Trittbretter
Hallo zusammen,
ich bin mir im unklaren darüber ob ich Trittbretter für den XC90 mitbestimmen soll. Wie seht ihr das? Wie sind Eure Erfahrungen mit Trittbrettern?
Danke für das Feedback?
Beste Antwort im Thema
ich stimme @kuftschmull zu. Habe einen Landcruiser mit Trittbrettern (ok...'richtiger' Geländewagen). Benutze die immer zum ein/aussteigen. Und ich brauche sie zum beladen, wenn ich zb die Kanus aufs Dach schnalle.
Richtige Einsteigetechnik vorausgesetzt sind sie sehr angenehm. Soll heissen, für den Fahrer linker Fuss zuerst auf das Trittbrett und nicht gleich den rechten Fuss ins Auto... dann klappt das. Hatte noch nie dreckige Hosen wegen dem.
Und wie oben schon erwähnt, erspart es die eine oder andere Parkbeule wegen unachtsam aufgerissenen Türen. Bein Landcruiser habe ich keine einzige Beule wegen sowas. Die Beulen kommen von anderen Sachen. 🙂
168 Antworten
Daveg, ich habe zwar Emberblack aber du wirst es hinterher hassen wenn du die Dinger nicht lackierst. Man sieht die Unterschiede. Wenn man bedenkt dass der Wagen <80.000€ gekostet hat sieht man den Unterschied dann erst recht. Mich hat die Lackierung 150,- gekostet. In Ru bestimmt weniger. Dein Bausatz sieht optisch gleich aus wie meins von Volvo.
Na gut, werde wohl tatsächlich lackieren lassen. Preis ist fast identisch, da die vorgrundierten Trittbretter sogar günstiger sind.
Immer schön an die verschmutzten Hosenbeine denken, wenn man sie nicht konsequent nutzt. Und dafür ist der XC eigentlich zu tief.
Die im Anhang helfen auch bei Ausflüge in den Graben - vielleicht konstruiert dir sowas ja jemand in RUS. 😉
Bei mir ist es genau andersherum, also jetzt (ohne Trittbretter) immer Dreck an den Hosen. Beim Disco mit Trittbrettern ist mir das nie passiert.
Man muss hier aber auch immer mit dem Hinterteil zu erst rein , um dann die Schuhe vom Schnee zu befreien. Obwohl ich mit 1.83 kein Zwerg bin, komme ich bei der Aktion immer an den Schweller.
Zitat:
@gseum schrieb am 2. Dezember 2016 um 14:28:56 Uhr:
Die im Anhang helfen auch bei Ausflüge in den Graben - vielleicht konstruiert dir sowas ja jemand in RUS. 😉
Bin eigentlich nicht gewillt die Offroadfahigkeiten noch weiter zu testen. Brauche die Trittbretter nur zum Einsteigen bei Schnee und Dreck.
So, jetzt habe ich sie auch dran. Ca. 550 EUR inkl. Montage. Werde morgen mal ein paar Bilder machen (habe heute keine Lust mehr vor die Tür zu gehen, ist zu kalt).
Zitat:
@daveg schrieb am 9. Dezember 2016 um 12:18:25 Uhr:
So, jetzt habe ich sie auch dran. Ca. 550 EUR inkl. Montage. Werde morgen mal ein paar Bilder machen (habe heute keine Lust mehr vor die Tür zu gehen, ist zu kalt).
Hi,
bist du vom Ergebnis zufrieden?
Gruß,
lapi
Ja, sieht gut aus. Das Einsteigen muss man noch üben, da die Trittbretter relativ hoch sind (beim Disco waren sie zwar insgesamt noch höher, aber eben unter der Fahrzeugbodenhöhe) und ich das Gefühl habe von oben nach unten zu steigen.
Aber Schnee habe ich weniger im Auto, der lässt sich prima an den Trittbrettern abtreten.
Zitat:
@daveg schrieb am 10. Dezember 2016 um 09:30:52 Uhr:
So sieht es bei mir aus.
Hi,
gefällt... Sieht gut aus.
Aber was mir gerade aufgefallen ist, die Zierleiste an der Fahrertür solltest du anpassen lassen. Diese sitzt nicht richtig und sieht unschön aus.
Gruß,
lapi