Travelassist Assistierter Spurwechsel

VW Golf 8 (CD)

Moin Zusammen,

Ich habe einen Golf 8 mit Travel Assist.
In den Optionen ist Assistierter Spurwechsel und Side Assist (Spurwechselassitent) aktiviert.
Nun meine Frage wenn ich den Blinker setze, lenkt er dann automatisch auf die Spur oder muss ich dann lenken?
Was genau macht der Assistent beim Spurwechsel?

Vielen Dank für die Hilfe
Mit freundlichen Grüßen

71 Antworten

Hallo zusammen, wird es den Spurwechselassistenten auch im Touareg CR Facelift geben?

Keine Ahnung, läuft auf der Audi MLB Plattform, die ganz anders ist als alles, über das wir hier bei Golf, Passat und ID sprechen

Zitat:

Keine Ahnung, läuft auf der Audi MLB Plattform, die ganz anders ist als alles, über das wir hier bei Golf, Passat und ID sprechen

Ah, verstehe.

Hallo zusammen!

Ich fahre einen Golf 8 GTI MJ 2023 mit allen Assistenzsystemen. Dennoch sehe ich bei aktivem Travel Assistenten auf der Autobahn nicht die Pfeile, die im Video gezeigt werden.

Habe im digitalen Bordbuch nachgeschaut. Dort steht, dass man angeblich den Spurwechsel im Menü für die Assistenten aktivieren kann. Ich finde aber ein solches Untermenü nicht.

Hat jemand eine Idee?

Viele Grüße!
Beduck

Img
Ähnliche Themen

Hast du den Tempomaten angemacht und bist eventuell nur im ACC unterwegs? Für den Travelassist muss man extra umschalten von ACC auf TA. So ging’s nämlich mir. Ist die Taste rechts über dem Lautstärkeslider am Lenkrad.

Und wegen dem Menü: da gibt’s im Assistenten Menü (einfach mit Klick neben dem Warnblinerschalter) die Untermenüs zu den Assistenten. Man kann auf dem Bild einfach aufs Auto drücken oder rechts oben auf die Striche. Dort den TA auswählen und schauen ob’s den Schalter überhaupt gibt, bzw. ob er an ist.

Jau.
Die Voraussetzungen nochmal im Detail:
Travel Assist
Parklenkassistent
Sideassist
Kamera mit neuer Software - Wenn die TravelAssist-Taste im Stand funktioniert, ist die Software neu genug.
*Spurwechsel im Assist-Menü
Dann sollten die Pfeile kommen können

Und die Spurwechselfreigabe (zweite Spur hellblau)
* Autobahn
* Schneller als 90km/h
* TravelAssist an und regelnd
*Es wurde seit Fahrzeugstart auf jeder Seite wenigstens einmal ein Fahrzeug im SideAssist erkannt
*Hand am Lenkrad

Hallo newty und Breia!

Besten Dank für Eure Hinweise. Ich bekomme es dennoch irgendwie nicht hin. Gehe mal Eure Tipps durch:

1)
Ich bin mir sicher, dass ich mit aktiven Travel Assistenten fahre. Packe mal ein Bild bei, in welcher Reihenfolge (1-3) ich welche Knöpfe am Lenkrad drücke, um den Travel Asssitenten zu aktivieren. Er hält auch den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug, die gesetzte Geschwindigkeit (ggf. weniger, falls der Vorausfahrende langsamer fährt) und lenkt auch in den Kurven selbstständig.

2)
Im Menü der Assistenten sehe ich keine Einstellung für den Travel Assistenten. Wenn ich das Menü neben der Warnblinkleuchte anklicke, dann erscheint bei mir als Unterpunkte:
ACC, Lane Assist, Side Assist, Verkehrserkennung, Müdigkeitserkennung, Eco-Assistenz, Front Assist

Rufe ich die Assistenten über den Blinkerhebel auf, so sehe ich:
Lane Assist, Geschwindigkeit (ACC aktiv, Begrenzer aus) , Side Assist, Ausparkassistent, Front Assist

Alle Assistenten bis auf ECO sind aktiviert. Außerdem Komfortblinken aktiviert, was lt. Handbuch ebenfalls eingeschaltet sein soll.

Einen Eintrag "Spurwechsel" im Assist-Menü finde ich nicht. Wo könnte er sein?

3) Ich habe auch den Parklenkassistenten, denn der Wagen erkennt nach Aktivierung (Taste im Bereich der Warnblinkleuchte) selbstständig Parklücken und lenkt selbstständig beim Ein- oder Ausparken.

4)
Zu den Rahmenbedingungen:
Ich bin auf einer Autobahn unterwegs und fahre mehr als 90 km/h bei eingeschaltetem Travel Assist. Da ich selbst überholt wurde und schon mal überholt habe, hat der Side Assist an beiden Spiegeln jeweils schon die gelbe Warnleuchte gezeigt. Hand am Lenkrad ist relativ. Ich berühre es in Abständen, damit ich keine Aufforderung bekomme das Lenkrad zu halten.
Habe die Assistenzansicht auf das großen Display im Cockpit gelegt. Zudem sehe ich den aktivierten Travel Assist noch im Head Up Display. Er zeigt mir das vorausfahrende Fahrzeug hell an ebenso hell die Begrenzung der Fahrspur. Auch die Kontrollleuchte für eingeschalteten Travel Assist (Spur, Fahrzeug, kleiner Pfeil) ist grün.

Aber ich sehe einfach keine Pfeile hinter meinem Fahrzeug, obwohl genug Platz zum Überholen wäre.

Wenn ich selbst den Überholvorgang starte, dann beschleunigt der Wagen auch auf die im Assistenten eingestellte Geschwindigkeit, sobald ich auf die Nebenspur lenke.

Ich bin echt ratlos. Software ist 1941. Ist der Spurwechselassistent vielleicht nicht aktiviert im System und sollte ich vielleicht mal zum Freundlichen fahren?

Bis denne!
Beduck

Img

Spurwechsel wäre - wenn verfügbar - unter dem Punkt Travel Assist in der Liste oder (undokumentiert) wenn du in der Grafik aufs eigene Auto tatscht.
Fehlt der Punkt Travel Assist komplett, gibt's auch keinen Spurwechsel irgendwo anders.

Um den TravelAssist - also die Anzeige mit bis zu 3 Spuren - zu aktiveren musst du jedesmal die TA-Taste drücken, richtig? Dann ist die Software auf der Kamera nicht die richtige. Die neuen Versionen, die auch den Spurwechsel beherrschen, speichern die Aktivierung vom TA.

Die Version des Infotainment (1941) hat leider keinen Einfluss, die Kamera soweit upzudaten ist m.W. nicht vorgesehen.

Prüf mal bitte den vorletzten Buchstaben deiner Fahrgestellnummer. MY23 sollte da ein P haben, MY22 ein N.

Die Funktion ist erst ab MY23 verfügbar

Hallo newty!

Vorletzter Buchstabe der Fahrgestellnummer ist ein P. Das Auto hab ich im Juni 2023 aus WOB abgeholt.

Bisher habe ich, nachdem ich den TravelAssist nicht mehr brauchte, jeweils 2x die I/0-Taste gedrückt. Ich bekam dann erst die Meldung "Travel Assist deaktiviert" und danach "ACC deaktiviert". Erst dann habe ich die Zündung ausgemacht.

Ich werde Morgen mal vor dem Abstellen des Wagens nicht die I/O-Taste drücken und dann Zündung ausschalten. Dann beobachte ich mal, ob ich nach dem Wiedereinschalten im Display die Spuren und ggf. Fahrzeuge sehe, wenn ich wieder fahre.

Aber damit der TravelAssist nach erneutem Start des Wagens wieder arbeitet muss ich doch die Tasten 2 und 3 (siehe mein Bild im vorherigen Post) wieder betätigen, oder?

Bis denne!
Beduck

Ich hab da ne heiße Spur auf deinem Bild entdeckt, die dir nicht gefallen wird: Nicht für Schaltgetriebe. Inwieweit man das einfach -ohne VW- codieren kann. Keine Ahnung, nie versucht.

VW hat da ein bisschen getrickst. Wenn 3 Produktionscodes (6I6 für Fahrerassistenz für DSG mit EmergencyAssist, 7X5 für PLA und 79H für SideAssist) zusammenfallen wird auch der Spurwechsel am Bandende mit aktiviert.
Nun ist es so, dass 6I6 der Code ist, der nur bei DSG aktiviert wird. Schaltgetriebe bekommen nur 6I2.
Hab das mit den PR-Codes gerade nochmal im Konfigurator durchgeklickt, tut mir leid.

Viel verpassen tust du nicht, keine Angst. Das ist ganz knapp über reiner Spielkram meiner Meinung nach. Vernünftig sowieso nur in sehr entspannten Verkehrssituationen einsetzbar

Kamerasoftware kannst du ganz einfach prüfen. Zündung an, ACC auf Bereitschaft und im Stand einfach die TA Taste drücken. Passiert was, ist die passende Software 34xx auf der Kamera. Passiert nichts, ist noch die ältere 33xx drauf.

Apropos: Du kannst dir ganz viele Bedienschritte beim ACC sparen. Es reicht vollkommen aus, wenn du einfach mit Bremspedal oder 0/1 Taste einmalig das ACC ausschaltest und Bereitschaft belässt. Hat keine Nachteile, außer legst Wert auf den Kilometerzähler während der Fahrt.

So viele Bedienschritte mache ich beim Travel-Assist nicht. Einmal an bleibt der an. Ausschalten über Bremspedal antippen oder einmal kurz die 0/1 Taste. Einschalten einfach dann direkt auf "Set". Auch nach Abstellen des Fahrzeuges und erneutem Losfahren. Einfach "Set" wenn vorher nicht manuell deaktiviert.

Beim Abstellen des Wagens mache ich den Motor aus, warum stellt man erst den Travel-Assist und ACC manuell aus, verstehe ich jetzt nicht ganz. 😕

Zitat:

@newty schrieb am 25. November 2023 um 17:07:19 Uhr:


Ich hab da ne heiße Spur auf deinem Bild entdeckt, die dir nicht gefallen wird: Nicht für Schaltgetriebe. Inwieweit man das einfach -ohne VW- codieren kann. Keine Ahnung, nie versucht.

Aha! Ja, der Wagen ist mit Schaltgetriebe. Ok, dann wird das die Lösung sein. Besten Dank, dass Du die Codes mit dabei geschrieben hast. Vielleicht frage ich mal beim Freundlichen, ob sie mir das programmieren können. Ansonsten macht's nix, wenn der Spurwechselassistent nicht verfügbar ist.

Bis denne!
Beduck

Wie oben bereits geschrieben, verpassen wirst dabei nichts.
Bei mir klappt der Spurwechsel ca 2 von 5 mal „automatisiert“, obwohl Autobahn mit wenig Verkehr. Ist ne Spielerei…

Muss aber mal aufpassen, glaube meiner wechselt immer wieder zurück aufs ACC bei „Motor Aus“, zumindest am nächsten Tag. Hab MJ 2024….

Freundliche kann da garnix. Der kann nochmal Soll/Ist machen, aber das Ergebnis ist das selbe, solange die PR-Codes der Ausstattungsliste nicht geändert wurden. Der PR-Code steuert auch den EmergencyAssist, der mit Schaltgetriebe nicht gemäß Zulassung/Beschreibung arbeitet. Also wirklich keine Chance...

Wie gesagt, Codierer an VW vorbei wäre eine mögliche Lösung - aber da sind wir auf derart neuem Terrain, dass ich nichtmal ne Handvoll Leute zusammen bekomme, die das einfach so kann.
Alleine dadurch, dass die Schnittmenge an Fahrzeugen, die dafür von Hardware und Modelljahr in Frage kommt fast Null ist, da SideAssist und Handschaltung eine fast unmögliche Kombination darstellt.

Hallo zusammen,
interessantes Thema.
Ich habe ich Juni 2022 einen Golf 8 Performance R 20 Years DSG mit sämtlichen Extras bestellt, also auch alle Assistsysteme, die seinerzeit optional erhältlich waren.
Auslieferung war dann nach 14 Monaten Lieferzeit im August 2023, somit Modelljahr 2024 (nachweislich schriftlich fixiert).
Und auch meiner verfügt trotzdem nicht über den assistierten Spurwechsel. Ich war heute deswegen beim Händler, der hatte dann Kontakt mit dem Werk. Ist wohl so korrekt, da zum Zeitpunkt meiner Bestellung der assistierte Spurwechsel nicht verfügbar war. Hier sind wohl tatsächlich die PR Codes ausschlaggebend. Ich konnte das nicht glauben, ist aber so, und sie werden da auch nichts dran ändern, also aus Kulanz Upgrade oder so.
Unterm Strich heißt das, VW verbaut bei Neufahrzeugen veraltete Technik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen