Trommelbremse erneuern! tipps?
Hallo
ich habe mir gerade von Autoschrauber die Anleitung zum Trommelbremsenwartung ausgedruckt..
http://www.autoschrauber.de/.../trommelbremse-golf-reparieren.php
Wie entlüfte ich am Besten die Bremsleitung? Wenn ich beide Bremszylinder hinten tausche?
Geht doch auch ohne spezielles Gerät? Pedal gedrückt halten?
Habe ein kompletten Bremsen Kit gekauft...kommt alles neu von Trommeln bis Bremsen..
Auch ziehen die Handbremsseile nicht mehr richtig..Wie gehe ich das Problem am besten an?
Diese sind schon älter...komplett tauschen??
Bitte um ein paar Tipps!
Gruß
g2s
Beste Antwort im Thema
Junge Junge, du machst mich echt fertig....
So wie Edition schrieb! Du musst dir gedanklich vostellen das du von oben auf den Schraubenkopf guckst, dann immer gegen den Uhrzeigersinn.
Je nachdem wie dein Arm an dieser Stelle greift und du den Schlüssel ansetzt, ist das unterschiedliche...
Ein bisschen ironisch ist das schon, sich ein Entlüftungsgerät zu kaufen aber nicht zu wissen wie man eine schraube löst 😉
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Golf2_Schrauber
Wenn ich vor der Trommel hocke, dann kann ich nur hoch oder runter drehen! Also nach links oder nach rechts...
Gruß
Wenn du vor der Trommel hockst, (so dass dir der Achsstummel in den Bauchnabel piekt), dann musst du das nach oben zeigende Ende des Schlüssels nach RECHTS bewegen (also im Uhrzeigersinn) damit die Schraube los geht.
Dies trifft übrigens auf beiden Fahrzeugseiten zu.
DoMi
Zitat:
Original geschrieben von DomiAleman
Wenn du vor der Trommel hockst, (so dass dir der Achsstummel in den Bauchnabel piekt), dann musst du das nach oben zeigende Ende des Schlüssels nach RECHTS bewegen (also im Uhrzeigersinn) damit die Schraube los geht.Dies trifft übrigens auf beiden Fahrzeugseiten zu.
DoMi
Jep,soweit vollkommen richtig, doch der TE fragte erst ob der Schlüssel nach oben oder unten muss, diese Frage war wirklich ungünstig gestellt.
Btw. kannst du es gerne selbst entlüften, das sollte nichts mit deinen Fähigkeiten zu tun haben. Ich habe es nur selbst mehrfach erlebt, dass sich danach der HBZ verabschiedet hat und undicht wurde.
mfG SePanischa
Hallo Domi,
Sagt er nicht anders rum?? (Markus), wie du es schreibst??
Senkrecht axial von oben auf die Entlüftungshohlschraube draufschauen und dann linksherum drehen. Ist übrigens bei normalem metrischen Gewinde immer so, egal wir du nun ansetzt oder sitzt oder stehst, kniest, liegst, usw.
Immer auf den Schrauben"kopf" gucken und dann links herum drehen, dann geht sie auf. 😉
Einfach mal logisch denken... 🙄
Links oder rechts wenn ich vor dem Rad sitze?
P.s Habe mir gerade für 30 Euro eine Bremsentlüftungsanlage gekauft! Schliesst man am Kompressor an!
Gruß
Ähnliche Themen
Junge Junge, du machst mich echt fertig....
So wie Edition schrieb! Du musst dir gedanklich vostellen das du von oben auf den Schraubenkopf guckst, dann immer gegen den Uhrzeigersinn.
Je nachdem wie dein Arm an dieser Stelle greift und du den Schlüssel ansetzt, ist das unterschiedliche...
Ein bisschen ironisch ist das schon, sich ein Entlüftungsgerät zu kaufen aber nicht zu wissen wie man eine schraube löst 😉
auch wenn es dir jetzt "von oben herab" vorkommt ...
ich geh mal stark davon aus, dass du uns mit der frage wierum eine schraube aufgeht, verarschen willst .
hast du wenigstens einen bremsleitungsschlüssel zur hand ? alles andere ist schrott !
zum brementlüftungsgerät am kompressor : bitte wasserabscheider zwischenklemmen, sonst drückst dir da schon feuchtigkeit ins bremssystem ! druck nicht über 1,5 bar, sonst kann der ausgleichsbehälter platzen .
ich weiss ja, dass du oben genanntes schon selbst wusstest, wollte es nur noch mal ins gedächtnis zurückgerufen haben .
Hallo
Wie kann ich mir Wasser ins Bremssystem drücken, wenn es mit unterdruck arbeitet, und "nur" was abgesaugt wird...? Ist mir nicht ganz klar...
Aber kann ich gerne dazwischen schalten....
Danke für den Tipp!
Ich verstehe nicht, wenn ich vor der Trommelbremse sitze. Da gibs nur Links oder rechts....Ihr wollt es falsch verstehen.. Nun ist egal, also nach links! Bremsleitungsschlüssel habe ich!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Golf2_Schrauber
Ich verstehe nicht, wenn ich vor der Trommelbremse sitze. Da gibs nur Links oder rechts....Ihr wollt es falsch verstehen.. Nun ist egal, also nach links!
😁 😁
Du willst es also unbedingt vor der Trommelbremse machen. Und dann auch noch sitzend!
Also,
vor der Trommelbremse sitzend schaust du ja nicht auf den Kopft der Schraube, sonden von der entgegengesetzten Richtung auf das Gewinde.
Dementsprechend musst du in DEM Fall rechts, d.h. im Uhrzeigersinn drehen, um die Schraube zu lösen.
Im Übrigen handelt es sich um ein ganz normales Schraubgewinde, das - wie ein Wasserhahn - linksdrehend gelöst und rechtsdrehend festgezogen wird.
Zitat:
Original geschrieben von Golf NZ
😁 😁Zitat:
Original geschrieben von Golf2_Schrauber
Ich verstehe nicht, wenn ich vor der Trommelbremse sitze. Da gibs nur Links oder rechts....Ihr wollt es falsch verstehen.. Nun ist egal, also nach links!Du willst es also unbedingt vor der Trommelbremse machen. Und dann auch noch sitzend!
Also,
vor der Trommelbremse sitzend schaust du ja nicht auf den Kopft der Schraube, sonden von der entgegengesetzten Richtung auf das Gewinde.
Dementsprechend musst du in DEM Fall rechts, d.h. im Uhrzeigersinn drehen, um die Schraube zu lösen.Im Übrigen handelt es sich um ein ganz normales Schraubgewinde, das - wie ein Wasserhahn - linksdrehend gelöst und rechtsdrehend festgezogen wird.
Absolut richtig. Von deiner Version ausgehend rechts herum drehen. Tu dir und uns einen gefallen, schaue vorher nochmal- um völlig sicher zu gehen- aus Bremsleitungsrichtung auf die Schraube und drehe dann gegen den Uhrzeigersinn, dann bekommst du sie im Regelfall auch sicher auf. 😉