trotz ziehen, er schleift und schleift...

Opel Corsa B

habe seit gestern meine 40/25 federn im corsa B drin. bereifung 195/45/15 auf 7x15 ET35.

da das hinten mit serienfahrwerk bereits extrem knapp war, hätte da auch schon gezogen werden müssen, jetzt sowieso.

nun gut, auf jeden fall haben wir immer gezogen, den wagen auf so ein ding runtergelassen, geguckt, und halt nochmal gezogen. mit nem bördel etc gerät.

dann auch diesen test mit auf der rolle fahren, handbremse anziehen. da war dann auch alles okay.

bin gestern aber noch mal über ein paar huckel gefahren, da hat er hinten geschliffen.
also heute nochmal hin, weiterziehen usw.
ich wieder über huckel gebrettert, und *kraaawootz* wieder geschliffen.

okay, da muß man schon mit karacho in einer 30 zone über diese huckel fahren, aber das darf doch nicht sein!? ich will keine federwegsbegrenzer!

die plastikradläufe passen so schon überhaupt nicht mehr. selbst heißmachen und verformen und festkleben bringts nicht. sind ein paar lücken noch da. die stehen zu sehr unter spannung. aber das ist ein anderes problem.

74 Antworten

ich habe ja bei dietrich in münster angerufen und die haben keinen tüv mehr im hause haben sie jedenfalls gesagt. warum sollten die mich anlügen?

ach ja, bei sat autosport kostet mich die eintragung 250€!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

und eine schöne nachricht: keine ahnung, was der tüv in gifhorn für grütze gelabert hat, aber habe in hannover angerufen, und die haben mich nach celle durchgestellt. folgendes ergebnis: ACHTUNG!!!!!!!::::

meine felge ist mit meiner bereifung für mein auto zugelassen. ich soll einfach vorbeifahren, dann checken sie dies und jenes, machen ne probefahrt und mit 80€ bin ich INKLUSIVE FEDERN EINTRAGEN dabei.

mache also nächste woche nen termin und verbleibe in gespannter erwartung.

WIE KAPUTT IST DIESE WELT BITTE????

TÜV

hi!
diese welt ist sehr kaputt vorallem deutschland.weil ich noch vor ein paar wochen bei dietrich war und da hatten die noch einen.ich kann mir nur vorstellen weil du die felgen da nicht gekauft hast usw das die deshalb gesagt haben ne haben wir nicht.es geht immer viel darüber wieviel geld haste schon da gelassen und halt über beziehungen.wenn ich mal da bin frag ich die nochmal.dat muss ich ja nun wissen.

alles klar, finde das mal raus. finde ich aber arm, dass die nicht ehrlich sind. können doch sagen: tüv nur für felgen, die bei uns gekauft wurden.

ich werde natürlich berichten, wie es beim tüv war, bzw. was alles bis dahin noch passiert ;-)

na dann berichte uns mal von dem Abenteuer TÜV und Dinge eintragen lassen....Servicewüste-Deutschland es ist alles gesagt.....

Ähnliche Themen

TÜV

hi!
mann müste sein auto einfach bei nem kumpel oder verwandten in holland zulassen und schon ist mann das probs mit dem tüv los,grins.

ja, ja, ich weiß, ich bin nicht der schnellste, habe aber definitiv vor, jetzt diese woche zum tüv zu fahren.

habe heute den test gemacht: drei erwachsene auf die rücksitzbank, kugelschreiber paßt links bis auf eine stelle dazwischen (da ist so nen knubbel von der antirostschmiere) und rechts paßt er nicht so gut, aber fast.

waren ein mann und zwei frauen. wenn die sich also mit drei dicken fetten tüv Prüfern reinsetzen, dürfte es schief gehen.

habe halt keinen bock, hinzufahren und geld für nix zu bezahlen, weil sie es mir nicht eintragen...

also nochmal hin zur werkstatt (*nerv*), oder termin beim tüv machen?

halli hallo, ich bins mal wieder, natürlich immer noch ohne tüv. aber immerhin war ich zwischenzeitlich mal da.

tja, leider gab es laut prüfer erhebliche mängel...

1. falsche schrauben. nur 4 1/2 umdrehungen statt benötigten 6,5. werkstatt hatte gemeint, meine stahlfelgenschrauben passen schon... haben die ja auch, aber waren wohl zu kurz. na denn...

und punkt nummero zwo, man glaubt es kaum, abstand kotflügelinnenkante zur reifenflanke nicht ausreichend (<5mm)

ganz prima. nun denn, habe jetzt andere schrauben drin (gleich felgenschlösser mit rein) und meine werkstatt meint, hinten sei genug platz.

werde jetzt montag zu deren dekra prüfer, wenn der kommt.

ABER nur, wenn der so eine nachprüfung auch machen darf. werden ja wohl nur diese beiden punkte nochmal kontrolliert, von daher ist es doch egal, ob ich vorher ein teilegutachten für das auto hatte oder nicht..?

ach ja, die nichteintragung hat mich 73,30€ gekostet.

ziehen und tuv

Hallo @ all

Ich weiß garnicht was ihr alle Probleme mit dem ziehen der Radläufe habt...

Ich habe Brock B5 mit 8x14 an der VA und an der HA.
Als Fahrwerk habe ich ein Supersport Gewinde drin auf ca. VA 80 und HA 40.

Meine Radläufe habe ich ich bei einem Bekannten der das Nebenbei macht (für 50 euro) ziehen lassen. Das waren so ca. 2 cm. Dann hab ich die Plastikteile drauf geschraubt und 2 Federwegsbegrenzer auf der HA geklipst. FERTIG!!

OK die Plastikteile die ich verschraubt habe, die passen nit 100prozentig. Aber das sieht man echt kaum!

Dann zum TUV und hab das alles OHNE Probleme eingetragen bekommen.

Wenn ihr Probleme mit eurem TUV habt, dann meldet euch bei mir, kann da sehr gut helfen... ;-)

Gruß GabberEnton20

@ EisenPM

Hi die Federn von Vogtland hatte ich auch mit 7x15.

Geb dir einen Tip verkauf die Federn wieder irgendwie sind die Total schlecht abgestimmt. Meiner hat auch hinten ständig geschliffen. Hab mir jetzt 70/50 gekauft und das pastte ohne Probleme. Und das komische ist hinten ist er genau so tief wie mit den 25ern Vogland nur vorne ist der jetzt sau tief (geil) Vogtland ist scheiße hatte die 2Monate drin. Falls jemand Interesse an den 40/25 Vogtland hat melde sich.

danke für die info, aber jetzt häng ich drin im salat. vielleicht hängt es mit den federn zusammen, vielleicht nicht. aber auf jeden fall werde ich da erstmal nichts machen. wenn die seriendämpfer hin sind, kommt vielleicht was anderes rein.

h&r gewinde oder so, man hats ja ;-)

bist du die mit den vogtland oder serien dämpfern gefahren?

Bin mit den Seriendämpfer gefahren

federn

hi!
also zum tüv ist klar das man bei 7x15 und noch tiefer etwas ziehen muss,da kommste nicht dran vorbei.und bei alu felgen brauchst du immer andere radbolzen wie bei stahlfelgen..und zu vogtland ist eigendlich ne gute marke ,hab die im twingo verbaut und ich sag nur geil.in kurven schön straff und sonst echt kompfortabel.und 8x14 da kann man die radläufe auch so genug ziehen das man keine federwegsbegrenzer brauch die einem nur denn federweg klauen und dafür da sind das es obwohl gezogen aber nicht genug der reifen nicht schleift...

hallöle, mal wieder der neuste stand der dinge:

der dekra mensch meiner werkstatt macht die nachprüfung nicht , weil es eine sonderabnahme ist.

also morgen wieder hin zur werkstatt, ziehen lassen. langsam wirds echt peinlich. das ist schon das fünfte mal oder so.

naja, wenns dem tüver dann immer noch nicht reicht, weiß ich auch nicht mehr weiter.

ich muß allerdings gestehen, dass wir zu viert auf nem feldweg gefahren sind und er da wohl leicht geschliffen hat, sah danach so aus, gespürt hat man aber nichts.

bei mir schleift nur ganz selten.

auf ner scheissautobahn beim 100% einfedern hängt bei mir am reifen so dünnes gummi vom radlauf.

so, bin endlich durch den tüv! richtige schrauben, hinten genug Platz, nachPrüfung hat auch nur 11,60 gekostet.
insgesamt also < 90 €. jetzt halt nur noch zur zulassungsstelle.

schrauben getauscht und nochmal voll raus gezogen, die Plastikradläufe Passen jetzt überhauPt nicht mehr. wenn man sich einen radlauf hinten anguckt, ist er recht und links fest ans blech geklebt, aber in der mitte ist ne große lücke, da "hängt" er zur seite. muß eigentlich mal ein Photo machen, sieht dermaßen bescheuert aus!

sieht man aber nur bei genauerem hinsehen, und nächste woche werden die radläufe eh lackiert, dann wird er mit scheibenkitt oder so brachial festgeklebt, dann hält das. abkriegen ist dann allerdings wohl nicht mehr...

Deine Antwort
Ähnliche Themen