Trittbretter
Hallo zusammen,
ich bin mir im unklaren darüber ob ich Trittbretter für den XC90 mitbestimmen soll. Wie seht ihr das? Wie sind Eure Erfahrungen mit Trittbrettern?
Danke für das Feedback?
Beste Antwort im Thema
ich stimme @kuftschmull zu. Habe einen Landcruiser mit Trittbrettern (ok...'richtiger' Geländewagen). Benutze die immer zum ein/aussteigen. Und ich brauche sie zum beladen, wenn ich zb die Kanus aufs Dach schnalle.
Richtige Einsteigetechnik vorausgesetzt sind sie sehr angenehm. Soll heissen, für den Fahrer linker Fuss zuerst auf das Trittbrett und nicht gleich den rechten Fuss ins Auto... dann klappt das. Hatte noch nie dreckige Hosen wegen dem.
Und wie oben schon erwähnt, erspart es die eine oder andere Parkbeule wegen unachtsam aufgerissenen Türen. Bein Landcruiser habe ich keine einzige Beule wegen sowas. Die Beulen kommen von anderen Sachen. 🙂
168 Antworten
Zitat:
@sohnemann2000 schrieb am 30. Juli 2016 um 09:37:05 Uhr:
Lass Dir doch gleich noch die richtig großen Neonröhren unter die Trittbretter montieren. Wenn Du damit dann das nächste mal beim HB aufläufst wäre es mir eine Große Freude da anwesend sein zu dürfen. ;-)))
Hi,
wow, coole Idee... Muss jetzt nur noch die Jungs aus der Werkstatt so schulen, damit sie die Verkabelung auch ordentlich hinbekommen. Nicht das ich wegen Batterie-Problemen auf halber Strecke liegen bleibe. Das wollen wir doch alle nicht... 😁
Gruß,
lapi, der jetzt mal in die Landeshauptstadt düst...
Habe mir jetzt auch überlegt Trittbretter anzubauen. Macht sich einfach besser beim Einsteigen bei all dem Dreck und vielen Schnee hier.
Habe jetzt Nachbauten gefunden, wie das Original nur ohne Beleuchtung. Kosten dafür auch mit Installation nur 600€.
Nur mit Lackieren überlege ich noch, denn es gibt sie in Kunststoff matt-schwarz, oder grundiert zum Lackieren. Nur sehe ich den Sinn im Lackieren nicht so recht.
Lackiert wird ja von unten (wer kriecht da schon runter) und die beiden Ecken vorne und hinten. Also kaum sichtbar, dafür deutlich anfälliger ggüber Dreck und Kratzern.
Hier das Set!
Hi,
ja ich weiß... bin noch ein paar Bilder schuldig. Zu der blauen Neonbeleuchtung hat mir aber der Mut gefehlt... 😁
Ich versuche heute Abend welche einzustellen.
Gruß,
lapi
Super, mach mal bitte. Dann sehe ich vielleicht besser, ob sich das Lackieren lohnt.
Versteh ich ehrlich nicht ganz. Eben soll die Gurke noch weg und jetzt steckst Du da noch zusätzlich Geld rein?
Welchen Sinneswandel hab ich nicht mitbekommen? 😉
Zitat:
@huckelbuck schrieb am 1. Dezember 2016 um 17:28:11 Uhr:
(...)
Welchen Sinneswandel hab ich nicht mitbekommen? 😉
Hi,
na ist doch ganz klar... Er hat den Elch lieb!
(oder zwischenzeitlich wirklich eine Volvo-Dame in der Werkstatt gefunden 😁)
Gruß,
lapi
Zitat:
@lapislazulit schrieb am 1. Dezember 2016 um 17:41:51 Uhr:
Zitat:
@huckelbuck schrieb am 1. Dezember 2016 um 17:28:11 Uhr:
(...)
Welchen Sinneswandel hab ich nicht mitbekommen? 😉Hi,
na ist doch ganz klar... Er hat den Elch lieb!
(oder zwischenzeitlich wirklich eine Volvo-Dame in der Werkstatt gefunden 😁)
Gruß,
lapi
😁😁😁
Los werde ich ihn so schnell nicht (frühestens Spätsommer nächsten Jahres), also hübsch ich ihn ein wenig auf. Einige praktische Dinge braucht man hier halt. Eine festverbaute Dashcam kommt auch noch rein. Obwohl natürlich eine funktionierende Standheizung auf Nr. 1 der Wunschliste steht.
Und wer weiß, vielleicht kommt ja doch noch der Augenblick, wo alles funktioniert. Dann kann man ja die Kiste auch länger fahren. Sommer 2018 ist mit Ru eh Schluss.
Genau, komm zu uns zurück.
Hier gibts auch die passende Elchpflege.
Zitat:
@Hoberger schrieb am 1. Dezember 2016 um 18:15:50 Uhr:
Genau, komm zu uns zurück.
Hier gibts auch die passende Elchpflege.
Sollte es dann wieder Deutschland werden, ist bei uns aber AMB oder JLR Pflicht (alles große Kunden).
Volvo ist kein Kunde, damit ein No-Go für unsere deutsche Gesellschaft. Schweiz oder Rest of Europe wäre aber kein Problem.
Hi,
konnte jetzt mal ein paar Bilder mit dem Handy machen. Wenn du ein dunkles Fahrzeug hast und die Blende der Trittbretter weiß ist, wirst du den Unterschied am Übergang zu den Radhäusern schon sehen. Unterhalb der Bretter siehst du den Farbunterschied nicht, wenn du dich nicht auf die Straße legst... 😉
Beleuchtet müssten sie nicht mal sein... Sieht aber bei Nacht schon très chic aus... 😁
Gruß,
lapi
Sind die denn wirklich nützlich....,,scheinen doch recht schmal zu sein. ?
Ich denke wenn die Tür auf ist, werden sie breiter!
Was soll da weiß sein? Die ich anbauen will, sind komplett aus matt-schwarzem Kunststoff bzw. aus Alu.
Da ich ja auch den Spritzschutz aus Kunststoff habe, sollte das halbwegs harmonisch ineinander übergehen.
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 1. Dezember 2016 um 20:11:31 Uhr:
Sind die denn wirklich nützlich....,,scheinen doch recht schmal zu sein. ?
Hi,
doch, die kann man sehr gut nutzen. Bei 150kg Belastung pro Seite, halten sie schon eine Menge aus...
Vor allem die Oma liebt diese Einstiegshilfen. 🙂
Gruß,
lapi
Zitat:
@daveg schrieb am 1. Dezember 2016 um 20:15:58 Uhr:
Ich denke wenn die Tür auf ist, werden sie breiter!
Was soll da weiß sein? Die ich anbauen will, sind komplett aus matt-schwarzem Kunststoff bzw. aus Alu.
Da ich ja auch den Spritzschutz aus Kunststoff habe, sollte das halbwegs harmonisch ineinander übergehen.
Hi,
habe mir dein Bild genauer angeschaut. Hast recht, sind nicht weiß. Sollte also passen... 😉
Gruß,
lapi