noch zwei Sachen
Hallo,
nach einigen Reparaturen habe ich jetzt wieder zwei neue Probleme. Das erste hatte ich gehofft mit der Bremsreparatur los zu sein. Leider aber nicht. Beim Fahren ertönt ein nicht überhörbares tack tack tack. Dieses ist absolut Geschwindigkeitsabhängig. Dabei spielt es für das Geräusch keine Rolle, ob die Kupplung gedrückt wird oder nicht - d.h. es ertönt auch beim Rollen. Radlager schließe ich mal aus, da es egal ist, ob ich Kurven fahre - das Geräusch bleibt gleich. Oder kann es trotzdem ein Radlager sein? Meine Frau meinte, es käme mehr aus der Mitte des Fahrzeugs? Ich hätte auf hinten rechts getippt. Ich weiß, kann man schwer sagen - aber vielleicht hatte mal jemand das gleiche Problem?
Das zweite Problem trat von jetzt auf gleich auf und liegt in einem wirklich sehr lauten Knacken, wenn man das Lenkrad ganz nach links bis zum Anschlag gedreht hat (nach rechts nicht). Das Problem wurde laut Suchfunktion schon ein-zweimal behandelt - jedoch hat keiner der damaligen Verfasser der Themen am Schluss gesagt, was es denn jetzt wirklich war.
Die Reparaturliste wird länger...
28 Antworten
Das 2. Problem könnte der Anschlag am Querlenker sein, mach mal ein bißchen Fett drauf und probier es dann nochmal.
Radlager, Antriebswelle oder vielleicht nur ein Stein im Reifenprofil?
Das mit dem Stein schließe ich mal aus, da passt das Geräusch irgendwie nicht zu. Hab heute noch mal versucht durch lenken auf ein Radlager zu schließen - ohne Ergebnis. Fahre heute Mittag mal zu einer Werkstatt und lasse die mal hören.
Tja, was soll ich sagen - auf dem Weg zur Werkstatt kein Geräusch mehr. Typisch!
Aber es kommt zu 90% von der Handbremse - diese wurde zwar erneuert, aber noch nicht eingestellt, d.h. sie funktioniert zur Zeit nicht. Da deshalb alles noch recht locker ist kann das Geräusch von dort kommen.
Morgen weiß ich mehr.
Das zweite Problem - mit dem Lenkradeinschlag funktioniert auch bei Rechtseinschlag - gehe davon aus, das ihr mit dem Anschlag am Querlenker richtig liegt muß ich am Wochenende mal versuchen.
Ähnliche Themen
So eine Sch.... - Handbremse nachgestellt, loses Hitzeschutzblech entfernt und immer noch dieses Geräusch - da es nie da ist, wenn ich bei der Werkstatt bin werde ich wohl nie erfahren, was es ist.
Ach - noch eine Frage, kann es sein, dass ich den Wagen nicht über 180km/h bekommen? Ich hätte gedacht mit 144PS fährt er auch etwas schneller. Motor springt immer sofort an, ruckelt nicht, ist trocken und Wolken sind mir noch nicht aufgefallen. Lampe brennt keine.
Gute 200 km/h sind drin. Dauert zwar etwas, aber normalerweise müsste er sich da hin wühlen.
Gruß Julian
180 km/h ist zu wenig.
Meiner läuft mit defekten Ventilschaftdichtung noch 200 km/h laut GPS, der braucht aber aus dem Stand 3 km bis er auf 200 km/h ist. Bis 160 geht es relativ zügig und dann dauert es halt.
Ebenso 🙂
V70 I, 2,5 144 PS, 300.000km nach Anlauf (so ab 165) laut Tacho knapp über 200km/h, laut Navi 195. Habe den Versuch aber nur kurz durchgeführt... Erst müssen noch einige Sachen getauscht werden.
Ich musste es aber auch einfach wissen 😁
Hmm, ich lasse morgen vielleicht mal die Kompression messen? Dürfte ja nicht so lange dauern. Ansonsten kann vielleicht ein Schlauch etwas porös sein, das er falsch Luft zieht?
Welche Kompression haben die 2,5 10v denn richtig? 160 hab ich auch schnell - einfach im vierten Gang bleiben - aber nach dem Schalten in den fünften kommt nix mehr. Ich fahre zwar normal immer 120 aber ich wollte es eben auch wissen. Ich meine - in Anbetracht dessen, das ich mit einem 75PS Golf IV mit 1200kg Leergewicht auch 180km/h auf der Strecke hatte dachte ich es fehlt was. Übrigens die 180 waren laut Tacho.
Ich habe ja auch den 10V.
Ich kann Dir nur sagen, das bei mir Öl, Luftfilter, Zündkerzen, alle Zündkabel, Verteilerkappe und Läufer neu sind und die Luftschläuche alle heile sind.
Bin bei Rausbeschleunigen auf freier Autobahn bei ca. 100km/h in den 5. gegangen... bis ca. 165 passierte auch noch merklich was, danach war es dann eher ein "Alter, entspann Dich, ich mach so schnell wie ich kann" vom Motor. Und bei 20? näherte sich dann das Begrenzungsschild und mein Gewissen wegen der noch nicht getauschten Teile. 🙂
Ach ja, und die Tankanzeige meinte auch: Hilfe, wir sinken 😛
Zitat:
Original geschrieben von Justian
Hmm, ich lasse morgen vielleicht mal die Kompression messen? Dürfte ja nicht so lange dauern. Ansonsten kann vielleicht ein Schlauch etwas porös sein, das er falsch Luft zieht?
Welche Kompression haben die 2,5 10v denn richtig? 160 hab ich auch schnell - einfach im vierten Gang bleiben - aber nach dem Schalten in den fünften kommt nix mehr. Ich fahre zwar normal immer 120 aber ich wollte es eben auch wissen. Ich meine - in Anbetracht dessen, das ich mit einem 75PS Golf IV mit 1200kg Leergewicht auch 180km/h auf der Strecke hatte dachte ich es fehlt was. Übrigens die 180 waren laut Tacho.
Kompression bei unserem 10V soll zwischen 13 und 15 bar liegen.
Ich halte mich da mal raus, da ja ein T5 dieses "Problem" nicht hat.🙄
Wie ist der Vorbesitzer denn gefahren?
Viel Stadt, ab und zu mal Landstraße oder Autobahn mit 120 ?
Kann sein das du ihn dann erst mal ein wenig (ein) fahren musst, damit er wieder weiß wo der Hammer hängt 😁
Dann noch Serienstreuung und die Laufleistung, also ich würd mir da nicht so viele Gedanken drum machen.
Der 10 V ist halt kein T5 😁
DrosselklappenPoti könnte als Fehlerquelle, sollte es denn eine geben, in Betracht kommen.