Trommel umrüsten auf Scheibenbremse

VW Vento 1H

Hallo,
kann mir jemand sagen ob ich an meinem Golf 3 Cabrio 90 PS mit trommelbremse an der HA die achse weiter benutzen kann wenn ich auf scheibenbremse umrüsten möchte?

37 Antworten

Warum willst du umrüsten? Die hintere Bremse ist doch sowieso nie ausgelastet.

weil dauernd die backen fest sind habe schon 2 mal beide seiten auseinander gehabt als wieder fest.

Einmal vernünftig reparieren und gut.
Mit Pfusch gefährdest du dich und - viel schlimmer - unbeteiligte.

Hmmm

Also eigentlich war das nicht wirklich eine Antwort auf die ursprüngliche Frage!

Mich würde das nämlich auch interessieren und zwar aus dem einfachen Grund: Mir geht das Quietschen von den Trommelbremsen nach einer Zeit schon so auf den Wecker, dass ich es gar nicht mehr anders beschreiben kann.

Dann hab I alles tauschen lassen. Die ganzen Bremsen und alles neu... Dann funktionierts wieder eine Zeit und nach ein paar Monaten fängts scho wieder an!

Und optisch sind Scheibenbremsen wohl auch besser als Trommeln oder net?

Grüße
Christian

Ähnliche Themen

Oh ja die Optik, ich vergass...

Die Achse der Trommelbremse kann nicht mit verwendet werden, da die Achse der Scheibenbremse einen Stabi intregiert hat.
Dieser sollte dann nach dem Umbau auch drin sein.

Und wie einige hier behauptet haben, ist der Umbau NICHT Eintragunspflichig, da die Bremsanlagen eine Bauartgenehmigung haben.

Man darf die Bremse nur nicht zurück rüsten.

eintragen würde ich sie aber lassen. sollte er vorne die 239x12 oder 239x20 haben, kannst du es vergessen. das ist nicht zulässig hinten scheiben zu fahren. du brauchst vorne mini die 256x20 dazu noch den regler an der hinterachse einstellen. wenn du glück hast ist dein cabrio nach 1995 oder 1996 vom bandgelaufen und hat somit abs und somit ggf auch kein regler mehr an der hinterachse.

Beim Variant kann man die Achse hinten auf jeden Fall weiter verwenden. Wie's beim Normalen ist weiß ich allerdings nicht.

Dein Problem beseitigst du damit aber auch nicht. Mein Auto wird nur im Sommer gefahren und die Handbremse hinten ist nach der Standzeit fast immer mindestens auf einer Seite dicht, also ohne Funktion.

wenn er abs hat braucht er nen 23er hbz, ohne abs einen 22er.

Die Varis hatten überwiegend immer den 23er verbaut, was recht praktisch ist.

Jup, die Umrüstung bei meinem auf die G60 Anlage war weitgehend problemfrei. Das größte Problem war da noch eine sinnige Anlenkung für die Handbremse zu schaffen 😉

Also ich möchte meinen auch umrüsten 😉
brauch ich da beim Golf 3 Limo. 1.8er m. Trommel wirklich ne andere hinterachse ??
und ich habe ABS 🙁

warum brauch ich einen 23er HBZ ?? ich habe immer nur gehört 22er + 9"Zoll BKV muss ich auch ein andern BKV haben ??

z.B. bei ebay finde ich keinen 23er HBZ wo krieg ich den weg ??
welche hatten denn 23er drinn ?? (bitte MBK/ob limo. o. kombi/ und bj.)

und was brauche ich alles um hinten auf scheiben umzurüsten ?
ich hab scheiben,klötze, radnabe, sattel (38er lucas)...
ich brauch sicherlich auch leitungen zu hinterachse gibts die fertig gebogen also gerade stücke mit schraube die ich dann selbst nachjustieren kann ??

welches abs hast du?

hinerachse mit stabi ist eigentlich Pflicht da es nur so verbaut war.

wie meinste das ??
ich glaub habe nur ABS nur vorne :P
oder meinste die vw-nummer die auf den ABS-Stg. oder Block steht ??

und was brauche ich alles ??

kann ich hinterachse mit stabi ohne probleme motierne ??

ABS nur vorn?
Das gibt es nicht. Wenn dann alle 4 Räder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen