Trotz Thermostat wegsel Überhitzung
Hallo zusammen ich habe letzte Woche den Thermostat gewechselt.
Und richtig entlüftet heute war es wieder im roten Bereich .
Heute habe ich zum Werkstatt abschleppen lassen
Die meinten es kann vom Zylinder Kopf Dichtung sein ????
Meine frage kann es sein????
Der Herr meinte kann mich bis 1000 € kosten??!
Bin in Berlin hat jemanden der günstiger mir
das wieder in ordnung bringt.???
21 Antworten
Wie kann ich das nachvollziehen ????
Nach meiner meinung ist die Wasserpumpe im Takt.!!!
Da der Wasser zu fuhr gefördert wird.
Das Thermostat hat ja auch in den seltensten Fällen was mit Überhitzung zu tun..
Die Wasserpumpe, der Viskolüfter und der Kühler sind hier als erstes zu prüfen.
Zylinderkopfdichtung?? Um was für einen Motor handelt es sich denn? Wenn die dich mal nicht verarschen wollen!
Ansonsten die vom Vorredner angesprochenen Schläuche mal anfassen, und die Wasserpumpe einfach mal rausnehmen und schauen, allemale billiger als da den Kopf runterzureißen!
Grüße
Ähnliche Themen
Zündung an und schauen ob im Kühlwasserbehälter ein Wasserstrahl zusehen ist. Wenn ja, läuft die Pumpe, wenn nein Läuft nicht die Pumpe oder das Schaufelrad ist gebrochen.
Ich würde Viscolüfter mal prüfen. Oder es kann auch sein das der Kühler an den Kühlrippen mit Laub und dreck zugesetzt ist.
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Sind die zwei Schläuche (Rücklauf und Zulauf zum Kühler) heiß?BMW_Verrückter
Der eine wird heiß und der untere nicht Wirklich.
Zitat:
Original geschrieben von bmw_e36_e46
Zündung an und schauen ob im Kühlwasserbehälter ein Wasserstrahl zusehen ist. Wenn ja, läuft die Pumpe, wenn nein Läuft nicht die Pumpe oder das Schaufelrad ist gebrochen.
Nicht ein richtiger Strahl ist zu sehen.!!!
Aber da tropft das Wasser zurück .
Zitat:
Original geschrieben von gpanter22
Ich würde Viscolüfter mal prüfen. Oder es kann auch sein das der Kühler an den Kühlrippen mit Laub und dreck zugesetzt ist.
Wie kann ich den Viscolüfter prüfen????
Leider bin ich leiher..😕😕😕
Bei BMW Teile habe ich unter Viscolüfter habe ich nichts gefunden???
Es handelt um ein E 39
528 i. Mit Gas (LPG)
Bj 12/95
Die wollen den Zylinderkopf abnehmen ( abschleifen lassen )
Zylinder Kolben reinigen und und und u.s.w. 🙁😕
Hier die Nummer 2 ist die Viscokupplung
http://de.bmwfans.info/.../
Wenn der Motor Warm wird muss der rechte Kühlerschlauch warm werdern und ab ca 90-98 Grad muss das Termostat öffnen und der linke Schlauch warm werden.
Wasserpumpe prüfen
Am Ausgleichsbehälter müsste ein kleiner Schlauch angeschlossen sein bei dem muss beim Gasgeben Kühlwasser kommen. Oder wenn man Gas gibt muss der Kühlwasserstand sinken.
Viscolüfter prüfen
Wenn der Motor kalt ist läuft der Lüfter langsam mit und man kann ihn auch mit einem Holzstiel festhalten. Sobald der Motor eine gewisse Temperatur hat beginnt der Lüfter sich schneller zu drehen. Man merkt es auch beim Gasgeben da ist dann der Lüfter sehr laut.
Ich glaube das der Lüfter nicht läuft wenn der Wagen überhitzt!!
Also kann es am Viscolüfter liegen ????
Kann natürlich am Viskolüfter liegen, jedoch müssen beide Schläuche sehr warm werden, was wiederrum auf ein nicht Öffnen des Thermostates bei dir zurückzuführen wäre oder auf eine nicht arbeitende oder nicht richtig arbeitende Wasserpumpe.
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von bmw_e36_e46
Zündung an und schauen ob im Kühlwasserbehälter ein Wasserstrahl zusehen ist. Wenn ja, läuft die Pumpe, wenn nein Läuft nicht die Pumpe oder das Schaufelrad ist gebrochen.
Du meinst die Zusatzwasserpumpe die ist elektrisch, wennst die Zündung aufdrehst und der Motor nicht läuft wie willst da die Wasserpumpe prüfen? Dreht sich ja nur wenn der Riemen umläuft...
Manche Infos sind eher kontraproduktiv und verunsichern den Fredersteller etwas. Wenn mans nicht genau weiß einfach mal die...äh nichts sagen😉