Trick für die Scheibendichtung beim Cabrio?
hey,
ich glaub jeder cabriofahrer kennt das problem mit den dichtungen.
wenn man das fenster runterkurbelt wird die dichtung nach "innen" gezogen...
kennt jemand n trick dagegen? glaub nicht, dass das so gut ist für die dichtungen
18 Antworten
Also, ich hab es so gemacht, und zwar hatte ich
noch Kunstleder-Bezugsstoff in schwarz der auf
der Innenseite so eine Gewebeverstärkung hat, das
kennt Ihr z.B. von den älteren Rückenteilen der
PKW Sitze, davon hab ich mir 15mm Streifen geschnitten.
Die Dichtleisten ausgebaut und Streifen mit der äußeren
Schwarzen Seite mit Sofortkebstoff ( Sekundenkleber )
aufgeklebt.Man sieht es nicht und es verhindert das
umklappen der Dichtungen.
Glas und Chrom rutscht viel besser auf Baumwoll-Synthetik als auf Gummi 😉
Filz hab ich stattdessen aufgeklebt, er zieht beim Öffnen und Schliessen gleich den Beschlag von der Scheibe.
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Also erstmal kriege ich die Krise und ärgere mich, dass ich überhaupt losgefahren bin.Zitat:
Original geschrieben von juergenscabrio
Was machst Du, wenn Dich auf der Tour ein Regenschauer überfällt? Wolkenschieber rufen? Sei mal nicht so empfindlich. Auch das Käfercabrio wurde für alle Witterungsbedingungen gebaut. Entscheidend ist immer, dass das eindringende Wasser auch wieder weg kann, klappen. Also bei Regen dicht. Gruß
Jürgen
Dann schnellstens das Verdeck drauf und zusehen, dass ich entweder nach Hause komme oder irgendwo unterstellen kann. Alles abputzen. Wenn es wieder trocken ist, schnell fahren und dabei enge Kurven links und rechts, stark beschleunigen und bremsen, damit alles rauskommt.Und dann in die klimatisierte Garage und alle Gebläse an. Und wenn jetzt einer meint, ich spinne, sei's drum.
Ich hatte letztes Jahr eine Woche Dauerregen im Schwarzwald, das hat schon ein wenig Rostpickel gebracht. Das will ich natürlich nicht haben.
Geil....klimatisierte Garage...... 😁
Gruß
Andreas
Hallo Kollegen,
ich habe die Fensterscheiben mit Glasversiegelung poliert und die verchromten Fensterrahmen mit normalem Auto-Wachs. Funktioniert wunderbar, die Dichtungen werden nicht mehr reingezogen.
Mal sehen, wie lange das amhält.
Krampus24