Tschüss E91, Hallo.....
Hallo zusammen. Es ist passiert. Ich werde meinen 335i abgeben. Es war mein bestes Auto bisher und ich kann es nur jedem empfehlen, aber ich wollte was Neues. Geworden ist es ein Renault Clio RS Cup. Mal ganz was anderes. Der hat sogar Klimaanlage.
Hauptgrund für den Wechsel, dass ich einfach mehr Spass am Fahren haben wollte. Und zwar tagtäglich. Dabei gehts mir nicht um die PS Zahl oder Ausstattung oder Image. Das pure fahren soll wieder mehr Spass machen. Auch werde ich wieder häufig den Nürburgring besuchen. Und dem oben genannten kommt in der Preisklasse der Renault am nächsten. Der 3er war zwar auch der Hammer, allerdings doch eher auf der Autobahn, da komm ich jetzt nicht mehr so häufig hin, a) wohne ich nicht in D (sprich Vmax ist eh begrenzt) und b) fliege ich längere Strecken jetzt zunehmend.
Nun gut, mal schauen, wie sich der Franzose dann tatsächlich im Alltag schlägt. Einen BMW habe ich ja noch 😉
Ich werde hier natürlich weiterhin reinschauen.
🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen. Es ist passiert. Ich werde meinen 335i abgeben. Es war mein bestes Auto bisher und ich kann es nur jedem empfehlen, aber ich wollte was Neues. Geworden ist es ein Renault Clio RS Cup. Mal ganz was anderes. Der hat sogar Klimaanlage.
Hauptgrund für den Wechsel, dass ich einfach mehr Spass am Fahren haben wollte. Und zwar tagtäglich. Dabei gehts mir nicht um die PS Zahl oder Ausstattung oder Image. Das pure fahren soll wieder mehr Spass machen. Auch werde ich wieder häufig den Nürburgring besuchen. Und dem oben genannten kommt in der Preisklasse der Renault am nächsten. Der 3er war zwar auch der Hammer, allerdings doch eher auf der Autobahn, da komm ich jetzt nicht mehr so häufig hin, a) wohne ich nicht in D (sprich Vmax ist eh begrenzt) und b) fliege ich längere Strecken jetzt zunehmend.
Nun gut, mal schauen, wie sich der Franzose dann tatsächlich im Alltag schlägt. Einen BMW habe ich ja noch 😉
Ich werde hier natürlich weiterhin reinschauen.
🙂
15 Antworten
Das ist mal ein krasser Schnitt, aber konsequent, wenn man auf dem Ring und im Kurvengewühl Spass haben will und nicht Dampf zum Geradeausbolzen mit relativ komoden Fahrwerk sucht.
Gute Wahl.
Wobei ... in Grip gab es mal eine Sendung, wo gezeigt wurde, dass der richtige Könner einem R8 10 Sekunden Vorsprung auf der Nordschleife gab, dann das Überholen per Autotelefon ankündigte und den R8 vernaschte ... in Muttis 110 PS A3 TDI.
Viel Spass mit deiner neuen Donnerbüchse.
Und schreib mal was dazu.
Danke. Werde berichten. Wird schon anders, von Leder, Xenon, Panoramadach etc pp zu einem nackten Clio. Ich freu mich trotzdem.
Kann ich nachvollziehen - hatte das genau andersrum.
Vermisse meinen recht kompromisslosen Honda CTR zeitweise auch.
Reines Fahrgerät mit nix drin außer guten Sitzen.
Franzosen wärn jetzt nicht meins. Aber viel Spaß damit.
Vermute, mein nächstes Auto wird auch eher wieder ne kleinere Raskiste.. 🙂
Schließe mich an - Respekt vor deiner Konsequenz 🙂
Allzeit gute Fahrt und maximalen Spaß mit der Kiste.
Gefahren bin ich so einen noch nicht, aber ich war mal Beifahrer. Mein lieber Schwan..... 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Auch Respekt... Mich kriegste nichtmal Tot in einen Renault.
Ein Renault hat auch seinen Stolz - von daher.....
Zitat:
Original geschrieben von soso2222
Was ist denn mit deinem Z4 passiert? Ich dachte, der war zum Nürburgringfahren da?
😁
Der bleibt. Aber ehrlich gesagt ist der mir zu Schade dafür. Das geht schon ziemlich aufs Material, wie ich gemerkt habe.
Wird mal ein Sammlerstück 😉 daher auch nie verkauft.
Aber gut aufgepasst!!
Doch, geht !Zitat:
Original geschrieben von Klez
Auch Respekt... Mich kriegste nichtmal Tot in einen Renault.
Tschüß Phil...
Machs gut. ..
War ne schöne Zeit mit dir. ...
Vlt. treffen wir uns dennoch mam beim Walter :-)
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
Tschüß Phil...
Machs gut. ..
War ne schöne Zeit mit dir. ...
Vlt. treffen wir uns dennoch mam beim Walter :-)
Hi Manfred, keine Angst, ich bleib schon noch hier. Das Zeugs, was hier gelabert wird, lass ich mir doch nicht entgehen.. 😉
Zitat:
Und schreib mal was dazu.
Du hast es so gewollt:
Vorab: Dieser kurze Bericht wird nichts neues sein für den Clio RS Fahrer von heute, er soll daher eher den interessierten potentiellen Käufer ansprechen um sich einen ersten Eindruck zu machen.
Von einem 335i Kombi mit KW Streetcomfort kommend (und einem Z4 M Coupe mit KW Clubsport (soll nicht angeberhaft klingen, doch ich find man sollte als Leser schon wissen mit was verglichen wird)), wie schon geschrieben, habe ich heute meinen neuen Cup abgeholt.
Erste Eindrücke.
Fahrwerk: Bretthart find ich es nicht. Auch lange Strecken sind ohne Probleme machbar. Kein Vergleich zu einem KW Clubsport zum Beispiel. Aber das Ding liegt in der Kurve, astrein, selbst bei über 210 lt Tacho. Da freut man sich auf die NOS. Was mich allerdings etwas verwundert hat, dass der Wagen hinten dann doch beim anbremsen recht leicht wird, und das mit 4 Winterreifen hintendrin. Ob da der Spoiler helfen würde? Radstand tut sein übriges. Sonstige Kurvengeschwindigkeiten (Autobahnauffahrt, Kreisverkehr) ist schon Wahnsinn, allerdings regelt dass ESP dann doch früher als ich es gedacht hätte. Klar, kann man ausstellen. Spurrillen, kein Thema. Aber macht schon richtig Laune und erfüllt, bzw. übertrifft es meine Erwartungen. Er lenkt ein, als ob es kein morgen gibt, untersteuern habe ich noch nicht bemerkt. Sehr gut. Dafür habe ich mir dieses KFZ gekauft. Wie gesagt, erst 400km, davon hauptsächlich Autobahn. Ich denke nicht, dass das Fahrwerk für den normalen Touristenfahrer noch viel Verbesserungspotential in sich birgt. Denk ich jetzt einfach mal so.
Motor: Nun gut, Ich sage mal so, auf der Autobahn werde ich dann doch eher gemässigtes Tempo fahren. Mit den 200 Sauger PS reisst man nicht viel. Nicht falsch verstehen, klar er geht, aber es gibt viel schnellere auf der Bahn, und noch viel mehr die ca. das gleiche Tempo fahren. Nix Neues soweit für den geneigten Leser. Und sowas weiss man vor dem Kauf. ABER, wie schön der hochdreht. Ein Genuss. Da kann mir ein Turbo (oder 2) gestohlen bleiben. Macht einfach Spass. Dazu diese direkte Gasannahme. Einfach herrlich. Und doch so simpel... Man fühlt sich einfach verbunden mit dem Motor, anders als bei Turbos. Gleichzeitig reicht der 6. völlig aus um angenehm mit dem Verkehr mitschwimmen zu können, mal eben zu überholen, etc. Easy. Hätte ich jetzt nicht erwartet. Klar auch hier, erst auf der Rennstrecke, äh ich meine auf mautpflichtigen Einbahnstrassen, werden sich die wahren Qualitäten zeigen. Speziell in der Eifel wird man sich das eine oder andere PS mehr wünschen, aber da ist eh the sky the limit.
Bremsen: Kann ich noch nicht viel zu sagen. Bremsgefühl ist sehr gut, wie man sich das so vorstellt. Bremst. Es hilft natürlich nur 1250kg runterzubremsen, find ich super.
Sonstige Erkenntnisse: Laut ist er. Bei 130km/h liegen 4000 Umdrehungen an. Das orgelt ziemlich auf der Bahn. Stört mich aber in keinster Weise. Über Ausstattung brauchen wir nicht zu reden, hat alles was man braucht, eher mehr als man braucht. Klar, keine einmaldrückfensterrunter-Funktion, keine asphärischen Aussenspiegel, geschweige denn aut. abblendbar, keine Aussentemp.Anzeige, kein Armlehne etc. pp. Warum das Glas des Aussenspiegels jetzt ziemlich vibriert weiss ich nicht, ist mir aber auch egal.
Frage, was soll diese Kick down Funktion des Pedals? Ist das ein Überbleibsel aus den Automatikversionen? Sonst habe ich ALLE Funktionen der Knöpfe im Innenraum innerhalb 20min Fahrt ausprobiert und verstanden. Das soll mal ein anderes modernes Auto nachmachen. Einfach Klasse. Sogar Reichweitenanzeige hat er... Was dieses Autosymbol mit den 4 Ballonreifen im Display soll weiss ich noch nicht... :whistling:
Was sonst?
Ah, Getriebe. Da hatte ich ja meine Sorgen, da dies ja so oft etwas vernachlässigt wird. Aber ich muss sagen, dass Teil schlatet sehr zackig und direkt, jetzt im speziellen auch im Vergleich zum 335i, kurze, direkte Wege. Journalisten der Autopresse würden die Vokabel knackig (das nutze ich nur für andere Beschreibungen) einsetzen. So lobe ich mir das. Allerdings, wie oben schon erwähnt, für die Langstrecke zu kurz übersetzt. Aber wer will schon Autobahn fahren.
Sound: nun gut, also da würde ich sagen nichts besonderes mit den Serienpuffs. Sehr zahm eigentlich. Hätte mir wenigstens ein wenig röcheln im Teillastbetrieb gewünscht, das kann ja sogar der BMW. Kleinigkeit und ich werde da auch nichts ändern.
Verarbeitungsqualität: nach 10000km, die er drauf hat kein knarzen oder ähnliches. Alles im grünen Bereich. Nicht schön, aber gut.
Fazit, nach lachhaften 400km: Top Kauf und ich bereue nichts. Im Gegenteil ich freue mich auf die gemeinsame Zukunft in der es noch viele Grenzenbereiche zu erkunden gilt. Auf gehts!
Zitat:
Original geschrieben von thegravityphil
Du hast es so gewollt:Zitat:
Und schreib mal was dazu.
Vorab: Dieser kurze Bericht wird nichts neues sein für den Clio RS Fahrer von heute, er soll daher eher den interessierten potentiellen Käufer ansprechen um sich einen ersten Eindruck zu machen.
Von einem 335i Kombi mit KW Streetcomfort kommend (und einem Z4 M Coupe mit KW Clubsport (soll nicht angeberhaft klingen, doch ich find man sollte als Leser schon wissen mit was verglichen wird)), wie schon geschrieben, habe ich heute meinen neuen Cup abgeholt.Erste Eindrücke.
Fahrwerk: Bretthart find ich es nicht. Auch lange Strecken sind ohne Probleme machbar. Kein Vergleich zu einem KW Clubsport zum Beispiel. Aber das Ding liegt in der Kurve, astrein, selbst bei über 210 lt Tacho. Da freut man sich auf die NOS. Was mich allerdings etwas verwundert hat, dass der Wagen hinten dann doch beim anbremsen recht leicht wird, und das mit 4 Winterreifen hintendrin. Ob da der Spoiler helfen würde? Radstand tut sein übriges. Sonstige Kurvengeschwindigkeiten (Autobahnauffahrt, Kreisverkehr) ist schon Wahnsinn, allerdings regelt dass ESP dann doch früher als ich es gedacht hätte. Klar, kann man ausstellen. Spurrillen, kein Thema. Aber macht schon richtig Laune und erfüllt, bzw. übertrifft es meine Erwartungen. Er lenkt ein, als ob es kein morgen gibt, untersteuern habe ich noch nicht bemerkt. Sehr gut. Dafür habe ich mir dieses KFZ gekauft. Wie gesagt, erst 400km, davon hauptsächlich Autobahn. Ich denke nicht, dass das Fahrwerk für den normalen Touristenfahrer noch viel Verbesserungspotential in sich birgt. Denk ich jetzt einfach mal so.
Motor: Nun gut, Ich sage mal so, auf der Autobahn werde ich dann doch eher gemässigtes Tempo fahren. Mit den 200 Sauger PS reisst man nicht viel. Nicht falsch verstehen, klar er geht, aber es gibt viel schnellere auf der Bahn, und noch viel mehr die ca. das gleiche Tempo fahren. Nix Neues soweit für den geneigten Leser. Und sowas weiss man vor dem Kauf. ABER, wie schön der hochdreht. Ein Genuss. Da kann mir ein Turbo (oder 2) gestohlen bleiben. Macht einfach Spass. Dazu diese direkte Gasannahme. Einfach herrlich. Und doch so simpel... Man fühlt sich einfach verbunden mit dem Motor, anders als bei Turbos. Gleichzeitig reicht der 6. völlig aus um angenehm mit dem Verkehr mitschwimmen zu können, mal eben zu überholen, etc. Easy. Hätte ich jetzt nicht erwartet. Klar auch hier, erst auf der Rennstrecke, äh ich meine auf mautpflichtigen Einbahnstrassen, werden sich die wahren Qualitäten zeigen. Speziell in der Eifel wird man sich das eine oder andere PS mehr wünschen, aber da ist eh the sky the limit.
Bremsen: Kann ich noch nicht viel zu sagen. Bremsgefühl ist sehr gut, wie man sich das so vorstellt. Bremst. Es hilft natürlich nur 1250kg runterzubremsen, find ich super.
Sonstige Erkenntnisse: Laut ist er. Bei 130km/h liegen 4000 Umdrehungen an. Das orgelt ziemlich auf der Bahn. Stört mich aber in keinster Weise. Über Ausstattung brauchen wir nicht zu reden, hat alles was man braucht, eher mehr als man braucht. Klar, keine einmaldrückfensterrunter-Funktion, keine asphärischen Aussenspiegel, geschweige denn aut. abblendbar, keine Aussentemp.Anzeige, kein Armlehne etc. pp. Warum das Glas des Aussenspiegels jetzt ziemlich vibriert weiss ich nicht, ist mir aber auch egal.
Frage, was soll diese Kick down Funktion des Pedals? Ist das ein Überbleibsel aus den Automatikversionen? Sonst habe ich ALLE Funktionen der Knöpfe im Innenraum innerhalb 20min Fahrt ausprobiert und verstanden. Das soll mal ein anderes modernes Auto nachmachen. Einfach Klasse. Sogar Reichweitenanzeige hat er... Was dieses Autosymbol mit den 4 Ballonreifen im Display soll weiss ich noch nicht... :whistling:Was sonst?
Ah, Getriebe. Da hatte ich ja meine Sorgen, da dies ja so oft etwas vernachlässigt wird. Aber ich muss sagen, dass Teil schlatet sehr zackig und direkt, jetzt im speziellen auch im Vergleich zum 335i, kurze, direkte Wege. Journalisten der Autopresse würden die Vokabel knackig (das nutze ich nur für andere Beschreibungen) einsetzen. So lobe ich mir das. Allerdings, wie oben schon erwähnt, für die Langstrecke zu kurz übersetzt. Aber wer will schon Autobahn fahren.
Sound: nun gut, also da würde ich sagen nichts besonderes mit den Serienpuffs. Sehr zahm eigentlich. Hätte mir wenigstens ein wenig röcheln im Teillastbetrieb gewünscht, das kann ja sogar der BMW. Kleinigkeit und ich werde da auch nichts ändern.
Verarbeitungsqualität: nach 10000km, die er drauf hat kein knarzen oder ähnliches. Alles im grünen Bereich. Nicht schön, aber gut.
Fazit, nach lachhaften 400km: Top Kauf und ich bereue nichts. Im Gegenteil ich freue mich auf die gemeinsame Zukunft in der es noch viele Grenzenbereiche zu erkunden gilt. Auf gehts!
Wünsche dir ne gute unfallfreie Fahrt mit dem Renault.
Zum "Kickdown-Knopf" beim durchdrücken des Gaspedals, handelt es sich um die Entfernung des Limiters. Denk ich zumindest...
Viel Spaß weiterhin 😁