Tschüß Audi A6, hallo Hybrid

Audi A6 C6/4F

Der Audi A6 2.7TDI Avant ist weg nach zwei Jahren, endlich, aber auch leider. War wirklich ein problemloses Auto, aber mehr und mehr nicht mehr zu vertreten. Fangen wir mal aktuell an. Habe mir gerade ein neues Navi beim Aldi gekauft, neuste Navtec Karte, TMCpro, gute Freisprecheinrichtung, Bird View, ... für 347,- Euro. Als ich den A6 bekommen habe mit Navi hat das extra so 2.500 Euro gekostet, mit der Erkenntnis nun, dass sich bzgl. Software sehr wenig tut und ich wohl jedes halbe Jahr eine Navi CD für 250,- Euro besorgen soll, jedes mal mit nur ein paar Aktualisierungen, aber jedes mal Vollpreis. Da kann ich mir auch jedes Jahr ein super aktuelles Navi kaufen, mit neuster Software und aktuellen Daten.

A6 beim Händler abgegeben, mit der Frage, ob nicht von Audi in der Mittelklasse auch mal was umweltfreundliches zu erwarten ist (z.B. Verbrauch unter 6 l/100, Hyprid, ...). Der Händler "

Zitat:

WIR (er meint damit AUDI), gehen da einen ganz anderen tollen Weg, aber die Fahrzeuge sind dann wohl erst 2010 (etwa) verfügbar ...

" Tenor: Bis dahin kaufen Sie sich mal wieder einen schön schweren Spritfresser und zahlen Jahr für Jahr noch mehr Steuern und Sprit, CO2 Steuer ... . Der Wiederverkaufswert dieser Fahrzeuge sinkt schneller als bisher.

Und nun, .... Habe erstmal das intensive Bus und Bahnfahren wiederentdeckt. Das geht, wenn mein es schafft, seine (Audi)Bequemlichkeit abzulegen. Klar wird für die Firma und bestimmte Fahrten auch wieder ein Auto benötigt, aber da habe ich mich jetzt nach langen Überlegungen doch für einen Toyota Prius entschieden. Der sieht zwar nicht so toll aus wie ein Audi, aber das Aussehen ist eben auch nicht alles.
Übrigens habe ich gerade letzte Woche in Bosten USA beobachtet, dass dort sehr viele Prius die Straße bevölkern, mehr als in Deutschland, aber eben auch viel Hummer.

Ist ne informative Liste, habe ja auch dazu beigetragen, vielleicht Auf Wiedersehen in der Prius Liste.

LaaLaa

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Meinen Respekt-würde ich nie machen.Der Prius ist allerdings so häßlich ,den würde ich nicht mal kaufen,wenn er ohne Benzin fahren würde.Wenn du allerdings in unserer ländl.Gegend mit Bus und Bahn fahren wolltest,würde dein Horizont am Ortsausgangsschild enden.

Alex.

Klar, im Dorf ist das was anderes, da sind ja die Verbindungen eingespart. Aber ich lebe in einer Stadt., mit guten Busverbindungen.

Und die Audi Werbung spürt man. Ich bin Audi, also bin ich wer. So habe ich auch mal gedacht, Alex.

LaaLaa

261 weitere Antworten
261 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von haubi65


Dennie

hast Du gedacht, wenn die ganze Welt so denken würde wie Du, wärst Du seit langem Arbeitslos. Nur durch Wettbewerb kommt man vorwärts nicht durch Protektionismus.

Protektionismus ist wenn ich es verbiete dass japanische Autos hier verkauft werden oder sie zumindest mit Strafsteuern belege. Aber darum geht es hier nicht. Ich entscheide frei was ich kaufe - und nehme lieber das was Leute hier "um die Ecke" erdenken und produzieren und was auch dieser Region wieder zugute kommt. Im schlimmsten Fall ist das "Patriotismus", aber auf keinen Fall Protektionismus. Das gilt übrigens für Salat, Kirschen und Wurst genauso wie für Autos. Bei in etwa gleicher Qualität (in vielen Sachen ist die Qualität deutscher Produkte mir aber lieber) wähle ich IMMER das einheimische Produkt.

Wie gesagt, lies im Brockhaus noch mal unter "Protektionismus" nach. Der Begriff ist so alt, der findet sich sogar da...😁

Jo
aber wenn alle so denken würden dann würden die Deutschen nicht so viele ihre Autos in der Welt verkaufen können und Du wärst arbeitslos so einfach ist das aber die Leute begreifen das nicht. Ich bin der Meinung man sollte nur beste Produkte (nicht billigste) kaufen und der Rest regelt die Wirtschaft. Schau mal wie sich Audi entwickelt hat von A100 bis A6 das geht nur über Wettbewerb sonst würden sie immer noch A100 verkaufen. Obwohl bei dem Preis muss ich passen alles andere ist OK.

Zitat:

Original geschrieben von The Banker


und sich der Bremsweg dadurch schon deutlich reduziert wäre auch das für mich kein Argument, mir diesen grottenhässlichen Karton hinzustellen.

Sollte ja auch kein Argument für das Auto sein, sondern nur eine passende Antwort auf den Unsinn, mit dem der Prius als weniger sicher dargestellt wurde, nach dem Motto: Bremsen der "Japaner" getestet => schlecht => betrifft auch den Prius => unsicher.

Der Bremsassistent vom P2 ist aber schon nett muss ich sagen... Gibt es sowas bei Audi in Serie? Ich weiß es nicht und schaue nicht nach, aber es wird mir bestimmt jemand sagen können 😉

Zitat:

sehr interessant, gäbe es den A6 Hybrid wäre es meiner.

Na, das freut mich ja. Ich will nochmal darauf hinweisen, dass es mir um die Technik allgemein geht, weniger um die entsprechenden Autos von Toyota oder Honda. Zufall, es hätte auch Audi sein können 😉

Zitat:

Also freut Euch an Euren Hybriden aber missioniert nicht so rum; bis auf den TE wird hier keiner wechseln 😉 !

Ich höre das immer wieder, aber ausgerechnet in diesem Thread? Kann ich mal ein Beispiel haben?

Es ging mit diversen Angriffen, Halbwahrheiten und etwas Unsinn los und das wird logischerweise klargestellt. Über ein paar Punkte kann man sich streiten, aber es gibt auch genügend Fakten.

Die Pauschalaussagen kommen eher aus der anderen Richtung.

Unter missionieren würde ich verstehen, dass ich oder jemand anders in einem Forum Dinge wie "Wenn ihr keinen Prius fährt seid ihr schlechte Menschen und Umweltsünder!!!" schreibt, um es mal etwas zu übertreiben.

Ich kann mich nicht mal an einen Post erinnern, der überhaupt nur in diese Richtung geht.
(Das mit der Q7 nehme ich mal aus, da der Vorwurf schon früher kam)

Original geschrieben vonNU14022006

Zitat:

"Reisschüssel-Fahrer"

Muss das unbedingt sein?

Zitat:

38m für ein Auto in der Golf-Klasse, welches 1400 kg leer wiegt bremst nur einen Meter besser als ein A6 2.7 TDI der 1655 kg leer wiegt ist ja auch wirklich eine tolle Leistung!!!!!

Hier hast du Äpfeln mit Birnen verglíchen!!!!

Ich habe die Zahlen nicht im Kopf, aber das sollte in der Klasse zu den besseren Werten gehören. Aber das ist wirklich kurios. Du behauptest, der Prius sei unsicher weil er schlechte Bremsen hat. Naja, ist wohl nicht so. Der Bremsweg vom A6 ist länger, also wäre es ja fast sinnvoller (aber natürlich übertrieben) zu behaupten, der Prius ist "sicherer". Wenn du an der besagten Mauer hängst, weil es ein Meter zuviel war (wenn ich mal bei deiner Argumentation bleibe) dann hilft dir die Erkenntnis auch nicht viel, dass der Prius zwei Klassen darunter ist...

Zitat:

So, das wars, ich klinke mich aus diesen ideologisch verblendeten Thread aus!!!

Ja, du hast Mist geschrieben, was kann da ich dafür... Ist halt so wenn man postet ohne sich zu informieren 😁

Ich finde den "Fred" bisher ganz spannend - verschiedene Sichtweisen dienen doch einem flexiblerem denken und mancher Irrtum oder Irrglaube ist doch auch beseitigt worden. Daher schätze ich auch die User aus anderen Foren von MT hier bei uns.

Meinungen die nicht konform gehen sind doch normal und alltäglich (vgl. Ehe oder Arbeit 😁 ) und man muss sich mit diesen immer wieder auseinandersetzen. Auch das der eine oder andere ein wenig zu Marken- bzw. Modell - freundlich argumentiert finde ich relativ normal. Überhand sollte es nicht nehmen und persönlich oder gar beleidigend sollte es keinesfalls werden.

Nach wie vor halte ich den Hybrid in der jetzigen Variante für nicht alltags tauglich für jedermann - spez. mich oder als extremeres Beisp. Dennie. Gäbe es allerdings einen
A6 Hybrid und wäre seine Nutzlast nicht eingeschränkt, käme es wirklich auf den Preis und seine Unterhaltskosten an, ob ich meinen sehr g(b)eliebten V6 TDI noch den Vorzug gegeben hätte.

Hatte gerade gestern erst wieder eine 730km Strecke hinter mir und gestehe das es schon beeindruckt wie eben dieser V6 Diesel über die Bahn fegt (begrenzt bei 210km/h wg.WR) und dabei unter 8L Verbrauch bleibt (exakt 7,6L Diesel auf 100km)😁

Wenn die Hybriden das auch so könnten wären sie sicherlich schon eine ganz, ganz große ernst zunehmende Alternative zum Diesel, der immer noch das Verbrauchoptimierteste Aggregat für die Vielfahrer ist.

Ähnliche Themen

Tobistenzel,

warum verteidigst du den Prius so vehement?
Das liest sich fast schon krampfhaft.

Warum kann man die Leute nicht das Fahrzeug fahren lassen, welches sie als Ideal empfinden?

NU14022006,
ist wirklich besser, wenn du dich ausklinkst, denn mit der Fahrzeuggröße und den Bremsen hast du dir ein schönes Ei gelegt.
Nach deiner Logik müsste die C- besser als die S-Klasse bremsen, und der Dreier besser als ein Siebener, somit ein A4 auch besser als ein A8.

Einfach mal nachschauen, inwieweit deine Aussage zutrifft, dann am besten wieder hier her, und zugeben, die 38meter sind ein toller Wert.

Dennie,
der Q7 ist in meinen Augen alles Andere als gelungen, aber er muss dir gefallen, und das tut er bestimmt, denn sonst würdest du ihn nicht fahren.
Deine Zeilen dagegen, die sind selbst in meinen Augen einfach prima geschrieben, weit weg von irgendwelchen Beleidigungen.

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass einige Priusfahrer den Prius für jeden als Möglichkeit sehen wollen.
Sicher wird man auch in den Prius einen Kinderwagen und ein Buggy unterbringen können, aber heyy.... warum in Foren nach Möglichkeiten suchen, wenn man es mit anderen Fahrzeugen besser/einfacher kann?

Irgendwer hat noch geschrieben, dass "Priusfahren" wohl nichts für Frauen sei. Da will ich auch wiedersprechen, meine Olle fand sich jedenfalls nach Sekunden zurecht, und das nicht, weil Sie so sonderlich gescheit ist. 😁
Ernsthaft, bis auf Kleinigkeiten wie der Schalthebel muss man sich in keinster Weise umstellen, und Schalthebel, ja, der ist nicht bei den anderen Autos, aber das ist er beim 7er, oder der S-Klasse auch nicht, also alles kein Argument gegen den Prius.

Ich freue mich riesig auf den Prius meiner Frau, aber selber möchte ich ganz sicher Keinen.
Nicht des Platzes wegen, auch nicht aus anderen faktischen Gründen, sondern weil er einfach nich zu mir passt, und da helfen dann auch keine Argumente.

Gruß, espe

Zitat:

Original geschrieben von esperanda


Das liest sich fast schon krampfhaft.

So sollte es aber nicht wirken. Ich bin völlig entspannt, warum auch nicht? 😉

Zitat:

Warum kann man die Leute nicht das Fahrzeug fahren lassen, welches sie als Ideal empfinden?

Habe ich schon etwas Gegenteiliges gesagt?

Ich habe umgekehrt schon gefragt, warum man dem TE unbedingt "beweisen" wollte wie falsch seine Entscheidung (ist ja eigentlich noch gar keine) sei und dass er nur auf das üble Toyota-Marketing reingefallen sei.

Zitat:

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass einige Priusfahrer den Prius für jeden als Möglichkeit sehen wollen.
Sicher wird man auch in den Prius einen Kinderwagen und ein Buggy unterbringen können, aber heyy.... warum in Foren nach Möglichkeiten suchen, wenn man es mit anderen Fahrzeugen besser/einfacher kann?

Die Aussage war ja: Es geht nicht. ("Kann das der Prius?"😉 Logische Antwort: Doch, es geht. Von "besser oder schlechter" war gar nicht die Rede.

Zitat:

Ich freue mich riesig auf den Prius meiner Frau, aber selber möchte ich ganz sicher Keinen.
Nicht des Platzes wegen, auch nicht aus anderen faktischen Gründen, sondern weil er einfach nich zu mir passt, und da helfen dann auch keine Argumente.

Diese Erkenntnis hätte hier sicher auch einigen geholfen...

Zitat:

Original geschrieben von SteuerKette



Zitat:

............
Der klassische 5er, "E-Klasch" oder A6 Kunde, also der deutsche "midrange-manager", läßt sein langstrecken-taugliches, bequemes und sicheres "Protz-Mobil" stehen und stellt stattdessen seinen neu erworbenen, im leasing wahrscheinlich auch viel günstigeren, japanischen "Öko-Blender" auf dem Chefetagen-Parkplatz seiner *deutschen* Firma oder dem Besucherparkplatz seines *deutschen* Kunden ab.
Is scho April ?

Sofort würd ich tauschen - nur macht das unsere Fuhrparkleitung (noch) nicht mit. Es gibt nun mal nur MB, A oder BMW. Ich halte die Pflichtfahrzeuge für vollkommen überdimensioniert für täglich 60km Büro hin und zurück. Aber selbst kleinere Fahrzeuge sind nicht möglich, da sonst sofort Geschrei aufkommt warum man freiwillig Pfründe aufgibt. Ein völlig irrationaler und unötiger Nebenkriegsschauplatz zum täglichen Krieg.

Zitat:

...............Selbst wenn so ein Golf marginal mehr verbraucht bietet er einiges mehr!

ach, dann hatte ich wohl eine falsche (Auf-)preisliste.

Zitat:

Original geschrieben von The Banker


Vielleicht einigen wir uns bzgl. des Bemsweges einfach, dass der Prius mit Serienbereifung eher steht, ok? Scheint ja wohl eine Tatsache zu sein.
Abgesehen davon, dass kaum einer hier mit der Serienbreite rumfährt 😉 und sich der Bremsweg dadurch schon deutlich reduziert wäre auch das für mich kein Argument, mir diesen grottenhässlichen Karton hinzustellen. Das Konzept finde ich - als Vielfahrer im Stadtverkehr - sehr interessant, gäbe es den A6 Hybrid wäre es meiner. So spielen aber Optik und Haptik die ausschlaggebende Rolle - und über Geschmack läßt sich in diesem Fall gewiß nicht streiten 😁 !
Also freut Euch an Euren Hybriden aber missioniert nicht so rum; bis auf den TE wird hier keiner wechseln 😉 !

Gruß, Thilo

Hi Thilo,

so drastisch wollte ich mich heute mittag nicht ausdrücken - Respekt. Ansonsten meinen wir wohl dasselbe.

schönen Abend noch Jens...Tinchen

Zitat:

Original geschrieben von tobistenzel



Zitat:

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass einige Priusfahrer den Prius für jeden als Möglichkeit sehen wollen.
Sicher wird man auch in den Prius einen Kinderwagen und ein Buggy unterbringen können, aber heyy.... warum in Foren nach Möglichkeiten suchen, wenn man es mit anderen Fahrzeugen besser/einfacher kann?

Die Aussage war ja: Es geht nicht. ("Kann das der Prius?"😉 Logische Antwort: Doch, es geht. Von "besser oder schlechter" war gar nicht die Rede.

Genau so und nicht anders war es gemeint. Wer es nicht glaubt, kann dies im entsprechenden Thread nachlesen:

Kinderwagentransport - Bilder??

Ich hoffe nicht, dass meine Posting den Eindruck erwecken, dass ich jemand zu einem Priusfahrer missionieren möchte, oder den Prius für alle als die mögliche Alternative sehe. Denn so war es sicher nie gemeint.
Der Prius ist sicher ein gutes Fahrzeug, kann aber sicher nicht alle Ansprüche jedes Autofahrers erfüllen. Für mich erfüllt er praktisch alle meine Ansprüche an ein Fahrzeug. Für die meisten hier im Audi A6-Forum wird er es wahrscheinlich kaum tun. Ist aber auch nicht schlimm, denn jeder soll das Auto kaufen, dass ihm am meisten zusagt. Ich lasse mir ja auch nicht vorschreiben, was ich für ein Fahrzeug zu fahren habe.

Grüsse
Fabio

tehe, lustiger thread 🙂

Zitat:

Original geschrieben von AlbertV6


Hatte gerade gestern erst wieder eine 730km Strecke hinter mir und gestehe das es schon beeindruckt wie eben dieser V6 Diesel über die Bahn fegt (begrenzt bei 210km/h wg.WR) und dabei unter 8L Verbrauch bleibt (exakt 7,6L Diesel auf 100km)😁
Wenn die Hybriden das auch so könnten wären sie sicherlich schon eine ganz, ganz große ernst zunehmende Alternative zum Diesel, der immer noch das Verbrauchoptimierteste Aggregat für die Vielfahrer ist.

Der Hybridantrieb will und soll ja gar keine Alternative zum Diesel sein. Die Technik ist eine Ergänzung für bestehende Motorkonzepte und ermöglich auch den Einsatz von Motoren, die alleine nicht für den Autoantrieb geeignet sind. Diesel-Hybriden kann und wird es auch geben. Dazu gibt es noch unzähligen Möglichkeiten einen solchen Antrieb zu realisieren, mit sehr unterschiedlichen Eigenschaften.

Die Frage "Diesel oder Hybrid" ist ziemlicher Unsinn; ich weiß nicht, wer das überhaupt aufgebracht hat.

Konkrete Modelle kann man natürlich vergleichen.

Dem Benziner hilft die Technik, seinen hohen Verbrauch im Teillastbereich loszuwerden und besonders gute Abgaswerte(neben CO2) zu erreichen. Vor allem bringt man den Ausstoß und auch den Verkehrslärm etwas weg von den Städten, was sicher keine schlechte Sache ist.

Beim Diesel könnte man den Schadstoffausstoß deutlich senken, den Verbrauch eher weniger.

Dass ein Benzin-Hybrid, um den es fast immer geht, die Verbrauchswerte eines Diesels nicht erreichen kann ist klar. Der Unterschied im Wirkungsgrad wird zwar auch eher kleiner, aber der Energievorteil von etwa 15% bleibt natürlich.
Bei unserer Steuerpolitik wird sich ein Hybrid-Benziner für Vielfahrer sowieso nie lohnen, außer natürlich mit LPG.

Hallo,

zu dem Artikel gibt es volle 100 Zustimmpunkte von mir. Endlich mal sehr realistisch geschrieben.
Das mit dem Teillastverbrauch und vielleicht noch kurzstrecke ist das Problem beim Otto. Deshalb sagte ich ja schon mal wenn die Batterien soweit sind das mein Großeinkauf (ca. 10km) ohne Ottomotor funktioniert macht es für mich Sinn über diese Technik nachzudenken.

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von AlbertV6



... ob ich meinen sehr g(b)eliebten V6 TDI noch den Vorzug gegeben hätte.

Hatte gerade gestern erst wieder eine 730km Strecke hinter mir und gestehe das es schon beeindruckt wie eben dieser V6 Diesel über die Bahn fegt (begrenzt bei 210km/h wg.WR) und dabei unter 8L Verbrauch bleibt (exakt 7,6L Diesel auf 100km)😁

Wenn die Hybriden das auch so könnten wären sie sicherlich schon eine ganz, ganz große ernst zunehmende Alternative zum Diesel, der immer noch das Verbrauchoptimierteste Aggregat für die Vielfahrer ist.

Hallo AlbertV6,

Du sprichst mit aus dem Herzen.

Ich dachte erst, dass Du es warst, den ich unterwegs überholt habe, dann habe ich doch mal in den Kalender geschaut: Ich war am 07.12. und am 09.12.07 unterwegs. Ergebnis 1528 km, Durchschnittsgeschwindigkeit 133 km/h (stand so im MMI) und 3x tanken. Verbrauch ?? Interessiert mich nicht. Zeit ist für mich Geld und im Auto verdiene ich kein Geld.

Aber ich bin sehr relaxt gefahren und ohne Streß zu Hause angekommen. Der AUDI A6 ist z.Zt. für mich ein optimales Auto.

Grüße an alle

und bleibt sauber

Für mich ist weder Prius noch Hybrid wichtig. Einzig der Komfort, die Sicherheit, Optik ist für mich beim Fahrzeugkauf entscheidend. Ich kann mir nicht vorstellen mit einem Prius bis zu 1400km am Tag unterwegs zu sein. Deshalb A6 - E - 5er. Bei diesen Langstreckenfahrzeugen entscheidet nur der Geschmack.
Wenn Mutti am Tag 5km zum einkaufen fährt wäre ein Hybrid vielleicht sinnvoll - wenn ich aber den Wertverlust dieses überteuerten Autos ansehe - Polo, Fiesta, Corsa mit 50-60PS tun zum halben Preis Ihren Dienst.

Ähnliche Themen