TSI: Leichtes „zuckeln“ zwischen 20 und 50 km/h
Ich glaube ich habe bei meinem Karoq 1.5 TSI DSG ein leichtes zuckeln beim fahren zwischen 20 und 50 km/h bemerkt. Ich bilde mir ein das es vor allem bei sehr umsichtigen fahren mit wenig Gas immer ein wenig ruckelig fährt.... ist das schon mal jemandem aufgefallen? Der Karoq will ja sowieso eher nur sehr vorsichtig mit dem Gaspedal bedient werden. Aber sollte das bleiben wäre es schon sehr störend ... 😠 ???
Beste Antwort im Thema
Warum ein Vollzitat direkt unter den Beitrag auf den du dich beziehst? Und dann noch, wenn man nicht korrekt zitieren kann, so wie du es gerade demonstrierst?!
Wenn man alle deine Beiträge anschaut, kennst du offensichtlich nicht den "Antworten" Button, sonder nur den "Zitieren" Button. Was soll das? 🙄
314 Antworten
Zitat:
@Karoqqer schrieb am 17. August 2019 um 10:47:13 Uhr:
Zitat:
@Bohrer1981 schrieb am 16. August 2019 um 20:12:08 Uhr:
Heute eine Info bekommen, zwecks finalem Update ab Montag. Es soll angeblich die Schaltung und Motor betreffen. (1.5 tsi Dsg). Ich mache Montag einen Termin, mal schauen ob’s jetzt was wird.??
Lt. Telefonat soll es vielversprechend sein.🙂1. Woher weisst du, dass am Montag ein Update kommt? Wer hat dir das mitgeteilt?
2. Update nur für DSG oder auch für Handschalter? [.....]
Hier steht näheres....
Zitat:
Skoda neueste Antwort für alle Karoqs, alle Skoda-Händler sollten es länger als eine Woche wissen ...
MY 2018 ohne OPF, Schaltgetriebe und DSG, Frontantrieb
FL_05E906018 P_9752 __V001.frfMY 2019 mit OPF, Schaltgetriebe und DSG, Frontantrieb
FL_05E906018 R_9832 __V001.frfMY 2019 mit OPF, DSG, Allradantrieb
FL_05E906018 S_9757 __V001.frf
Moin Jungs
Ich lese schon von Anfang an alles mit und ich habe meinen Karoq direkt zu seiner primäre im November 2017 bekommen. Was soll ich sagen.... 1,5 TSI DSG Modell Style und derzeit 30000 km auf dem Tacho. Aber kein ruckeln oder ähnliches, er läuft wie geschmiert. Alles bestens.... somit glaube ich nicht daran, dass es irgendwie etwas mit dem DSG oder dem Motor zu tun hat. Ich werde und kann euch mit meinem Kommentar zwar nicht weiter helfen, aber zumindestens etwas Mut machen.
Gruß Titus006
Da bekanntlich Motor und Getriebe die einzigen Komponenten sind, die gemeinsam das Fahrzeug antreiben, ist es schwer vorstellbar, dass Stoßdämpfer, Lenkrad oder Abgasanlage für das Problem verantwortlich sind. ;-)
Hallo, ich weiß es direkt vom Service Mitarbeiter von Skoda (Freund von mir)
Update für Motor und Getriebe.
Und für alle die sagen, das bei Ihnen nichts ruckelt, Glückwunsch denn betroffen sind ausschließlich Bj 2018 und Motorcode Dada. Der Rest läuft.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Titus006 schrieb am 17. August 2019 um 15:39:33 Uhr:
Moin JungsIch lese schon von Anfang an alles mit und ich habe meinen Karoq direkt zu seiner primäre im November 2017 bekommen. Was soll ich sagen.... 1,5 TSI DSG Modell Style und derzeit 30000 km auf dem Tacho. Aber kein ruckeln oder ähnliches, er läuft wie geschmiert. Alles bestens.... somit glaube ich nicht daran, dass es irgendwie etwas mit dem DSG oder dem Motor zu tun hat. Ich werde und kann euch mit meinem Kommentar zwar nicht weiter helfen, aber zumindestens etwas Mut machen.
Gruß Titus006
Ich glaube, dass es mit dem OPF zu tun hat und/oder der ganzen WLTP-Geschichte. Da musste wahrscheinlich massiv „gezaubert“ werden, damit die Zulassungen überhaupt möglich waren.
Es kotzt mich so dermaßen an: Wohne in der Stadt und habe mir EXTRA deswegen ein Fahrzeug mit OPF geholt, damit ich save bin bzgl. potentieller Fahrverbote.
Zitat:
@Bohrer1981 schrieb am 17. August 2019 um 16:44:50 Uhr:
Und für alle die sagen, das bei Ihnen nichts ruckelt, Glückwunsch denn betroffen sind ausschließlich Bj 2018 und Motorcode Dada. Der Rest läuft.
So habe ich es auch verstanden
Zitat:
@Karoqqer schrieb am 17. August 2019 um 16:46:18 Uhr:
[.....]
Ich glaube, dass es mit dem OPF zu tun hat [.....]
Wenn du meinen letzten Beitrag weiter oben nochmal liest, siehst du, dass auch Updates für Fahrzeuge OHNE OPS bereit gestellt werden.
Stimmt. Hatte irgendwie abgespeichert, dass nur Fahrzeuge mit OPF betroffen sind und die ohne die Probleme nicht haben.
Nichtsdestotrotz: Ich hoffe, dass der Mist mit den Updates endlich behoben wird. Das Auto an sich finde ich PERFEKT, wenn diese madige Sache mit dem Motor nicht wäre...
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 17. August 2019 um 12:23:28 Uhr:
Zitat:
Skoda neueste Antwort für alle Karoqs, alle Skoda-Händler sollten es länger als eine Woche wissen ...
MY 2018 ohne OPF, Schaltgetriebe und DSG, Frontantrieb
FL_05E906018 P_9752 __V001.frfMY 2019 mit OPF, Schaltgetriebe und DSG, Frontantrieb
FL_05E906018 R_9832 __V001.frfMY 2019 mit OPF, DSG, Allradantrieb
FL_05E906018 S_9757 __V001.frf
Bin bis Anfang September im Urlaub und habe am 06. September einen Termin bei Skoda bzgl. Update. Ich bin gespannt.
Hat jemand das Update schon bekommen?
Ich auch !
Ps. Mein Händler hat von sich aus mal das Wort Wandlung in den Raum geworfen!!!!
????????????
Zitat:
Ich auch !
Ps. Mein Händler hat von sich aus mal das Wort Wandlung in den Raum geworfen!!!!
????????????
Mit welchem Hintergrund?
Das er dir nahe legt, es wäre vielleicht besser den Wagen zu wandeln, weil es (aus seiner Sicht) vrs. keine nachhaltige Lösung für das Motorproblem geben wird?
Oder wie darf man das verstehen?
Also wie gesagt,einfach so!!!
Ich war auch perplex!!
Aber vielleicht auch weil ich geschimpt habe wie ein Rohrspatz! Ha ha.
Und kurz danach haben sie angerufen, am 28.08 bekomme ich ein neues Update!?!
Gruß Skokar
Mann, ich hätte so überhaupt keinen Bock auf wanden! Wiegesagt: Für mich (neben Kodiaq, Ateca und vielleicht Tarraco) das perfekte Fahrzeug, wenn diese Motorkacke nicht wäre.
Bin 2,01 Meter und habe div. Karren ausprobiert bzw. Probegesessen:
- Hyundai Tucson (kein Platz)
- Kia Sportage (erst recht kein Platz)
- Peugeot 3008 (kein Platz)
- Peugeot 508, finde ich geil (überhaupt kein Platz!)
- Mazda CX5 (Sitzflächen zu kurz, Sitzposition wie aufm Kutschbock)
- Neuer Toyota Corolla (viel zu klein)
- Neuer RAV4 (zu klein)
„Leider“ sind die Fahrzeuge aus dem VAG-Konzern platztechnisch innen (und auch aussen) irgendwie am besten. Volvo XC40 ginge noch vom Platz und den finde ich auch ganz schick. Aber auch teurer.