ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Trotz Winterreifen > 530d kommt nicht vorran! ! ! Bitte um Rat.

Trotz Winterreifen > 530d kommt nicht vorran! ! ! Bitte um Rat.

Themenstarteram 20. Dezember 2009 um 16:33

Guten Abend liebes Gemeinde...

Wir haben hier in Neuss (bei Düsseldorf) ca. 15 cm Schnee(zu teils Frischschnee und -5 Grad. Und auf unserem 5er haben wir Winterreifen 225/55 17 M+S(Auf Alufelge) mit Run-Flat und sehr gutem Profil.

Reifenmarke ist auch keine Chinamarke oder Billigmarke.

Mit dem Wagen kommen wir kaum weiter, der bleibt überall Stecken wo Frischschnee ist und auf Viel befahrenen Strassen/Hauptstrasssen liegt auch viel Schnee und da ist der nur am Ausbrechen. Ich fahre auch nicht schnell an oder mache keine plötzlichen Lenkbewegungen alles ganz in ruhe. Kann es sein dass zuviel luft in den Reifen ist oder ähhnlichem? Heut Mittag habe ich für 10 km knapp 40 Minuten gebraucht. Und in 3 Tagen wollten wir ins Ski-Gebiet fahren, aber so wie es aus sieht, wirds wohl nicht klappen mit den Reifen.

Ist das bei euch auch so?

habe ich vllt zu viel/wenig Luft in den Reifen?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von AlexMS

 

Reifenmarke ist auch keine Chinamarke oder Billigmarke.

dieser satz macht alles kaputt!!!

wenn du marken reifen drauf hast, dann sage ich nur dass war wohl nichts tote hose

ich habe china reifen drauf von wangli, und heh die sind ruhig und verdammt geil zu fahren beim schnee, einfach perfekt kannst gasa geben dreht zwar durch aber der frisst sich rein und gibt richtig gas und ist dabei voll auf der fahrbahn!!!

nicht alles was teuer ist ist gut!

marken reifen?!?!?! bitte hört auf ihr zahlt nciht merh für marken reifen ihr zahlt nur noch für ihren namen, aber reifen die in anderen ländern hergestellt werden laufen um einiges besser!!!!!

 

Gruß ALex

Das würde ich jetzt so nicht unterschreiben. Dafür muss man sich nur einmal die Tests des ADACs anschauen. Da liegen die China-Reifen hinter den Marken-Reifen.

113 weitere Antworten
Ähnliche Themen
113 Antworten
am 10. Januar 2010 um 11:28

Zitat:

Original geschrieben von KiN9Bi9BaUeR

Guten Tag,

Habe Dunlop 225/55 R16 drauf, nagelneu

Anfahren bei geringer Steigung: Dreht durch

in Kurven bei leichtem Gas geben: Heck bricht richtig aus, als ob ESP und alles andere aus wäre. Das kann doch nicht sein! Man muss sofort gegenlenken un nicht von der Fahrbahn abzukommen. Ist mien erster Heckantrieb, deswegen habe ich noch keine Erfahrungen in solchen Situationen gemacht, was zu beachten ist.

Mir ist das jetzt zu gefährlich und habe deswegen den Q7 heute zur Arbeit genommen, auf den ich ungern unnötige KM drauffahre.

Hoffe auf Ratschläge, was zu beachten ist in solchen Fällen um das Heckausbrechen zu verhindern.

Grüße

Hallo!

Das ist vermutlich genau das Problem. Nagelneue Reifen brauchen schon ihre 500 Km um perfekten Grip aufzubauen, weil sich auf der Lauffläche noch Rückstände vom Vulkanisieren. Mein 5er verhält sich jetzt noch besser im Schnee und hat generell sehr viel Grip.

Grüße

Peter

am 10. Januar 2010 um 17:27

Nabend!

Mein 5er fährt mit neuen Conti TS810S (non RFT) 245 40 18 rundum auf den originalen M-Felgen.

Habe sehr guten Grip auf Schnee, Matsch, Eis und nasser Fahrbahn.

Insgesamt fühle ich mich sehr sicher damit bei diesen Schneewetter.

Anders ist es bei unserm 1er mit Rotex Winterreifen.

Der hat zwar im Verlgeich zu Sommerreifen guten Grip, aber im Vergleich zu dem 5er fühlt er sich für mich und meine Frau die den 1er hauptsächlich fährt sehr unsicher an...

Mfg

Dave

Zitat:

Original geschrieben von KiN9Bi9BaUeR

 

Mir ist das jetzt zu gefährlich und habe deswegen den Q7 heute zur Arbeit genommen, auf den ich ungern unnötige KM drauffahre.

Grüße

Verhandle doch das nächste mal die Leasingrate für den Q7 besser... dann kannste damit auch mal im Winter fahren... :D:D:D

am 11. Januar 2010 um 20:38

Zitat:

Original geschrieben von HAYES HDX

Zitat:

Original geschrieben von KiN9Bi9BaUeR

 

Mir ist das jetzt zu gefährlich und habe deswegen den Q7 heute zur Arbeit genommen, auf den ich ungern unnötige KM drauffahre.

Grüße

Verhandle doch das nächste mal die Leasingrate für den Q7 besser... dann kannste damit auch mal im Winter fahren... :D:D:D

Der Q7 ist ein Privatkauf, also kein Leasing. ;) :D Ist aber trotzdem auf jeden Fall das besser Fahrzeug im Winter obwohl er jetzt nicht DIE "Offroad Maschine" ist :D:D:D

 

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von balu130_0

Hallo Miteinander,

Ich fahre auch einen 530d Kombi mit folgender Winterbereifung V + H 245/45 R17 keine RFT und habe überhaupt keine Probleme bei Schnee. habe sogar Probleme den Wagen bei eingeschalteten Helferlein zum Rutschen oder ausbrechen zu bringen.

hab mir die Bilder auch angeschaut und komm zum Entschluß die Reifen sind hin.

Gruß Wolfgang

Ich habe auch diese Größe drauf, und es waren beim Kauf Matador -Reifen dabei, die ich noch auffahre, allerdings war ich anfangs sehr skeptisch, Dunlops oder Contis oder Bridgstones oder Michelins hätte ich lieber gehabt. Aber, bei dem momentanen Schneematsch und Schnee auf der Strasse, bin ich überrascht über den Grip des Autos.

DTC und DSC regeln zwar bei zu forschen Gasfuss, aber, wenn man an den Ampeln vergleicht,komme ich im Vergleich ziemlich gut weg, im Gegensatz zu dem Rest der Welt. Und fahren kann man bei einigermassen freigeräumter Fahrbahn fast so wie bei normaler Nässe.

Es ist selten, dass mein Auto ausbrechen will oder rutscht, und dann regeln die kleinen Zwerglein ziemlich gut und passend.

Mein Respekt an den Reifen.

Meiner Meinung macht der Großteil bei den Winterverhältnissen der gute Reifen aus, meine Winterreifern lagern aber auch immer im kühlen dunklen Keller, deshalb hatte ich noch nie Probleme mit alternden Winterreifen.

Gruß Tobe

Ich melde mich an dieser Stelle auch mal zu Wort, da hier sehr viel Müll geschrieben wird.

Mein Equipment: 530d mit den Winterrädern für den aktuellen M3 (Doppelspeiche 270) mit den Maßen 235/40/18 und Michelin Pilot Alpin PA3.

Dieser Reifen ist so ziemlich der beste den ich je gefahren bin bei Schnee, auch stärker verschneite Steigungen meistert das Auto und das größtenteils sogar im Dauer- ESP Betrieb (also sind DTC/DSC nicht aus).

Ich habe deshalb das Gefühl das viele Leute an den Winterreifen sparen weshalb dann die o.g. Probleme auftreten im Sinne von " Mein Wagen kommt auf 10cm verschneiter Straße nicht mehr voran"

Die andere Möglichkeit ist natürlich noch das man kein Autofahren kann, doch das wollte ich jetzt so nicht sagen :D

am 15. Januar 2010 um 18:53

Zitat:

Original geschrieben von FrankenBasti

Wie kann man 16 Zoll auf einem 530d fahren, das geht doch von der Bremse her gar nicht?

Hi

also wir haben auch 225/55/R16 Dunlop Wintersport auf dem 530d, es gibt aber tatsächlich nur wenige die passen.Reifen 3.5 Jahre alt, 4mm Profil und er hat sehr guten Grip. ASR regelt zwar aber man kommt gut weg und rutscht auch nicht viel. Mit 500 NM bekommt man natürlich alles hin... da kann man sogar die Helferlein überlisten :cool: .

Noch ne Frage, kann man das DSC ganz abschalten? Bj:2005. Es gibt nämlch nur ne DTC Taste. Und dann kommt im Display die Anzeige: DTC aktiviert, DSC eingeschränkt. Kann man des jetz ganz abschalten oder nicht??

Danke

Zitat:

Original geschrieben von bmw 530d e61

Zitat:

Original geschrieben von FrankenBasti

 

Noch ne Frage, kann man das DSC ganz abschalten? Bj:2005. Es gibt nämlch nur ne DTC Taste. Und dann kommt im Display die Anzeige: DTC aktiviert, DSC eingeschränkt. Kann man des jetz ganz abschalten oder nicht??

Danke

DTC-Taste drücken und ca. 3 Sek. gedrückt halten - Dann ist auch das DSC aus....

am 15. Januar 2010 um 19:09

Danke für die schnelle Antwort:D

Schönes Wochenende noch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Trotz Winterreifen > 530d kommt nicht vorran! ! ! Bitte um Rat.