Tschüss Audi A6 hallo BMW 5
Hallo zusammen
Fahre seit 2004 Audi (zuerst A4, dann a6). A6 3 Liter Diesel 233 PS mit vielen Extras wie Standheizung, Luftfederung, Abstandsradar, etc. war ein sehr gutes Auto und hatte noch Stil und kraftvolle Eleganz. Ich habe nun zu BMW 5 gewechselt, weil ich den neuen A6 nicht mag (immer mehr LED und "Darfwader"-Look) und vor allem ist in den letzten Jahren mit den "Freundlichen" einfach zu viel Negatives gelaufen.
Wie gesagt, A6 tolles Auto von guten Ingenieuren, aber nun geht es in eine Richtung, welche ich nicht mehr mag.
Habe den 5er Probe gefahren und muss sagen, wow, wahnsinn, gefällt mir sehr gut. Der Probewagen war mit 3 Liter 245 PS, meiner wird 3 Liter 258 PS xd sein
Vielleicht komm ich ja mal wieder, aber ich glaube es eher nicht.
Beste Grüsse
Beste Antwort im Thema
was für ein sinnloser beitrag
95 Antworten
Hallo liebe Autofans,
dieser Thread ist doch genau das, was alle begeistert:
der Kampf der Marken, Audi gegen BMW, Ingolstadt gegen Landeshauptstadt, Bayern München gegen 1860 (ok, nicht wirklich), Schanzenrauffahrer gegen Heckschleuder!!!
Und natürlich ist es spannend, wenn jemand konvertiert, die Marke wechselt! Ich finde es belebend! Und deshalb ist der Thread hier auch an der absolut richtigen Stelle. Schließlich geht es ja auch um Neuwagen (und indirekt den Vergleich 4G vs. F11).
Da ich vor der gleichen Wahl stehe (Leasing A6 Avant 3.0 TDI läuft aus, was nun?) hoffe ich, noch vieles zu lesen! Auch wenn es subjektiv ist, interessant ist es allemal.
Bisher bin ich weder den einen noch den anderen gefahren. Ich konfiguriere zur Zeit erstmal wie wild hin und her. Der Audi scheint aber ca. 6 T€ günstiger zu sein (der große 3.0 TDI gegen 530 xd). Aber kann man M-Paket mit S-Line Ext. vergleichen? Oder die Assi-Systeme? Oder die Luftfahrwerke? Der Bruttolistenpreis ist das eine, aber wohin geht die Reise beim Leasing? Und gibt es noch die Kopfprämie für Marken-Wechsler?
Viele Grüße
VanWilder
Zitat:
Original geschrieben von ixpos
Abscheu gegen die allgegenwärtige Audi Kirmesbeleuchtung entwickelt habe. Als ich meinen A5 kaufte war es ja noch etwas außergewöhnliches, aber inzwischen fährt jeder A3 1.4 mit Xenon Tagfahrerlicht rum, es ist einfach nur peinlich ...
Was hier die eigentliche Peinlichkeit darstellt ist wohl noch offen.
Wenn Ihm das TFL zu gewöhnlich ist kann Er es doch ausschalten oder bei ausbleibendem Prestige einfach härter arbeiten und sich ein Veyron kaufen. Da wirken die Angel-Eyes des 5er oder all der 3er Gölfe schon weitaus erhabener 🙄
TFL ist nun mal Pflicht bei Neuwagen und ich bin froh, wenn meine bessere Hälfte sicher in einem popligen 30k A1 im Straßenverkehr gesehen wird und immer wieder heil zu Hause ankommt. Weiterhin gönne auch allen Anderen, seinen sie nun arm, reich, klug oder dumm, dieses Plus an Sicherheit.
Wenn Fortschritt peinlich wäre würden wir immer noch vom Rande der Erdscheibe fallen.
Gruß
Zitat:
Wenn Ihm das TFL zu gewöhnlich ist kann Er es doch ausschalten
Die Möglichkeit ist doch nicht mehr gegeben oder? Die Tagfahrlichter sind durchgehend eingeschaltet.
Zitat:
Da wirken die Angel-Eyes des 5er schon weitaus erhabener
Richtig, das tun sie.
die angel exes, hat jeder vorstadt tuning wagen
Ähnliche Themen
und wenn man nicht aufpasst, dann installieren sich diese "exes" auch noch automatisch per plug and play. man stelle sich das bei deinem polo vor - grande catastrophe!
Zitat:
Original geschrieben von jeipee
und wenn man nicht aufpasst, dann installieren sich diese "exes" auch noch automatisch per plug and play. man stelle sich das bei deinem polo vor - grande catastrophe!
extrem witzig wenn man auf dem Handy auf die falsche taste kommt.
der polo hat natürlich viel damit zu tun da hast du recht.🙄
aber da hab ich beim polo lieber Kirmesbeleuchtung!🙂
Nichts gegen Leuchtdioden, ihnen gehört zweifellos die Zukunft,
aber
mit den gegenwärtig noch astronomischen Aufpreisen (Audi fast 2000 €, 1 "normal helle" Haushaltsbirne 30 bis 50 €) sehe ich darin -Entschuldigung- nur ziemlich sinnlose "Angeberei" !
Denn bei dem bisschen, ja bisschen !!! Minderstromverbrauch (bei gleicher Lumen-Lichtleistung) greift der überall gepriesene "Einspareffekt" selbst gegenüber "stinknormalen Glühfadenlampen" -wenn überhaupt jemals- erst nach Ablauf von Jahrzehnten ...
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Nichts gegen Leuchtdioden, ihnen gehört zweifellos die Zukunft,
aber
mit den gegenwärtig noch astronomischen Aufpreisen (Audi fast 2000 €, 1 "normal helle" Haushaltsbirne 30 bis 50 €) sehe ich darin -Entschuldigung- nur ziemlich sinnlose "Angeberei" !
Denn bei dem bisschen, ja bisschen !!! Minderstromverbrauch (bei gleicher Lumen-Lichtleistung) greift der überall gepriesene "Einspareffekt" selbst gegenüber "stinknormalen Glühfadenlampen" -wenn überhaupt jemals- erst nach Ablauf von Jahrzehnten ...
es geht sich ja auch um die bessere ausleuchtung.
Xenon war bei der einführung auch utopisch teuer, das ist normal, und jetzt bekommt man das schon für 900€ im kleinwagensegment!
Ob und wieviel "die Ausleuchtung" durch LED tatsächlich "besser" wird, darüber kann man lange streiten und messen !
Auch das ist, wenn überhaupt vorhanden, nur ein sehr geringer Vorteil.
Hängt hauptsächlich von der Scheinwerferkonstruktion ab.
Komisch ... i c h erreich(t)e- seit Jahrzehnten- auch mit meiner popeligen Halogenbeleuchtung (akuell "Nightbraker"😉 zufrieden, sicher, unfallfrei und billig meine nächtlichen Ziele...
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
sehe ich darin -Entschuldigung- nur ziemlich sinnlose "Angeberei" !
Nur sorgte in der Vergangenheit immer die "Angeberei einiger Leute" dafür, dass Fortschritt sich durchsetzte und irgendwann bezahlbar wurde. Hätte es nicht Anfang der 90er Jahre einige Angeber in Firmen gegeben, würde sich heute niemand für 100 EUR einen Laserdrucker kaufen können.
So wird's auch bei den LED-Scheinwerfern sein. Ich find's eher schade, dass man für das Geld zum Teil auch noch Betatesten muss. Aber auch das scheint zu Innovationen irgendwie dazu zu gehören.
Im übrigen finde ich die Diskussion zwischen Angel Eyes und Audi-TFL recht mühsam. Beides kann man mögen oder eben nicht. Und beides kommt aus dem Premiumsegment und wird nun reichlich im Tuningbereich verheizt. Alles weitere ist Geschmackssache und rein subjektiv. Mittlerweile fahren ja ohnehin immer mehr Fahrzeuge aller Marken mit irgendwelchen "Lichtleisten" rum.
Und ich find's absolut Okay, dass sich die Designer an solchen Elementen verwirklichen dürfen, da die Silhouette heute ja im Wesentlichen von den Ingenieuren aus dem Windkanal bestimmt wird.
Zitat:
Original geschrieben von VanWilder
(...)
Da ich vor der gleichen Wahl stehe (Leasing A6 Avant 3.0 TDI läuft aus, was nun?) hoffe ich, noch vieles zu lesen! Auch wenn es subjektiv ist, interessant ist es allemal.Bisher bin ich weder den einen noch den anderen gefahren. Ich konfiguriere zur Zeit erstmal wie wild hin und her. Der Audi scheint aber ca. 6 T€ günstiger zu sein (der große 3.0 TDI gegen 530 xd). Aber kann man M-Paket mit S-Line Ext. vergleichen? Oder die Assi-Systeme? Oder die Luftfahrwerke? Der Bruttolistenpreis ist das eine, aber wohin geht die Reise beim Leasing? Und gibt es noch die Kopfprämie für Marken-Wechsler?
Viele Grüße
VanWilder
Willkommen im Club der "Unentschiedenen". Muss mich im Spätsommer ebenso zwischen Audi A6 und 5er BMW entscheiden. Schon alleine dass mir der 5er überhaupt in den Sinn kommt, zeigt dass BMW nicht alles falsch gemacht hat beim neuen 5er.
Was mir wieder auffiehl, nachdem ich gestern beim Reifenwechseln war und mir den A6 nochmal im Detail und in Ruhe (ohne Frau und Kind 😁 ) angeschaut hatte:
Der A6 ist edel, elegant.. aber im gleichen Atemzug fällt mir noch der Begriff "Langweilig" ein. Von Vorne "halt Audi", von der Seite "elegant", von hinten "halt Audi"... aber die Emotionen findet man gegebenfalls erst im Zubehörkatalog? Innenraum ist ohne Frage hübsch, aber auch nicht der WOW Effekt, wie z.b. der 4F bei mir damals auslöste.
Ich würde ja eigentlich sagen, gegebenfalls bin ich das einfach schon gewohnt und daher "satt", aber lustigerweise hatte (und habe ich) dieses Gefühl immernoch beim neuen 5er und das obwohl ich BMW eigentlich eher mit tiefergelegten 3er BMW, viel Bumm,bumm und Mitbürgern mit Immigrationshintergrund verbinde (Man bitte mir den plumpen Vergleich zu verzeihen).
Ich bin gespannt ob der A6 Avant da bei seiner Vorstellung Ende Mai noch was ändert (Wovon ich nicht ausgehe, die neue Rückleuchtengeneration fällt für mich schon wieder unter das Motto "Langweilig"😉. Der Besuch gestern wieder beim Freundlichen, hat mich lustigerweise eher wieder auf BMW eingestellt, als auf Audi - und das als Jemand der schon als Kind nicht genug von Audi bekommen konnte...
Dazu kommt noch, dass durch den aktuellen Wegfall der Pakete bei Audi der Wagen auch von den Konditionen schlechter gestellt wird wie BMW... es spricht also fast nix mehr gegen BMW. Da werd ich selbst schon halb panisch 😉
Mal gucken, alles Klagen und Jammern auf hohem Niveau, im Endeffekt könnte ein Wechsel für 3 Jahre zu BMW dafür sorgen, dass ich danach einen bis dahin ausgereiften A6 fahren kann, FALLS der 5er mich plötzlich langweilen sollte...
Wegen TFL: Ich mochte die Angel Eyes von BMW bisher nie.... aber seit dem fast ALLE mit der Kirmesbeleuchtung von Audi rumfahren, egal von welchem Hersteller, sind die Angel Eyes schon fast wieder ein Hingucker geworden....
VG,
Tom
Hallo,
also ich kann das alles hier verstehen und gut nachvollziehen.
Im Januar stand ich vor dem gleichen Problem. Da ich am 13.01. jedoch bestellt habe, nämlich den A6 muss ich da jetzt durch und es gibt kein zurück mehr. :-)
Aber warum auch. Also ich freue mich sehr drauf, den Wagen im Mai in Empfang nehmen zu dürfen.
Neben dem 5er kam für mich auch noch der Q5 infrage.
Ausschlaggebend für mich war jedoch die neue Erscheinung beim A6 was das Interieur angeht.
Nachdem ich den A6 (also den 4F) gefahren bin und jetzt aktuell den A4 Avant wollte ich nicht noch den Q5 fahren, der bis auf ein paar Nuancen den gleich Innenraum hat, wie die letzten beiden autos von mir. Und ich muss sagen, auf das Innenleben des A6 freue ich mich besonders. Schliesslich verbringe ich mehr Zeit IM Auto, als dass ich draussen vorstehe und mir den Wagen ansehe. Optisch finde ich den A6 toll, aber auch irgendwie "bekannt". Aber eben nicht schlecht. Und wie so manche Vorschreiber bereits ausführten, fehlt etwas der Wow-Effekt. Aber wie gesagt, für mich ist das Innenleben entscheidend.
Der 5er ist ohne Frage (optisch) ein tolles Auto. technisch kann ich nicht beurteilen, weil ich ihn bisher nicht gefahren bin.
Auch innen echt schön. Freund von mit fährt den GT. Tolles Auto, keine Frage. Aber warum wechseln, wenn ich seit Jahren mit Audi sehr zufrieden bin.
Was mich ebenfalls überzeugte, ist der zusätzliche "Bildschirm" zwischen Tacho und Drehzahlmesser. Tolle Einrichtung, welche Informationen man erhält. Das gibt es bei BMW meines Wissens nicht, oder?
Naja egal....beides sind tolle Autos, keine Frage. Und das der Wow-Effekt beim BMW nun aufkam, liegt m.E. daran, dass der Vorgänger, sagen wir mal, etwas komisch aussah. Sollte in ein paar Jahren der neue 5er vorgestellt werden, wird, und da bin ich mir sicher, dieser Wow-Effekt nicht mehr da sein. Da wird BMW auch nicht mehr soviel ändern.
P.S. Die E-Klasse kam für mich gar nicht infrage. Mit Sicherheit tolles Grossraum-Kombi mit unendlich Platz. Aber optisch nicht mein Ding.
Mein Schwager fährt diesen. Und jedesmal wenn ich in diesem Sitze, gefallen mit die 1,5 Mio ;-) Knöppe und Schalter nicht. Irgendwie habe ich den Eindruck, das Armaturenbrett und das Interieur ist mindestens 10 Jahre alt.
Aber das ist mein persönlicher Eindruck. Deswegen muss das Auto ja nicht schlecht sein.
Aber ich habe mich noch nie, und ich bin nun 40 Jahre alt, so auf ein auto gefreut wie auf diesen A6.
Und die Wartezeit will einfach nicht kürzer werden.....
Gruss - Dnalor71
Zitat:
Original geschrieben von leipi
Na jeder wie er will,ich war auch am überlegen aber letztendlich will ich ein
Fahrzeug das auch bei höherer Geschwindigkeit gutes Handling hat.
Der aktuelle 5er scheint laut eingefleischten BMW Fans eine schwammige Kiste zu sein, selbst das Vorgängermodell war um Welten besser.
Weltmarktanpassung lässt grüssen !
Sogar im 5er Forum auf Motor Talk jammern die Mitglieder.siehe :
http://www.motor-talk.de/.../...en-geradeauslauf-abhilfe-t3146705.html
genauso Probleme mit Windgeräuschen usw....
nun haben die aktuellen Tests gezeigt dass der 4G der neue Masstab ist.Wer jetzt wechselt wird sich noch darüber Ärgern.
Gruss
Du hast Recht. Du bist so objektiv das Du es gleich erkannt hast, dass der A6 der neue Maßstab der Windgeräusche ist:
Und bei hohem Tempo saugt der vorbeizischende Fahrtwind die Türdichtungen aus dem Falz, so dass es vernehmlich wimmert.
Quelle: AutoBild Test letzte Woche
Zitat:
Original geschrieben von HAYES HDX
Du hast Recht. Du bist so objektiv das Du es gleich erkannt hast, dass der A6 der neue Maßstab der Windgeräusche ist:Und bei hohem Tempo saugt der vorbeizischende Fahrtwind die Türdichtungen aus dem Falz, so dass es vernehmlich wimmert.
Quelle: AutoBild Test letzte Woche
Ich danke Dirfür den Hinweis, es ist schön zu wissen, was andere schreiben und sagen. Zum Glück gehöre ich zu der Gruppe Menschen, die sich selbst ein Bild machen, statt nur abzuschreiben, und dies noch aus einer Quelle, deren Qualität sicher nicht ohne Zweifel ist. Genau wie der schief sitzende Monitor und einige andere Makel am Testmodell (Zusammenfassung des Tests), kann ich das auf dem Bildmaterial der AutoBild nicht erkennen. Mein eigener Test hat mich in allen Punkten überzeugen können, dass dies anscheinend nicht Standard ist. Vielleicht war es in diesem Vorserienfahrzeug, vielleicht gar nicht.
Die von mir gefahrenen A6 waren jedenfalls Säuselmeister in Sachen Windgeräusche.
Gruß
Stefan
(Bitte jetzt nicht ausgraben wer wo mal über wen etwas diffamierendes schrieb)
Zitat:
Original geschrieben von Tommy377
Willkommen im Club der "Unentschiedenen". Muss mich im Spätsommer ebenso zwischen Audi A6 und 5er BMW entscheiden. Schon alleine dass mir der 5er überhaupt in den Sinn kommt, zeigt dass BMW nicht alles falsch gemacht hat beim neuen 5er.Zitat:
Original geschrieben von VanWilder
(...)
Da ich vor der gleichen Wahl stehe (Leasing A6 Avant 3.0 TDI läuft aus, was nun?) hoffe ich, noch vieles zu lesen! Auch wenn es subjektiv ist, interessant ist es allemal.Bisher bin ich weder den einen noch den anderen gefahren. Ich konfiguriere zur Zeit erstmal wie wild hin und her. Der Audi scheint aber ca. 6 T€ günstiger zu sein (der große 3.0 TDI gegen 530 xd). Aber kann man M-Paket mit S-Line Ext. vergleichen? Oder die Assi-Systeme? Oder die Luftfahrwerke? Der Bruttolistenpreis ist das eine, aber wohin geht die Reise beim Leasing? Und gibt es noch die Kopfprämie für Marken-Wechsler?
Viele Grüße
VanWilderWas mir wieder auffiehl, nachdem ich gestern beim Reifenwechseln war und mir den A6 nochmal im Detail und in Ruhe (ohne Frau und Kind 😁 ) angeschaut hatte:
Der A6 ist edel, elegant.. aber im gleichen Atemzug fällt mir noch der Begriff "Langweilig" ein. Von Vorne "halt Audi", von der Seite "elegant", von hinten "halt Audi"... aber die Emotionen findet man gegebenfalls erst im Zubehörkatalog? Innenraum ist ohne Frage hübsch, aber auch nicht der WOW Effekt, wie z.b. der 4F bei mir damals auslöste.
Ich würde ja eigentlich sagen, gegebenfalls bin ich das einfach schon gewohnt und daher "satt", aber lustigerweise hatte (und habe ich) dieses Gefühl immernoch beim neuen 5er und das obwohl ich BMW eigentlich eher mit tiefergelegten 3er BMW, viel Bumm,bumm und Mitbürgern mit Immigrationshintergrund verbinde (Man bitte mir den plumpen Vergleich zu verzeihen).
Ich bin gespannt ob der A6 Avant da bei seiner Vorstellung Ende Mai noch was ändert (Wovon ich nicht ausgehe, die neue Rückleuchtengeneration fällt für mich schon wieder unter das Motto "Langweilig"😉. Der Besuch gestern wieder beim Freundlichen, hat mich lustigerweise eher wieder auf BMW eingestellt, als auf Audi - und das als Jemand der schon als Kind nicht genug von Audi bekommen konnte...
Dazu kommt noch, dass durch den aktuellen Wegfall der Pakete bei Audi der Wagen auch von den Konditionen schlechter gestellt wird wie BMW... es spricht also fast nix mehr gegen BMW. Da werd ich selbst schon halb panisch 😉
Mal gucken, alles Klagen und Jammern auf hohem Niveau, im Endeffekt könnte ein Wechsel für 3 Jahre zu BMW dafür sorgen, dass ich danach einen bis dahin ausgereiften A6 fahren kann, FALLS der 5er mich plötzlich langweilen sollte...
Wegen TFL: Ich mochte die Angel Eyes von BMW bisher nie.... aber seit dem fast ALLE mit der Kirmesbeleuchtung von Audi rumfahren, egal von welchem Hersteller, sind die Angel Eyes schon fast wieder ein Hingucker geworden....
VG,
Tom-------- aber das kann man ja auch bei BMW sagen ---von vorne und hinten halt BMW siehste einen kennste alle---ich würde dir eher zu dem A 6 raten, wenn man noch ein wenig Zeit mitbringt zum neuen Modelljahr kommen tolle Motoren dazu und tolle neue Ausstattungsdetails...der A6 hat doch keine Kirmesbeleuchtung ...der hat lediglich ein LED Lichtband was ich richtig klasse finde
Also nimm den A6 du wirst es nicht bereuen...sieht der nicht klasse aus ?