Tschüss Audi A6

Audi A6 C6/4F

So, nach fast 3 jahren verabschiede ich mich von meinen A6 4F!
Erfahrung, naja, ich glaube ich habe Montags Auto erwischt!
In 3 jahren fast 7000€ rein geschteckt
Überlege mir, was ich für das nächste Auto holle!
Was ratet Ihr mir?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dezent-audi


Deshalb auch Finger weg von freien Werkstätten.
Wer einen Audi fahren will, aber zu geizig für die Audi Vertragswerkstatt ist, ist selber Schuld.
Gewährleistungsfrist für Reparaturen 6 Monate

Aus der Mentalität "Geiz ist Geil" sind wir schon wieder raus.

Hi,

ich bin nicht zu geizig einen Betrag X zu zahlen den die Audi Vertragswerkstatt aufruft. Jedoch bin ich absolut nicht bereit den schlechten Service bei Audi zu zahlen! Der SERVICE, die FREUNDLICHKEIT und die FÄHIGKEIT die ich bei meiner freien Werkstatt bekomme, hat mir bisher noch KEIN Audizentrum entgegen gebracht.

Die Gewährleistung auf Reparaturen hast du auch bei jeder freien Werkstatt solange alles offiziell mit Rechnung läuft. Und eine freie Werkstatt ist noch lange keine Hinterhofbude die manche mit der Bezeichnung "freie Werkstatt" verbinden.

Geiz ist nicht geil, Service aber schon. Und wenn ich mein Fahrzeug bei meiner freien Werkstatt zur Reparatur von einem Radlager abgebe und beim Abholen ein neues Radlager zum vorher vereinbarten Preis sowie eine aufgefüllte Scheibenwaschanlage und Co. habe, dann ist es Service.

Wenn ich jedoch nach Audi gehe und dem unfreundlichen Servicemitarbeiter sage, dass ich gerne die TPI 31923123/201 durchführen lassen würde, dann erwarte ich eine antwort wie: "Einen moment bitte, ich rufe diese kurz auf, schaue sie mir an und kann ihnen dann gerne mitteilen was dies in etwa kostet und wie lange es dauert". Wenn ich jedoch eine Antwort bekomme wie: "Ob wir eine solche TPI durchführen oder nicht lassen sie mal unsere sorge sein. Geben sie das Fahrzeug ab, sagen sie was defekt ist und wir melden uns wenn sie es abholen können. Kosten kann ich ihnen nicht sagen, ich denke zwischen 50€ und 250€, je nachdem wie lange wir den Fehler suchen müssen".

Also da braucht mir beim besten Willen niemand mit Service zu kommen. So und änlich ging es mir mit meiner TPI nicht nur bei einem Audi Händler. Ein VW Händler bei dem ich anfragte konnte mir freundlich weiter Helfen und teilte mir mit, das es ca. 50€ kosten wird und sie das Fahrzeug für ca. eine Stunde bräuchten. Ich könnte mir gerne in der Zeit einen Kaffee nehmen und solange warten oder wenn man mich telefonisch Kontaktiert wieder kommen.

Kommt mal alle von eurem hohen Ross runter und hört auf so geschwollen daher zu reden, das nur Audi es auf die Reihe bekommt und man mit allem zu Audi gehen muss um nicht geizig zu sein etc. Dem ist nicht so und es gibt viele freie Werkstätten die besser, saubrer und kundenorientierter Arbeiten als einige Audi Zentren. Und das werden die mit der Zeit auch merken, da sich immer mehr Kunden abwenden, da vieles nichtmehr stimmig ist.

Gruß Benny

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von leon93



Zitat:

Original geschrieben von Baron19


http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ltwftc4acwz1

so was in der Art, nur € passt nicht!🙂🙁

Ist ja was ganz nettes 🙂 ... naja, wäre mir auch zu teuer, aber das kosten die 3.0 TDI´s nunmal 😉 ... Ich komme mit dem 2.0 TDI prima klar 🙂 ... aber wem der nicht reicht, der soll dann zum 3.0 TDI greifen 🙂 ...

Viele Grüße!

was für 2.0TDI hast du, 140 oder 170PS?

Was mich so ankotzt, ich habe schon gute Ausstatung, S-Line, Quattro, Leder, Navi, Bi-Xenon, Schwarze Himmel, Klimaautomatik Plus, Parkhilfe V+H und und und! Jetzt, bei andere Auto anschafung, möchte ich das alles haben, aber halt zu teuer!

Zitat:

Original geschrieben von Baron19



Zitat:

Original geschrieben von leon93


Ist ja was ganz nettes 🙂 ... naja, wäre mir auch zu teuer, aber das kosten die 3.0 TDI´s nunmal 😉 ... Ich komme mit dem 2.0 TDI prima klar 🙂 ... aber wem der nicht reicht, der soll dann zum 3.0 TDI greifen 🙂 ...

Viele Grüße!

was für 2.0TDI hast du, 140 oder 170PS?

den 140 PS VFL 🙂 ... reicht auch 🙂 ... aber der mit 170 PS ist natürlich besser 😉

Habe heute Proberfahrt mit Honda Accord 2009 gemacht, nach 1km. zurück gefahren, das ging garnichts!
Dann mit Audi A6 4F Avant 2.0TDI 140 PS ist leider nicht meine Welt!

Ähnliche Themen

Behalt deinen!

Klar, das eine oder andere war nun kaput. Aber dafür weißt du was gemacht wurde und womit nun erstmal ruhe sein sollte. Bei JEDEM anderen Fahrzeug kann das alles und noch mehr kommen.

Kauf dir noch was schönes für deinen Dicken und dann bist wieder happy 🙂

Gruß Benny

Eben, eins der schönsten Autos, die es jemals gab 🙂 ... ob es jetzt ein 3.0 TDI oder ein 2.0 TDI ist, ist jeden selbst überlassen, aber schöne Autos sind es alles 😉 ...

Ja, ich glaube Ihr habt Recht!
Hin und her, ich finde keine Alternative!

Wie finde ich raus ob ich MMI 2G oder MMI 3G habe?

Zitat:

Original geschrieben von Baron19


Wie finde ich raus ob ich MMI 2G oder MMI 3G habe?

du hast mit 100%iger sicherheit das mmi 2g drin. das 3g ist erst im fl verbaut worden.

Findest du ganz einfach raus: Hat der große MMI-Drehknopf einen kleinen Joystick oben drauf, hast du mit höchster Wahrscheinlichkeit ein 3G

Zitat:

Original geschrieben von dezent-audi



Deshalb auch Finger weg von freien Werkstätten.
Wer einen Audi fahren will, aber zu geizig für die Audi Vertragswerkstatt ist, ist selber Schuld.
Gewährleistungsfrist für Reparaturen 6 Monate

Aus der Mentalität "Geiz ist Geil" sind wir schon wieder raus.

Komisch, vor gut einer Woche hast Du

hier in Deinen Beiträgen

noch freie Werkstätten und die Verwendung von Nachbau-Bremsteilen empfohlen.

😕

Schlechte Erfahrungen mit dem Zeug gemacht ?

FP

Deine Antwort
Ähnliche Themen