Traveller - Erfahrungen?
Hallo,
ich interessiere mich für den Traveller, allerdings ausser Testberichte konnte ich noch wenig Konkretes finden.
Erste Modelle stehen erst beim Händler und kenne auch keinen, welche sich den Traveller oder einen seiner beiden Schwester geordet hätte.
Ist ihn schon jemand ausführlicher Probe gefahren?
Ich überlege mir nämlich ob ich einen Multivan zulege oder doch lieber etwas an Geld spare und dafür den Traveller nehme.
Vielen Dank
51 Antworten
Hallo,
das hört sich so an als würde dein Auto recht leise laufen.
Ich habe mir vor 2 Wochen eine Traveller mit 179 Ps und 8Gang Automatik gekauft. Zu dem Zeitpunkt hatte er 11-000 km gelaufen.
Leider musste ich feststellen, dass zwischen 1.300 und 1.700 Umdrehungen ein tiefes Dröhnen zu hören ist. Fast wie das grummeln von Elefanten. Ich kann nicht glauben, dass das normal ist. Habt ihr das auch?
Nach einiger Zeit im Überlandverkehr bekommt man Kopfweg.
Unser Spacetourer mit der selben Motorisierung ist auch für einen Diesel sehr leise.
@h1 schon bald
Hallo, schau mal in der Rubrik "unangenehmes Brummgeräuch Spacetourer" - da wird genau dein Problem beschrieben.
Da wurde auch behauptet, dass jeder dieses Geräusch macht. Das ist nicht richtig.
Ähnliche Themen
Wir haben vor knapp zwei Monaten von privat einen Traveller gekauft. 5 Jahre alt, 100.000km gelaufen
Er hat so ziemlich alles was man sich wünschen kann, sogar Automatik (was ich niiiie wollte) 😉
Das man bei der Laufleistung mit ein paar Nachwehen rechnen darf, war mir bewusst, und da der Preis sehr gut war, hatten wir dafür Budget zur Verfügung.
Auf der zweiten Fahrt ist direkt der Keilrippenriemen gerissen ... nicht schön, kann aber keiner was für, 250€
Auf Landstraßen ist mir dann ein seltsames Fahrverhalten aufgefallen. Beim Anbremsen aus bestimmten Geschwindigkeiten, ist der "Kleine" nach rechts weggezogen und drehte absolut schwer kontrollierbar ein.
Kurze Analyse: Dämpfer vorne 45% und hinten noch drunter, Bremse vorne links defekt ...
Kostenvoranschlag in Arbeit ...
Ich sehe das, aus dem oben genannten Grund, noch gelassen ...
Insgesamt ist es ein echt Klasse Auto und ich hoffe wir haben noch einige gute Jahre zusammen ...
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto. Der Traveller hat ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Wenn die Bremse links defekt ist, ist der Zug nach rechts nicht verwunderlich. Unbedingt schnellstens reparieren 😉.
Die verschlissenen Dämpfer sind für die Laufleistung eher ungewöhnlich. Wie hat die Werkstatt das denn so präzise gemessen? Konnte man den Verschleiß nicht schon beim fahren merken. Wippt er mit dem Heck nach? Ist er sehr schaukelig, schwammig und eben nachschwingend? Wenn nicht, würde ich das lieber nochmal hinterfragen. Nicht, dass die Werkstatt schnell Kasse machen möchte 😉
VG Casper
Die Messungen sind auf einem Prüfstand der Dekra gemacht worden, vor allem die Bremse war hier mehr als deutlich zu sehen. Die Karre bleibt bis zum Termin in der Werkstatt stehen, bin zum Glück nicht drauf angewiesen.
Eigentlich schwimmt er eben sehr vor sich hin, bei Bodenwellen schaukelt er halt zu lange nach. Jetzt kommen direkt Bielstein B6 rein.