Trübe Xenonlinsen
Hallo zusammen,
ich habe beim Intervall Service die trüben Xenonlinsen beanstandet. Die Optik stört mir nicht wirklich. Ich wollte ausschließen, dass der Gegenverkehr dadurch nicht geblendet wird. Und nun werde ich komplett neue Scheinwerfer auf Garantie bekommen. Mich wundert, dass die Linsen nicht gereinigt sondern die teueren Scheinwerfer (habe die mit DLA) komplett ersetzt werden.
Der Passat ist erst 2 jahre alt und hat 20.000km auf dem Tacho, vor einem Jahr habe ich beim anderen AH nachgefragt warum denn die rechte Linse trüb ist. Man sagte mir, die Scheinwerfer sind belüftet und der belag wird bei der häufigen Nutzung verschwinden. Das passierte aber nicht. Ganz im Gegenteil.
Wurde irgendwas in der Produktion geändert oder werde ich so jedes Jahr neue Scheinwerfer brauchen?
Wie sehen Eure Linsen aus?
Gruß
T.Larsen
Beste Antwort im Thema
Habe letztens mit einem Produktionstechnik-Experten über das Problem der beschlagenden Xenon-Linsen gesprochen. Seine Aussage dazu war, dass das wahrscheinlich auf einstrahlendes Sonnenlicht zurückzuführen ist, dass über die Linse gebündelt wird und dann im "Innenleben" des Scheinwerfers auf Kunststoffteile und Beschichtungen trifft, die dadurch sukzessive aufgelöst werden und sich die Dämpfe als Nebel u.a. an der Linse niederschlagen.
Er meinte, das könne man nicht verhindern außer durch eine grundlegende Konstruktionsänderung des Scheinwerfers und Verwendung höherwertiger Materialien.
50 Antworten
Hallo! Danke für die Antwort! Das ist mir auch bewusst...ich war schon bei zwei Werkstätten und die hauptwerkstatt wo ich den Wagen gekauft habe ist sehr bemüht nur VW Salzburg putzt sich immer ab! Vielleicht hast du irgendein schreiben für mich oder eine Nummer einer Beanstandung damit Druck gemacht werden kann! Wie gesagt lt. VW wurden die Scheinwerfer bei keiner einzigen Beanstandung getauscht....das kann's doch nicht geben !!!!
Zitat:
Original geschrieben von Digger-NRG
Ich habe ebenfalls neue Scheinwerfer bekommen dank Garantieverlängerung (EZ 12/11). Ausleuchtung deutlich besser, da sie sehr milchig waren.Fazit: 2 mal beanstandet. Aber in 2 verschiedenen Werkstätten. Es ist leider stark davon abhängig, WIE deine Werkstatt das Ganze verkauft und formuliert. Es sitzt hier auch nur ein Sachbearbeiter. VW selbst ist nicht unbedingt die Instanz, die quer schlägt.
EIn Beispiel:Deine Türverkleidung klappert. Du willst ne neue.
Werkstatt 1 (mal plastisch),
Zitat:
Original geschrieben von Digger-NRG
Da sitzt nun ein armer Sachbearbeiter, der mangelns Infos ablehnt, weil er nicht weiß, was da los ist und die Werkstatt garnicht analysiert hat.Zitat:
hallo VW,
die Tür von Kunde xy klappert, Auto ist 2 Jahre alt. Bitten um Teiletausch.Werkstatt 2:
Zitat:
Original geschrieben von Digger-NRG
Ich als Sachbearbeiter würde den Fall durch Werkstatt 2 ganz anders bewerten. So sind auch meine Erfahrungen. Es kommt ganz auf die Berichtserstattung an.Zitat:
Hallo VW,
der Kunde xy moniert ein Problem mit seinem Fahrzeug. Beim Demontieren der Verkleidung nach einer Testfahrt auf einer Holperstraße ist aufgefallen, dass die und die Clips ausgeleiert/angebrochen sind. Türverkleidung augenscheinlich nie vom Kunden abgenommen. Daher Montageproblem seitens des Herstellers. Anbei ein Foto!MfG
Marcel
genau, so ist es wahrscheinlich mit den Linsen:
1) Kunde beschwert sich über die leicht beschlagene Xenon Scheinwerfer (wobei hier dem Kunden erstmal oft über Belüftung, Feuchtigkeit, Temperatur und baldige Besserung erzählt wird was in manchmal auch stimmt)
2) Die Linsen sind an der Oberfläche sichtbar und permanent mit einem milchigen Belag beschlagen. Es handelt sich offenbar nicht um Feuchtigkeit. Kunde bemängelt die Ausleuchtung und vermutet Blendgefahr... oder so äjhnlich.
Im ersten Fall ist es überhaupt nicht klar was im Scheinwerfer beschlagen ist und der Antrag wird abgelehnt. Im zweiten Fall kann man schon mal nachdenken.
Was sagst du zu den Fotos bzw zu meinen Linsen??! Nur leicht beschlagen ? Für mich sieht da nach mehr aus!
Bilder
Bild 2
Zitat:
Original geschrieben von schob51
Bilder
So war es bei mir auch, gleich beschlagen und mit einem Ring in der Mitte. Sieht man allerdings nur beim eingeschalteten Licht.
Könntest mir vielleicht deine Werkstatt verraten ? Muss meinem Händlernetze drück machen! Ärger mich schon seit zwei Jahren mit dem Thema!!!
Ich bin auch betroffen.
http://www.motor-talk.de/.../...en-passat-b7-mit-dla-t4959807.html?...
Werde es definitiv tauschen lassen, da ich einen Vergleich zum Golf habe, wo die Linsen auch nach 3 Jahren noch absolut Top sind.
BILD:
Links Golf OK
2x rechts PASSAT Flecken und trüb
http://www.motor-talk.de/.../xenonproblem-i207075270.html
In Wirklichkeit schaut die Linse schmutziger aus als auf dem Foto.
Der erste Freundliche Meister, meinte, es ist alles ok.
Nun, werde ich mit dem Nächsten reden - schmutzige Linsen sind definitv nicht Stand der Technik.
Sind das HELLA-Produkte? sonst rede ich mal direkt mit dem Hersteller statt mit VW.
Passat Variant B7 Bj 2012 mit DLA
Ich hatte auch den Eindruck, dass die Ausleuchtung schlechter ist als früher, wusste aber noch nicht zu dem Zeitpunkt, dass die Linste beschlagen ist.
Hat wer eine Info, ob das Hella-Produkte sind oder beim B7 von einem anderen Hersteller kommen?
Die Xenon-Scheinwerfer sind auf alle Fälle von Valeo, die Rücklichter in LED von Hella.
Wie es bei den Halogen-Derivaten ist, entzieht sich meiner Kenntnis.
Ist auch Valeo
die gute Nachricht:
Die Xenon-Scheinwerfer wurden nun doch noch getauscht
die schlechte Nachricht:
Bereits die neuen Scheinwerfer haben sichtbare Spuren von Abdrücken und Schlieren am Projektor. Allerdings keinerle Vernebelung. Folglich fürchte ich, dass nach einiger Zeit des Betriebes es wieder zu Ablagerungen kommen wird. Ich verstehe nicht, warum die Projektoren sauber in den Scheinwerfer eingebaut werden können. (sind ja nun schon 2 Jahre weiter in der "Entwicklung"😉
Nun melde ich kich wieder. Nach nicht mal einem Jahr zeichnen sich wieder dieselben Ringe an den Linsen. Tja, 1 Tag Werkstattaufenthalt, dann noch zum justieren und einstellen erneut in die Werkstatt. Und nach 8 Monaten wieder dasselbe...
Das nennt man Kundenbindung durch Qualität.
Beim 3B hatten die das besser im Griff.....