TSI bekommt neuen Auspuff - komische Geräusche bei extremer Kälte
Liebe TSI Fahrer,
nachdem unser UP abhängig von der Außentemperatur (Minusgrade) komische Geräusche verursacht, wurde nach Überprüfung des Wagens seitens VW entschieden, dass er einen neuen Auspuff bekommt😰
Kennt jemand von Euch diese Geräuschkulisse? Siehe Video im Anhang...
Viele Grüße,
Thomas
Beste Antwort im Thema
So abwegig ist das nicht, ich arbeite in der Entwicklung eines Fhz-Herstellers da gibt es teilweise massive Qualitätsschwankungen bei den Zulieferern. Das fängt z.B. bei der Schweißnaht an bis hin zur letzten kleinsten Schraube. Teilweise sind es sogar Sachen, wo zuvor niemals jemand dran gedacht hätte.
Würde man jedes Fhz. soweit testen und entwickeln bis alles zu 100% passt, würden die Kunden weinen, da nur noch ein Bruchteil sich ein Auto leisten könnte.
Ich kann mir durchaus vorstellen was am obigen Auspuff falsch gelaufen ist, möchte allerdings keine Mutmaßungen hier verbreiten, wäre nur eh eine Vermutung...
47 Antworten
Zitat:
@UpyOlaf schrieb am 30. Januar 2018 um 07:42:10 Uhr:
Moin @garfield126 @superfodi, @TomKre11habt ihr bezüglich der Geräusche bereits etwas unternommen? Bei meinem TSI macht sich jetzt ein Dröhnen (Röhren) bei so um die 2000 Umdrehungen bemerkbar, sobald das Auto warm gefahren ist. Egal ob ich herunterschalte beim Ausrollen lassen oder hochschalte beim Beschleunigen. Meine Tochter fragt mich schon, ob das neu ist und dass ich das wieder wegmachen soll, das wäre peinlich. Vielen Dank schon einmal für Eure Antworten.
so, mein UP! TSI steht jetzt erstmal seit gestern wegen der oben beschriebenen Probleme in der Werkstatt. Das Dröhnen (Brummen) wurde mit der Zeit immer schlimmer. Im Beifahrerfußraum war ein Vibrieren deutlich zu spüren. Als ich das Problem dem Meister geschildert hatte, war seine Aussage "Sie wissen aber schon, dass es sich um einen UP! mit einem Dreizylinder handelt?", Nach einer Probefahrt war er doch sehr verwundert und meinte, dass das Geräusch definitiv nicht normal sei. Außerdem geht das Radio die ersten Sekunden nach dem Starten des Autos ständig aus und wieder an.
Aktueller Stand der Dinge bei unserem TSI :
- Knapp 18.000 km
- Die Dröhngeräusche sind nach dem Einbau des neuen Mittelschalldämpfers verschwunden und auch nie wieder aufgetreten
VG,
Thomas
Gerade kam der Anruf aus der Werkstatt. Eine Unterbodenverkleidung war lose, daher die Geräusche und das Radio wird ersetzt, befindet sich allerdings im Rückstand. Wie lange das dauern wird, konnte er mir nicht sagen. Geräusche werde ich nachher testen.
also doch nicht nur der auspuff selbst...
Ähnliche Themen
das Geräusch ist Geschichte, alles wieder in Ordnung. Nur das Radio wird (sobald Lieferbar) noch getauscht.
Unser TSI macht bei diesen Temperaturen jetzt auch dieses Dröhnen bei 2.000 U/Min. Werde das die Tage mal bei dem Freundlichen vorstellen. Zum Glück kann man das im Stand sehr gut reproduzieren.
Ich habe seit Anfang des Jahres auch ein Klappern/Dröhnen bei 2000 U/min. Kalt oder Warm ist egal. Mein TSI ist von Mitte November. Werde dann auch mal nen Termin machen.
Das Geräusch ist noch nicht wieder aufgetreten. Scheint also was gebracht zu haben den UP! zwei Tage in der Werkstatt stehen zu lassen.
Bei mir hatten sie damals eine nicht korrekt fixierte Klimaleitung vermutet, das war es dann aber nicht.
Mich würde wirklich interessieren, ob die Abgasanlage im Laufe der Produktion hinsichtlich der bei unserem UP! aufgetretenen Geräusche verändert wurde. Unser TSI ist einer der ersten - zugelassen Ende September 2016...
Viele Grüße,
Thomas
Unser TSI ist aus 01/17. Ich war heute beim Freundlichen, es scheint die schwarze Rücklaufleitung zum Benzintank gewesen zu sein. Im Bereich wo diese vor dem Hinterrad nach oben zum Tank führt. Dort wurde die Leitung etwas ummantelt und fixiert. Bisher ist Ruhe. Bin gespannt, ob das so bleibt.
Zitat:
@Dackeltiger schrieb am 24. Februar 2018 um 13:28:21 Uhr:
Unser TSI ist aus 01/17. Ich war heute beim Freundlichen, es scheint die schwarze Rücklaufleitung zum Benzintank gewesen zu sein. Im Bereich wo diese vor dem Hinterrad nach oben zum Tank führt. Dort wurde die Leitung etwas ummantelt und fixiert. Bisher ist Ruhe. Bin gespannt, ob das so bleibt.
bei mir kam das Geräusch gefühlt immer aus dem hinteren rechten Bereich. Schon möglich, dass es sich auch um diese Rücklaufleitung gehandelt hat, das Geräusch ist auf jeden Fall erstmal weg. Mein TSI ist vom September 2017.
Bei meinem TSI 90PS Bj.2018 ist das exakt gleiche Geräusch aufgetreten. Es ist tatsächlich lauter je kälter es ist. Und es kommt bei fallender Drehzahl um die 2000rpm. Ich konnte den groben Bereich vom Mittelschalldämpfer eingrenzen. Da ich noch Garantie habe lasse ich das mal abklären.
Bis dann.
ich empfinde meinen tsi auch als unangenehm laut bei bestimmten drehzahl .. scheint aber gewollt zu sein da das endrohr für einen 1liter motor ein recht großen durchmesser hat und daher etwas dröhnen soll und kann .. sie verstehen? schportlisch soll das sein :-) dennoch gibt es bei dem erzielten "wolfsburger qualitäts niveau" lockere gerissene teile am kfz oder an/in der abgasanlage ..
Zitat:
@KFCunited schrieb am 6. Januar 2022 um 20:53:47 Uhr:
Bei meinem TSI 90PS Bj.2018 ist das exakt gleiche Geräusch aufgetreten. Es ist tatsächlich lauter je kälter es ist. Und es kommt bei fallender Drehzahl um die 2000rpm. Ich konnte den groben Bereich vom Mittelschalldämpfer eingrenzen. Da ich noch Garantie habe lasse ich das mal abklären.
Bis dann.
Die Kraftstoffleitung am Unterboden wird sehr wahrscheinlich der Verursacher sein.
Drehzahlbereich ca 2000 upm, kältere Temperaturen.
Dröhnen im Innenraum hörbar aus dem Bereich Beifahrersitz, Türverkleidungen vorne rechts oder hinten rechts. Exakt identische Beanstandung bei 2 up GTI's.