1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi E-Autos
  6. Audi Q8 e-tron
  7. Trennnetz

Trennnetz

Audi e-tron GE

Ich besitze meinen Etron schon mehr als 10 Monate und habe das serienmäßige Trennnetz (nicht zu verwechseln mit Gepäcknetz!) bisher noch nie benutzt und deshalb auch nicht danach gesucht. Jetzt bräuchte ich es, kann es aber nirgends finden. Meine Verkäuferin ist fürs Erste auch überfragt. Weiß jemand wo es versteckt sein könnte? (Vielleicht fehlt es bei mir einfach und muß dann halt nachgeliefert werden.). Danke im Voraus für Eure Hinweise.

Beste Antwort im Thema

Da ich das Netz aufgrund Urlaubsfahrt gerade montiert habe, jetzt auch ein paar Fotos. Ich vermute, dass es unten so befestigt wird.

20200827_102355.jpg
20200827_102424.jpg
20200827_102442.jpg
60 weitere Antworten
Ähnliche Themen
60 Antworten

Zitat:

@stelen schrieb am 6. Juni 2020 um 09:04:59 Uhr:


Kommt immer auf die Ladung an. Mit dem Netz verliert man beim E-Tron 30cm Laderaumlänge. Ich könnte z. B. mit meinen Kartons formschlüssig hinter den Vorder-Sitzen laden und hätte im eigentlichen Laderaum noch die 4 Zurrpunkte. Das reicht, Netze sind nur sinnvoll, wenn sie sich wie bei VOLVO z. B auch direkt hinter den Vordersitzen befestigen lassen

Das Netz kann man über die Zurrgurte so einstellen dass die Ladung bis zu den Vordersitzen reicht. Man verliert keinen Platz und gewinnt erheblich an Sicherheit.

Gilt das auch für den Sportback?

Nehme mal an die Fahrzeuge sind auf Höhe der B Säule noch ziemlich identisch.

Kann bitte mal jemand ein Foto des Trennnetzes einstellen? Ich kenne das Standard-Netz des A4, das wir eigentlich immer oben hatten. Beim E-Tron soll es ja anders befestigt werden. Vielen Dank der/dem Freiwilligen!

Ich hab’s nie ausprobiert. Es ist im Keller.

Bei mir ist das "Zelt" auch im Keller.

Am Himmel wird es genauso befestigt wie im A4. Aber das Netz ist nicht in einer Kassette eingerollt, wie beim A4, sondern lose und wird am Kofferaumboden mit zwei Haken an den hinteren Gepäckverzurrösen eingeklickt. Eine schöne Lösung ist das nicht, aber es tut was es soll, wenn man voll beladen ist. Aus meiner Sicht ist das jedoch keine Lösung, die man dauerhaft installiert lässt.

Da ich das Netz aufgrund Urlaubsfahrt gerade montiert habe, jetzt auch ein paar Fotos. Ich vermute, dass es unten so befestigt wird.

20200827_102355.jpg
20200827_102424.jpg
20200827_102442.jpg

Na das nenn ich mal eine fürchterliche Lösung.
Das konnte mein A4 vor vielen Jahren um Klassen besser.

Ja, gut oder elegant gelöst ist das sicher nicht. Ich hatte vorher auch einen aktuellen A4 und war dann etwas "überrascht", als ich diese Lösung gesehen habe. Aber wie vorher bereits geschrieben. Es tut was es soll.

Danke für die Bilder. Vielleicht sollte ich die Bestellung meines E-Tron doch noch stornieren? :)
Na ja, ganz so schlimm ist es nicht, doch schon ein Rückschritt, wenn ich es mit meinem aktuellen A6 vergleiche.
Greg

Danke Etronista! Schon erstaunlich, dass man bei einem Premium-Hersteller so eine Lösung kriegt... jedes nachträglich eingebaute Netz sieht ja besser aus. Das Netz müsste ja nur den oberen Teil abdecken, unten ists nun doppelt gemoppelt und nimmt erst noch Kofferraumvolumen. Vielleicht war ihnen die Kassette vom A4 zu schwer?!

Ich glaube das Netz ist so groß, damit man es auch bei umgeklappter Rückbank verwenden kann. Wahrscheinlich wird es dann an den Top-Tether Halterungen eingehängt. Zumindest habe ich keine andere Idee, wo man es ansonsten befestigen könnte.
Volumen nimmt es nicht unbedingt. Man kann den unteren Teil des Netzes Hochschulen und zwischen den Gurten bis zur Rückbank "durchladen".

@Etronista So ist es - und ist im Q7 4M nicht anders gelöst. Das ganze hat Vor- und Nachteile. Die Kassette ist recht schwer und wenn man sie ganz entfernt, weiss man nicht so genau, wohin damit. Das Netz kann man einfach irgendwohin stopfen.
Bei meinem Q7 war es so, dass bei der ersten Nutzung des Netzes sich beim Einhängen der oberen Halter die Klappen der dafür vorgesehenen Löcher stillschweigend ins Innere der B-Säule verabschiedet haben - Premium eben.

Was mir aber schleierhaft bleibt, warum das blöde Ding bei umgelegter Rückbank an derselben befestigt wird. Bei Daimler oder Volvo wird es hinter den Vordersitzen am Boden befestigt. Beim E-Tron verliert man etwa 30cm Laderaum.
Aber auf Funktionalität legt bei Audi eh niemand Wert. Diese Kassetten-Gechichte ist genauso dämlich, hat mich in einem längst vergangenen Jahrtausend schon beim A4 gestört.

Deine Antwort
Ähnliche Themen