Tröten für FLST (xx) (Umfrage)
Hallo Biker,
wir wissen ja alle, dass die Original-Auspuffanlagen von HD nicht das "Gelbe vom Ei" sind.
Aus diesem Grund möchte ich speziell an alle FLST(xx)-Fahrer (Softtail) folgende Fragen/Umfrage stellen:
1) Welches HD-Modell fahrt ihr ?
2) Welche Anlage habt ihr montiert ?
3) Wie zufrieden seit ihr damit (Kategorien Sound/Optik/Qualität)
Ich habe vor, als Ergebnis dieses Threats eine Auswertung zu erstellen, die dann allen (Neu)-Interessierten zu Gute kommt. Deshalb wäre eine hohe Beteiligungsrate wünschenswert.
Ich würde es sehr schätzen, wenn spontane und übliche Kommentare bezüglich "Auspuff-Threats" unterbleiben würden. Das erschwert nur die Auswertung 😉
Gruß Michi
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
hier die versprochene Auswertung zu diesem Thema. Diese Auswertung kann selbstverständlich nicht repräsentativ sein, dafür ist die Teilnehmeranzahl einfach zu gering. Aber sie ist sicher geeignet, ein paar Anhaltspunkte für weitere Recherchen zu geben. Die Zitate und Noten, die ich hier teilweise zum Vergleich und zur Einordnung wiedergegeben habe, sind natürlich auch subjektiv gewählt bzw. gefärbt.
22 Teilnehmer haben ihre Erfahrungen mit uns geteilt (einige haben Infos zu mehreren ihrer Bikes gegeben), davon fahren :
9 Vance and Hines
5 Penzl
4 Originaltöpfe (teilweise mit Auswechselungen, z.B. amerikanische Originaltöpfe)
3 eine AMC Anlage
2 Supertrapp
2 BSL
1 Phyton
1 Kesstech
1 S&S (baugleich mit Remus)
Die meisten sind mit ihrer Wahl zufrieden oder haben sich damit arrangiert. Einige haben mehrmals ausprobiert bis sie die für sie richtige Anlage gefunden haben (5).
1.Kriterium Sound
Man kann anscheinend auch mit etwas modifizierten Originaltöpfen (Klappe stillgelegt, oberen Topf gegen einen unteren ausgetauscht) zufriedenstellende Ergebnisse erreichen. Wie immer liegt das natürlich im Auge des Betrachters.
Bei V&H scheiden sich die Geister. Viele finden den Sound sehr gut, Zitate wie: „Hammer Sound“, „Der Sound ist zum Niederknien“, „beim Angasen die Höllentore öffnet“ unterstreichen diese Aussage. Es gibt aber auch Teilnehmer mit Bemerkungen wie „viel zu aufdringlich“, „einfach zu laut“. Penzl schneidet durchweg gut ab.
2 Kriterium Qualität
AMC = gut, Penzl= gut, V&H gut, Supertrapp neigt laut einer Angabe zur Gelbverfärbung, BSL = befriedigend (Zitat: „naja“), in einem anderen Fall angelaufen.
3 Kriterium Optik
Penzl= gut, V&H = keine negativen Äußerungen, Zitat zu BSL: „Supergeiler Krümmeranlagen-Look“
4 Kriterium Leistung
AMC= gut, V&H = sehr gut. Bei den anderen Anlagen ist die Datenlage für eine Aussage einfach zu dünn.
Gruß Michel
52 Antworten
Hallo Allerseits,
Fxstsse 2009 zuerst mit V&H Slip On´s :
Harley Sound vom Feinsten ohne TüV.
Leistungsentfaltung dank Mapping durch Direct - Link und Stage I-Luftfilter hervorragend.
War zufrieden bis ich die Big Shot Staggered (V&H) "leihweise" 500km gefahren habe.
Der Sound ist zum Niederknien. Leistungsentfaltung gegenüber der ersten Konfiguration im unteren Bereich schwächer.
Ab 3500 U/min dann sehr viel Schub.
Habe neulich, ebenfalls an einem 110 TC, die Big Radius von V&H Big Radius 2into1 gehört. Nochmals dumpfer.
Laut Besitzer in allen Bereichen ein Wahnsinnsdrehmoment.
Schwanke noch in meiner Bestellabsicht zwischen den beiden letzten, aber auf jeden Fall V&H (ohne TüV).....
Gruß
Robert
Fahr zwar eine Street Bob 2011,habe die Python anlage drauf. Top Sound und Top Preis.
Kann ich hier {Thailand} ohne probleme mit den "Braunen" fahren.
Hi!
2000er FXSTD (Deuce). Ich hatte AMC HD1 drauf- beste Verarbeitung, schöner dumpfer Klang, mit dem ich lange zufrieden war. Seit alle Versteller drauf haben, ist das "Klangniveau" aber erheblich angestiegen, so dass mir meine relativ dazu einfach zu zahm vorkam. Deshalb jetzt S&S Slip-ons mit EG-BE (baugleich mit Remus). Der Klang ohne DB-Killer (den ich auf einer abgeschlossenen Strecke auf Privatgelände getestet habe...) ist bombig, im Leerlauf ein kleines "Patschen" mit im Soundcocktail, bei ruhiger Gashand vergleichsweise unaufällig, wenn man draufsteigt ordentlicher Donnersturm. Sicher nicht so elegant wie eine Verstellanlage, dafür preislich aber auch verlockend günstig- normal um die €1.000,-, oft aber im Special für ca €600,- zu bekommen.
Ciao
Kwik
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Orangeflake
Auf welcher Website und Wie soll denn die Veröffentlichung stattfinden ...?
Hi Orangeflake,
hier im Forum. Soll so was wie eine Tabelle werden mit den Kategorien Name der Anlage/Preis/Qualität/Sound etc. Für andere Tipps bin ich aber auch dankbar. Vor allem für Neueinsteiger ist es doch sehr schwierig aus all den Auspuff-Threads die passenden Infos herauszusuchen.
Gruß Michi
Hatte auf meiner `97er Super Glide mal eine Supertrapp 2in1 mit
viiiiiielen Scheiben drauf, war geil. Später baute ich sie wieder um auf 2in2
mit Originaldämpfern einer 2000er Sporty. Die Dämpfer sind kleiner als die originalen Dynadämpfer. Vor allem aber etwas lauter und dumpfer (kein Stausaugerfeeling). Hatte damit nie Probleme mit den Blaukitteln oder der grünen "Oberförstern".
Gruß
Okay Leute, ich bleibe hartnäckig.
1.303 Hits hatte dieser Thread bisher, davon 20 Teilnehmer. Gehen wir mal davon aus, dass vielleicht 20 % aller Besucher eine Softtail fahren.
Nach kurzer Auswertung komme ich zu folgendem Schluss:
Ca. 1.5 % der Besucher dieses Threads fahren eine Softtail mit veränderter Auspuffanlage. 240 = 18.4% fahren zwar eine Softtail, haben aber eine Original-Auspuffanlage und nehmen darum nicht an dieser Umfrage teil.😉
Irre ich mich ? Falls ja, überzeugt mich vom Gegenteil !
Ach ja, nochmal zur Erinnerung : Bitte HD-Softtail-Modell, Auspuffanlage, Qualität, Optik und Sound angeben.
Danke.
Gruß Michi
fxstb (night train) 07 - tröten von kesstech (die ollen manuell verstellbaren)
sound : affengeil (liegt aber natürlich auch an den anderen zutaten)
aussehen : liegt im auge des betrachters - sehen ja aus wie die originalen - m.m. nach ganz "stimmig" zu ner nt
qualität : scheinbar ganz ok - keine rost probleme
gruss
the rocking butch
irren ist menschlich
Michel, du glaubst aber nicht wirklich, dass 1303 Hits auch entsprechend viele verschiedene Harleyfahrer sind.😉😁
Aber deine Hartnäckigkeit soll belohnt werden.😉
Softail RockerC; Bj.2008; V&H Big Radius
Qualität: für Ami Verhältnisse „super“; für deutsche „in Ordnung, passt schon“
Optik: für den Stil meines Bikes bin ich zu 100% zufrieden
Sound: V&H halt, ich bin zufrieden, könnte vielleicht noch etwas dumpfer sein
Gruß HD100
Zitat:
Original geschrieben von B-Michel
Okay Leute, ich bleibe hartnäckig.1.303 Hits hatte dieser Thread bisher, davon 20 Teilnehmer. Gehen wir mal davon aus, dass vielleicht 20 % aller Besucher eine Softtail fahren.
Nach kurzer Auswertung komme ich zu folgendem Schluss:
Ca. 1.5 % der Besucher dieses Threads fahren eine Softtail mit veränderter Auspuffanlage. 240 = 18.4% fahren zwar eine Softtail, haben aber eine Original-Auspuffanlage und nehmen darum nicht an dieser Umfrage teil.😉
Irre ich mich ? Falls ja, überzeugt mich vom Gegenteil !
Gruß Michi
Du hast bei der Rechnung eine Kennzahl vergessen:
Die Dunkelziffer der Softail-fahrer, die eine saulaute vollkommen unzulässige Anlage an ihrer Maschine montiert haben und sich denken: Ich bin doch nicht blöd und schreibe im Internet ein Protokoll, welche Ordnungswidrigkeiten an meiner Maschine verbaut sind.
(war ein Scherz 😁 ; wer will, kann den ja in den Porschefahrer-Witzethread kopieren)
Zitat:
Original geschrieben von ionios
Du hast bei der Rechnung eine Kennzahl vergessen:Die Dunkelziffer der Softail-fahrer, die eine saulaute vollkommen unzulässige Anlage an ihrer Maschine montiert haben und sich denken: Ich bin doch nicht blöd und schreibe im Internet ein Protokoll, welche Ordnungswidrigkeiten an meiner Maschine verbaut sind.
(war ein Scherz 😁 ; wer will, kann den ja in den Porschefahrer-Witzethread kopieren)
Mist, daran habe ich noch gar nicht gedacht ! Wo hier ständig nur über die bestmögliche Einhaltung von Gesetzesvorschriften diskutiert wird...tztztz
Übrigens unter uns Pastorentöchtern: Das war doch jetzt kein Outing, oder ? 😁
Zitat:
Original geschrieben von HD100
Michel, du glaubst aber nicht wirklich, dass 1303 Hits auch entsprechend viele verschiedene Harleyfahrer sind.😉😁Gruß HD100
Ja, okay. War ein bisschen reißerisch. 😛
Zitat:
Original geschrieben von B-Michel
Übrigens unter uns Pastorentöchtern ...
Du bist keine Pastorentochter.
Warum nicht?
Weil Pastorentöchter immer artig ihre Harley blitzeblank halten. Du hast Deine Harley bis heute noch nicht einmal geputzt.
Ansonsten wäre Dir dieser verchromte Schriftzug auf dem vorderen Kotflügel aufgefallen (siehe Bild). Dann würdest Du in Deinen Beiträgen den Namen Deiner Harley nur mit einem t schreiben.
(war schon wieder ein Scherz eines Erbsen- und t-Zählers. 😁 )
Zitat:
Original geschrieben von ionios
Du bist keine Pastorentochter.Zitat:
Original geschrieben von B-Michel
Übrigens unter uns Pastorentöchtern ...
Warum nicht?Weil Pastorentöchter immer artig ihre Harley blitzeblank halten. Du hast Deine Harley bis heute noch nicht einmal geputzt.
Ansonsten wäre Dir dieser verchromte Schriftzug auf dem vorderen Kotflügel aufgefallen (siehe Bild). Dann würdest Du in Deinen Beiträgen den Namen Deiner Harley nur mit einem t schreiben.
(war schon wieder ein Scherz eines Erbsen- und t-Zählers. 😁 )
Irrtum, konnte ich nicht merken, habe ein bisschen zuviel geputzt (siehe Bild).
Der "t-Zähler"-Arbeitgeber😁
Für mich ist das einzigst Wahre die AMC Anlage. Die wird schon immer direkt und hier in D gebaut. Hat super Sound etc.
Der Sound ist da und muss nicht durch irgend welchen Firlefanz erst hergestellt werden. Nix ESM oder oder oder die sind einfach nur
super.
Hab mir eine 2013 FatBoy Anniversary bestellt und wenn das Teil im März kommt, dann kommt auch eine AMC Anlage da drauf, dass ist klar wie Kloßbrühe. Einzigst bin ich mal wieder bekloppt und lasse die neue Anlage (Chromausführung) sofort bei Pulver Nord Mattschwarz keramik beschichten. Das glänzende Chrom schwarz von AMC gefällt mir halt nicht.
Bei anderen Anlagen weiß man ja gar nicht, was da noch alles kommt. Jetzt sind zwei Hersteller mit gleichen Anlagen im Markt, es werden Anlagen geliefert, deren Teile in China gebaut werden und und und.............so soll das noch hinführen. Zahlst über 2000 Euronen für ne Anlage und der Kram wird in China gebaut nur um viel zu verdienen und dann das im Reklamationsfalle eine neue Anlage hinterher zu schicken um kulant auszusehen. Beim zweiten, dritten oder vierten Mal immer noch eine neue Anlage zu bekommen, dass muss dann doch auffällig werden. Für mich heißt das dann, dass man soviel Kohle daran verdient, dass man selbst dann immer noch im positiven Bereich liegt und immer noch Geld verdient hat.