Trenngitter

VW Tiguan 2 (AD)

Wer von euch hat ein Trenngitter mitbestellt?kann jemand infos geben,ob es sich auch einfach mal zwischendurch demontieren lässt und so?
Ich weiß nur den Preis,199euro in der Konfigurationsliste und mein freundlicher sagt..354 mit Montage.
Gruß an alle!

46 Antworten

Ich hätte ja am liebsten das Netz gehabt.
Da Ich mein Tiger gebraucht gekauft habe könnte ich Das nicht auswählen.
Und nachrüsten scheint sehr schwierig zu sein.

Zitat:

@cedneb schrieb am 21. Dezember 2020 um 17:52:13 Uhr:


...Und nachrüsten scheint sehr schwierig zu sein...

Wieso??

Kaufen, einbauen, fertig.

Guckst du hier z.B.
https://www.ebay.de/.../124484580827?...

Gruß m_driver

Zitat:

@m_driver schrieb am 21. Dezember 2020 um 17:57:16 Uhr:



Zitat:

@cedneb schrieb am 21. Dezember 2020 um 17:52:13 Uhr:


...Und nachrüsten scheint sehr schwierig zu sein...

Wieso??

Kaufen, einbauen, fertig.

Guckst du hier z.B.
https://www.ebay.de/.../124484580827?...

Gruß m_driver

Das wird nicht so einfach gehen. Er bräuchte oben im Himmel links und rechts diese Aussparungen um die Halterung vom Netz einzuhängen.

Zitat:

@IFPH schrieb am 21. Dezember 2020 um 18:52:15 Uhr:


...Er bräuchte oben im Himmel links und rechts diese Aussparungen um die Halterung vom Netz einzuhängen.

.
.
Uups!!
Das wusste ich nicht.
Ich dachte, die Aufhängepunkte wären bei allen Tiguan`s vorhanden.
Aber du hast Recht. Hab grad extra in meinem Tiguan nachgeschaut, keine Aufhängepunkte vorhanden.

Gruß m_driver

Zitat:

@m_driver schrieb am 21. Dezember 2020 um 19:15:16 Uhr:



Zitat:

@IFPH schrieb am 21. Dezember 2020 um 18:52:15 Uhr:


...Er bräuchte oben im Himmel links und rechts diese Aussparungen um die Halterung vom Netz einzuhängen.

.
.
Uups!!
Das wusste ich nicht.
Ich dachte, die Aufhängepunkte wären bei allen Tiguan`s vorhanden.
Aber du hast Recht. Hab grad extra in meinem Tiguan nachgeschaut, keine Aufhängepunkte vorhanden.

Gruß m_driver

Diese Aufhängepunkte hast du nur wenn du das Trennnetz bestellt hast. Nachrüsten wäre fast unmöglich. Neuer Himmel usw.

Genau, da fehlen die Aufhangepunkten im Himmel.
Die selber nachrusten traue ich Mich nicht zu.

Sind eigentlich Aufhängepunkte im Allspace mit PD grundsätzlich möglich?

Da mein AS keine Aufhängepunkte hat würde ich das Kleinmetallgitter mit Klemmung allein an der C-Säule bevorzugen.

Zitat:

@Kitzblitz schrieb am 21. Dezember 2020 um 16:58:33 Uhr:



Zitat:

@i need nos schrieb am 21. Dezember 2020 um 16:21:20 Uhr:


das kommt in der Tat wertiger und geordneter als das originale Netz rüber!

Der einzige Vorteil des Netzes, wenn wir das hier schon anfangs diskutiert hatten, ist, dass man durch Lösen der Spannung des Netzes nach wie vor noch die Sitzlehnen hinten als Liegesitze einrichten kann. Mit dem Gitter ist das passé.

Na dann mach' mal ein Foto von deinen Liegesitzen (mit/ohne Netz ist egal) und stelle es hier ein - auch wenn das nichts mit dem Threadthema zu tun hat.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

seitlich an der Lasche ziehen und schon kann man den Anstellwinkel der Lehne auch nach hinten verstellen😉

Geht das evtl. nur beim Allspace?!

Zitat:

@i need nos schrieb am 21. Dezember 2020 um 22:03:16 Uhr:


...seitlich an der Lasche ziehen und schon kann man den Anstellwinkel der Lehne auch nach hinten verstellen😉...

Auch soviel, dass die Rückenlehne waagerecht ist?

Zitat:

@m_driver schrieb am 21. Dezember 2020 um 22:10:18 Uhr:


Auch soviel, dass die Rückenlehne waagerecht ist?

Ja, kein Problem...
Nur mit dem Sitzen wird’s dann eng denn waagerecht umlegen geht nur nach vorne 😎

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 21. Dezember 2020 um 22:23:41 Uhr:



Zitat:

@m_driver schrieb am 21. Dezember 2020 um 22:10:18 Uhr:


Auch soviel, dass die Rückenlehne waagerecht ist?

Ja, kein Problem...
Nur mit dem Sitzen wird’s dann eng denn waagerecht umlegen geht nur nach vorne 😎

Ich meinte natürlich waagerecht nach hinten.

Denn es sollen ja

Liege

sitze sein.

Ist doch völlig wurscht! Auf jeden Fall kann man die Lehnen nicht nach hinten kippen wenn ein festes Gitter eingebaut ist😉

Zitat:

@i need nos schrieb am 21. Dezember 2020 um 22:32:17 Uhr:


Ist doch völlig wurscht! Auf jeden Fall kann man die Lehnen nicht nach hinten kippen wenn ein festes Gitter eingebaut ist😉

.

.

Ohne es genau zu wissen gehe ich davon aus, das die "normale" Lehnenstellung / Sitzposition durch ein festes Gitter nicht beeinträchtigt wird. Und weiter nach hinten lässt sich die Lehne nicht verstellen.

Gruß m_driver

Zitat:

@m_driver schrieb am 21. Dezember 2020 um 22:42:31 Uhr:



Zitat:

@i need nos schrieb am 21. Dezember 2020 um 22:32:17 Uhr:


Ist doch völlig wurscht! Auf jeden Fall kann man die Lehnen nicht nach hinten kippen wenn ein festes Gitter eingebaut ist😉

.
.
ohne es genau zu wissen gehe ich davon aus, das die "normale" Lehnenstellung / Sitzposition durch ein festes Gitter nicht beeinträchtigt wird. Und weiter nach hinten lässt sich die Lehne nicht verstellen.

Gruß m_driver

... so ist es, zumindest beim kurzen Tiguan. Im AS wird es nicht anders sein.

Gruß aus’m Ländle
Ulrich

Ich fress einen Besen wenn das nicht geht😁 Sobald das Auto wieder zu Hause ist schaue ich nach und mache bei Bedarf Fotos. Hab ich mir doch nicht eingebildet, dass ich, als ich kürzlich mal hinten mitfahren musste, die Lehne nach hinten flacher stellen konnte so dass mein Blick gen Panodach ging😉

Deine Antwort