Traurige Sache...
Ich bin eben bein rausbeschleunigen aus der 80erZone auf der Landstraße von nem ALTEN A3 überholt worden... 😰😮😕
Das macht mir richtig zu schaffen... also ich meine mein Motor zieht ja gut und so, aber ich glaub ich muss mal alles Schläuche für den Turbo checken und ggf. mal Samco-Schläuche bestellen
Hab dann ja noch bei Wikipedia geguckt, den A3 gabs mit max. 165kw und das als S3... Also es war aber definitif kein S3...
Oder der war dezent, dann aber auch ziemlich heftig getunt...
Ich kann heute nacht nicht schlafen!!!🙁
P.s.: Der Gewichtsunterschied ist mit 1k kg-1,3k kg zu meinen 1,5k kg ja nun auch nicht so hoch
Beste Antwort im Thema
Wir fahren eben den gemütlichen Schweden.
Und alle Volvo-Fahrer brauchen sich auf dem Weg zum Kino nicht zu beeilen, denn sie wissen, daß es von jeder Vorstellung auch noch ne Wiederholung geben wird.
Das beruhigt doch !
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hjalmi
@pafro: dritter Gang und der hat schon die ganze Zeit wie beknackt gedrängelt deswegen bin ich in der 80er Zone exakt 80 gefahren und wollte danach schön beschleunigen deswegen war ich erst im vierten, und als ich dann in dritten bin, da kam ich dann auch hinterher😉Das stimmt allerdings, dafür hält meiner hfftl noch ewig!
😁 ne, aber der wohnt im gleichen ort wie ich von daher muss ich mich mal drum kümmern ich will das jetzt wissen was der fürn motor hat😉
LMM ist fast neu... ja wie tete ich denn ob mein Turbo überhaupt noch "gut" ist? Und wie komme ich da ran und kann am besten die Schläuche testen?
Drum kuemmern?
Reifen aufstechen und so??
Wie Jackknife schon geschrieben hat, die Teile gehen schon gut ab.. Sind halt leicht!
Und Chiptuning ist heute ja schon an fast jeder Tanke moeglich..
Zitat:
Original geschrieben von hjalmi
Ja stimmt, das sind ja ca 15% gewichtsunterschied... zu ca 20% leistungsmehr...also passt schon!!!
zur "Leistung" gehört auch Kopf 😁
Nacht und Träume schön vom V70 I T5R
Vidaman
der mit einem Golf II GTD auf der BAB auch GTI´s am Auspuff schnüffeln lassen hat 😉 (und das mit eingetragenen😛 70 PS)
ok im anzug kamen die immer mit, oder besser ich noch nach 🙄😮, doch wenn meiner mal im grenzbereich lief, dann waren die jungs immer zweiter. 😎
Zitat:
Drum kuemmern?
Reifen aufstechen und so??
So ähnlich.... aber davon spürt der fahrer ja nichts😉
Ne ne ne ganz oldschool voll auffe fresse😉 *scherz*
Also ne nur damit ich auch die anderen 364Tage ruhig schlafen kann😉
🙂
Zitat:
Original geschrieben von jackknife
Hjalmi, tröste Dich.
Wenn es ein normaler 1.8T war, dann hat er zwar laut Serie nur 150 PS, aaaaaber - da ist wesentlich mehr rauszuholen, als aus unseren Turbochens.
Hier in der Gegend fährt einer den Motor nach diversen Änderungen mit 300PS dauerfest. Nach aussen n normaler A3, bis auf den kernigeren Sound dank neuer Auspuffanlage absolut unauffällig.
Hi,
kurze Info dbzgl.:
Standfeste 300 PS aus einem VAG 1,8T zu pressen ist in etwa genauso Aufwendig wie aus einem T5 > 400 PS rauszuholen, da sowohl beim 1,8T als auch beim T5 einige innermotorische Änderungen vorgenommen werden müssen (+ die ganze Peripherie natürlich)!!
Etwa 270PS gehen aus einem 225PS S3 mit Chip - aber der S3-Motor hat mit dem normalen 1,8T mit 150PS auch nicht mehr viel gemeinsam!
Gruss
tom-k160
Ähnliche Themen
Wir fahren eben den gemütlichen Schweden.
Und alle Volvo-Fahrer brauchen sich auf dem Weg zum Kino nicht zu beeilen, denn sie wissen, daß es von jeder Vorstellung auch noch ne Wiederholung geben wird.
Das beruhigt doch !
sei froh, dass es kein octavia tdi war.
das könnte bei dem mit der richtigen motorisierung auch ähnlich aussehen 😉
gruß
Kann ich bestätigen. Meine Eltern fahren den Octavia Combi mit 140PS-TDI. Der schießt derartig vorwärts, daß Du selbst mit einem 2.5 20V keine Chance hättest. Ich habe keine Ahnung, wie die Jungs beim VAG-Konzern das hingekriegt haben, immerhin wiegt das Auto auch schon fast 1,5 Tonnen. Um den zu kriegen, braucht man glaube ich schon mindestens den Softturbo mit 193PS.
Zitat:
Original geschrieben von gaston73
Kann ich bestätigen. Meine Eltern fahren den Octavia Combi mit 140PS-TDI. Der schießt derartig vorwärts, daß Du selbst mit einem 2.5 20V keine Chance hättest. Ich habe keine Ahnung, wie die Jungs beim VAG-Konzern das hingekriegt haben, immerhin wiegt das Auto auch schon fast 1,5 Tonnen. Um den zu kriegen, braucht man glaube ich schon mindestens den Softturbo mit 193PS.
JAAA, aber ich fahren nen T5!😁 😉 Also Nix mit TuboCHEN sondern em TURBO😉
Drehmoment ist das Zauberwort, davon haben die Diesel jede Menge - aber eben nur in einem relativ schmalen Drehzahlband.
Ist mit den modernen Motoren zwar besser geworden, aber dafür ist bei denen jetzt auch nimmer so viel Tuning drin wie früher.
ich kenne nur die geschichte von einem c70 fahrer - der auch im thema tuning kein neuling ist. sprich die kiste geht sicher besser als im fahrzeugbrief beschrieben.
und er erzählte mal die geschichte, dass ihn ein oktavia tdi versägt hätte.
und ich konnte selber mal einen s70R fahren - zwar automatik - aber 225ps waren das glaube. hätte der mich von den fahrleistungen nicht so enttäusch, hätte ich den damals gekauft. aber nachdem ich mit dem v70 tdi ziemlich ähnliches feeling hatte war es mir definitiv zu doof, mehr steuer und um einiges mehr spritverbrauch.
das einzige was geblieben ist war der sound, wobei der beim 20v ohne turbo damals am angenehmsten war
gruß
Ja
Der T5 ist eigentlich ein lässiger Kollege mit 225/240 Pferdchen.
An der Ampel eher träge (jeder Golf beschleunigt besser) aber erstmal in Fahrt dann aber.....
Im Durchzug eigentlich unschlagbar,denn es ist egal welchen Gang du
fährtst,es ist immer Feuer im Funferblock(wenn zu wenig BSR Hilfe nötig)
Und immer schön cool bleiben ,bei mir ist auch nur V 70 hinten drauf.....
Hi,
lass ihn doch überholen, an der nächsten Ampel oder hinter dem nächsten Trecker oder Lkw seht Ihr Euch doch schon wieder😁😁
Gruß der Sachsenelch
@sachsenelch:
Das stimmt, seit dem ich meinen Pampersbomber fahre und immer selber tanken muss hab ich es auch geschafft nen Spritverbrauch von 9,9L laut BC hinzubekommen auf meinem T5, bei den kalten Temperaturen und relativ viel kurzstrecke😉
Heute morgen hatte ich auch son Spinner hinter mir nachher vor mir de rmeinte er ist übelst der krasseste Typ in nem Twingo und nachher in der Stadt wo´s dann zweispurig war hab ich mich einfach an die Ampel mit der kürzeren Schlange und ohne linksabbieger gestellt und war dann wieder vor ihm.
🙂
Oh weh, Leute.
Geht es denn nur darum, wer schneller ist ? Ich dachte immer Volvo-Fahrer haben das nicht nötig, weil sie wissen, daß ihr Auto ankommt - und zwar besser.
Außerdem:
Man beachte, es gibt einen gewaltigen Unterschied in den Beschleunigungswerten. Meist angegeben und i.d.R. einzig betrachtet werden die Beschleunigungswerte von 0-100 km/h. Da schneidet Volvo meist recht gut ab im Vergleich zu anderen Fahrzeugen.
Wichtig und spürbar vor allem im Stadtverkehr ist aber auch die Beschleunigung von 0-50 km/h und genau in diesem Bereich haben wir eben Dickschiffe, die etwas brauchen, bis sie in Schwung sind.
Merke:
Im städtischen Bereich oder aus dem Stand schafft es oft ein oller Fiesta mitzuhalten. Erst ab 50 km/h haben viele andere keine Chance mehr.
Und:
Regt Euch nicht so auf. Fahrt lieber langsam und VORSICHTIG - besonders bei dem Wetter.
Nein, es geht nicht darum wer schneller ist, dass hast du glaub ich falsch verstanden, oder vielleicht kommt es auch so rüber, ich hatte mich nur arg gewundert das son a3 da mithält und das mit dem Twingospinner ist halt naja man freut sich immer wieder wenn es solche trottel gibt, die glauben weil sie mich jetzt überholt haben sind sie jetzt 5 minuten schneller aber in wirklichkeit ist es dann so das man sich spätestens an der zweiten Ampel wiedertrifft😉