bei mir sind es mittlerweile 21/2 Jahre quietschen. Vielleicht sollten wir alle nach Wolfsburg fahren und eine Demo vor dem konzernsitz starten. Vielleicht interessiert ja Dann vw unser Anliegen.
Zitat:
Original geschrieben von Crossi2008
Ja ich verstehe es auch nicht warum ein Weltkonzern hier eine imageverlust riskiert und so mit den Kunden umgeht. Bei mir sind es mittlerweile 21/2 Jahre quietschen. Vielleicht sollten wir alle nach Wolfsburg fahren und eine Demo vor dem konzernsitz starten. Vielleicht interessiert ja Dann vw unser Anliegen.
Nabend allerseits
Ich bin dabei. Meine 2 Wasserpumpe fängt jetzt auch langsam an. Vereinzelt höre ich das Quietschen.
Also. Ich komme mit nach WOB zu VW.
Moin Moin!
Finde es toll das es euch gibt, denn nun weiß ich, ich bin nicht alleine!
Fahre seit 2 Jahren einen Touran und seit 1 Jahr mit diesem Geräusch. Es kommt es geht, aber grundsätzlich nur bei Last - also beim Gasgeben.
Vor einem Jahr in der Werkstatt - und die sagen mir, dass Wolfsburg dieses Problem kennt, aber nichts gemacht wurden muss - weil nicht gefährlich.
Heute bin ich zur Inspektion und habe mein Problem mit dem Quitschen noch einmal gesagt.
Antwort vom Verkäufer - keine Anhnung
Antwort vom KD - ja, habe davon schon gehört.
Weitere Kommentare meinerseits zu diesen Antworten spare ich mir, denn die Werkstatt kann nichts für das Wolfsburger Problem.
Ich weiß nur eins, in 2 Jahren ist wieder ein neuer Wagen and er Reihe, und ob es ein VW wird ist sehr fraglich!
Ich freue mich aber nun unter Gleichgesinnten zu sein!
Hallo zusammen!
Bin ja eigentlich kein eifriger Forenschreiber, aber jetzt musste ich mich auch mal bei Motortalk anmelden.
Mein Touran Freestyle, 1.4 tsi, Bj. 02.2010 der mir ansonsten viel Freude und Fahrspass bereitet hat auch das quietschen. Und das jetzt schon zum 3. Mal innerhalb von 9 Monaten und knapp 18.000 km. Die Wasserpumpe macht immer so nach 6.000 Kilometern schlapp und es nervt einen schon. Letzten Freitag habe ich auf der Volkswagen Internetseite dem Service eine Beschwerde geschickt. Bisher keine Antwort, noch nicht einmal ob man die Info zur Kenntnis genommen hat. Wird schon einen Grund haben, dass die sich nicht melden.
Weis denn hier von Euch einer ob überhaupt schon die neuen Wasserpumpen (lt. AutoBild Original Teilenr. 03C121004J) eingebaut werden. Die sollen doch angeblich modifiziert sein!!!!! Oder ist derselbe Schrott? Da das Quietschen immer genau gleich klingt kann ich irgendwie nicht glauben das hier schon
modifizierte Teile zum Einsatz kommen. Wahrscheinlich will VW erst mal seinen Lagerbestand an "Altpumpen" abbauen.
Na seis drum! Hiermit ist wieder einer mehr im Team der "Quietscher" 🙂😎
Hallo superbieri, hier ist mein Antwortschreiben vom 26.10.2010 aus WOB:
Sehr geehrter Herr xxxx,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Es tut uns wirklich leid, dass an Ihrem Touran erneut Geräusche an der Kühlmittelpumpe auftreten und Ihnen Unannehmlichkeiten bereiten.
Bitte gestatten Sie uns dazu einige Ausführungen.
Durch den Aufbau der Wasserpumpe mit Magnetkupplung kann es zu einem Aufschwingen der Riemenscheibe und damit zu den von Ihnen geschilderten Geräuschen kommen.
Wir möchten Sie aber beruhigen: Aus technischer Sicht besteht kein Anlass zur Sorge. Die kurzzeitig auftretenden Quietschgeräusche sind funktionstechnisch bedingt und können je nach Einsatzbedingungen mehr oder weniger stark ausgebildet sein. Schädigungen von Bauteilen aufgrund dieser Arbeitsgeräusche sind ausgeschlossen. Es handelt sich lediglich um eine Komforteinbuße.
Dennoch arbeitet unsere Fachabteilung mit Hochdruck an einer Lösung. Wir sind um eine schnelle Abhilfe bemüht und zuversichtlich, dass in absehbarer Zeit mit einer Kundendienstlösung zu rechnen ist. Ein genaues Datum können wir Ihnen momentan leider nicht nennen.
Sehr geehrter Herr xxxx, Ihr Volkswagen Partner wird Sie ansprechen, sobald eine Abhilfemaßnahme zur Verfügung steht.
😠😠😠
Grüße aus HH
Volker
Zitat:
Original geschrieben von VolkerHHH
Dennoch arbeitet unsere Fachabteilung mit Hochdruck an einer Lösung. Wir sind um eine schnelle Abhilfe bemüht und zuversichtlich, dass in absehbarer Zeit mit einer Kundendienstlösung zu rechnen ist. Ein genaues Datum können wir Ihnen momentan leider nicht nennen.Der Witz des Tages, diesen Satz erzählen Sie mir jetzt seit 3 Jahren. Ich weiß ja nicht welche Hochbegabten Ingenieure in der Fachabteilung arbeiten. Es kann ja wohl nicht sein ,dass man mehrere Jahre braucht um ein Massenprodukt fehlerfrei zu bekommen. Und der Hammer ist ja das alle neuen Modelle immer noch mit dieser Wasserpumpe ausgeliefert werden. Ich habe das Gefühl das man gar nicht daran interessiert ist den Fehler zu beheben, da das Austauschen wohl zu teuer ist. Da nimmt man die paar Beschwerden lieber in Kauf.
Den Eindruck habe ich leider mittlerweile auch!
Beim ersten Mal Quietschen hiess es, komisch das sollte bei diesem Produktionsdatum
nicht mehr auftreten.
Beim zweiten Mal hiess es, vielleicht haben wir da von VW noch mal eine "alte Wasserpumpe"
geliefert bekommen.
Jetzt ist es das dritte Mal und ich habe eigentlich gar keine Lust zum 🙂🙂🙂 zu fahren.
Ich warte jetzt erst mal ob sich VW überhaupt bei mir meldet.
Wenn es was interessantes zu berichten gibt, werde ich es hier kommunizieren.
Gruß,
superbieri
Hallo,
mein Touran TSI quietscht auch schon seit längerem. Allerdings wie beschrieben nur bei Lastwechseln und im Teillastbreich. Angeblich die beschriebene Wasserpumpe. Ich fahre mit dem Problem nun schon 25000KM. Lt. Werkstatt ist das ein Komfortproblem und in WOB arbeitet man an einer Lösung.
Ansonsten folgende Problem: Öleinbruch durch defekte Ventlideckeldichtung am 3. Zylinder,
vor 14 Tagen ein neuer Turbolader und die Synchronisation des 3 Ganges ist auch schon neu..
Mal schauen was sonst noch kommt.
Viele Grüße
Seebaer71
Hallo im Quitschepark! ........ und good NEWS!
Also mein Dauerquitescher hält gut in der Masse mit. Er ist jetzt 14 Monate alt und hat schon zweimal eine WAPU-Kur bekommen, leider halt immer nur mit Kurzzeitwirkung. Die letzte Entquietschung hat nur 3TKM gehalten, seither muß ich das gequietsche ertragen, da VW keinen erneuten Wechsel der WAPU anbietet - so der Meister!
Jetzt war ich wieder bei meine Verkäufer, den ich privat gut kenne und dem ist das peinlich. Er hat mich auf die Möglichkiet der Wandlung hin angesprochen, zumal bei meinen Crossi auch ständig die Leistung ausbleibt - was recht lustig beim überholen ist! (Spiel, Spass und Spannung)
Nun, ich will aber gar nicht wandeln, vor allem nicht auf den neuen Cross und meine Standheizung geb ich auch nicht auf! Aber wie es der Zufall will war an diesem Tag ( das war aber schon im Oktober) der Großinquisitor von VW (Der Herr der für die Wandlungen zuständig ist) im Haus und wir haben ihn auf dieses Problem angesprochen. Er hat zugegeben, dass VW Kenntnis darüber hat und gerade auf Hochdruck ein geändertes Bauteil erprobt. Diese Erprobung wird aber erst im Dez. abgeschlossen sein, wenn bei allen Testfahrzeugen das Problem nicht wieder auftritt. So könnte mit der Umrüstung (Rückruf) ab Januar gerechnet werden. Bis dahin müsse ich mit dem Quietschen leben und weil ich ihm glauben will, ist mir das quietschen derzeit egal - wenn dann damit im Januar endlich Ruhe ist. Ich muss die Kiste ja noch fast 3 Jahre fahren!
Zum Thema Leistungsverlust / Leitungsentfaltung jedoch habe ich noch keine Antwort, ich hoffe aber, dass das aktuell beschriebene Softwareupdate diesen Mangel beseitigt - denn der ist weitaus schlimmer als ein Quietschton!!!
Dann würde für mich derzeit nur noch die Lösung zu dem Problem abgehen, wieso ständig mein Kühlwasser weniger wird?! Die Antwort der Verdunstung in einem geschlossenen System ersscheint mir sehr unglaubwürdig, denn bisher hat noch keines meiner (auch) alten Autos jemals Kühlwasser verdunstet!!!
PS: Ich bitte euch aber diese Thema nicht gleich zu euren "Freundlichen" zu tragen, da ich mir nicht ganz sicher bin in wie weit diese Info schon an die Öffentlichkeit sollte. Ich habs auch bis jetzt hier desswegen nicht gepostet, aber nach den vielen verzweifelten Beiträgen sollte man dies einfach als frühzeitiges Weihnachsgeschenk sehen!
...... die Hoffnung stirbt bekanntermaßen zu letzt!