Travel Assist (welche Features)
Ich möchte nach längerer Zeit mal wieder einen VW als nächsten Dienstwagen nehmen. Ich bin sehr flexibel (Elektro, nicht Elektro, kleineres oder größeres Auto, welche Marke ...), daher möchte ich erstmal ein bisschen Recherchieren bevor ich 50 Probefahrten machen muss. 🙂 Allerdings finde ich wenige Infos zu folgendem:
Bei den meisten Herstellern (vermutlich auch bei VW?) unterscheiden sich die genauen Features bei den Assistenzsystemen, auch wenn die "Pakete" gleich heissen. Manchmal unterscheidet es sich nach Modell, manchmal sogar jenachdem welche andere Ausstattung gebucht ist.
Wie ist das beim Golf GTE (ich interessiere mich auch für id3/7, daher wär es interessant)? Haben alle aktuellen Autos die ganze Palette an Features, oder kann einer kein stop&go bis zum Stillstand, der nächste kann das aber noch keinen Spurwechsel, und so weiter?
5 Antworten
Der Golf kann prinzipiell alles, was VW anbietet, also im TA kombinierte Längs- und Querführung, follow to stop, automatisches Anfahren und assistierten Spurwechsel.
Ohne TA gibt es keine Spurführung, sondern nur Spurhaltung. Ohne Park-Paket gibt es keinen assistierten Spurwechsel.
Mit Parkpaket lässt sich das Fahrzeug auch von außen fernbedienen, um ohne Fahrer in Parklücken ein- und auszuparken. Ich liebe das Feature, wenn sich mal wieder jemand zu eng neben das Auto gestellt hat und man nicht vernünftig einsteigen kann.
Die Pakete bauen also aufeinander auf und man muss genau schauen, was man haben möchte und welche Pakete man dafür benötigt. Das ist aber im Konfigurator ersichtlich, wenn man die Pakete anklickt.
Stimmt, kann alles, aber wie? Schön ist, daß mein VW GTE im Stau alleine anhält und auch wieder los fährt. Ansonsten sollten man aber immer ein Auge auf das Fahrzeug haben, weil der auch öfters mal Mist macht. In meiner Stadt stimmen viele Geschwindigkeiten nicht mit den Schildern überein. Er bremst also zB. plötzlich auf 20 km/h obwohl 50 erlaubt sind. Mit der Spurhaltung gibt es auch Probleme, die läuft etwas unrund. Man muss überlegen ob man Ihn fahren läßt oder lieber eingreift. Die Zeit für diese Entscheidung wird dann knapp! Die Ideen für die Assistenten sind nicht schlecht. Es wirkt aber unausgereift.
Es sind immer noch Level 3 Systeme, d.h. der Fahrer MUSS immer am Ball bleiben.
Den Golf GTE in der aktuellen Form kenne ich nicht. Ich bin aber gerade 300 km im ID.7 gefahren, Assis durchgängig genutzt und das war richtig gut.
Zitat:
@MacV8 schrieb am 19. April 2025 um 11:33:34 Uhr:
Es sind immer noch Level 3 Systeme
Es handelt sich um Level2 Systeme. Mercedes spricht aktuell von Level 2++.
Korrekt, danke.