Trockenbremsfunktion

BMW X1 E84

Hallo,

ich habe einen X1 2,3d bestellt. Zufällig stoße ich bei den technischen Daten beim X1, dass alle Dieselmotoren keine Trockenbremsfunktion haben.
Aber der neue 2,5i und der 2,8i diese besitzen.

Die Trockenbremsfunktion ist meines Erachtens sehr wichtig. Ich fuhr einen 330d der dies noch nicht besaß und mir passierte nicht nur einmal, dass die Bremsen bei Regen mit Verzögerung eingriffen.
Bei meinem jetzigen X3 3,0d bin ich mit dieser Trockenbremsfunktion voll zufrieden (keine Einschränkungen bei Regen).

Gibt es dieses Problem beim X1 nicht?

Wer hat Erfahrung mit den Bremsen beim X1 2,3d?

Gruss

Peter

Beste Antwort im Thema

Also ich glaube, alle die hier von "vorausschauendem Fahren" etc reden, haben noch nie das wahre Ausmaß dieses Bremsproblems am eigenen Leib erfahren. Dies mag folgenden Grund haben: Aus einem anderen Forum weiß ich mittlerweile, dass es stark mit der Felge zusammenhängt...einige Felgendesigns scheinen das Problem zu potenzieren, andere wie zB Stahl mit geschlossener Radkappe scheinen es kaum zu haben.
Bei meinem X1 118d XD, BJ 05-2011 habe ich zB WiReifen-Komplettsatz auf Orig. BMW-LM-Felge (Sternfelge), da dieser Satz bei BMW schön und sehr günstig war.
Das Problem ist absolut lebensgefährlich, weil eben völlig unvorhersehbar in seiner teils brutalen Intensität.
Es tritt zwar 100% reproduzierbar nur bei oder nach längerem Durchfahren von selbst normalem Regen und v.a. Schneematsch auf, dann aber teilweise so massiv, wie ich es bei keinem meiner zahlreichen Fahrzeugtypen in 30 Jahren und ca. 1,5Mio Kilometern unfallfreier! Fahrpraxis diversester Hersteller (aber auch zB 4 Jahre Erfahrung mit 1er BMW) jemals auch nur ansatzweise im Rahmen des bekannten "Nasse Bremsscheiben"-Problems erfahren musste.
Selbst bei (weil man das Problem ja kennt) vorsichtigem Anbremsen: total einseitige Bremswirkung, massivstes schlagartiges Ziehen nach links und extrem verminderte Bremswirkung über einige!! Sekunden!.
Ich denke bei einem wie auch immer nötigen halbwegs konsequentem Durchbremsen ist ein schwerer Unfall selbst bei moderaten Geschwindigkeiten um 120 nicht zu verhindern.
Und nochmal: Ich fahre bei Starkregen oder Schneematsch weder 190 noch unbedingt 120, sondern gerne auch mal weit weniger....aber jeder weiß wohl, daß man bei nachlassendem Regen und trockener werdenden Fahrbahn sehr wohl schnell mal wieder um die 150 odersonstwas unterwegs sein kann...und dann wird es natürlich "KRASS".

Das Problem ist dermassen ausgeprägt, dass ich folgendes anregen möchte:
1. Die "Schulmeister", die hier auf "angepasstes und vernünftiges" Fahren hinweisen, mögen angesichts dieser Fakten mal innehalten.
(Ich lasse sie gerne mal zB ihre mutmasslich weniger fahrerfahrene Gattin mit meinem X1 und dem BMW-Felgensatz bei Regen ne volle Autobahn (ständiges bewusstes Trockenbremsen alle 5min wohl kaum möglich) fahren, wenn sie sie im Sinne des "perfekten Mordes" loswerden wollen)
2. Eine Diskussion, ob man auch jahrelang ohne "Trockenbremsfunktion" ausgekommen ist oder nicht, tut hier gar nichts zur Sache.
3. Es bleibt festzuhalten, dass es eine wirkliche Sauerei von BMW ist, einen solchen lebensgefährlichen Mangel nicht bei den Praxistests entdeckt zu haben....sondern jetzt still und heimlich per Trockenbremsfunktion ab 9-2011 aussitzen zu wollen.
4. Das Problem ist so massiv, dass ich bei ungeübteren Fahrern als ich es bin, schwerste Unfälle (die natürlich zum Glück für BMW niemals darauf zurückgeführt werden können) für unvermeidbar halte.
5. Frage deshalb an ALLE, um sich entweder geschlossen an die Presse bzw BMW zu wenden:
-Wer kennt bereits Personen die mit einem X1 Bekanntschaft mit der Leitplanke aus mutmasslich diesem Grund gemacht haben (Nässe und plötzliches Ausbrechen beim Bremsen sollte natürlich am besten im Polizeiprotokoll vermerkt sein) und womöglich sogar Menschen zu Schaden kamen.
-Wer beobachtet dieses Problem auch bei seinem X1, insbesondere mit welchen FELGEN! in ebenso MASSIVER Form.
(Ein leicht verzögertes, nur spürbares und womöglich noch seitengleiches Ansprechen der Bremsen ist hier natürlich NICHT gemeint).

Dies ist sicher effektiver, als wenn hier jeder Betroffene zum belächelten Einzelkämpfer wird.

Vielleicht kann man dann wenigstens einen kostenlosen Felgenwechsel oder diese Trockenbremsnachrüstung erstreiten, bevor es wirklich Tote gibt.
Bin gespannt.

472 weitere Antworten
472 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von E46320dtouring



Zitat:

Original geschrieben von pimpex


Nachdem ich es eben genau wissen wollte, war ich gestern in der hiesigen BMW Niederlassung (kein freier Händler, sondern wirklich BMW NL).

Der Herr vom Service war informiert. Konkrete Aussage:

für den 23d gibt es definitiv ein Update. Dazu muß man das Auto in die Werkstatt für ca. einen Tag stellen, anhand von Tests wird ermittelt, ob das Betroffene Auto ein Uptade benötigt(was ich eher weniger glaube - eher - es werden grunds. alle ge-updatet).

Das ganze läuft auff Gewährleistung.

LG

Was genau macht dieses Update? Aktiviert es wirklich die Trockenbremsfunktion? Hat er das so explizit gesagt/bestätigt?

Er ist nicht näher darauf eingegangen - alles, was ich weiß ist, dass es definitiv ein Bremsen-Update für den 23d gibt ( wegen der größer dimensionierten Bremsanlage oder so), dass eben mit der TBF zusammenhängt.

LG

Vielen Dank für die Info.
Da werde ich meinen 🙂 beim Reifenwechseln mal drauf ansprechen.

Gruß

16 Seiten Diskussion und eigentlich fast "0" dabei herausbekommen.
Glaube die wollen uns alle verarschen.

Wenn ich mit meinem x20d 10min oder 10km nasse Landstraße fahre ohne Zwischenbremsen und dann in eine Abzweigung einbiege, habe ich mal ein paar Sekunden gar keine Bremswirkung und dann greift sie erst richtig, total verzögert. Manschmal verreist es den Wagen auch nach rechts!!!

Keiner kann etwas "nach" einem "gelungenem" Update berichten!
Und das das nur beim x23d gehen soll wegen der etwas größeren Bremsscheiben, braucht mir auch keiner erzählen.

Zitat:

Original geschrieben von bmw-m3-x1


16 Seiten Diskussion und eigentlich fast "0" dabei herausbekommen.
Glaube die wollen uns alle verarschen.

Wenn ich mit meinem x20d 10min oder 10km nasse Landstraße fahre ohne Zwischenbremsen und dann in eine Abzweigung einbiege, habe ich mal ein paar Sekunden gar keine Bremswirkung und dann greift sie erst richtig, total verzögert. Manschmal verreist es den Wagen auch nach rechts!!!

Keiner kann etwas "nach" einem "gelungenem" Update berichten!
Und das das nur beim x23d gehen soll wegen der etwas größeren Bremsscheiben, braucht mir auch keiner erzählen.

genau so ist es,

hatte meinen X1 2,0 x-drive mit Regensensor, also mit TBF wegen der miserabelen Bremswirkung und Verreissen nach links bei Nässe bei meinem Händler, bei dem auch ein Techniker aus München von BMW anwesend war.
Zuerst eine allgemeine Erklärung über die Wasserverdrängung auf den Bremsscheiben und man soll alle paar Kilometer immer wieder die Bremse betätigen.

Nach Überprüfung des Luftdruckes, der vorher exakt stimmte, wurde 0,1 bar jeweils dazugegeben, ebenso wurde die Spur, Sturz etc. optimiert, in der Hoffnung beim nächsten Regen eine vernünftige Bremsleistung zu erlangen.
Ein up-date wurde bereits vorher gemacht, ohne Wirkung

Heute morgen war es dann soweit,

Regen auf der BAB
und ehrlich gesagt , so schön der X1 ist so miserabel bremst er bei Nässe

So etwas ist heute Stand der Technik.

Gruß

Ich bin wirklich mal auf meinen gespannt, nach all den Berichten hier.

Bei der Probefahrt - Nässe, aber keine AB - hatte ich den Eindruck eines Ankers im Vergleich zu den wirklich bescheidenen X3-Bremsen.

Mein 🙂 hat mir heute bestätigt, dass es ein update für mein Auto (23d) gibt. Habe allerdings nicht gefragt, ob dies auch für andere Modelle zutrifft. Wird bei mir beim Räderwechsel aufgespielt.

Zitat:

...
hatte meinen X1 2,0 x-drive mit Regensensor, also mit TBF ...

Falsch!

Wie kommst Du darauf, daß er TBF hat? Alles Einbildung nach 20 Seiten verwirrender Lektüre von Halbwissen.

Fakt ist, neimand weiß ob Dein 20d oder der 23d eine TBF hat.
Und ob das hier zitierte Update für den 23d die vermeintliche TBF aktiviert weiß auch niemand.
Oder hat etwa einer von Euch die hier darüber berichten, daß Euer Freundlicher Euch von einem Update erzählt hat ihn denn mal gefragt, ob das Update auch wirklich die TBF aktiviert? Nein. Also!

Zitat:

Original geschrieben von E46320dtouring



Zitat:

...
hatte meinen X1 2,0 x-drive mit Regensensor, also mit TBF ...

Falsch!
Wie kommst Du darauf, daß er TBF hat? Alles Einbildung nach 20 Seiten verwirrender Lektüre von Halbwissen.

Fakt ist, neimand weiß ob Dein 20d oder der 23d eine TBF hat.
Und ob das hier zitierte Update für den 23d die vermeintliche TBF aktiviert weiß auch niemand.
Oder hat etwa einer von Euch die hier darüber berichten, daß Euer Freundlicher Euch von einem Update erzählt hat ihn denn mal gefragt, ob das Update auch wirklich die TBF aktiviert? Nein. Also!

und es heißt niemand und nicht neimand

Zitat:

Original geschrieben von BMW R 25



Zitat:

Original geschrieben von E46320dtouring



Falsch!
Wie kommst Du darauf, daß er TBF hat? Alles Einbildung nach 20 Seiten verwirrender Lektüre von Halbwissen.

Fakt ist, neimand weiß ob Dein 20d oder der 23d eine TBF hat.
Und ob das hier zitierte Update für den 23d die vermeintliche TBF aktiviert weiß auch niemand.
Oder hat etwa einer von Euch die hier darüber berichten, daß Euer Freundlicher Euch von einem Update erzählt hat ihn denn mal gefragt, ob das Update auch wirklich die TBF aktiviert? Nein. Also!

und es heißt niemand und nicht neimand

Respekt!

Zitat:

Original geschrieben von E46320dtouring



Zitat:

Oder hat etwa einer von Euch die hier darüber berichten, daß Euer Freundlicher Euch von einem Update erzählt hat ihn denn mal gefragt, ob das Update auch wirklich die TBF aktiviert? Nein. Also!

Natürlich habe ich ihn gefragt. Ich bin ja nicht blöd! Ob es denn auch funktioniert, ist eine andere Fragestellung, für die er nicht zuständig ist.

Zitat:

Original geschrieben von Niggi38


Natürlich habe ich ihn gefragt. Ich bin ja nicht blöd! Ob es denn auch funktioniert, ist eine andere Fragestellung, für die er nicht zuständig ist.

Wie bitte?

Natürlich ist er Dir gegenüber dafür zuständig.

Wenn er was nicht weiß, ist das nicht weiter wild, dann muss er sich aber die Info beschaffen.

Ich habe jetzt die kpl. BMW-Seiten durchsucht, auch in engl. Sprache.

Nirgends kann man was zum "Trockenbremsen" beim X1 finden.
Bei z.B. 3er oder X6 und sogar beim 130i steht es immer als erweiterte Funktion des DSC dabei. Beim X1 nichts...

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Ich habe jetzt die kpl. BMW-Seiten durchsucht, auch in engl. Sprache.

Nirgends kann man was zum "Trockenbremsen" beim X1 finden.
Bei z.B. 3er oder X6 und sogar beim 130i steht es immer als erweiterte Funktion des DSC dabei. Beim X1 nichts...

Danke für die Info. Ist aber leider nichts Neues. Es gibt keinen Hinweis auf die TBF beim X1. Nirgends.

Er hat auch keine, so einfach ist das. Und unzählige Tests und Erfahrungsberichte von Usern hier haben das auch so bestätigt.

Alles andere ist Wunschdenken. Und ob das angebliche Update für den 23d die Funktion aktiviert ist momentan auch nichts als reine Spekulation.

Ist schade, aber ist so.

Ich habe jetzt gehört, dass BMW das Problem erkannt hat.Die Fahrzeuge die um KW 10 gebaut werden, sollen von dem Problem erlöst sein.
Mein Händler hat mir erzählt, dass unter dem Fahrzeug eine Lippe oder Leiste ist, die das Wasser sofort in die Bremsen leitet.

Bei den neuen Fahrzeugen soll die Lippe oder Leiste anders montiert sein. Bin mal gespannt, mein Fahrzeug kommt nächste Woche

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Ich habe jetzt die kpl. BMW-Seiten durchsucht, auch in engl. Sprache.

Nirgends kann man was zum "Trockenbremsen" beim X1 finden.
Bei z.B. 3er oder X6 und sogar beim 130i steht es immer als erweiterte Funktion des DSC dabei. Beim X1 nichts...

hallo,

ganz so ist das nun auch nicht richtig, bei dem 2,8i 6 Zylinder steht TBF in den technischen Daten, wurde hier auch schon mehrfach gepostet, vor allem von BMWJoker.

Das steht auf Seite 5
Zitat:
"Fahrstabilitätssysteme Serienmäßig: DSC inkl. ABS und DTC (Dynamische Traktions Control),
Kurvenbremshilfe CBC, Bremsassistent DBC, Trockenbremsfunktion, Fading-
Ausgleich, Anfahrassistent, DSC mit Allradantrieb xDrive vernetzt,
Bergabfahrkontrolle HDC, optional: Performance Control"
Zitat Ende

Hier noch einmal alles zum Nachlesen:
http://box.motorline.cc/autowelt/pdf/bmw_x1_technik09.pdf
und alles andere, was bisher in diesem Thread gesagt wurde, ist meiner Meinung nach "Kaffeesatzlesen"😉
gruss mucsaabo

Deine Antwort