Tricks zum Spritsparen

Eigentlich simple Frage:

Wie fahre ich möglichst spritsparend?

Vorrausschauend ist klar, Tempolimits halten auch, am Kreuzungen und Ampeln mit Schubabschaltung heranrollen und bei leichtem Gefälle Gang raus (wenn im höchsten Gang rollen nicht mehr reicht)
Luftdruck leicht erhöhen. Leichtlauföl. Bei Bahnübergängen ein paar hundert Meter Motor komplett aus und heranrollen wenn es rot ist. Schlüssel natürlich nicht abziehen weil Lenkradschloss. 🙂
Das waren so die Punkte die mir als erstes in den Sinn kamen.

Was kann man da ergänzen?
Kann man noch was modifizieren?
Geht bei der Fahrweise noch was?

Ich bin aktuell ein bisschen am experimentieren und will mal probieren ob ich unseren 150-PS-Diesel Zafira (2006er) mit unter 5 Litern fahren kann. Aktuell schon mit Winterreifen.

Ist mal ein gutes Experiment weil ich der Meinung bin, dass ich die 3-4 Minuten mehr auf 30 Minuten gut verkraften kann und der Geldbeutel es einem danken wird.
Behindern werde ich dabei im Verkehr sicher auch niemanden, mal abgesehen von den Leuten die bis 70 Meter vors Ortsschild noch 100 fahren.

Bei der letzten Tankfüllung habe ich es auf 5.7 Liter gebracht, da war aber auch 1xdpf freibrennen und etwa 90-100 Kilometer mit 180-200 auf der Bahn dabei.

Klar, das wird sicher kein einfaches unterfangen weil ein Zafira ja aerodynamisch ein bisschen was von Wandschrank hat.

Achja, zudem habe ich eine Wette am Laufen, wenn ich 1200 Kilometer mit einer Tankfüllung schaffen sollte (58 Liter + Einfüllstutzen) gibts einmal gratis Tank voll vom Arbeitskollegen!
Er fährt das selbe Modell aber mit dem 120PS-Motor und sagt es wäre unmöglich unter 6 Liter zu fahren.

Danke schonmal!
Gruß,
Leon

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@flat_D schrieb am 24. Oktober 2015 um 22:33:08 Uhr:


...... Mit normaler Beschleunigung auf Tempo 50 bis 70 und dann immer nur kurz ein wenig Gas geben und danach das Auto rollen lassen, bis es etwa 10km/h langsamer geworden ist, dann wieder leicht Gas gaben, um diese 10km/h wieder aufzuholen. Das ist sparsamer, als Tempomat oder dauernd wenig Gas, um die Geschwindigkeit zu halten.......

wenn man auf der landstrasse hinter so einem spinner ist, der auf diese

art

zwischen 110 und 70 km/h 'pendelt', kommt unwillkürlich irgendwann der wunsch nach einer boden-boden-rakete auf🙄

😁

981 weitere Antworten
981 Antworten

Zitat:

@martinkarch schrieb am 3. November 2015 um 15:33:43 Uhr:



Zitat:

Überholen ausgeschlossen, also 3-4 Kilometer hinterher.
Sowas ist Behinderung!

Und so langsam solltest du auch mal einsehen : dein Auto wird KEINE 4 Liter schaffen !! Ein Kumpel von mir hat den Grand Scenic 130 PS und braucht 6 Liter, trotz sparsamer Fahrweise, nur mal als Beispiel.....

Bei deinem Kumpel geht aber noch was:

Scénic Diesel 130 PS auf spritmonitor.de

@martinkarch

Naja, dass ich 4 Liter nicht schaffe ist mir doch klar! Das hab ich ja auch nie behauptet oder vorgehabt!
Es sei denn ich fahr topfeben 1300 Kilometer am Stück ohne Bremsvorgang Tempomat 70 im 6.Gang unmittelbar in LKW-Windschatten. 😁
Aktuell schaut es übrigens nicht so aus, als ob ich die 1200 Kilometer nicht mehr schaffe.
Nach Restreichweite komm ich bei 1182 Kilometern raus stand heute.
Das wäre immernoch top.
Aber die Kurzstreckenkilometer am Wochenende, die könnten mich die Sache gekostet haben.
Aber die ließen sich auf den Tod nicht vermeiden.
Naja, und morgens ist es immer um den Gefrierpunkt jetzt. Das kostet auch.

6 Liter erscheinen mir aber doch recht viel für den Scenic.
Ich wäre beim Zafira mit 6 Litern für den Motor glaube ich auf Spritmonitor auf Rang 2 von 145
Und die 6 Liter sind auf meinem Streckenverlauf sogar gut zu schaffen selbst wenn ich auf der Bahn 130-140 fahre.

Aber vielleicht ist da ab und an mal Kurzstrecke dabei oder recht viel Stadtverkehr?
Weil gerade Kaltstarts ballern immer unheimlich rein, vor allem wenn dann noch Stadtverkehr kommt.

---
Wenn der Boardcomputer nicht lügt, dann gehen die 1200 eigentlich auf jeden Fall.
Aber muss man nicht unbedingt riskieren.
Laut Gesamtverbrauch-Anzeige habe ich noch 19 Liter im Tank (+ 2-3 Liter die im Stutzen waren)
Reicht in der Theorie für 420 statt 310 Kilometer. Brauchen tu ich 335

20151103-153114
20151103-153112
20151103-153110
+1

Moin

Liter das bitte mal an der Tankstelle über mehrere Tankstops aus. Die meisten Verbrauchsanzeigen im PKW lügen. VW zeigt gerne mal einen halben Liter weniger an, als wirklich durch die Ventile gerauscht ist, bei allen anderen Modellen ist dies ähnlich. Selbst der Prius muß damit bescheißen, 0,2 Liter sind hier normal.

Rechnet halt keiner nach, jeder prahlt beim Stammtisch mit BC-Werten (oder in Foren) nur sind die leider viel zu oft stark geschöhnt.

Moin
Björn

Zitat:

VW zeigt gerne mal einen halben Liter weniger an

Auch eher selten.

Nen Zafira sollte unter 6l gehen, vorallem als Diesel. Ich fahre den Golf Plus Benziner ja schon mit 6,2l E10, natürlich gemittelt über Spritmonitor, Wert über fast 30.000km in knapp über 2 Jahren. Anzeigen tut er nur 0,2l weniger. Ich bin mir sicher, der neue Sportsvan würde sich so bei mir sogar mit unter 6l/100km bewegen lassen. Natürlich alles so im Alltagsverkehr als 2. Wagen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@martinkarch

Naja, dass ich 4 Liter nicht schaffe ist mir doch klar! Das hab ich ja auch nie behauptet oder vorgehabt

OK, das stimmt soweit, aber es hat halt so ausgeschaut, als würdest du erwarten, den verbrauch immer nochmal senken und senken zu können.

Und deswegen wollte ich dir nur sagen, daß du eben auch irgendwann mal zufrieden sein solltest.

MfG

Zitat:

@Friesel schrieb am 3. November 2015 um 20:16:28 Uhr:


Moin

Liter das bitte mal an der Tankstelle über mehrere Tankstops aus. Die meisten Verbrauchsanzeigen im PKW lügen. VW zeigt gerne mal einen halben Liter weniger an, als wirklich durch die Ventile gerauscht ist, bei allen anderen Modellen ist dies ähnlich. Selbst der Prius muß damit bescheißen, 0,2 Liter sind hier normal.

Rechnet halt keiner nach, jeder prahlt beim Stammtisch mit BC-Werten (oder in Foren) nur sind die leider viel zu oft stark geschöhnt.

Moin
Björn

Ich rechne per Spritmonitor nach! 😉

Zumindest seit kurzem!

Der Verbrauch laut BC ist ab und zu zuverlässig. Ab und zu aber auch nicht.

Das weiß ich schon ein paar Jahre länger als ich Spritmonitor nutze! 🙂

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/722069.html

Ich bin nur gespannt, was dieses mal raus kommt.
Unter 5 denke ich auf jeden Fall.
Ist die Frage, wie viel!

Zitat:

@martinkarch schrieb am 3. November 2015 um 20:42:28 Uhr:



Zitat:

@martinkarch

Naja, dass ich 4 Liter nicht schaffe ist mir doch klar! Das hab ich ja auch nie behauptet oder vorgehabt

OK, das stimmt soweit, aber es hat halt so ausgeschaut, als würdest du erwarten, den verbrauch immer nochmal senken und senken zu können.

Und deswegen wollte ich dir nur sagen, daß du eben auch irgendwann mal zufrieden sein solltest.

MfG

Ich bin nie zufrieden! 🙂

Ne im Ernst, ich glaube, dass man immer irgendwas noch optimieren kann.

Geht nicht gibts nicht!

Ich hab den Führerschein und die Praxis jetzt auch noch nicht sooo lange, dass ich jetzt schon absolut perfekt fahre was vorausschauend und so angeht.

Also ein paar Prozentpunkte müssen immer irgendwo sein!

Aber wie gesagt, das Experiment wird nächstes Jahr im Sommer nochmal wiederholt und da gilt es dann natürlich, das laufende Experiment zu schlagen!

Spätestens jetzt glaub ich dem BC nicht mehr.
934.5km und 42 Liter verbrauch.
Ergeben.... na, genau 4.494 Liter
BC rundet ab auf 4.4 😁
Kann man natürlich mal so machen!

Stand jetzt trotzdem nur mehr 1165km die rumkommen.
Kann aber eigentlich nicht, außer ich hab mehr verbraucht als vorgegaukelt....
Als ich 5.2 Liter als Schnitt hatte sollte ich angeblich auch 1150 Kilometer schaffen. Geht ja eigentlich gar nicht! 😁

Verdammt 😁

Zitat:

@Leon596 schrieb am 4. November 2015 um 16:16:28 Uhr:


Spätestens jetzt glaub ich dem BC nicht mehr.
934.5km und 42 Liter verbrauch.
Ergeben.... na, genau 4.494 Liter
BC rundet ab auf 4.4 😁
Kann man natürlich mal so machen!

Meiner macht das auch so: er rundet gar nicht, sondern lässt einfach alle Dezimalstellen weg, die nicht angezeigt werden.

dpf hat heute morgen freigebrannt.
Mit durchschlagender Wirkung.
Mit anderen Worten, die 1200 werden nix!
Morgen und am Montag nochmal zur Arbeit und dann hab ichs schwarz auf weiß wie der Schnitt wirklich war.
Stehe dann bei etwa 1120 und nochmal 66 Kilometer für Arbeit werden sich wohl nicht mehr ausgehen.

Offt ist noch viel mehr im Tank als der BC anzeigt, der lässt viel Reserve damit man nicht liegenbleibt, würde nen vollen Kanister mitnehmen unds drauf ankommen lassen.

Zitat:

Oft ist noch viel mehr im Tank als der BC anzeigt, der lässt viel Reserve damit man nicht liegenbleibt, würde nen vollen Kanister mitnehmen unds drauf ankommen lassen.

Es kann den Verbrauch aber auch meim Nachtanken ausrechnen. Das stresst weniger. Ihn interessiert ja vermutlich mehr der Verbrauch selbst und nicht die höchstmögliche Reichweite, oder irre ich da ?

Nein hier gehts ihm um die höchstmöglcihe Reichweite in diesem Falle sowie ich das verstanden habe.

Zitat:

@Mustang_GranTurismo schrieb am 5. November 2015 um 08:54:34 Uhr:


Offt ist noch viel mehr im Tank als der BC anzeigt, der lässt viel Reserve damit man nicht liegenbleibt, würde nen vollen Kanister mitnehmen unds drauf ankommen lassen.

'nen Diesel sollte man aber nicht leerfahren.

Aber stimmt schon, mein Astra Diesel fährt noch, wenn sich der Zeiger schon wieder nach unten aus dem roten Bereich bewegt. 😁

Gruß Metalhead

Neuere Diesel haben doch alle eine Schutzabschaltung vor dem Leerfahren(Luftziehen), oder?

Ähnliche Themen