Trotz Spureinstellung kein Erfolg!

Mercedes E-Klasse W211

Maglezeit leute,

War heute bei reifen.com für eine achsenvermessung da mein wagen leicht nach rechts zieht. Es wurde vor ca 2 wochen das rechte traggelenk gewechselt. Dachte das problem wäre durch das traggelenk hinzugekommen. Nun wo ich bei reifen.com meinte der herr das die radlager vorne ein minimales spiel haben und das es keine garantie dafür gäbe das alles wieder normal wird. Habe es trotzdem in kauf genommen es machen lassen. Doch das problem bestand immer noch .

Nun meine frage: kann es wirklich was mit den radlagern was zu tun haben das der wagen nachts zieht oder verpasse ich da etwas?

Profile von den reifen sind auch in ordnung gewesen.

Ansonsten werde ich morgen nochmal dorthin fahren und nochmal zeigen lassen.

Würde mich auf eure antworten freuen...

Beste Antwort im Thema

Radlager vorn einfach nachstellen...

47 weitere Antworten
47 Antworten

Würde ich nicht machen solange sie keine mahlenden Geräusche von sich geben
Eventuell leicht nachziehen
Versuch erst einmal andere Räder zb Winterreifen nur zur Probe der 211 ist ein empfindliches Auto was Reifen angeht
Glaube mir das

Zitat:

@tufant schrieb am 17. August 2020 um 20:32:28 Uhr:


Messen die denn da anders? Weil der kollege beim reifen.com wollte nicht an die radlager drangehen bzw nachziehen, da die ya nur reifen dran machen und vermessen. Wie läufts denn da bei reifencenter ab?

Nehme den Tipp von @chruetters Christian an.

Unsere BR211 ist halt etwas speziell bei der Vermessung des Fahrwerkes.

War 2018 beim ADAC in Köln zum Gebrauchtwagentest und wollte gleichzeitig das sie den Wagen vermessen.
Das war nicht Möglich, weil die Zusatzgeräte für den 211er nicht da waren.
Er zeigte mir was das Programm, nach Eingabe der KFZ Daten dann für Teile vorab, da man wohl diese beim Kauf der Technik nicht mitgeordert hätte ging das nicht.
Nicht jeder ist dann so ehrlich und schickt den Kunden weg, zur anderen Werkstatt, denn das Geld hatte er schon gerne in seiner Kasse. Also wird irgendwie dann rumgeschraubt bis das am Ende nixx mehr stimmt. Dem Kunden irgendwas erzählt jnx fertig.
Es gibt halt leider zuwenig Schrauberbuden die Ehrliche gute Arbeit abliefern.

Also fahr nach Köln zum Reifencenter West.
Oder nach Herbrand in Kevelaer, der Tipp ist von @skat000

Termin beim herbrand in kevelaer steht am freitag...mal schaun

Zitat:

@tufant schrieb am 18. August 2020 um 09:46:38 Uhr:


Termin beim herbrand in kevelaer steht am freitag...mal schaun

aber erst mit denen sprechen
und alles erklären

Ähnliche Themen

Update
Heute hat die sekretärin angerufen und den termin auf 8 morgens verschoben da die mehr zeitspanne haben den wagen zu reparieren bzw sich anzuschauen... und meinte das eine achsvermessung ca 1,5 std dauert.. bei reifen.com hat‘s 10 min gedauert...glaube da kann man den unterschied merken :/

Zitat:

@tufant schrieb am 18. August 2020 um 14:58:03 Uhr:


Update
Heute hat die sekretärin angerufen und den termin auf 8 morgens verschoben da die mehr zeitspanne haben den wagen zu reparieren bzw sich anzuschauen... und meinte das eine achsvermessung ca 1,5 std dauert.. bei reifen.com hat‘s 10 min gedauert...glaube da kann man den unterschied merken :/

ich bin auch mal bei einem reifen fritze gewesen
nach dem ich ihm gesagt habe was ich für ein fahrwerk habe
hatte er die einstellung am gerät umgestellt und wuste nicht was er dann machen sollte
damit war er total überfordert
action abgebrochen und einen termin bei herbrand gemacht

Zitat:

@tufant schrieb am 18. August 2020 um 14:58:03 Uhr:


den wagen zu reparieren bzw sich anzuschauen... und meinte das eine achsvermessung ca 1,5 std dauert.. bei reifen.com hat‘s 10 min gedauert...glaube da kann man den unterschied merken :/

Bei mir hat die Achsvermessung beim Sternpalast 1,5 Tage gedauert 😁 😁 😁

Und vorher musste einmal der Termin verlegt werden weil die in der Niederlassung nur 2 Mann haben die das bei der Airmatic können. Einer war im Urlaub und der andere krank 🙄

Update

War heute bei herbrand in kevelear...vorher mit dem ansprechpartner eine probe fahrt gemacht und er hat den fehler bestätigt...der hintere rechte rad hatte wohl noch einen minmalen spielraum was dazu gebracht hat das der wagen leicht nach rechts zieht....eingestellt vermessen und probefahrt gemacht, gefühlt läuft es jetzt besser...und beim radlager konnte er nichts feststellen können...aber manchmal habe ich das gefühl das es weiterhin leicht nach rechts zieht, oder ich bilde mir das ein da ich mir zu viel kopf gemacht habe :/ hängt natürlich auch von den strassen ab...wie auch immer, im grossen und ganzen war ich mit dem service sehr zufrieden...die gehen auf die kunden zu..danke nochmal an skat000

Zitat:

@tufant schrieb am 22. August 2020 um 00:43:27 Uhr:


Update

War heute bei herbrand in kevelear...vorher mit dem ansprechpartner eine probe fahrt gemacht und er hat den fehler bestätigt...der hintere rechte rad hatte wohl noch einen minmalen spielraum was dazu gebracht hat das der wagen leicht nach rechts zieht....eingestellt vermessen und probefahrt gemacht, gefühlt läuft es jetzt besser...und beim radlager konnte er nichts feststellen können...aber manchmal habe ich das gefühl das es weiterhin leicht nach rechts zieht, oder ich bilde mir das ein da ich mir zu viel kopf gemacht habe :/ hängt natürlich auch von den strassen ab...wie auch immer, im grossen und ganzen war ich mit dem service sehr zufrieden...die gehen auf die kunden zu..danke nochmal an skat000

nix zu danken
wie alt sind deine reifen
ich hatte das gefühl auch aber nach dem ich neue reifen hatte lief alle top
und natürlich die strassen, es gibt welche die gefälle haben und da ist
das gefühl dann wieder da

Die sind von 2019 aber sollen sehr gute profile haben

Ich würde es trotzdem versuchen
Hast du Winterreifen
Versuch macht klug

Winterreifen hab ich auch...schauen wir mal, werde es jetzt erst mal so wieter fahren...im endeffekt habe ich da die einstellung bei mercedes machen lassen...falsch bemessen haben die es wohl nicht gemacht...ich schicke mal nachher die messwerte

Das die gute Arbeit machen weiß ich
Aber wenn die Reifen ganz leicht abgefahren sind meinst du das er zur Seite zieht
Aber wir warten erst einmal ab

Zitat:

@tufant schrieb am 22. August 2020 um 00:43:27 Uhr:


Update

War heute bei herbrand in kevelear...vorher mit dem ansprechpartner eine probe fahrt gemacht und er hat den fehler bestätigt...der hintere rechte rad hatte wohl noch einen minmalen spielraum was dazu gebracht hat das der wagen leicht nach rechts zieht....eingestellt vermessen und probefahrt gemacht, gefühlt läuft es jetzt besser...und beim radlager konnte er nichts feststellen können...aber manchmal habe ich das gefühl das es weiterhin leicht nach rechts zieht, oder ich bilde mir das ein da ich mir zu viel kopf gemacht habe :/ hängt natürlich auch von den strassen ab...wie auch immer, im grossen und ganzen war ich mit dem service sehr zufrieden...die gehen auf die kunden zu..danke nochmal an skat000

Hast du ein Meßprotokoll?
Poste das doch bitte!
Die Werte der Eingangsvermessung würden mich sehr Interessieren!

MfG Günter

P.S. Und das ein W211 mal ganz gerne in leicht in eine Richtung "zieht", trotz perfekter Einstellung ist doch auch nicht gänzlich unbekannt!

Hier die diagnose von der spureinstellung...das habe ich mittlerweile auch gelesen dass das nicht unbekannt ist. Aber ein grund muss es doch haben warum der wagen nach rechts zieht ?

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen