Tschechen Konfigurator fast leer - Facelift im Anmarsch?
Hi,
beim Warten auf das neue Auto schaue ich ab und zu mal in den Tschechen Konfigurator ob es was neues gibt. Dort gab es z.B. das normale Enyaq Coupe anstelle des RS schon lange bevor es in D Angeboten wurde.
Heute mal kurz geklickt ob es bei den Tschechen gravierende Preisänderungen gab und ich habe festgestellt, das ich mein Auto gar nicht konfiguriert bekomme. Für Style und selbst Sportline gibt es kaum Motoren zur Auswahl und auch die Liste der Extras ist radikal kürzer geworden.
Ist das noch wem aufgefallen? Und hat vlt. seine Glaskugel ordentlich poliert, um zu sagen ob solche radikalen Reduzierungen auf eine Umstellung der Produktion hindeuten. Vlt. kommt das Facelift ja doch schon zur Jahresmitte?
58 Antworten
Zitat:
@orkfresh schrieb am 23. Februar 2023 um 14:48:49 Uhr:
wenn das so wäre, sollte Skoda schleunigst einige Pakete neu stricken, damit sie noch mehr Fahrzeuge verkaufen können 😉
@443-B9 hättest Du über 50k€ ausgegeben, wenn das Auto keine elektrisch anklappbaren Spiegel hat?
Es gibt Dinge die sind auch bei mir Pflicht, aber das zählt absolut nicht dazu und ich hätte ihn auch ohne genommen.
Pflicht bei mir z.B.. gute Sitze, Keyless, ACC, Rückfahrkamera und AHK um nur einige zu nennen.
Bei uns in AT findest du z.B. junge gebrauchte Audis um weit über 60K, die haben weder Keyless, ACC noch eine RFK und die werden trotzdem gekauft.
Aber das soll jeder für sich entscheiden, die Präferenzen liegen bei jedem anders wo.
Wir schweifen wohl wieder mal vom Thema ab, man möge mir verzeihen :-)
Zitat:
@Maakus schrieb am 23. Februar 2023 um 09:50:14 Uhr:
So, der Octavia ist im Moment komplett raus, während alle anderen Modelle wieder da sind.
Mein Chef hat heute bei unserem Händler nachgefragt, wie der aktuelle voraussichtliche Liefertermin bei meinem ist.
Dabei fiel auch die Aussage des Händlers, dass auf nicht absehbare Zeit keine Octavia mehr bestellt werden können. Ich nehme an, die arbeiten jetzt alles ab, um bis zum Facelift dann durch zu sein.
Wird also wohl dauern, bis der Octavia wieder bestellbar sein wird.
Gibt es denn schon ein ungefähres Datum / Monat, ab wann das Facelift bestellbar sein wird ?
Ca. Q2/24
Ähnliche Themen
Lieferbar. Die nehmen doch jetzt nicht 15 Monate lang keine Bestellungen mehr an.
Da soll das FL kommen.
Das kann sein dass sie einige Monate keine Bestellung annehmen, wenn die Lieferzeiten zu lang sind.
Der Octavia ist wieder im Konfigurator,
die neuen Pakete lassen wenig Spielraum für Anpassungen, extras wie Standheizung und Fahrwerke gibt es nicht mehr, keine Sportline, kein RS und bei den Motoren ist es dünn geworden und die Limousine ist nicht zurückgekommen.
Die 1.0TSI und 2.0TSI sind ganz verschwunden. Könnte mir vorstellen das den 1.0 kaum einer gekauft hat und der 2.0 endlich zum Mild Hybrid wird, bei Audi und im Polo ist er ja mit 207PS und 12V Mildhybrid verbaut und nicht mehr in der 190PS Variante. Diesel gibt es nur noch die kleinen und den 1.5 eTec nicht im Top Modell. Sehr komische Kombinationen, die mir alle samt nicht zugesagt hätten, gut, dass ich noch im Oktober bestellt habe.
Lassen wir uns mal überraschen, wie es da weitergeht.
Standheizung gibt es für die höchste Linie noch als Extra
Die Preise sind jenseits von gut und böse und gänzlich ohne individuelle Extras?
Mit dieser Strategie tut sich Skoda wohl keinen Gefallen...
Für mich war es das dann zukünftig. Ich fahre dann noch den jetzt aktuell bestellten bis zum Leasingende und dann werde ich mich bei einem anderen Hersteller umsehen. Es bleibt halt am Ende dann doch "nur" ein Octavia und die Preise sind zu extrem, will man seinen Standard in der Ausstattung einigermaßen halten.
Fast 10.000 Euro mehr grob überschlagen als der Octavia 4, den ich jetzt fahre, für vergleichbare Ausstattung.
Bei mir das gleiche. Ein Jahr hab ich meinen noch.
Ein wirklich schönes Auto, was ich bei attraktiven Konditionen auch wieder genommen hätte.
Mit der "Reform" jetzt aber war das wohl mein erster und letzter Skoda...
Die Ausstattung wird es jetzt noch bis zum Facelift geben und dann wirds wieder bessere Ausstattung mit mehr Möglichkeiten geben. War und ist bei vielen anderen Herstellern auch so gewesen
Dass bspw. mit der AHK finde ich blöd gelöst - entweder muss man sie nehmen oder kann sie gar nicht bekommen. Speziell dieses Teil sollte bei allen Varianten möglich sein. Bei anderen Dingen mag es ja okay sein, wenn die an teurere Linien gebunden sind, aber bei der AHK...?
Vorbereitung, das müsste selbst bei Leasing noch nachträglich dazubaubar sein.