Tripodegelenk beim ST170 hin, sind die alle gleich?
Moin Leute,
unser ST170 beschleunigt immer "unrunder". Das Trip.-gelenk rechts sollte ich mal wechseln. Hauptsache der Becher hat nichts abbekommen.
Sind diese Tripodegelenke für jeden MK1 gleich?
Gruß Ulli
12 Antworten
Vibriert das Lenkrad?
Normalerweise werden die "Becher" ausgewaschen (abgenutzt), die Gelenke sollten nicht das Problem sein. Der ST170 hat ein anderes Getriebe, und daher auch andere Antriebswellen, ob die Gelenke passen wird dir niemand sagen können (die werden nicht einzeln erneuert), bei so einem Problem wird entweder der Becher und das Gelenk gewechselt, oder die komplette Antriebswelle.
Hi FocusGT,
danke für Deine Antwort. Nein, im Lenkrad spüre ich nichts. Nur das "rubbeln" beim Beschleunigen. Was zunimmt, je stärker der Wagen "beladen" ist.
Das läuft dann wohl auf eine neue Antriebswelle hinaus? Wobei es die ja im Zubehör gibt. Sollen nicht viel taugen, wie mir gesagt wurde, der ST170 macht aber nur ca. 4000km im Jahr.
Das hat eine Vorgeschichte. Letztes Jahr hat sich der vordere Bolzen der Motoraufhängung um einige Undrehungen gelöst. Dadurch ist dann der hintere Bolzen abgerissen und der Motor schräg nach unten am vorderen Bozen hängend abgesackt. Die innere Antriebsmanschette hatte dann Berührung mit anderen Fahrwerksteilen und ist gerissen. Leider wurde der Wagen in dem Zustand noch einige km bewegt.
Ich habe dann die Welle mit einem eigens gekauften großem 3Arm Ausdrücker bis zum Tripodegelenk ausgebaut und die Manschette ersetzt. Der Zahnstumpf am Rad ging sehr schwer heraus und konnte ich ihn auch nicht bis zum Ansetzen einer Mutter wieder einstecken. Dann habe ich ein Stück Holz und einen Fäustel genommen. Tja, war wohl dumm, oder das TG war vorher schon defekt.
Nun könnte ich ja eine neue Welle einbauen. Problem dabei, wie bekomme ich den Zahnstumpf eingezogen, das Werkzeug ist teuer, oder gibt es einen Trick?
Richtig günstig sind die ATW von Rockauto.com für den US-SVT. Nur die haben keinen Sensorring fürs ABS. Aber ich habe wiederum auch gelesen, das dieser Ring im Lager verbaut sein soll? Alles ein wenig verwirrend für mich. Bin nur Hobbyschrauber.
Danke @BlackyST170, aber verwechselst Du nicht was? Das Tripodegelenk gehört zum innerem Gelenk.
Gruß Ulli
Schau mal hier rein:
https://www.ffcd.net/.../...ezialteil-quot-nichts-im-Zubehör-zu-finden
Neupreis liegen bei 80 bis 180 € für die rechte ATW komplett.
Ich würd da nix mehr reparieren.
Ich weiss schon welches Du gemeint hast.Das getriebeseitige Gelenk.
Mir ging's nur darum,dass die Wellen gleich sind.
So steht's ja auch in den Threads.
Ähnliche Themen
Reparaturkit für Fahrerseite links hab ich gefunden
Für getriebeseitiges Gelenk.
Dann muss es den auch für Beifahrerseite geben.
Das ist der 4A-084A auf dem 2.Bild
Nur zur vollständigen Klärung hier der REP-KIT von FORD als Originalteil vom inneren getriebeseitigem Gelenk
Welle Beifahrer.
FINIS : 4513485
http://m.autopartmaster.com/de/?...
Preis liegt bei 50 Dollar
Hallo BlackyST170,
diese Sachen kenne ich alle und was soll ich mit einem Rep,-Satz der kein Tripodegelenk und Becher beinnhaltet. Du hast jetzt meinen Thread mit 5 für mich völlig unnützen und wertlosen Beiträgen zu gespammt.
Es reicht jetzt, halte Dich bitte raus, sonst werden die Admins über Dein Treiben informiert.
Gruß Ulli
Ich finde deine Reaktion etwas übertrieben. Black st 170 hat nix blödes geschrieben oder würde Ausfällung im. Gegenteil er hat sich viel Arbeit gemacht und alles recherchiert!!!!
Mfg
Christian
Hallo Christian,
ja, das sieht auf den ersten Blick so aus. Wenn man aber genauer hinschaut und mein Problem mit seinen Posts vergleicht, (nur wer macht sich schon die Mühe) fällt auf, das er allgemeine zugängliche Informationen über das Thema Gelenkwelle für den ST170 postet, die mit meinem Problem nichts zu tun haben.
Er geht also nicht wirklich auf mein Problem und meine Fragen ein, wie zum z.B. FocusGT das gemacht hat. Da ich ihn nicht einfach nur für dumm und unfähig halte, kann es nur einen anderen Grund dafür geben, wenn man zusätzlich bedenkt, das er hier recht neu ist....
Von daher halte ich meine Reaktion durchaus für gerechtfertigt. Es war nur eine klare Ansage.
Auf diese Art und Weise verunstaltete, schwer zu durchschauende und im Sinn entstellte Threads gibt es in fast allen Foren und leidet die Qualität für die später Suchenden dadurch. Dann wird es richtig schwer es nach zu verfolgen. Das meine ich mit dem Ausdruck Spamm.
Gruß Ulli
Habe nun eine gebrauchte Antriebswelle, an der die innere Manschette gerissen war günstig gekauft. Sollte lt. Verkäufer außer der gerissenen Manschette i.O. sein. War in der Werkstatt halt günstiger, eine neue einzubauen, als die Alte zu reparieren. Na, ich werde sehen was dabei herraus kommt.
Einziehwerkzeug für Gewinde 22x1,5mm habe ich für unter 30€ incl. Versand gefunden. Dann kann das nächste oder die Woche darauf ja losgehen.
Gruß Ulli
Hat alles geklappt, hab Donnerstag die andere Welle eingebaut. Der FoFo fährt wieder normal.
@FocusGT hatte recht. der Becher vom Tripodegelenk war verschlissen.
Gruß Ulli