Tricks zum Spritsparen
Eigentlich simple Frage:
Wie fahre ich möglichst spritsparend?
Vorrausschauend ist klar, Tempolimits halten auch, am Kreuzungen und Ampeln mit Schubabschaltung heranrollen und bei leichtem Gefälle Gang raus (wenn im höchsten Gang rollen nicht mehr reicht)
Luftdruck leicht erhöhen. Leichtlauföl. Bei Bahnübergängen ein paar hundert Meter Motor komplett aus und heranrollen wenn es rot ist. Schlüssel natürlich nicht abziehen weil Lenkradschloss. 🙂
Das waren so die Punkte die mir als erstes in den Sinn kamen.
Was kann man da ergänzen?
Kann man noch was modifizieren?
Geht bei der Fahrweise noch was?
Ich bin aktuell ein bisschen am experimentieren und will mal probieren ob ich unseren 150-PS-Diesel Zafira (2006er) mit unter 5 Litern fahren kann. Aktuell schon mit Winterreifen.
Ist mal ein gutes Experiment weil ich der Meinung bin, dass ich die 3-4 Minuten mehr auf 30 Minuten gut verkraften kann und der Geldbeutel es einem danken wird.
Behindern werde ich dabei im Verkehr sicher auch niemanden, mal abgesehen von den Leuten die bis 70 Meter vors Ortsschild noch 100 fahren.
Bei der letzten Tankfüllung habe ich es auf 5.7 Liter gebracht, da war aber auch 1xdpf freibrennen und etwa 90-100 Kilometer mit 180-200 auf der Bahn dabei.
Klar, das wird sicher kein einfaches unterfangen weil ein Zafira ja aerodynamisch ein bisschen was von Wandschrank hat.
Achja, zudem habe ich eine Wette am Laufen, wenn ich 1200 Kilometer mit einer Tankfüllung schaffen sollte (58 Liter + Einfüllstutzen) gibts einmal gratis Tank voll vom Arbeitskollegen!
Er fährt das selbe Modell aber mit dem 120PS-Motor und sagt es wäre unmöglich unter 6 Liter zu fahren.
Danke schonmal!
Gruß,
Leon
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@flat_D schrieb am 24. Oktober 2015 um 22:33:08 Uhr:
...... Mit normaler Beschleunigung auf Tempo 50 bis 70 und dann immer nur kurz ein wenig Gas geben und danach das Auto rollen lassen, bis es etwa 10km/h langsamer geworden ist, dann wieder leicht Gas gaben, um diese 10km/h wieder aufzuholen. Das ist sparsamer, als Tempomat oder dauernd wenig Gas, um die Geschwindigkeit zu halten.......
wenn man auf der landstrasse hinter so einem spinner ist, der auf diese
artzwischen 110 und 70 km/h 'pendelt', kommt unwillkürlich irgendwann der wunsch nach einer boden-boden-rakete auf🙄
😁
981 Antworten
Mein letzter Kommentar zu diesem Thema: Hatten auch mal so einen "Wettbewerb", wer am längsten mit einem ltr Sprit fährt. Waren allerdings Opel: Mantas, Rekods oder Kadetts. Als VW kam ich mit meinem Golf 1, Polo, Käfer. Ford: Taunus und Granada . Kraftstoffschlauch vor der Pumpe wurde über ein 1 ltr Gefäß angezapft (heute nicht mehr möglich). Ging um ne Kiste oder Palette Bier. Der eine kam 7 Km der andere 14 Km, derjenige mit den meisten Km, hatte "gewonnen" Ob es heute noch solche Auto CliQuen mit 15 - 20 FZ gibt, die auf solche bekloppten Ideen kommen?
th
Zitat:
Ob es heute noch solche Auto CliQuen mit 15 - 20 FZ gibt, die auf solche bekloppten Ideen kommen?
Bei solchen Threads mit sicherheit nicht.
Zitat:
Nötigung bejaht:
Blockieren der Überholspur (OLG Köln NZV 97, 318).
(längeres) Nebeneinanderherfahren (OLG Hamm NJW 91, 3230 [nicht bei nur 400 m]),
Rammen eines Fahrzeugs, um den Fahrer zum Anhalten zu zwingen (BGH NZV 01, 265), 😁
starkes Reduzieren der Geschwindigkeit über einen längeren Zeitraum, wenn sich der Nachfolgende der aufgezwungenen niedrigen Geschwindigkeit nicht durch Ausweichen oder Überholen entziehen kann (BayObLG DAR 02, 79),
Schneiden nach Überholvorgang (OLG Köln NZV 95, 405), allerdings nicht bei Einscheren in eine Fahrzeugkolonne bei stockendem Verkehr (OLG Köln DAR 00, 84).
Heute morgen, 100er Landstraße, ich meine gemütlichen 80-90 (weil wieder weit und breit kein Auto zu sehen...)
So nach 6-7 Kilometern, hole ich jemanden ein...
Fährt der ungelogen mit 60 durch die Gegend.
Überholen ausgeschlossen, also 3-4 Kilometer hinterher.
Sowas ist Behinderung!
Laut Reichweite klappen die 1200 aktuell knapp nicht mehr.
Ähnliche Themen
Der Zeitpunkt für den Versuch hätte besser sein können. Ist teilweise ja schon recht kalt gewesen. Macht sich ja alles bemerkbar, wenn es auf den letzten Kilometer ankommt.
Wobei die Tankanzeige und der tatsächliche Inhalt wahrscheinlich nicht übereinstimmen. Mein Tank fasst auch 58 Liter, aber ich habe nie mehr als 50,96 Liter reingekriegt. Außer beim allerersten Volltanken, da waren es 56,59 🙂
Zitat:
@AMenge schrieb am 1. November 2015 um 21:25:54 Uhr:
Ich weiß ja nicht, wo du unterwegs bist, aber in meiner Gegend kann ich auch im Berufsverkehr mit ausreichend Sicherheitsabstand fahren.
Mecklenburg 😁???😁
Zitat:
@AMenge schrieb am 1. November 2015 um 22:21:55 Uhr:
Oh, jetzt wird es interessant. Was genau ändert mein Fahrzeug an meiner Glaubwürdigkeit?Zitat:
@Mustang_GranTurismo schrieb am 1. November 2015 um 22:17:47 Uhr:
Deine Beiträge würden auch glaubwürdiger wenn man mal sehen würde was du so fährst..
Das alles und noch viel mehr, wenn ich König der Autobahn wääär...
Dat weiß er selber nicht 🙄
Wichtig ist vorrausschauende Fahrweise, immer auf großzügigen Abstand zum Vordermann achten, zügig beschleunigen, beim beschleunigen runter schalten, ansonsten immer im höchstmöglichen Gang fahren.
Auf den Luftdruck achten, nicht unnötigen Ballast spazieren fahren, im Verkehr mitschwimmen.
Ansonsten sind die Spritsparkünstler für mich die VTs die vor mir viel zu wenig beschleunigen, viel zu langsam auf die AB auffahren und den LKW mit 1 Kmh mehr überholen, auf der Landstraße den Verkehr aufhalten weil sie mit 70 vor sich hin tuckern und die Augen nur auf dem Momentanverbrauch haben.
Zügige Fahrweise und Spritsparwahn passen nicht zusammen.
Ich freue mich auch wenn ich mal pro Tankfüllung auf einen Schnitt unter 6,5 Liter Super komme, dann ist das aber so weil es irgendwie alles gepasst hat ( lange Strecke, wenig Verkehr, gleichmäßiges fahren möglich), ich habe das nicht erzwungen und bewusst herbeigespart.
PS. Den Link habe ich nicht eingefügt, irgendwie war das System so frei.
Zitat:
@flat_D schrieb am 24. Oktober 2015 um 22:33:08 Uhr:
Ich habe eine Methode gefunden, mit der ich bis zu 7 L/100km sparen kann. Mit normaler Beschleunigung auf Tempo 50 bis 70 und dann immer nur kurz ein wenig Gas geben und danach das Auto rollen lassen, bis es etwa 10km/h langsamer geworden ist, dann wieder leicht Gas gaben, um diese 10km/h wieder aufzuholen. Das ist sparsamer, als Tempomat oder dauernd wenig Gas, um die Geschwindigkeit zu halten. Damit komme ich auf 13L statt 19L bis 20L auf 100km.
Wenn das wirklich funktioniert, was ich mir nicht vorstellen kann, dann musst Du aber auch berücksichtigen das Du durch diese Faxen Deine Durchschnittsgeschwindigkeit drückst.
Dann kannst Du man gleich gleichmäßig langsamer fahren. Hätte dann das gleiche Sparpotenzial.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 2. November 2015 um 10:49:45 Uhr:
Zügige Fahrweise und Spritsparwahn passen nicht zusammen.
Was ist denn Spritsparwahn?
Davon abgesehen fanden es die Teilnehmer im Eco-Training für LKW-Fahrer im Rahmen der Berufskraftfahrerqualifikation immer wieder erstaunlich, wenn wir im Laufe eines Tages eine wirtschaftliche Fahrweise trainiert haben und bei den sparsamen Fahrten gleich schnell oder schneller waren als bei ihrer gewohnten Fahrweise.
Zitat:
@AMenge schrieb am 2. November 2015 um 12:25:40 Uhr:
Was ist denn Spritsparwahn?Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 2. November 2015 um 10:49:45 Uhr:
Zügige Fahrweise und Spritsparwahn passen nicht zusammen.
Ohne Rücksicht auf den restlichen Verkehr den Spritverbrauch ständig senken zu wollen. Es gibt da Grenzen, über die kann man sich nicht hinwegsetzen.
Klar kann man nach einem Training zügiger als vorher unterwegs sein bei weniger Verbrauch, dann ist man aber vor dem Training gefahren wie der letzte Henker.
Zitat:
Überholen ausgeschlossen, also 3-4 Kilometer hinterher.
Sowas ist Behinderung!
Aber dadurch sparst du noch mehr 😁 auch wenns kein Spaß macht.
Das geht jedem mal so, daß er aufgehalten wird !
OK, wenn ein PKW derart schleicht, hab ich eigentlich auch wenig Verständnis, aber wenn es z.B ein Traktor mit Anhängern ist, kannst du auch nichts machen außer hinterherkriechen.
Mach den höchsten Gang rein und nutze die Situation, um zu sparen. Solche Situationen wirst du auch immer wieder erleben, da solltest du drüberstehen.
Schlimmer ist, wenn du mit 180 kommst und einer zieht mit 90 auf die Überholspur und du mußt voll in die Eisen, dann ist es nämlich nicht nur nervig sondern noch gefährlich dazu
Und so langsam solltest du auch mal einsehen : dein Auto wird KEINE 4 Liter schaffen !! Ein Kumpel von mir hat den Grand Scenic 130 PS und braucht 6 Liter, trotz sparsamer Fahrweise, nur mal als Beispiel.....