TROLL gleiche Motorreihe betr. Motorschäden ?

Saab 9-5 I (YS3E)

Hallo allerseits

Mein erster Beitrag im Forum 😉
Habe heute eingentlich den ganzen Tag hier gestöbert und bin durch Internettrecherchen zu diesem Forum gekommen

Lange Rede kurzer Sinn ... bin im Begriff mich für einen "dynamischen" Kombi umzusehen und da mir der 9-5 optisch schon lange gefällt habe ich mich eben auf die Suche nach so einem gemacht. Bin dann auch in meiner Nähe fündig geworden.

Hier die Eckdaten zum Objekt meiner Begierde :

Saab 9-5 2.3 E Troll Kombi
07/1999
km 94'500
Schaltgetriebe, bleifrei
PS 235
Händlergarantie 12Mt od. 15tkm
Preis CHF 19'500 (Euro ca. 12'700)

Also als erstes muss ich mich hier gleich mal als absoluter Motoren-Nobuddy outen! Ingenieur ist eben nicht gleich Ingenieur 😉
Nun, wie gesagt, habe ich Heute hier schon viel gelesen und klar sind mir die vielen Beiträge betreffend "Ölverschlammung", "Steuerkette", "Kurbelwellenentlüftung", "Pixel Mittekonsole" ..und leider etc, etc, etc ! aufgefallen. Hab auch die Beiträge gefunden betreffend Werksgarantieverlängerung (8 Jahre für die Motorreihe B205/B235 wenn ich mich nicht täusche).

Nun, ich als Nichkenner wollte nun wissen, ob der "E-Troll", der scheinbar als Sondermodell gilt, auch unter diese Motorenreihe fällt, ein Turbo ist und Erfahrungen mit dem "Troll" vorhanden sind betreffend dieser Problematik.

Also als letztes hoffe ich nun, dass all zu viele von dem Kauf abraten, denn, verflucht gefällt mir das Kerlchen 😉

Was denk ihr? Ist diese Engine den Kauf wert? Ob ein Saabhändler haftbar gemacht werden kann, wenn er wissentlich (ich geh mal davon aus, dass diese Ölgeschichte jedem offiziellen Saabhändler bekannt ist) die Umstände verschweigt? 😉 ... hilft schriftlich bestätigen lassen, wenn er Steuerkette gewechselt hat und Ölsieb gereinigt hat?

LG Yagar

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Saabagain


Hallo Kater

ist das jetzt Dein Plädoyer für Vollgasfahren? Oder meinst Du Alter schützt vor Torheit nicht??? 😉

@saabagain

Da wir alle jenseits der "Knackigkeitsgrenze" sind...und eher knackende Knochen haben...schmeiße ich nicht mit Steinen!!!
Denn ich sitze im gleichen Glashaus...😁

Mein Posting sollte nur nochmals unterstreichen, daß ein 10.000km-Intervall nur positiv auf den Motor wirkt!!!
Und wenn die Karre dann auch noch Langstrecke bekommt, hat die Ölkohle garkeine Zeit irgendwo anzupappen und zur Kruste zu wachsen...wird schon vorher mit dem Ölwechsel wieder ausgeschwemmt.🙂

Zitat:

Original geschrieben von der41kater


@wolf24...@all

Ich grüsse Dich!😉

Der Glaube versetzt Berge, sagt man...
Aber manchmal kann der Glaube richtig lästig sein!!!
Wie mal wieder der letzte Dienstagabend zeigte:"Ich glaube, wir kriegen hier nix mehr zu trinken.🙁"

@Chris,

du glaubst ganz gerne, nicht wahr?

Du sprichst von Glaube, wenn ich von Wissen rede!

- Wahr (im Sinne von Wissen, nicht von Glauben) ist bzw. war, daß es gab nichts mehr zu trinken gab und meine OHL mich an den Restalkohol erinnerte, falls die Karre am nächsten Tag zu schnell fertig wird.
- Wahr ist, daß ich vom Datum her gesehen, wirklich der älteste Hirsch Reiter bin.
- Wahr ist, daß ich gelegentlich ganz gerne andere provoziere mich zu provozieren, um dann deren Provokation durch Flucht nach vorne zu entrinnen. 🙂
- Wahr ist, daß ich auch so manchmal gerne, wenn der Beifahrer nicht als human speedlimiter aktiv ist, die Ventile und den Auspuff reinige.
- Wahrscheinlich ist, daß die Socken nicht mal 20000 km halten und ich dann mal die Yokohama teste. Vielleicht halten die ja 22000 km?
- Wahr ist, daß ich dem Turbo immer schön die Möglichkeit biete sich entwder erst mal schön warm zu fühlen oder vor dem Motor ausschalten, durch 2-4 km gemütlich ausrollen lassen, ihn langsam abkühlen lasse. (Außerdem sieht man den leider nicht mehr so schön glühen, wie bei meinem ollen 9000er, weil Abdeckblech).
- Wahr ist, daß ich auf die 10000er Ölwechsel, dank Chris Anregungen, achte.

- Und wahr ist auch, daß Hirsch den Auspuff/Kat. so modifiziert hat, daß weniger thermische Probleme!

Und ich vermute, daß Yagar viel Spaß mit seinem Troll haben wird!

- Und wahr ist auch, daß Chris in einem prima Team arbeitet!

Aber ich glaube nciht, daß ich dieses Team in die Pfalz verpflanzen kann!

Gruß vom ungläubigen Hirschreiter Wolf24

Zitat:

Original geschrieben von MÜTZER


@Yagar
Als Langzeittroller... kann ich Dir sagen, dass ich nicht verstehe, wieso immer wieder diese sog. Verschlammungen etc. im Forum angeprangert werden. Das war und ist nie ein Thema bei mir gewesen. Ich habe beim jetzigen 30T Intervalle und wechsle jede 15T das Mobil 1 0-40.

Ich habe/hatte weder messbaren Oelverbrauch, noch irgendwelche anderen Nervigkeiten. Das Auto läuft prima und erfreut täglich. Klar kann immer was passieren, aber Du wirst den Kauf nicht bereuen.

Also; gut Troll, denn der ist toll.
Mütz

Hi Trollmütz 🙂

vor der letzte Woche stattgefunden Inspektion by Katerchen vermutete der Luxi, daß ich mir mit meinem Hirsch vermutlich keine OLIOPAMPEN-Probleme hätte. Und zwar deshalb, weil er davon überzeugt ist, daß Hirsch sich etwas mehr Gedanken machte, wie bestimmte Probleme durch intelligentere Technik gelöst werden können, als es sich die Saab-Ingenieure by GMs Gnaden machen dürfen.
Er vermutete zurecht, daß bei den Trollen von Hirsch der Kat nicht so dämlich unter der Ölwanne angebracht ist, sondern etwas intelligenter verlegt wurdee, so daß die thermischen Probleme im Bereich Ölwanne/Kat wesentlich geringer sind.

Und so ist es auch, wie ein Blick von unten zeigt.🙂

Sprich, die Schwyzer zeigen es mal wieder den Schweden (oder den Amis)! 🙂 Und die Langtroller brauchen sich deshalb weniger Sorgen machen.

Oder: Wer sich rechtzeitig sorgt, braucht sich nicht sorgen!

Wenn dann noch alle 10000 km Ölwechsel, dann brauchen wir wohl bei den Trollen oder in unserem Ländchen, den Hirschen, nichts in Richtung Ölschlamm befürchten. 🙂

Grüsse ins Emmentaler Ländchen 🙂

NO oliopampe Wolf

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Hi Trollmütz

vor der letzte Woche stattgefunden Inspektion by Katerchen vermutete der Luxi, daß ich mir mit meinem Hirsch vermutlich keine OLIOPAMPEN-Probleme hätte. Und zwar deshalb, weil er davon überzeugt ist, daß Hirsch sich etwas mehr Gedanken machte, wie bestimmte Probleme durch intelligentere Technik gelöst werden können, als es sich die Saab-Ingenieure by GMs Gnaden machen dürfen.
Er vermutete zurecht, daß bei den Trollen von Hirsch der Kat nicht so dämlich unter der Ölwanne angebracht ist, sondern etwas intelligenter verlegt wurdee, so daß die thermischen Probleme im Bereich Ölwanne/Kat wesentlich geringer sind.

Und so ist es auch, wie ein Blick von unten zeigt.

Wenn dann noch alle 10000 km Ölwechsel, dann brauchen wir wohl bei den Trollen oder in unserem Ländchen, den Hirschen, nichts in Richtung Ölschlamm befürchten.

Grüsse ins Emmentaler Ländchen

NO oliopampe Wolf

Hallo Wolf24 No-ol-pa,

Es freut mich sehr für Dich dass Dein Hirsch so rein und sauber ist und nachdem ich weiter oben vom Kater gelesen habe daß ordentliches Gasgeben auch im höheren Alter in Kombination mit gezielten Provokation das probate Mittel zum Ewigen Glück eines 9-5er sind habe ich jetzt natürlich gute Vorsätze😁

Mein 9-5er wird wohl morgen die Ölwanne geöffnet bekommen (außer es wäre heute schon passiert und der Schrauber traute sich aufgrund des gefunden nicht mich anzurufen 🙁 ) und ich werde mir vornehmen daß wenn alles ok ist bzgl Kokeleien daß ich mich Deinem Fahrkonzept annäheren werde - den Träume soll man ja bekanntlich ausleben, sonst könnten Sie Albträume werden, oder soo....

Drückt Ihr mir bitte alle die Daumen daß das Sieb nicht dicht sitzt ???

Viele Grüße nach KL,
Saabagain

Ähnliche Themen

Hallo wolf24 🙂

Betrifft dass mit dem Kat/Oelwanne auf alle Trolls ( Troll E und R) zu oder nur für eine Variante von beiden....??

Gruss vom
"trolligen Schwedentroll", der heute mal wieder den Auspuff seines Trolls auf der Autobahn geputzt hat.....😁

Zitat:

Original geschrieben von Saabagain


Hallo Kater

ist das jetzt Dein Plädoyer für Vollgasfahren? Oder meinst Du Alter schützt vor Torheit nicht??? 😉

Hi Saabagain,

auch wenn die Frage nicht mir galt, hast Du mindestens noch eine Möglichkeit mit deiner Frage nicht abgedeckt!

Nämlich die, daß wir mit jedem Kilometer Erfahrung besser fahren, sprich besser werden und Vollgasfahren ist wie kräftig Knoblauch und Zwiebeln, garniert mit Posaunenböhnchen und nem deftigen Steak: REINIGT einiges! 😁

Grüße an die heimliche Hauptstadt der Republik. 😁

Wolf24

Zitat:

Original geschrieben von Saabagain


Drückt Ihr mir bitte alle die Daumen daß das Sieb nicht dicht sitzt ???

Viele Grüße nach KL,
Saabagain

@Saabagain,

ich hab schon Blasen an de Daumen. Ich drücke gnadenlos weiter! 🙂

Grüsse Wolf24 alias Wolfram alias NO-OL-PA

Zitat:

Original geschrieben von Schwedentroll


Hallo wolf24 🙂

Betrifft dass mit dem Kat/Oelwanne auf alle Trolls ( Troll E und R) zu oder nur für eine Variante von beiden....??

Gruss vom
"trolligen Schwedentroll", der heute mal wieder den Auspuff seines Trolls auf der Autobahn geputzt hat.....😁

@trolliger Schwedentroll (klingt saabig 🙂 )

bin mir nicht sicher. Gehe davon aus, daß es weniger vom Trolltyp, als mehr davon abhängt, welche Auspuffanlage verbaut wurde.

Aber bestimmt weiss das jemand anderes als ich besser und vor allem genauer. Ich bin schon froh, wenn ich ne Nockenwelle als Nockenwelle identifizieren kann! 🙂

Wolf24

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Hi Saabagain,

auch wenn die Frage nicht mir galt, hast Du mindestens noch eine Möglichkeit mit deiner Frage nicht abgedeckt!

Nämlich die, daß wir mit jedem Kilometer Erfahrung besser fahren, sprich besser werden und Vollgasfahren ist wie kräftig Knoblauch und Zwiebeln, garniert mit Posaunenböhnchen und nem deftigen Steak: REINIGT einiges! 😁

Grüße an die heimliche Hauptstadt der Republik. 😁

Wolf24

No Ol Pa, Deine Bildsprache (vor allem die Posaunenböhnchen 😁) hat mich jetzt restlos überzeugt, ich werde mein bestes geben um für viel Reinigungskraft zu sorgen....

Hehe, nett, dass ihr den Tread so richtig ölig...ähm, fett macht 😉

Hab das Teil gekauft und freu mich wie ein kleines Kind den abzuholen!

- Wanne runtergeschraubt, Sieb tadellos, neues Mobil1 rein,
Filter gewechselt, etc.

- Preis gedrückt, Reservezündbox auf Beifahrersitz inkl. 😉

... komisch, irgendwie macht mir das Z3 Cabrio fahren plötzlich üüüüberhaupt keinen Spass mehr😉

Dann auf die Zeiten, wo provozieren des provozierens provoziert werden kann ...hmm., naja, oder irgendwie so halt😉

LG Yagar

Zitat:

Original geschrieben von Yagar


Hehe, nett, dass ihr den Tread so richtig ölig...ähm, fett macht 😉

Hab das Teil gekauft und freu mich wie ein kleines Kind den abzuholen!

- Wanne runtergeschraubt, Sieb tadellos, neues Mobil1 rein,
Filter gewechselt, etc.

- Preis gedrückt, Reservezündbox auf Beifahrersitz inkl. 😉

... komisch, irgendwie macht mir das Z3 Cabrio fahren plötzlich üüüüberhaupt keinen Spass mehr😉

Dann auf die Zeiten, wo provozieren des provozierens provoziert werden kann ...hmm., naja, oder irgendwie so halt😉

LG Yagar

He Yagar, super, ich gratuliere Dir zum Kauf, Du wirst sicher viel Spass haben mit dem röhrenden Provo-Troll. Gute Fahrt!

@Wolf24

Alles klar! Danke für die Info! Dann warte ich mal ab, der Kater oder sonst ein "trolliger Zeitgenosse 😁 " können vielleicht weiterhelfen.
Ah, mhh, fällt mir ein, ich kann ja mal Hirsch anrufen- werde aber sowie demnächst nach St Gallen pilgern- das Neue Oel wartet!!!! 🙂 🙂

Gruss
Sweden-troll

Zitat:

Original geschrieben von Yagar


Hehe, nett, dass ihr den Tread so richtig ölig...ähm, fett macht 😉

Dann auf die Zeiten, wo provozieren des provozierens provoziert werden kann ...hmm., naja, oder irgendwie so halt😉

LG Yagar

@Yagar,

na, Glückwunsch! Bist Du ja endlich hier angekommen 🙂.

Ich fahre (leider) einen "stinknormalen" 9-5er. DER macht aber auch schon riesig Spaß. Heute A4 2.5 TDI an der Ampel und dann im S-Gang (Automatik) ihm auf der Autobahn die Rückleuchten von SAAB gezeigt. Provozieren kann soooo herrlich sein. A4 hat mich aber dann doch noch überholt (lag an meinem Tempomat, der regelt bei erlaubten 100 Km/h auf 110 Km/h ab 😉 ). So jetzt genug vom Stammtischgelaber ....

Gruß
JD

Ja, ich tu das, um den Tread aufzublasen 😉 ... nö, im ernst, ich möchte mich an dieser Stelle noch einmal bei allen für ihre Beiträge bedanken ... ihr seid mir eine grosse Hilfe gewesen, die wirklich wichtigen Dinge vor dem Kauf zu checken!

..und wahhh...es werde endlich Dienstag !

LG Yagar

Deine Antwort
Ähnliche Themen