trotz ziehen, er schleift und schleift...

Opel Corsa B

habe seit gestern meine 40/25 federn im corsa B drin. bereifung 195/45/15 auf 7x15 ET35.

da das hinten mit serienfahrwerk bereits extrem knapp war, hätte da auch schon gezogen werden müssen, jetzt sowieso.

nun gut, auf jeden fall haben wir immer gezogen, den wagen auf so ein ding runtergelassen, geguckt, und halt nochmal gezogen. mit nem bördel etc gerät.

dann auch diesen test mit auf der rolle fahren, handbremse anziehen. da war dann auch alles okay.

bin gestern aber noch mal über ein paar huckel gefahren, da hat er hinten geschliffen.
also heute nochmal hin, weiterziehen usw.
ich wieder über huckel gebrettert, und *kraaawootz* wieder geschliffen.

okay, da muß man schon mit karacho in einer 30 zone über diese huckel fahren, aber das darf doch nicht sein!? ich will keine federwegsbegrenzer!

die plastikradläufe passen so schon überhaupt nicht mehr. selbst heißmachen und verformen und festkleben bringts nicht. sind ein paar lücken noch da. die stehen zu sehr unter spannung. aber das ist ein anderes problem.

74 Antworten

es ist unglaublich!!! ich bin heute bei meiner werkstatt und erzähle fröhlich, was gestern so war, dabei streift mein blick meinen rechten hinteren reifen: !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

schleifspuren ohne ende; komplett massakriert, das teil!

naja, halb so schlimm, aber nur weil das geräusch nicht war (schrauben sind ja weg), heißt das wohl noch lange nicht, dass er nicht mehr schleift.............:-(

wie dem auch sei, sie haben ihn auf die bühne geholt, und nochmal genau geschaut und meinten, der grütz am reifen sei diese matsche, die sie mir als rostschutz um das gezogene blech geklatscht hatten. haben sie wahrscheinlich auch recht. aber die ganzen spuren sind echt von gestern. war wohl doch zuviel des guten.

fahre morgen trotzdem zum tüv. frage vorher, ob er sich das mal angucken könne, ob ich damit durchkäme, dann sehe ich weiter.

aber ich denke, dass der mal federwegsbegrenzer gebrauchen könnte. ziehen kann man so erstmal nicht merhr.

@EisenPM: Meinste echt ,dass sie der ganze Ärger und aufwand gelohnt hat...wenns immernoch schleift...

es liegt wohl auch an den reifen. manche haben eine art rechter winkel als kante, manche sind da sehr abgeschrägt. werde also bei meinen nächsten reifen darauf achten, dass die nicht so nah an die kante kommen. es gibt da wohl riesenunterschiede, die bei solchen sachen echt nen unterschied machen.

und wenn ich federwegsbegrenzer reinmachen würde, wär die sache ja auch gegessen. oder sportstoßdämpfer. dann sollte das eigentlich kein problem mehr sein.

ja hast ja recht ,also mich regt sowas immer auf ,wenn ich mich auf was freue und dann dauernd was anderes ist, hoffe bei mir geht nächste WOche alles gut ,wenn ich mir meine VOgtland Federn einbauen lass...sollte aber eigentlich hab nämlich noch Serienbereifung drauf ...allerdings auf Alus ...
Haben die bei dir, als sie die Federn eingebaut haben ,das Licht gleich mit eingestellt!?!?

Ähnliche Themen

radkante

hi!
also wenn ich dich richtig verstanden habe fährst du 7x15 und hast ihn hinten bördeln/ziehen lassen und das ding schleift immer noch?richtig?wer hat das den gemacht=??das kann doch nicht sein.ich habe meinen hinten ja elber gezogen ohne lackrisse usw..ich fahre hinten borbet T in 7x14 mit ET 15 und 185/50/14 und 40mm tiefreren federn da schleift null egal ob bodenwelle oder ähnliches.da ist ziehen für ET35 oder was die dingern haben im null komma nix fertig und dann schleift nix mehr.

ich habe 40/25 Vogtland Federn mit Borbet T 7x15 ET35 mit 195/45/15 Uniroyal Rainsport 1. Und nen Hifi Kofferraum Ausbau.

Habe es bei meiner freien Werkstatt machen lassen. Die meinen, ziehen könne man jetzt wohl nicht mehr (haben 3x nachgezogen). Die Schrauben sind weggeflext, der Plastikradlauf ausgeschnitten und drangeklebt.

Das laute Geräusch, welches ich hatte, waren die Schrauben, die noch reinragten. Jetzt wo die gekürzt sind, hört man nichts mehr, aber die Spuren sind recht deutlich.

Meine Teststrecke ist eine 30 Zone mit diesen Bodenwellen. Wenn ich mit 60 rübergefahren bin, hat er mit Schrauben dieses Geräusch gemacht. Jetzt wo die weg sind, macht er es auch mit 70 und zwei leuten hinten drin nicht mehr. Aber am Reifen sind solche grauen Spuren. Die meinen, dass ist das (graue) Zeug, was sie zum Schutz um die Kante geschmiert haben. Kann sein.....

Sind noch ein paar andere Spuren dran, könnten noch vom plastik sein. Ich habe aber keine Ahnung davon, ich meine nur, dass es eigentlich endlich passen müsste, nachdem, was gemacht wurde. War ja auch bei den Arbeiten dabei.

Gebördelt wurde da nichts, weil es keine Kante gibt. Wurde gleich gezogen.

Könnte es am Reifen liegen? Mit nem anderen mit ner anderen Kante könnte es passen?

Fahrt ihr mal mit 2 oder 3 Mann hinten drin mit 60-70 über ne 30 Zonen Bodenwelle (also so eine "Plattform", keine richtige Welle, aber ist ja egal), kann doch sein, dass es beim ein oder anderen da auch schleift. Ist ja auch ne extrem situation, die kommt im alltag eh nicht vor.

ziehen

hi!
ja meinte ich ja auch mit bördeln/ziehen ist ja quasi eins beim corsa weil halt keine kante da ist.aber frag mal in der werkstatt nach obs noch geht??die sollten dann lieber von sachen von dennen sie keine ahnung haben die finger lassen.ich verstehe echt nicht wo das probs liegt?beim kumpel hab ich auch hinten die radläufe gezogen.der hat hinten die kiste 60tiefer und fährt 8x14 mit ET15 und bei dir bekommen die das nicht mal gebacken für 7x15 mit ET35 zu ziehen??die können das nicht die setzen vieleicht die rolle zu gerade an.mann muss die roller schräg etzen und denn radlauf quasi nach oben und außen gleichzeitig rausziehen. wo wohnst du?wenn ich mal fragen darf.vieleicht wohnste ja in der nähe von münster?

das ganze problem hatte ich auch hab einfach spurplatten dran gemacht + federwegsbegrenzer und kein schleifen mehr ca . 90€

mfg

kann schon sein, dass die das nicht können...... kann ich nicht beurteilen. müsste jemand anders sich mal angucken.

teurer wirds nicht, weil wir gesagt hatten, 70€ für hinterachse, und dann müssen sie halt zusehen.

komme aus der gegend um celle. meinst du münster in NRW?wäre in 2 stunden da ;-)

radläufe

hi!
ja meinte ich da ist dietrich tuning die machen gute arbeiten und haben TÜv im haus.da würde ich an deiner stelle hinfahrn zeigen,wenn nötig noch mal ziehen lassen und sofort da eintragen lassen.und lass die finger von federwegsbegrenzern die klauen dir nur deinen federweg und wenn mal ne üble welle in ner kurve ist springst du geradeaus weiter.wenn du spurplatten fährst wird die ET ja noch kleiner da müste es erst recht an der äußeren kante schleifen.

na das wäre ne alternative und bevor du noch mehr nerven und geld reinhaust ,kannste auch dahin fahren und wenn die das gut machen ...und dann sparste dir auch den Weg zum TÜV wenn der gleich dabei ist....und viel viel und noch mehr ärger....

aber ich muß ja zum "richtigen" tüv, weil es ne sonderabnahme sein muß. habe nur ein festigkeitsgutachten.

TÜV

hi!
ja und??die tragen dir da alles ein ob nun mit gutachten oder nicht,wenn nicht machen die halt ne einzel.die vekaufen da auch tramont felgen die haben auch nur festigkeitsgutachten tragen die da alles ein.

okay, wusste ich nicht. werde es auf gut glück heute in gifhorn versuchen. die sollen kulant sein.

entweder ich falle auf die schnauze oder es klappt.

aber danke für den tip. wenn alle stricke reissen.......

na dann wünsch ich viel Glück ....dass es jetzt klappt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen