Traurige Sache...
Ich bin eben bein rausbeschleunigen aus der 80erZone auf der Landstraße von nem ALTEN A3 überholt worden... 😰😮😕
Das macht mir richtig zu schaffen... also ich meine mein Motor zieht ja gut und so, aber ich glaub ich muss mal alles Schläuche für den Turbo checken und ggf. mal Samco-Schläuche bestellen
Hab dann ja noch bei Wikipedia geguckt, den A3 gabs mit max. 165kw und das als S3... Also es war aber definitif kein S3...
Oder der war dezent, dann aber auch ziemlich heftig getunt...
Ich kann heute nacht nicht schlafen!!!🙁
P.s.: Der Gewichtsunterschied ist mit 1k kg-1,3k kg zu meinen 1,5k kg ja nun auch nicht so hoch
Beste Antwort im Thema
Wir fahren eben den gemütlichen Schweden.
Und alle Volvo-Fahrer brauchen sich auf dem Weg zum Kino nicht zu beeilen, denn sie wissen, daß es von jeder Vorstellung auch noch ne Wiederholung geben wird.
Das beruhigt doch !
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hjalmi
Nein, es geht nicht darum wer schneller ist, dass hast du glaub ich falsch verstanden, oder vielleicht kommt es auch so rüber, ich hatte mich nur arg gewundert das son a3 da mithält und das mit dem Twingospinner ist halt naja man freut sich immer wieder wenn es solche trottel gibt, die glauben weil sie mich jetzt überholt haben sind sie jetzt 5 minuten schneller aber in wirklichkeit ist es dann so das man sich spätestens an der zweiten Ampel wiedertrifft😉
Du wirst Dich in Deinem Autoleben noch oft wundern... 😛
Hier fahren viele Toyota Glanza Dinger rum..
Ist eigentlich ein alter Toyota Starlet aber mit 1.3 oder 1.4 Turboaufladung..
Die Teile sind so leicht, dass letzthin nicht mal ein 2001 911er mithalten konnte.
(Ich habe bei 150 aufgegeben.. Der 911er hats dann auch nicht mehr weiter versucht..
1997er Modell vom Starlet (Glanza V), ist ein 1.3 Turbo mit 136PS.
Das der so gut geht wundert mich anhand des Gewichts aber doch irgendwo, müsste auch um die 1000KG haben.
Dann doch lieber nen Mitsubishi Colt Mirage Cyborg (alleine wegen des Namens 😁 )
Gebaut 92-96, hatte nen 1.6 16V mit 175PS - und das soweit ich weiss ohne Turbo. Für euch auch mit dem Lenkrad auf der richtigen Seite erhältlich (gabs eigentlich nur in Japan das Ding)
Hey, hab gerade mal tante google befragt und die sagt dass der starlet 800kg wiegt... und halt 136ps... da geht ordentlich was😁 😉
Mein damaliger Honda CRX (Modell AS) hatte 132 PS bei knapp 800 Kilo,
der Nachteil:
Man brauchte nen Schuhlöffel um einzusteigen 😛
Danach ein Jeep CJ7 4,2 Liter (Hubraum, nicht Verbrauch 😁)
Der Jeep hatte fast 3x soviel Hubraum, soff aber auch 3x so viel 😠
Ähnliche Themen
ich hatte 3 crx´e ( 2 davon hat mein ex-mann geschrottet, so viel zum thema frauen und männern hinterm steuer 😁 )... einen ed 9 mit 115 ps (us-version), der zog keinen hering vom teller... dann den as mit 136 ps, der war fix wie nix gutes und dann nochmal nen ed 9 mit 124 ps... macht spaß zu fahren, aber spätestens wenn man einkaufen war gibts probleme bei den "überdachten rasenmähern" *gg*
Zitat:
Original geschrieben von crx-junky
macht spaß zu fahren, aber spätestens wenn man einkaufen war gibts probleme bei den "überdachten rasenmähern" *gg*
Tja Frauen setzten da eben andere Prioritäten 😁😁😁😁😁
Der CRX-Kofferraum ist mit nem Kombi zwar nicht vergleichbar, aber für nen Sportwägelchen eher groß
Zitat:
..."überdachten rasenmähern" *gg*
immer wieder schön, zitiert zu werden... 😁
Freunde ich hab eine Frage:
Meinem Freund ist im Dezember auf der Autobahn das Automatik Getriebe ausgelaufen. Soll wohl jetzt im Arsch sein und man bräuchte ein neues Getriebe.
Findet ihr das ist die Investition wert???
Der Wagen ist ein 98er V70 2.5 Diesel (quasi wie meiner) und hat wohl 350000km drauf.
Weiß jemand wo man günstig ein Getriebe bekommt und wie man es eventuell wechselt?
Lohnt sich alles eigentlich nicht wirklich oder?
Ansonsten steht der Wagen für 1000 zur Verfügung.
Rot mit hellem Leder innen und sonst glaub ich serienausstattung.
die hondamaschinen sind eben echte sportmotoren, es macht immer wieder spass mit meinem prelude ba4 zu fahren der hat auch knappe 150ps wiegt aber mehr als ein crx (knapp 1150 kg), aber..... fahrwerk und motor sind klasse, nur die bremse ist was fürn knallroten, 2x hart bremsen, dann kann man die bremsscheiben vergessen, sofort ist die verzogen. 3 unterschiedliche habe ich jetzt ausprobiert, zimmermann, sandtler, serie, bei allen das selbe phänomen, mehrfach hart runtergebremst, schlag drin und nein ich stehe nicht mit heisser bremse auf dem bremspedal an der ampel. na ja kein wunder es ist die selbe bremse wie im 250 kg leichteren crx vtec.
Zitat:
Original geschrieben von Nasee
Freunde ich hab eine Frage:Meinem Freund ist im Dezember auf der Autobahn das Automatik Getriebe ausgelaufen. Soll wohl jetzt im Arsch sein und man bräuchte ein neues Getriebe.
Findet ihr das ist die Investition wert???
Der Wagen ist ein 98er V70 2.5 Diesel (quasi wie meiner) und hat wohl 350000km drauf.
Weiß jemand wo man günstig ein Getriebe bekommt und wie man es eventuell wechselt?
Lohnt sich alles eigentlich nicht wirklich oder?Ansonsten steht der Wagen für 1000 zur Verfügung.
Rot mit hellem Leder innen und sonst glaub ich serienausstattung.
Hier geht es nicht um ausgelaufene Getriebe, sondern um das Manta Phänomen !!! Und überhaupt, jetzt ist schon Februar. Läuft er seitdem zu Fuß ?
prelude ist auch was feines... hatte den bb2 mit 160 ps und 2,3 liter hubraum... aber crx macht mehr spaß *gg*
@ gaston: hätt ich erst eine anfrage senden sollen, ob ich dich zitieren darf? 😁
Hab' 'nen Prelude BB6 in der Garage stehen, inkl. Allradlenkung und aufgebohrtem Motor. DER macht Spass! Für weitere Ausführungen sind wir hier aber im falschen Forum 😉
allradlenkung hatte meiner auch, jeder parkplatz ist deiner... und die kurvenlage mit so nem auto... da ist der schwede ja doch eher ein schiff 😁
ABER ich liebe meinen schweden!
allradlenkung hab ich auch, bezüglich des bb6, motor top, auto eher flop, der letzte prelude vergewaltigte quasi das preludecredo, denn er war zu schwer, das fahrwerk der älteren war besser, ebenso die sitze. ab dem bb1/2/3 waren die zu weich, zu wenig seitenhalt, ausserdem hat die 4ws ab und an rumgesponnen, das gabs beim ba4 nicht der hatte ne voll mechanische 4-radlenkung. die einzustellen bedarf zwar übung aber es ging. auch im anzug waren die nichtvtec besser, erst im vtecbereich ging der wagen voran.