Trübe Xenonlinsen
Hallo zusammen,
ich habe beim Intervall Service die trüben Xenonlinsen beanstandet. Die Optik stört mir nicht wirklich. Ich wollte ausschließen, dass der Gegenverkehr dadurch nicht geblendet wird. Und nun werde ich komplett neue Scheinwerfer auf Garantie bekommen. Mich wundert, dass die Linsen nicht gereinigt sondern die teueren Scheinwerfer (habe die mit DLA) komplett ersetzt werden.
Der Passat ist erst 2 jahre alt und hat 20.000km auf dem Tacho, vor einem Jahr habe ich beim anderen AH nachgefragt warum denn die rechte Linse trüb ist. Man sagte mir, die Scheinwerfer sind belüftet und der belag wird bei der häufigen Nutzung verschwinden. Das passierte aber nicht. Ganz im Gegenteil.
Wurde irgendwas in der Produktion geändert oder werde ich so jedes Jahr neue Scheinwerfer brauchen?
Wie sehen Eure Linsen aus?
Gruß
T.Larsen
Beste Antwort im Thema
Habe letztens mit einem Produktionstechnik-Experten über das Problem der beschlagenden Xenon-Linsen gesprochen. Seine Aussage dazu war, dass das wahrscheinlich auf einstrahlendes Sonnenlicht zurückzuführen ist, dass über die Linse gebündelt wird und dann im "Innenleben" des Scheinwerfers auf Kunststoffteile und Beschichtungen trifft, die dadurch sukzessive aufgelöst werden und sich die Dämpfe als Nebel u.a. an der Linse niederschlagen.
Er meinte, das könne man nicht verhindern außer durch eine grundlegende Konstruktionsänderung des Scheinwerfers und Verwendung höherwertiger Materialien.
50 Antworten
Bekam auch neue und nach 1,5 Jahren war der Beschlag wieder da. Bringt nur kurzfristigen Spaß aber sofortigen Ärger, wenn sie schief montiert werden und/oder Schürze/Kotflügel Macken im Lack bekommen.
Hallo,
Meine Linsen sind auch trüb, allerdings habe ich die DLA Scheinwerfer nachgerüstet. Einen Tausch werde ich daher wohl eher vergessen können denn laut Fahrgestellnummer habe ich ja bloß normale Xenonscheinwerfer oder was meint ihr?
Also ich bin grundsätzlich an einer dauerhaften Lösung interessiert die es wahrscheinlich nicht gibt. Daher würde ich es sein lassen. Bringt eh nur kurzfristig was.
Naja neue hätte ich halt schon gerne, wenn das ein Fehler von Valeo ist ;-)
Habe letztens mit einem Produktionstechnik-Experten über das Problem der beschlagenden Xenon-Linsen gesprochen. Seine Aussage dazu war, dass das wahrscheinlich auf einstrahlendes Sonnenlicht zurückzuführen ist, dass über die Linse gebündelt wird und dann im "Innenleben" des Scheinwerfers auf Kunststoffteile und Beschichtungen trifft, die dadurch sukzessive aufgelöst werden und sich die Dämpfe als Nebel u.a. an der Linse niederschlagen.
Er meinte, das könne man nicht verhindern außer durch eine grundlegende Konstruktionsänderung des Scheinwerfers und Verwendung höherwertiger Materialien.
Hat mich aber nie weiter beeinträchtigt. Ein Touran mit gleich alten Scheinwerfern eines Freundes hat das Phänomen allerdings nicht.