Treibstoffverbrauch Smart Typ 451 Neues Modell
Hallo Zusammen!
Wegen Anschaffung eines Smart CDIs, würde ich gerne wissen wie hoch der tatsächliche praktische Verbrauch ist.
(also neues Modell).
Laut Prospekt-Angaben ca. 3,3 Liter. Aber jeder weiss, daß das in der Praxis nicht stimmt.
Wer hat schon Praxiserfahrungen...
Mein Profil ist 50 % Autobahn (limitiert auf 100) und 50 % Landstrasse.
Gruß
Martin
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CDI mit 45 PS -tatsächlicher Verbrauch?' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Kein Problem, dann macht weiter, bringt meiner Meinung zwar nichts mehr, aber wenn´s Spass macht, warum nicht. Bis jetzt sind es 110 Beiträge zu diesem Thema mal sehen wie viele es noch werden (ich hoffe ihr lest die auch alle von Anfang an durch😁).
Gruß Ingo
280 Antworten
Gut, ich würde die 5,0 l nicht überbewerten. Es war die allererste Tankfüllung.
Erfahrungsgemäss würde ich sagen, das geht bei einem Diesel nach der Einfahrzeit runter. Genauso der mögliche Ölverbrauch.
Grüsse
Daniel
Interessant, wie sich so ein thread über zig Seiten entwickeln kann. Da wirft jeder seinen Benzin- oder Dieselverbrauch ein, es ist zu viel, zu wenig oder gerade recht...
Als ich meinen 2002er cdi besonders schonend - da Neuwagen - eingefahren habe, da hat er 3,2 Liter auf 100 km verbraucht. Maximalverbrauch auf mittlerweile 70 tkm waren nie mehr als 5 Liter, Durchschnitt 4,3. Davon scheint der neue cdi ziemlich weit entfernt zu sein, oder?
Im Zeitablauf verändert hat sich der Verbrauch übrigens nicht.
Klar kann man argumentieren, dass der Spritverbrauch nicht der einzige Kostenfaktor ist. Aber dick und fett mit einem "CO2-Champion" zu werben, der dann statt 3,3 mehr als fünf Liter auf 100 im Normalbetrieb verbraucht, kann ja wohl nicht sein.
Ich würde mir ja gerne auch einen Neuen kaufen, aber der Alte geht einfach nicht kaputt, verbraucht weniger und läßt sich damit konkurrenzlos billig fahren!!! Warum also sollte ich umsteigen, zumal der Neue auch noch 20 cm länger ist, was das Einparken im Großstadtgetümmel erschwert.
Zitat:
Original geschrieben von tarantilo
Interessant, wie sich so ein thread über zig Seiten entwickeln kann. Da wirft jeder seinen Benzin- oder Dieselverbrauch ein, es ist zu viel, zu wenig oder gerade recht...Als ich meinen 2002er cdi besonders schonend - da Neuwagen - eingefahren habe, da hat er 3,2 Liter auf 100 km verbraucht. Maximalverbrauch auf mittlerweile 70 tkm waren nie mehr als 5 Liter, Durchschnitt 4,3. Davon scheint der neue cdi ziemlich weit entfernt zu sein, oder?
Meiner z.Z. in jedem Fall :-)
Zitat:
Im Zeitablauf verändert hat sich der Verbrauch übrigens nicht.
Klar kann man argumentieren, dass der Spritverbrauch nicht der einzige Kostenfaktor ist. Aber dick und fett mit einem "CO2-Champion" zu werben, der dann statt 3,3 mehr als fünf Liter auf 100 im Normalbetrieb verbraucht, kann ja wohl nicht sein.
Sieht so aus, als würde SMART hier doch recht unfair mit dem ohnehin schon recht unrealistischem EU-Verbrauchstest umgehen. Von 3,3 Liter bin ich nicht nur weit entfernt, sondern ich liege stolze 50% drüber.
Zitat:
Ich würde mir ja gerne auch einen Neuen kaufen, aber der Alte geht einfach nicht kaputt, verbraucht weniger und läßt sich damit konkurrenzlos billig fahren!!! Warum also sollte ich umsteigen, zumal der Neue auch noch 20 cm länger ist, was das Einparken im Großstadtgetümmel erschwert.
Die Vorteile des neueren Modells liegen wohl in der gefälligeren Innenraum-Ausstattung sowie dem erheblich größeren Kofferraum. Da passt schon ordentlich was rein.
Zitat:
Original geschrieben von Megahulk
Die Vorteile des neueren Modells liegen wohl in der gefälligeren Innenraum-Ausstattung sowie dem erheblich größeren Kofferraum. Da passt schon ordentlich was rein.
Dem muß ich von meiner Seite her leider wiedersprechen, die "gefälligere Innenraum-Ausstattung" ist Geschmackssache (Ok hab mich an dieses Standart-PKW-Interieur mitlerweile gewöhnt, auch wenn ich beim Neuen mit den Knien ab und zu an das Armaturenbrett stoße wo beim Alten mehr Platz war, aber ist OK), nur ist der Kofferraum zwar rechnerisch größer, Praktisch aber eher kleiner. Wo in meinen alten Smart noch 6 Kisten Wasser in den Kofferraum passten, passen diese in meinen Neuen leider auf Grund der schrägeren Heckscheibe nicht mehr rein (zumindest nicht wenn ich bequem sitzen möchte).
Ich persönlich würde mir den Alten Smart mit dem neuen 84 PS Motor und dem neuen Getriebe wünschen. Aber das ist nun mal Geschmackssache.
Gruß Ingo
Ähnliche Themen
Hi,
habe mal bei Spritmonitor die Jungs mit CDI 451 angeschrieben, die einen Verbrauch von ca. 3,6l/100km fahren. Da ich das mit meinem CDI 2002 ohne Probleme schaffte, mit dem 451 einfach mal 1Liter bei gleicher Fahrweise drüber liege wollte ich wissen, wie die das schaffen. Die Rückmeldungen waren ernüchternd!!!
Alle die mir geantwortet haben schrieben mir, dass sie viel Autobahn fahren, max. 90km/h hinter einem LKW. Welch ein toller Verbrauch!!!
Da habe ich mit meinem Alten damals sogar fast die 2 vor dem Komma geschafft!
Mit meinem Neuen, den ich nun fast 4000km gefahren habe, liege ich noch MEILEN weit weg von der 3 vor dem Komma und das obwohl ich versuche so sparsam wie möglich zu fahren. Der alte brauchte da 3,5l/100km.
--> Das ist die GRÖßTE Mogelpackung, die ich je gesehen habe! Der offiziell angegebene Verbrauch liegt noch um 0,1 niedriger als bei meinem 2002 CDI!
Eine echte Schweinerei, voll die Verars...!!!
Grüße
Andy
Dieser Thread ist irgendwie so sinnig und langweilig wie Gottschalk's Wetten daß... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von X5-Baby
--> Das ist die GRÖßTE Mogelpackung, die ich je gesehen habe!
Vollkommen richtig.
Zitat:
Original geschrieben von AM876
Dieser Thread ist irgendwie so sinnig und langweilig wie Gottschalk's Wetten daß... 🙄
Danke! Das war ein VOLLTREFFER!
Zitat:
Original geschrieben von roadking
Danke! Das war ein VOLLTREFFER!Zitat:
Original geschrieben von AM876
Dieser Thread ist irgendwie so sinnig und langweilig wie Gottschalk's Wetten daß... 🙄
Irgendwie verstehe ich den Sinn der letzten 3 Posts nicht. Hier wird weder unnütz gelästert, noch völlig übertrieben oder Schwachsinn verbreitet.
Es geht hier nur darum, dass der neue Smart wohl etwas mehr verbraucht als der alte und das können die meisten gut belegen, gerade weil viele schon vorher einen Smart (das alte Modell) fuhren.
Ob das nun durch die bessere Ausstattung oder die größeren Fahrzeugmaße berechtigt ist (wie man sieht finden es viele nicht in Ordnung), kann und will ich nicht beurteilen, aber wenn es einem nicht passt, dass man solche Feststellungen zusammenschreibt oder wenn man es langweilig findet, kann man sich ja eigentlich raushalten - "kann" wohlgemerkt - ich will ja hier keinen verärgern, provozieren oder jemandem den Mund verbieten sondern nur meine Meinung wiedergeben.
Vielleicht darf ich abschließend nochmal wiederholen, daß der Mehrverbrauch des neuen Smart lediglich den Naturgesetzen (Physik) folgt: Mehr Hubraum braucht zwangsläufig mehr Futter, das war bereits beim Übergang von 599 auf 699 ccm spürbar und wurde bei den Katalogdaten auch gar nicht verheimlicht. Daß die neue EG-Verbrauchsnorm noch wirklichkeitsfremder ist als die frühere Meßmethode nach DIN und schwer nachvollziehbare Sparsamkeit suggeriert, steht auf einem anderen Blatt....
Ich glaube dieses Thema ist jetzt zu genüge ausdiskutiert und man sollte dieses jetzt und hier schließen.
Nicht böse gemeint aber hier treffen einfach zu viele Meinungen aufeinander.
Fakt ist, der Neue braucht etwas mehr als der Alte und der angegebene Din-Verbrauch stimmt bei den wenigsten mit der Fahrpraxis überein.
Noch einen schönen Abend, Gruß Ingo
Zitat:
Original geschrieben von Ingo.M
Ich glaube dieses Thema ist jetzt zu genüge ausdiskutiert und man sollte dieses jetzt und hier schließen.
Nicht böse gemeint aber hier treffen einfach zu viele Meinungen aufeinander.
Fakt ist, der Neue braucht etwas mehr als der Alte und der angegebene Din-Verbrauch stimmt bei den wenigsten mit der Fahrpraxis überein.
Noch einen schönen Abend, Gruß Ingo
Ach so und weil Du keinen Bock mehr hast, willst Du es auch allen anderen vermiesen?
Sei mal erlich, hier ist doch schon alles gesagt worden was über dieses Thema gesagt werden kann, also was bringt es immer wieder das Gleiche zu wiederholen? Dadurch ändert sich auch nichts.
... aber deswegen den Beitrag zu schließen finde ich "etwas" übertrieben ...es geht nicht um Pornographie, um keine kriminellen Machenschaften, die Leute beschimpfen sich nicht ... also wo liegt das Problem ?
Kein Problem, dann macht weiter, bringt meiner Meinung zwar nichts mehr, aber wenn´s Spass macht, warum nicht. Bis jetzt sind es 110 Beiträge zu diesem Thema mal sehen wie viele es noch werden (ich hoffe ihr lest die auch alle von Anfang an durch😁).
Gruß Ingo