Treibstoffkosten

Audi A2 8Z

Treibstoffkosten reduzieren

Hallo,
ich fahre im Jahr zw. 50 und 60 Tkm und möchte mir deswegen einen A2 1.2 TDI zulegen.

Ich habe jedoch Zweifel, ob 1.2er Diesel Laufleistungen
über 200Tkm erreicht.

Momentan fahre ich einen Mondeo 1.8 TD mit
350.000km und 5,5l (!) auf 100 km.

Wer kann mir sagen, ob der A2 das richtige Auto
für mich ist ? Ich habe es nicht eilig, der Audi wird
nur für den Arbeitsweg genutzt.

Beste Antwort im Thema

Hi Arbe, wenn dich sonst nichts stört an deinem 1.8 TD, dann solltest du ihn unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten weiter fahren. Vielleicht hält er ja noch 100tkm und billiger geht's nimmer. Wenn du beim A2 einen Liter weniger brauchst, kann der die restlichen Mehrkosten (Anschaffung) nicht kompensieren.

137 weitere Antworten
137 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bedalein


Joa, der Verbrauch ist in Ordnung.

Bei mir die 4,5 Liter sind auf 175er Sommerreifen, 5mm Restprofil, ebenfalls 3 bar.

Verschleiß in der Mitte des Reifens?

Zitat:

Original geschrieben von aak000


Verschleiß in der Mitte des Reifens?

Nö, schön gleichmäßig.

Zitat:

Original geschrieben von Bedalein



Zitat:

Original geschrieben von aak000


Verschleiß in der Mitte des Reifens?
Nö, schön gleichmäßig.

Dann ist gut, ich habe diesbezüglich Angst, den Druck so hoch zu machen (mache immer 0,2 höher als Wert bei Vollbeladung).

hallo aak000,
da kann ich dich beruhigen.

Ich bin über 450.000 km mit 3 bar Druck mit 195er Reifen
gefahren und die Reifen haben sich immer gleichmäßig
abgefahren (natürlich muss die Spur stimmen und das
Fahrwerk muss i.O. sein). Breitreifen fahren sich allerdings
ungleichmäßig ab.

Grüße
ARBE

bei mir waren es 175er.

letzte Messung = 3,52l/100km.

Da verlieren die hohen Spritpreise
den Schrecken, ich habe meine
monatliche Rechnung für Diesel
bereits auf jetzt 200€ halbiert 🙂

Grüße
ARBE

Nur Landstrasse?

Aerodynamische Maßnahmen?

Zitat:

Original geschrieben von Arbe


hallo aak000,
da kann ich dich beruhigen.

Ich bin über 450.000 km mit 3 bar Druck mit 195er Reifen
gefahren und die Reifen haben sich immer gleichmäßig
abgefahren (natürlich muss die Spur stimmen und das
Fahrwerk muss i.O. sein). Breitreifen fahren sich allerdings
ungleichmäßig ab.

Grüße
ARBE

Beim A2 kann man bei 195-er schon von Breitreifen sprechen?!

...
Auto ist unverändert,
Landstraße/BAB = 50/50
nur Langstrecke

Auf der Landstraße fließe ich im Verkehr mit,
auf der Autobahn setz ich mich zwischen die
LKW's

Dein Verbrauch ist fantastisch.

Also BAB mit 90-100 km/h?

Was wäre der optimale Reifendruck zwischen Komfort und spritsparen.
Ich fahre mit 195/45/16 und 2,3 bar Gas. Wobei ich bei dem niedrigen Querschnitt bei jedem Kanaldeckel Angst habe, dass die Felge bis auf den Asphalt durch schlägt.

Hallo,
ich fahre seit mind. einer halben Mio km mit
3 bar Druck in den Reifen und konnnte, ausser
beim Komfort, keine negativen Auswirkungen
auf die Reifen feststellen.

Der Komfort leidet aber schon, weil die
Eigendämpfung der Reifen etwas schlechter
ist.

Grüße
ARBE

@aak000,

BAB = 89 km/h.

Die LKW's fahren immer bis zum Begrenzer
und der setzt bei 89 ein.

Unterschiede gibt es auch, wie ein LKW
beladen ist, schwer beladen fallen sie
bergauf auf 85 oder weniger zurück.

Eigenartig ist auch, dass die LKW von
Discountern immer relativ langsam
unterwegs sind.

Grüße
ARBE

Hallo,
bin wieder mal mit meinem A2 1.4 TDI unterwegs
gewesen.

Gemessener Verbrauch bei den
letzten 3 Tankungen:
3,54
3,52
3,52 Liter auf 100 km!

Ich glaub, weniger geht fast nicht,
trotzdem peil ich die 3,4 an 🙂

Schöne Grüße
ARBE

Nicht schlecht, weniger wird es schwierig!
Ich fahre etwas schneller, bei konstant 100-105 km/h komme ich auf 4,0-4,2 L (nur Fahrer, unbeladen, ohne Klima). Bei ständig 90 km/h werde ich wahrscheinlich auf 3,9-4,0 kommen. Ich möchte auf jesen Fall auf unter 4 kommen, aber es klappt wg. Stadtfahrten, Klima, Staus, Fraufahrten u. s. w. bisher nicht!

Deine Antwort