Trendline, Comfortline - Proletarier aller Länder vereinigt euch!
Liebe Passat B8ler,
entschuldigt den leicht scherzhaften Titel dieses Threads, es geht mir nicht darum, klassenkämfperische Parolen zu verbreiten oder gar einen Klassenkampf Trend-/Comfortline vs. Highline anzuzetteln. 😉
Da ich 'nur' einen Comfortline bestellt habe (und momentan sogar nur einen B7 Trendline fahre!), fände ich es interessant, wenn wir hier einmal Informationen, Bilder etc. zu den Nicht-Highline-Modellen des B8 sammeln könnten. Beispielsweise wenn man Bilder sucht, stößt man in der Regel auch hier im Forum zu gefühlten 95% auf Bilder von äußerst schicken Highline-Fahrzeugen. Auch ansonsten dreht sich sehr viel in den Diskussionen um die absoluten High-Tech-Ausstattungen, die sich insbesondere die privaten VOLKSwagen-Käufer nicht leisten können oder wollen.
Wenn's sonst keinen interessiert, kann dieser Thread natürlich auch schnell wieder 'versanden', aber ich fände einen Austausch unter den Fahrern/Bestellern der einfacheren Modelle ganz interessant.
Beste Grüße!
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
Ich melde mich hier gerne mal vom "unteren Ende" der Preisliste. Ich bin Privatnutzer und daher auch Privatzahler. In meiner Garage steht ein TL Variant TSI 92 KW. Deep Black Perleffekt, 16" Aragon, DM2, Climatronic, WP, Parkpieper rundum, DWA und Kleinkram. Wie gesagt, ich bin privat hier und dafür reicht er mehr als aus. O.K.: Ich muss bei Dunkelheit oder sonstiger Sichtbehinderung eigenverantwortlich das Licht einschalten aber den Handgriff beherrsche ich schon seit fast dreißig Jahren. Bedenken hatte ich höchstens bei den Sitzen, da ich es ziemlich im Rücken habe. Aber kein Problem. Die Sitze unterstützen sehr gut und sind auch nach langer Fahrt sehr bequem, so dass ich auch dann ohne Verspannungen oder Schmerzen aussteige.
Der "kleine" Motor fühlt sich ziemlich kräftig an, sehr sparsam (ca. 6,5 l Super) und wirklich extrem leise.
Natürlich wären da einige Sachen nett zu haben aber die müssen ja auch bezahlt werden. Und 31.800,-- € laut D-Konfigurator sind ja nun auch kein Taschengeld, auch wenn ich das natürlich so nicht bezahlt habe.
Mal ehrlich: Welcher Familienvater braucht effektiv mehr (Außer zum Spielen)?
Schönen Tag
Variantpasst
122 Antworten
Zitat:
@Variantpasst schrieb am 16. Juni 2015 um 10:34:38 Uhr:
...
Der "kleine" Motor fühlt sich ziemlich kräftig an, sehr sparsam (ca. 6,5 l Super) und wirklich extrem leise.
Natürlich wären da einige Sachen nett zu haben aber die müssen ja auch bezahlt werden. Und 31.800,-- € laut D-Konfigurator sind ja nun auch kein Taschengeld, auch wenn ich das natürlich so nicht bezahlt habe.Mal ehrlich: Welcher Familienvater braucht effektiv mehr (Außer zum Spielen)?
Schönen Tag
Variantpasst
Vielen Dank für Deinen Beitrag und Glückwunsch zum Fahrzeug, sieht sehr gut aus! Wie lange hast Du ihn schon und wie lange hat es mit der Lieferung gedauert?
Ich fahre im Moment noch den B7 mit dem kleinsten Benziner, der ja sogar noch 3 PS weniger hat und finde und fand auch diesen Motor schon sehr angenehm. Ich verkaufe ihn privat weiter und die Kaufinteressentin meinte bei der Probefahrt, ob der Motor wirklich schon an sei...
Ich persönlich fand sogar die 122 PS im alten B7 absolut ausreichend, allerdings war es dann der Wunsch meiner Frau, die gerne beim Überholen etwas mehr Power wollte, dass wir beim Neuen dann den 150 PS-Motor nehmen. Ich hab mich dann schnell überreden lassen... 😉
Ich stimme auch absolut zu, dass ein Listenpreis von knapp etwas über 30.000 gerade für Privatzahler kein Pappenstiel ist und freue mich sehr, dass Du mit Deinem etwas weniger ausgestatteten Fahrzeug sehr zufrieden bist. Unter all den Highline-Fahrern fühlt man sich da oft etwas zurückgesetzt und somit ist es wohltuend mitzubekommen, dass es doch nicht ein Highline mit 'voller Hütte' sein muss, um glücklich zu sein.
Steige ich nun im Ansehen, haben nach drei TL (2x B6, 1 x B7) nun auch denn CL genommen.
Lag hauptsächlich daran, das CL besser mit meiner Zusatzausstattung gepasst hat und es sich preislich nicht viel nahm.
Ist ein Firmenwagen, hätte vermutlich noch mehr Ausstattung genehmigt bekommen, muss aber 1% versteuern, i-wann ist dann auch mal gut.
Zitat:
@B6B7Bald8 schrieb am 16. Juni 2015 um 18:21:32 Uhr:
Steige ich nun im Ansehen, haben nach drei TL (2x B6, 1 x B7) nun auch denn CL genommen.
Aber sicher, damit steigt Dein Ansehen natürlich ganz mächtig, mit dem CL ist man praktisch kurz vor dem Ritterschlag und der HL ist dann wohl die endgültige Erhebung in den Adelsstand! 😉
Mir persönlich steht ja nun auch vielleicht in Bälde der 'Aufstieg' vom TL zum CL bevor, aber ich muss nach wie vor sagen, dass auch der Trendline ein absolut ausreichendes Fahrzeug war und ist. Interessant fand ich (da ich tatsächlich mit dem Gedanken gespielt hatte, möglicherweise sogar einen HL zu bestellen), dass dann einige von den Dingen, die ich gerne wollte (elektrische Heckklappe, ACC) beim HL - natürlich - auch nicht dabei gewesen wären, ich aber dann die möglicherweise empfindlicheren Sitze bekommen hätte. Insofern denke ich, dass ich mich dem CL mehr als zufrieden sein werde.
Hauptgrund waren die ErgoComfort Sitze, man sitzt ja doch viele Stunden drin/drauf ;-)
Bin auch Jahrelang mit TL ausgekommen.
Ähnliche Themen
Hallo!
Na dann häng ich mich hier dazu 😉
Bin als Aussendienstler in Österreich unterwegs und nehme morgen meinen B8 Variant 150PS TDI CL entgegen.
Uranograu (weils gratis war 😁 ), High-LED, Businesspaket, abgedunkelte Scheiben, Anhängerkupplung (wegen Motorradanhänger)
Eigentlich hätte mir sogar ein Golf Variant gereicht, aber der ist dank seiner miesen Serienaustattung im Leasing eine Katastrophe.
Die CL Sitze sind bei 60tkm pro Jahr Pflicht!
Bilder folgen morgen!
Achja! Bestellt Mitte März, geliefert morgen!
mfg Heli
Ich finde den provokanten Titel gut !
Bedenkt man die Preise für einen Passat als Neuwagen ist selbst der Kauf eines neuen Comfortline in einer Preisklasse, der im Falle einer Familie nur als "Besserverdienender" geht.
Mein Händler sagte mir, das die meisten Bestellungen 150 PS TDI CL silber mit Business Paket sind.
Sollte man sich als Privatkäufer ohne Großkundenrabatt den berühmten BiTDI HL volle Hütte leisten können, dann gehört man neidlos zu einer Minderheit in dieser Gesellschaft.
Deswegen gratuliere ich jedem Privatkäufer, der sein Herz zusammengenommen hat und sich für dieses Geld einen Neuwagen leistet - 40.000 EUR sind eine Menge Geld und freue mich mit jedem alleinverdienenden Familienvater mit, der sich wie ein Schneekönig freut, dass es diesmal ein Neuwagen sein kann.
Zitat:
@latidor schrieb am 16. Juni 2015 um 19:51:57 Uhr:
Ich finde den provokanten Titel gut !Bedenkt man die Preise für einen Passat als Neuwagen ist selbst der Kauf eines neuen Comfortline in einer Preisklasse, der im Falle einer Familie nur als "Besserverdienender" geht.
Freut mich, dass Dir der Titel des Threads gefällt. Denn irgendwie hatte ich durchaus das Gefühl, dass sich hier im Forum nur die HL-Käufer betätigen. Ich stimme Dir vollkommen zu, dass es für den 'Normalverdiener' ja inzwischen tatsächlich so ist, dass der Name Volkswagen beim Passat etwas irreführend ist.
Zudem greifen die meisten Privatkäufer (zumindest in meinem Bekannten- und Kollegenkreis) mit Familien dann doch sehr häufig zum Touran, so dass zum einen Privatkäufer gemäß der bekannten Statistiken ja ohnehin in der Minderheit sind und die CL und TL-Fahrer (zumindest hier im Forum) eine gefühlte Minderheit darstellen.
'Proletarier' sind wer deswegen vermutlich nicht ganz, da sich der echte Proletarier wohl gar kein Auto leisten könnte und ein Neufahrzeug wohl schon gar nicht.
Insofern freut es mich, dass ich hier als TL-Fahrer und CL-Besteller doch nicht ganz alleine hier bin.
Schön fände ich es, wenn noch mehr 'von uns' auch Bilder und Erfahrungsberichte von den TL- und CL-Modellen des B8 posten könnten. Doch auch die anderen Kommentare zum Thema TL und CL finde ich natürlich erfrischend und aufmunternd.
Na dann oute ich mich auch mal als TL Fahrer. Habe dienstlich einen B8 Variant TL TDI 150 PS. Die Ausstattung war von Arbeitgeber vorgegeben, hätte aber gegen Aufpreis erweitert werden können. Farbe indiumgrau Metallic, Business-Premium-Paket (ACC,Climatronic,Front-Assist), Sitzkomfortpaket, Pieper vorne und hinten und da er noch aus der ersten Serie ist hat er auch die Rückfahrkamera und Keyless-Access drin, beides jetzt ja erst ab CL orderbar. Nach 3 Jahren B7 Bluemotion (105 PS) und einem Jahr B6 Bluemotion (105 PS - der mir optisch sehr gut gefiel)
sind die 150 PS dann doch eine Wohltat :-)
Wie schon erwähnt habe auch ich einen CL. HL wäre auch möglich gewesen, aber aus bereits genannten Gründen ist es ein CL gewurden. Nun zum Fahrzeug:
Passat Kombi 150 PS, DSG, Außenspiegel elektr. anklappend und Fahrerseitig abblendent, Dekoreinlagen in Edelholz Brilliant Pine, Entfall der Schriftzüge, LED Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht, Multifunktions Lederlenkrad beheizt, Ambientepaket, Business Premium Paket (230V Steckdose hinten, Mobiltelefonschnittstelle Comfort, 3 Zonen Climatronic, Ergo Comfort Sitze, Composition Media, Discover Media, Scheibenwaschdüsen beheizt, Vordersitze beheizt, ACC bis 160), Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, Sonnenschutzrollos hinten. Bin mit dem Auto zufrieden, Fährt ohne Probleme und ist sehr komfortabel. Verbrauch könnte etwas besser sein- aber Kraft und Kraftstoff lässt sich eben nicht so gut trennen 😉. Habe auch schon einmal in einem anderen Thread geschrieben, dass die 150 PS gut zu Werke gehen. Alles in Allem würde ich mich momentan dann in knapp drei Jahren wieder für einen Passat entscheiden.
Hallo,
Ich hatte zweimal den B7 als Cl und nun den B8 HL und kann nur bestätigen das der Cl auch ein super Auto ist. Den B8CL konnte ich bei einem Kollegen probe fahren und habe mich gefreut, dass sich dieser auch sehr gut "anfühlt".
Ich würde auch den Cl mit Freude fahren.
Grüße
Hallo Zusammen,
als Firmenwagenfahrer habe ich mir einen Varinat CL in uranograu bestellt. Als Sonderausstattung habe ich Fahrassistenz-Plus, Buisiness-Plus, AHK, 18 Zoll Räder, Frontscheibe beheizbar und Mittekonsole in schwarz bestellt, dann war der Etat ausgeschöpft. Ach so: als Motor habe ich den BiTDI wähen dürfen. Mittlerweile knapp 8tkm bestätigen, dass ich nicht wirklich schlecht gewählt habe.
Grüße
Ich werde in den nächsten Tagen einen B8 CL als Variant mit 150 Diesel-PS bestellen.
Die Optionen die ich ankreuzen werde:
-Business Paket Premium inkl. Navigation
-Multifunktionanzeige Premium
-Silberne Dachreling
-Anklappbare Außenspiegel
-abgedunkelte Heckscheiben
-High LED mit DLA
-Alu-Winterkompletträder
-dunkelrote Rückleuchten
-Alu-Reserverad (sicher ist sicher)
Zitat:
@christian 140ps schrieb am 16. Juni 2015 um 22:19:03 Uhr:
-Alu-Reserverad (sicher ist sicher)
Da habe ich lange mit mir gerungen - dann verzichtet und nun bereue ich es. Ich werde dann einen alten Sommerreifen auf einer Stahlfelge nachträglich reinwerfen.
Fahre einen VAriant CL 1.8 TSI DSG in Urano Grau und St. Tropez innen. Die Kombi gefällt mir sehr gut.
Nur die 16" sehen ein bisschen verloren aus, aber das werden dann eh Winterfelgen.
Austattung:
High LED mit DLA
Alle Fahrassistenten
Einpark Assi
Sportfahrwerk
Getöntescheiben
XDS
Discover Pro
Easy Open
Ambiente Beleuchtung
DAB +
Beheizte Frontscheibe,Sitze, Lenkrad
3 Zonen Klima