1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 6
  7. Travel Assist nicht verfügbar

Travel Assist nicht verfügbar

VW Polo 6 (AW)

Hallo zusammen,

bei meinem 2022 FL GTI habe ich mittlerweile vermehrt das Problem, dass ich sporadisch die Meldung mit nervigem Hinweiston erhalte, dass der Travel Assist nicht verfügbar ist. Das Problem tritt meistens beim abbiegen oder einparken auf, obwohl auf der Windschutzscheibe für die Kamera und Sensoren natürlich freie Sicht besteht. Kurze Zeit Später funktioniert auch der Travel Assist wieder. Den Fehler habe ich bereits beim letzten Werkstattbesuch gemeldet, leider mit dem Ergebnis, dass kein Fehler im Fehlerspeicher zu diesem Thema gefunden wurde. Beim Golf und bei anderen Modellen ist dieser Fehler bekannt und wird teilweise mit dem Tausch des Lenkrades behoben laut Serviceberater.

Vielleicht hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht mit dem Polo?

Vielen Dank für eure Kommentare.

Ähnliche Themen
23 Antworten

Es gibt da ne Maßnahme. Die zerlegen das Lenkrad anscheinend im eingebauten Zustand teilweise und testen es dann. Die Maßnahme ist aber anscheinend für den Golf 8 gedacht.

Mist,ich hab den Zettel mit dem Termin beim freundlichen abgegeben. Da stand diese TP Nummer der Maßnahme drauf. Damit kann man ne Anleitung mit Bildern von VW runterladen da wird das beschrieben. Hab das mal kurz gesehen und auf den Bildern sah man das diese silberne Spange am Lenkrad demontiert werden kann… aber was die machen weiß ich nicht. Es hieß das es zwei Stunden dauert aber nach 45 Minuten war es fertig und dann war ein neues Lenkrad fällig.

So,Neues Lenkrad wurde heute verbaut. Aber, es war nur der Kranz! Das Bedienfeld und der Airbag sind noch Orginal. Anscheinend stimmt die Behauptung die ich im I-Net gelesen habe das die Lenkräder von Golf 8 und Polo FL gleich sind. Angeblich lag es beim Golf an der Lenkradheizung da die Heizdrähte die Touch Bedienfelder stören. Der Polo hat aber keine. Also keine Ahnung was der Auslöser ist…

Hoffentlich nützt der neue Lenkradkranz auch etwas. Das Lenkrad sollte aber auch die Ursache für den Fehler sein. Bei mir ist es so, dass ich den Fehler tendenziell viel öfters habe, wenn ich rangiere oder abbiege. Hab jetzt auch nochmals in zwei Wochen einen Termin in der Werkstatt und werde berichten.

Komisch ist das nach dem Test letzte Woche der Fehler nicht mehr kam. Vielleicht doch nur Schmutz aus der Produktion und schlechter Kontakt.

Mittlerweile wurde auch bei mir dieser Fehler gefunden, in meinem Fall hat die Lieferung des Lenkrads nur 24 Stunden gedauert. Fahre seit heute mit dem neuen Lenkrad und hoffe, dass jetzt wieder Ruhe beim Fahren ist.

Ich finde das neue sogar griffiger als das alte…

Hallo, habe seit 2 Monate auch das gleiche Problem (Baujahr 8/22), kommt bei mir auch öfters beim Abbiegen. Habe das Gefühl wenn das Auto länger steht, kommt es meistens sofort, wenn ich es kurz Abstelle z.B fürs Einkaufen habe ich oft keinen Ausfall auf dem Rückweg. Habe Mitte April einen Termin, mir wurde gesagt das die es erst mit einem Software Update oder so versuchen. Ich habe aber auch ein paar Videos (vom Beifahrer ) machen lassen, wo der Fehler auftritt.

Das neue Lenkrad fühlt sich auf jeden Fall anders an. Denke aber, dass sich dies mit der Zeit wieder angleicht. Bis jetzt bin ich auch super zufrieden, da der Fehler seitdem nicht mehr aufgetaucht ist. Ich finde es erstaunlich, wie unterschiedlich der Fall gehandhabt wird. Bei mir meinte der Serviceberater, dass es bei dem Fehler in meinem Fall Fehlercode:8786912 (Original-Fehlercode:B17B8F2) der auf einen Fehler der Lenkradberührungserkennung hindeutet, die Handlungsanweisung von VW lautet, das Lenkrad auszutauschen. Software wurde bis jetzt noch nie geupdatet, läuft aber insgesamt auch ganz ok. (EZ 09/22)

Deine Antwort
Ähnliche Themen