treffen online - das volvo-kaminzimmer.
die diktatoren im motor-talk-pakt konsultierend, wurde ich, was die offtopic-problematik angeht, auf verschiedene løsungsansætze hingewiesen. eine wirklich neue idee war die "kaminzimmer"-praxis, ein thread, der raum schafft fuer diskussionen um alles, was nicht auf zwei oder vier rædern steht. das modell funktioniert sehr gut im cls-forum und wurde vor kurzem im forum zum neuesten a6 imitiert.
ein solcher thread hat natuerlich dennoch eine reihe voraussetzungen: worueber auch immer geschrieben wird, so gilt es, gegenseitigen respekt zu wahren und sich stets dessen bewusst zu sein, dass auch ein solcher thread øffentlich ist. auch, wenn dieser thread sich im volvo-forum befindet, kønnen und werden andere user ihn lesen und ueber google wird es regelmæssig aussenstehende besucher geben. das heisst wiederum nicht, dass alle hier lesen. anspielungen auf fuer andere unbekannte geschehnisse u.æ. wie die "insiderwitze" nach gewissen treffen etc. sollten nun nicht in anderen threads auftauchen, denn idee eines solchen "kaminzimmers" ist es eben, den usern eine møglichkeit zu geben, andere leute im forum kennenzulernen, ohne dass die technischen und volvo-relevanten threads im rest des forums davon beeinflusst werden. einen wirklich schønen beitrag dazu hat designs hier verfasst.
nun bin ich natuerlich gespannt auf eure rueckmeldung! ein anfangsthema - bloss nicht elche 😁 - à la bismarcksche revolution von oben mag ich nicht vorgeben, habe aber grosses vertrauen darin, dass z.b. spreewald-volvo mit leichtigkeit eine interessante diskussion loszutreten vermag.
lieb gruss
oli, frustriert nach misgluecktem betriebssystemsupdate.
404 Antworten
Das reicht hier mit der Politik! 😁
Neues Thema: ich suche ein Tool für Windoof, mit dem ich alle Pfade eines Laufwerks und die darin enthaltenen Dateien ausdrucken kann. In der Dos-Variante werden ja nur die gekürzten (8.3-)Namen angezeigt.
Wer weiß Rat?
Gruß
Markus
Politik reicht nie.
Meinst Du mit Pfad alle Pfade, die in PATH stehen und auf einem Laufwerk sind? Oder den gesamten Verzeichnisbaum?
Sonst geh' einfach mal an die Kommandozeile, da gibt's den Befehl "tree", der hat auch noch irgendwelche Parameter...
Jo, tree /f zum Beispiel. Das ergibt bei mir (Geschäfts-XP) folgendes Ergebnis (gekürzt):
Code:
D:.
├───Application Data
│ └───Microsoft
│ └───Forms
│ OUTLOOK.box
│ RefEdit.exd
│
├───Desktop
│ RMA NonStandard FDK.doc
│
├───Eigene Dateien
│ │ w202-daten.xls
│ │
│ ├───Eigene Bilder
│ ├───Eigene Musik
│ └───FinePrint-Dateien
│ │ fp4.ini
│ │ fp4.sta
│ │
│ ├───AutoBackup
│ │ 2006-01-20-131438.fp
│ │ 2006-01-20-152627.fp
│ │
│ └───Forms
│ UPS Retoure.fp
│
├───Startmenü
│ │ CT-Check.lnk
│ │ WinRAR.lnk
│ │
│ └───Programme
│ │ GhostMouse 2.0.lnk
│ │ UptimeClient.lnk
│ │
│ ├───Autostart
│ │ Uhr.lnk
│ │
│ └───Zubehör
│ EmEditor.lnk
│
└───WINDOWS
└───system
Kommt das ungefähr hin?
Ähnliche Themen
Ja, aber das Fenster bleibt nicht offen. Und in eine Text-Datei krieg ich es auch nicht geschoben/gedruckt. Papier ist Verschwendung bei so vielen Dateien.
Ich weiß, daß es irgendwie ging. Aber ich steh mal wieder auf der Leitung...
Sch... Demenz 🙁
Gruß
Markus
Das is einfach 😉
Du gehst auf Start-Ausführen und gibst ein: CMD (womit das Fenster schonmal offen bleibt).
Dort, in der Kommandozeile, gibst du den Tree-Befehl ein...
dann fehlt noch ein Rechtsklick in das Fenster, dann auf "Markieren", anschließend markierst du mit der Maus den zu kopierenden Teil und drückst Enter.
Jetzt kannst du's einfügen wo du willst.
Oder du schreibst "tree /F>inhalt.txt", was eine Textdatei namens inhalt.txt anlegt und deine Angaben enthalten sollte.
Ich bedanke mich recht herzlich und entschuldige mich hiermit exzessiv, Euch mit solchen Fragen genervt zu haben.
Ich würde mich freuen, wenn wir uns mal bei nem GT oder sonstigen Treffen kennenlernen würden. Oder haben wir uns schon kennengelernt? 😁
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
Oder haben wir uns schon kennengelernt? 😁
... keine Ahnung... ich treffe auf den Events immer wieder "neue" nette Leute... 😁
Gruß
Jürgen
jetzt fällt mir wieder ein, dass ich nichts zur Lösung deines Problems beigetragen hab...
Zitat:
Original geschrieben von gseum
jetzt fällt mir wieder ein, dass ich nichts zur Lösung deines Problems beigetragen hab...
dann will ich Dich auch nicht kennenlernen! 🙂
Aber von welchem Problem redest Du?
Gruß
Markus
... fährt gleich nachhause, mal sehen ob schon wieder ne neue OHL da ist ...
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
dann will ich Dich auch nicht kennenlernen! 🙂
OK, OK:
Hier gibt's ein Tool dafür inkl. Filter usw.und Ausgabe für Excel o.ä.
Probiert habe ichs noch nicht. Ich bin doch Macianer. Ist aber gut bewertet.
Gruß
Jürgen
Ist ja so ruhig hier, in letzter Zeit.😕
Nehm' ich halt meinen 20 Jahre alten cubanischen Rum und die Tubos wieder mit.
Hätte mich gerne mal über Zwiebelfisch ausgetauscht.
Gruß
DeWeDo - der einsame vorm Kamin
die faz berichtet von einem interessanten thema, dem lizensieren des windows-quellcodes. und das aufgrund der klage der eu-komission! eine amerikanische firma! 🙂
lieb gruss
oli
Zitat:
Original geschrieben von DeWeDo
Ist ja so ruhig hier, in letzter Zeit. 😕
Gruß
DeWeDo - der einsame vorm Kamin
*Holznachwerf*
Ich erinnere da kurz an gewisse "Bummm" Aussagen, als ich nicht zu nah an den Kamin sitzen durfte.. 😉 😁
Gruss Kusi, der jetzt "eine" mit DeWeDo raucht
Zitat:
Original geschrieben von oli
die faz berichtet von einem interessanten thema, dem lizensieren des windows-quellcodes. und das aufgrund der klage der eu-komission! eine amerikanische firma! 🙂
lieb gruss
oli
Hö! Hö! Und die Lizenz kostet dann soviel, dass sie keiner bezahlen kann. Insbesondere nicht die kleinen innovativen Softwareschmieden. Super, diese Winkeladvokaten.
@ Kusi
Nimm 'nen Schluck vom Rum. Ist gut gegen Viren. 😁
Aber Vorsicht! Ischt explosiv man!
Gruß
DeWeDo - der jetzt erstmal den Rechner wechseln muss