Tschüss Zusammen,

Mercedes C-Klasse W204

Nach nun drei, zunächst ereignislosen, dann aber wechselvollen - schließlich doch insgesamt guten Jahren mit meinem W204 heißt es nun Abschied nehmen von der C-Klasse und hallo zur E-Klasse und somit in die 212er Gemeinschaft.

Mein Neuer:

Mercedes Benz E 250 Bluetec Edition E, 9-Gtronic
EZ: 06/2016
km: keine
silber-met
Night Paket
AMG Code 770/MB Code r17 (Kotflügelverbreiterung und 19 Zöller)
Comand
Panoramadach
Spur-Paket
aktiver Parkassistent mit Rückfahrkamera
Spiegelpaket
großer Tank

Ich möchte mich bei den vielen Hilfestellern und Frage-Beantwortern hier im W204 Forum noch mal ganz herzlich bedanken und allen hier allzeit gute Fahrt mit ihren C-Klassen wünschen.

Bis bald mal wieder!

Beste Antwort im Thema

Nach nun drei, zunächst ereignislosen, dann aber wechselvollen - schließlich doch insgesamt guten Jahren mit meinem W204 heißt es nun Abschied nehmen von der C-Klasse und hallo zur E-Klasse und somit in die 212er Gemeinschaft.

Mein Neuer:

Mercedes Benz E 250 Bluetec Edition E, 9-Gtronic
EZ: 06/2016
km: keine
silber-met
Night Paket
AMG Code 770/MB Code r17 (Kotflügelverbreiterung und 19 Zöller)
Comand
Panoramadach
Spur-Paket
aktiver Parkassistent mit Rückfahrkamera
Spiegelpaket
großer Tank

Ich möchte mich bei den vielen Hilfestellern und Frage-Beantwortern hier im W204 Forum noch mal ganz herzlich bedanken und allen hier allzeit gute Fahrt mit ihren C-Klassen wünschen.

Bis bald mal wieder!

34 weitere Antworten
34 Antworten

Die Felgen find ich toll, passen gut zur Fahrzeug-Lackierung.

Besonders gefallen mir die Rücklichter von Deiner E-Klasse, die blenden im Dunkeln wie Sau 😁😁

Ich finde es gut😁

Weiterhin gute Fahrt mit dem Neuen!

🙂🙂

Zitat:

@wobPower schrieb am 11. August 2016 um 16:14:22 Uhr:


Merkt man net meine eklasse hat led ils Licht und meine c klasse xenon ils. Beim led ist das Licht ein ticken weißer.

Aber nur wenn du W212 Mopf mit dem 204 Mopf vergleichst.

Das hat beim 204er nämlich deutlich zugelegt (im Vergleich zum VorMopf).

Zitat:

@velsatis2010 schrieb am 11. August 2016 um 22:47:26 Uhr:



Aber nur wenn du W212 Mopf mit dem 204 Mopf vergleichst.

Das hat beim 204er nämlich deutlich zugelegt (im Vergleich zum VorMopf).

Erstens ging es meines Wissens genau um den Vergleich und zweitens ist das Xenonlicht zwischen 204 Mopf und Vor-Mopf an sich praktisch gleich, nur die Zusatzfunktionen des ILS haben natürlich zugelegt.

Wollte nur nochmal darauf hinweisen 🙂

Das VorMopf ILS (nicht normales Bi-Xenon) hat z.B. ein kaum wahrnehmbares Kurvenlicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@velsatis2010 schrieb am 11. August 2016 um 23:13:21 Uhr:


Wollte nur nochmal darauf hinweisen 🙂

Das VorMopf ILS (nicht normales Bi-Xenon) hat z.B. ein kaum wahrnehmbares Kurvenlicht.

Das ist natürlich schon so, neben ein paar anderen Features.

Aber neben dem Features (die natürlich auch interessieren), geht es hier auch um das Licht an sich (z.B. einfaches Abblendlicht auf der Graden, welches beim Vor-Mopf-Mopf an sich sicher nicht wirklich anders ist).

Schöner Wagen. Auch wenn die E Klasse nie meinen Geschmack getroffen hat, finde ich deinen Mopf doch schon attraktiv um ehrlich zu sein. 😁

Wünsche dir viel Spass und eine Beschwerdefreie Zeit mit dem Dicken. Allzeit gute Fahrt mein Lieber!

Zitat:

@CoupeC204 schrieb am 11. August 2016 um 19:40:10 Uhr:


Die Felgen find ich toll, passen gut zur Fahrzeug-Lackierung.

Besonders gefallen mir die Rücklichter von Deiner E-Klasse, die blenden im Dunkeln wie Sau 😁😁

Ich finde es gut😁

Weiterhin gute Fahrt mit dem Neuen!

🙂🙂

Danke 9" vorne und 9,5" hinten sind ab Werk schon der Knüller. Nicht ganz angemessen für den Vierzylinder aber wen juckt`s?

Für den Winter hab ich mir ein sehr ähnliches Design in 8,5 x 18 (vorne und hinten) geschossen. Waren MB-Demofelgen und nie montiert. Ebenfalls glanzgedreht mit innen anthrazit.

Die Rückleuchten fand ich beim Vormopf aber viel greller. Besonders wenn der Fahrer an der Ampel auf der Bremse stand....😁

Beim Mopf leuchtet ja nicht mehr die ganze Leuchteinheit beim Bremsen sondern nur noch der Teil im Kotflügel. Schade eigentlich..........

Zitat:

@Greeko89 schrieb am 12. August 2016 um 01:01:01 Uhr:


Schöner Wagen. Auch wenn die E Klasse nie meinen Geschmack getroffen hat, finde ich deinen Mopf doch schon attraktiv um ehrlich zu sein. 😁

Wünsche dir viel Spass und eine Beschwerdefreie Zeit mit dem Dicken. Allzeit gute Fahrt mein Lieber!

Meine Frau meinte, daß er aussieht wie ein Mann im Anzug mit Turnschuhen. 😁

Ich persönlich fand - im Gegensatz zu den vielen, etwas barock wirkenden W205, die dort standen - daß er ein bißchen die alte AMG Schule neu interpretiert. Serie, Chrom weg und fette Schluppen. Fehlt eigentlich nur noch ein frei saugender V8 vorne drin und ich würd drin wohnen.....😁

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 11. August 2016 um 16:06:28 Uhr:


Sehr schön, einen kleinen Vergleich zwischen den verschiedenen Lichtvarianten erwarten wir dann aber schon noch 😉.

Also gut:

Hier nun der Vergleich. Gestern abend und heute morgen (solange die Erinnerung an das ILS im W204 bei mir noch frisch ist).

Fahrbahnausleuchtung Abblendlicht:

W204: sehr weit und angenehm fürs Auge. Hell im vorderen Bereich - immer noch hell genug bis etwa 25 Meter. Bis 50 m bei Autobahnlicht. Scharfe Bruchkante zwischen hell und dunkel.

W212: nicht ganz so weit und gewöhnungsbedürftig hell im vordersten Bereich. Allerdings wesentlich sanfterer Bruch zwischen Hell und Dunkel. Eine Art Lichtteppich.

Etwa Gleichstand.

Fernlicht:

W204: sehr gute Ausleuchtung. Leichte Tendenz nach oben.

W212: Wow. Atomlicht. Sehr gleichmäßig und enorm weit.

Klarer Vorteil W212

Farbtemperatur:

W204: weiß-gelb. nicht sehr spektakulär.

W212: wie die frühen Xenons. Ein eiskaltes blau-weiß.

Subjektive Einschätzung: W212 cooler 😁

Kurvenlicht:

W204: spürbar - aber sehr begrenzter Bereich der Ausleuchtung. Schnelle Reaktion aber ein bißchen "zuckig"

W212: Sehr sanft und weit ausleuchtend. Keine Ruckel drin.

Vorteil W212

Sonstiges:

W204: Scheinwerfer WiWa vorhanden. Für mich ein klares Plus im Winter. Hatte schon das ILS LED im W205 als Mietwagen im Schnee / Salz und war froh, wieder im W204 zu sitzen und bequem die SW auf Knopfdruck zu säubern.

Im Endeffekt ist das ILS des W212 dem des W204 in allen Belangen überlegen - aber natürlich auch kein Wunder - liegen doch zwischen den beiden Systemen mehrere Jahre Entwicklung. Würde man das ILS des W205 mit dem des W204 vergleichen, wäre der Unterschied - wenn überhaupt - weit weniger spürbar.

Zitat:

@204er schrieb am 12. Aug. 2016 um 14:6:20 Uhr:


Meine Frau meinte, daß er aussieht wie ein Mann im Anzug mit Turnschuhen.

Sag deiner Frau, sie trifft es auf den Punkt. Haha ich weiss nicht was, aber ich fand bei der E Klasse immer etwas, was nicht gepasst hat. Aber deine Frau hat eine super Metapher dafür gefunden. 😁

Zitat:

@204er schrieb am 12. August 2016 um 13:02:06 Uhr:



Zitat:

@CoupeC204 schrieb am 11. August 2016 um 19:40:10 Uhr:


Die Felgen find ich toll, passen gut zur Fahrzeug-Lackierung.

Besonders gefallen mir die Rücklichter von Deiner E-Klasse, die blenden im Dunkeln wie Sau 😁😁

Ich finde es gut😁

Weiterhin gute Fahrt mit dem Neuen!

🙂🙂

Danke 9" vorne und 9,5" hinten sind ab Werk schon der Knüller. Nicht ganz angemessen für den Vierzylinder aber wen juckt`s?

Für den Winter hab ich mir ein sehr ähnliches Design in 8,5 x 18 (vorne und hinten) geschossen. Waren MB-Demofelgen und nie montiert. Ebenfalls glanzgedreht mit innen anthrazit.

Die Rückleuchten fand ich beim Vormopf aber viel greller. Besonders wenn der Fahrer an der Ampel auf der Bremse stand....😁

Beim Mopf leuchtet ja nicht mehr die ganze Leuchteinheit beim Bremsen sondern nur noch der Teil im Kotflügel. Schade eigentlich..........

Das stimmt natürlich, die Rücklichter vom Vorgänger der E-Klasse waren noch heftiger😁
MB ist dann wohl zurückgerudert...und nun beschweren sich wieder die Augenärzte 😁😁

Zitat:

@204er schrieb am 12. August 2016 um 13:38:17 Uhr:


W204: Scheinwerfer WiWa vorhanden. Für mich ein klares Plus im Winter. Hatte schon das ILS LED im W205 als Mietwagen im Schnee / Salz und war froh, wieder im W204 zu sitzen und bequem die SW auf Knopfdruck zu säubern.

10x vorne spritzen, damit die Xenon auch mal eine Dusche bekommen, die so mäßig wirkt ... das hast du tatsächlich bewusst gemacht?

Zitat:

@204er schrieb am 12. August 2016 um 13:38:17 Uhr:


Im Endeffekt ist das ILS des W212 dem des W204 in allen Belangen überlegen - aber natürlich auch kein Wunder - liegen doch zwischen den beiden Systemen mehrere Jahre Entwicklung. Würde man das ILS des W205 mit dem des W204 vergleichen, wäre der Unterschied - wenn überhaupt - weit weniger spürbar.

Zwischen dem ILS des 205 liegt aber noch mehr Entwicklungszeit als zum ILS des 212 Mopf. Warum sollte da der Anstand auf einmal wieder deutlich geringer geworden sein?

Zitat:

@204er schrieb am 12. August 2016 um 13:38:17 Uhr:



W204: Scheinwerfer WiWa vorhanden. Für mich ein klares Plus im Winter. Hatte schon das ILS LED im W205 als Mietwagen im Schnee / Salz und war froh, wieder im W204 zu sitzen und bequem die SW auf Knopfdruck zu säubern.

Ehrlich gesagt, in 3 Jahren habe ich es nicht geschafft, dass die Anlage nur 1x lief.

Ich habe es nur einmal ausprobiert und danach war das ganze Auto "eingeseift".

Ich weiß nicht, wie man im Normalbetrieb das überhaupt hinbekommt, dass die Scheinwerfer Reinigung angeht😕

VG

Zitat:

@wooky_1 schrieb am 14. August 2016 um 10:41:29 Uhr:



Zitat:

Ich weiß nicht, wie man im Normalbetrieb das überhaupt hinbekommt, dass die Scheinwerfer Reinigung angeht😕

Nach jedem 10ten betätigen der Scheibendüse schaltet sich beim 11ten Mal die Scheinwerferdüse automatisch dazu.

Die Scheinwerferreinigung des W204 ist somit imho das so ziemlich überflüssigste Extra was es gibt. Zumindest was dessen Bedienung betrifft.
Kein Ahnung was die Herren bei MB sich dabei gedacht haben.
Von der Logik her hätten sie es auch so einrichten können, dass ich erst 10 x die Fußmatten saugen muss bevor dann beim 11. Mal endlich die Scheibendüse exakt 1 x genutzt werden kann.

...sehe ich auch so. Früher war alles besser 😁

Da gabs noch eine Taste für die Reinigung der Scheinwerfer.

🙂🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen