Tritt aufs Bremspedal - Verzögerung

Opel Combo B

Hallo Allerseits!
Ich erfahre in letzter Zeit Probleme beim Bremsen bei Geschwindigkeiten ab 80km/h.
Und zwar tritt die Bremswirkung dann mit einer gewissen Verzögerung ein (etwa eine Sekunde). Der Tritt aufs Bremspedal fühlt sich dann auch irgendwie komisch an. Tut mir leid, dass ich keine genauere Beschreibung geben kann. Im Oktober hatte der Wagen (35t km, BJ99) die TÜV-Prüfung bestanden.
Wäre für Eure Tipps dankbar!

19 Antworten

Ich denke aber, daß du doch mal versuchen solltest, das "Komische" beim Bremspedaltreten näher zu beschreiben.

Hm, also ich verspüre für ca. 1 Sekunde einen Widerstand, so als ob die Bremswirkung eintreten würde, doch das tut sie nicht, dann mit der genannten Verzögerung. Zweimal habe ich den Fuß vom Bremspedal genommen und erneut gebremst, worauf hin die Bremswirkung dann sofort eingesetzt hat.

hmmm bremst der noch nicht mal ein bisschen in der ersten Sekunde? Weil sonst könnte der Bremskraftverstärker im Ar*** sein... oder halt Luft im System...

War in der Werkstatt. Verhärtete Bremsbeläge, sagte man mir. Daher kämen die auch die Rillen in den Bremsscheiben. ich kenne mich leider gar nicht aus und muss es glauben. 160 Euro für 2 Beläge und 2 Scheiben. Kann jemand abschätzen, ob das ok ist?

Ähnliche Themen

Hallo....

Also ich würde mal sagen wenn es wirklich nur an den Bremsbelägen liegen sollte dann würde ich wenn du etwas geschick hast die Belege und Scheiben selber wechseln.Das ist wirklich nicht schwer und du wirst keine 160 euro zahlen müssen.

Ist das Bremspedal den wie wie immer vom gefühl oder ist es anders als sonst ?

MFG

G3VFreak

Gibt es dafür irgendwo eine Anleitung? Hab noch nie was an nem Auto geschraubt. Hätte allerdings das Problem, dass ich keine Grube in der Nähe habe...
Am Bremskraftverstärker liegt es nicht. Das Gefühl ist eigentlich dasselbe, halt wie oben beschrieben.

Ich merke schon, die Leute hier kennen sich mit Werkstattpreisen nicht so aus, weil die das alle selber können. Ihr Glücklichen.

Hey für Bremsenwechsel brauchst du keine Grube nur einen guten Wagenheber am besten so ein Rangierwagenheber den man für 20euro im Baumarkt bekommmt. Auf www.team-corsa.de und da unter Workshops gibts eine Anleitung.,

Wenn du noch nie an einem Auto geschraubt hast, lass das mit der Bremse sein !
Ist wohl die schlechteste Idee sein Geschick als erstes an der Bremsanlage auszuprobieren...

160€ ist bissl teuer, insbesondere für die 236x12,7mm Pipi-Komponenten... aber viel billiger wirds woanders bestimmt auch nicht.
Wie können die denn so krass verhärtet sein ?! Wie alt sind die denn bitte ?
Ich bin noch ein bissl skeptisch...
Sowas könnte ich mir höchstens vorstellen, wenn die Dinger aufgrund von falschem Einfahren verglasen, aber auf einmal so im Fahrbetrieb ?
Naja wie dem auch sei... würde auf jeden Fall nicht selbst dran rumbasteln an deiner Stelle.

Verhärtete Scheiben kenne ich nicht, aber ausgehärtete Beläge, hatte opa immer auf seinem Wagen, den hat er 1981 neu bekommen und damit nur 70tkm gefahren, bevor er ihn vor 3 Jahren verkauft hatte. Da war das Bremsverhalten so, das man verdammt hart in das Pedal treten musste bevor sich was tat, aber der Bremskraftverstärker hat normal gearbeitet.

Von daher glaube ich nicht an ausgehärtete Scheiben, besonders nicht, da danach das Bremsverhalten normal ist.

MFG Sebastian

Was sagt denn der Stand im Bremsflüssigkeitsbehälter? Einfach mal aufschrauben und reinschaun.

Ähnliche Symptome kann man übrigens auch haben, wenn irgendwas in den Bremstrommeln nicht stimmt - Radbremszylinder undicht, Federn abgesprungen oder sowas.

Grüße,

qp

Danke für Eure zahlreichen Antworten!

Das Auto stand von 1999 bis 2005 bei ner Oma in der Garage (die fuhr in der Zeit nur 7000km). Seitdem nutze ich es mit jährlich ca. 15000km.

Im Bremsflüssigkeitsbehälter ist genug Flüssigkeit.
Die in der Werkstatt haben mir das so erklärt: Die Bremsbeläge sind total verhärtet, deshalb haben die auch Rillen in der Bremsscheiben verursacht. Diese Rillen konnte ich selbst spüren und er hat mir auch ne neue Bremsscheibe gezeigt, auf der keine Rillen waren.

Für mich (Student) sind 160 Euro im Moment ein kleines Vermögen, weil ich grade erst in Südafrika war und meine Dipl.-Arbeit in Kalifornien schreiben möchte und dafür jeden Cent brauche…
Aber ich werde es wohl bezahlen müssen, denn ich brauche das Auto und mit Bremsen ist ja wohl nicht zu spaßen…

Ansonsten jemanden finden, der sowas schonmal gemacht hat. Der Satz Bremsen kostet nun wirklich nicht die Welt und für geübte Finger ist sowas gegen nen Kasten Bier schnell erledigt.

Grüße & viel Erfolg beim Studium,

qp

Zitat:

Original geschrieben von daskind



Für mich (Student) sind 160 Euro im Moment ein kleines Vermögen, weil ich grade erst in Südafrika war und meine Dipl.-Arbeit in Kalifornien schreiben möchte und dafür jeden Cent brauche…
Aber ich werde es wohl bezahlen müssen, denn ich brauche das Auto und mit Bremsen ist ja wohl nicht zu spaßen…

Hoffentlich hat HarrySpar das gelesen.

Riefen sind sogar in den scheiben normal, diese sollte aber nur minimal sein, wieviel genau kann dir ne Fachwerkstatt sagen, solltest du nen guten Opelhändler in der Nähe haben, mal hinfahren und freundlich fragen.

Zu dem ich immer hinfahre, macht einige Kleinigkeiten immer umsonst. Hatte damals sogar nen gebrauchtwagencheck gemacht und das sogar umsonst. War sehr überrascht.

MFG Sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen