Treibstoffkosten
Treibstoffkosten reduzieren
Hallo,
ich fahre im Jahr zw. 50 und 60 Tkm und möchte mir deswegen einen A2 1.2 TDI zulegen.
Ich habe jedoch Zweifel, ob 1.2er Diesel Laufleistungen
über 200Tkm erreicht.
Momentan fahre ich einen Mondeo 1.8 TD mit
350.000km und 5,5l (!) auf 100 km.
Wer kann mir sagen, ob der A2 das richtige Auto
für mich ist ? Ich habe es nicht eilig, der Audi wird
nur für den Arbeitsweg genutzt.
Beste Antwort im Thema
Hi Arbe, wenn dich sonst nichts stört an deinem 1.8 TD, dann solltest du ihn unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten weiter fahren. Vielleicht hält er ja noch 100tkm und billiger geht's nimmer. Wenn du beim A2 einen Liter weniger brauchst, kann der die restlichen Mehrkosten (Anschaffung) nicht kompensieren.
137 Antworten
Bei meinem 1.4er Benziner ist das Minimum 4,5 Liter E10. Ist für nen Benziner auch nicht schlecht! 😉
Überwiegend Autobahn 110- 125 Km/h verbraucht mein A2 1,2TDI 3L ziemlich genau 3,3 Liter/100 im Durchschnitt bei 800 Km pro Tankfüllung (26,5 Liter) mehr geht nicht rein.
2,8 Bar Reifendruck und alleine.
Fahre aber meist sehr Vorausschauend und gehe Bergab vom Gas damit er rollt (also ohne Gang).
In der Stadt fahre ich mit 3,9 Liter/100Km ohne Klima.
Im Winter nimmt er gerne 4,5 Liter/100 in der Stadt.
Die Treibstoffkosten sind trotz der Preiserhöhungen an den Tankstellen gut zu ertragen.
Hallo tiger68,
3,3 Liter sind topp, das nimmt den hohen
Spritpreisen den Schrecken.
Für mich ist das Ansporn, meinen
Verbrauch noch weiter zu drücken 🙂
Ich melde mich wieder!
Grüße
ARBE
Ja, Landstrasse, da geht mein Audi A2 1,2 TDI mit 2,1 im Durchschnittsverbrauch pro 100 Km.
Schaut, dass euer VTG am Turbolader leicht läuft (1 cm weg an der Unterdruckdose), dann ist bis zu ein Liter weniger Verhauch drin.
Der A2 bringt dann bereits bei 1300 U/min einen richtig guten Ladedruck, der für ordentlich Schub beiträgt.
Ihr könnt dann sehr sehr bald wieder vom Gas (weil schnell genug) und dann rollllllt er mit 0,5 Liter/100 Km.
Schnell unterwegs und doch wenig verbraucht, das sparsamste Serien Auto der Welt!
Schaut auch mal bei www.spritmonitor.de vorbei.
Zitat:
Original geschrieben von Tiger68
Ja, Landstrasse, da geht mein Audi A2 1,2 TDI mit 2,1 im Durchschnittsverbrauch pro 100 Km.
Schaut, dass euer VTG am Turbolader leicht läuft (1 cm weg an der Unterdruckdose), dann ist bis zu ein Liter weniger Verhauch drin.
Der A2 bringt dann bereits bei 1300 U/min einen richtig guten Ladedruck, der für ordentlich Schub beiträgt.
Ihr könnt dann sehr sehr bald wieder vom Gas (weil schnell genug) und dann rollllllt er mit 0,5 Liter/100 Km.Schnell unterwegs und doch wenig verbraucht, das sparsamste Serien Auto der Welt!
Schaut auch mal bei www.spritmonitor.de vorbei.
Bitte um Erklärung bzgl. des Turboladers!
Ich habe gern etwas mehr Drehmoment unter der Haube. Mein 1,4 TDI lässt sich mit 4,6 l/100 km fahren (spritmonitor). Nur kommt er jetzt langsam in die Jahre, eine Alternative ist nicht in Sicht. Aufgrund der guten Verarbeitung und Aluminum sieht man aber keinen Rost.
Ich versuche zwar keinen Rekord aufzustellen, aber bei meiner letzten Tour Richtung Norden und bei entspannter Fahrweise (zwischen 80-110, auch wg. Baustellen, Stauwarnungen etc. pp.) hat mein 1.4 tdi mit 75PS rund 3,6 Liter verbraucht, DAS war mal ein Spaß!
Dafür wurde auf der Rückfahrt dieser Spaß durch einen fetten Stau in Höhe Hamburg/Elbtunnel mit 1,5 Stunden für Rund 20km wieder ausgebremst, trotzdem waren wir am Ende wieder bei Rund 4,6l, die wir auch sonst so im Durchschnitt haben (und da ich nicht so viel unterwegs bin, außer Whg.-Arbeit und ein paar Touren außer der Reihe, tanke ich max. 2x im Monat...). Ich finde das völlig ok!
Hallo,
bin wieder zurück 🙂
Mit dem selben A2 wie vor 10 Jahren als ich diesen Thread erstellt habe.
Der A2 wurde in den letzten Jahren sehr wenig bewegt oder stand nur rum.
Ab jetzt dient er seinem eigentlichen Zweck: Strecke machen und
Treibstoffkosten zu sparen.
Schöne Grüße
Arbe
7,2 l/100 Km E5 (meiner bekommt kein E10) sollten für einen 55 KW-Benziner unter Vollast auch verträglich sein. mfg fmbw10
4,13 Liter auf 100 Km.
Aktuell 195.000 Km Laufleistung;
schnurrt wie ein Kätzchen.
Dieses Auto mit einem hochmodernen
Motor und 3 Liter wären machbar.
Grüße
Arbe
Zitat:
@Arbe schrieb am 17. Juni 2016 um 06:50:35 Uhr:
4,13 Liter auf 100 Km.Aktuell 195.000 Km Laufleistung;
schnurrt wie ein Kätzchen.Dieses Auto mit einem hochmodernen
Motor und 3 Liter wären machbar.Grüße
Arbe
Super Verbrauch...auch heute noch. Und einen hochmodernen Motor braucht es gar nicht (zumindest bzgl. Verbrauch), das konnte der 1.2 Liter schon vor über 10 Jahren. Wenig Gewicht, super Luftwiderstandsbeiwert (v.a. für die Fzg. Höhe) sei dank. Mit der Raumausnutzung wäre der A2 noch heute ein super Neuwagen. Und Optik ist natürlich Geschmacksache, aber eines muss man ihm lassen: Er sieht auch 16 Jahre nach Vorstellung noch nicht alt aus.
Und einige Autobauer versuchen ihn in ihrer "neue Werbung" einzubringen.
Sei es der Verbrauch oder das damals zukunftsweisende Design.
Dazu ist es allerdings zu spät. Auch für den VW-Konzern.
mfg fmbw10
6,8 l Benzin auf 205/45 R16 Winter-Hankook, Klima auf Auto 22°C,
Fahrweise, wenn frei, Vollgas, sind auch kein schlechter Wert.
Die Kugeln sind einfach super. mfg fmbw10