Traurig!! Mein EOS nur noch Schrott!!
Mir ist einer in meine Göttin reingefahren, nach dem ich den EOS erst 3 Tage hatte und noch nicht mal 500 km gefahren bin. Es wurde zum Glück niemand verletzt (bzw nur leicht) und ich bekomme ihn (ich hoffe ohne Probleme da zu 100% nicht schuld) wieder ersetzt. Habe ihn bestellt. Jetzt geht das warten von vorne wieder los!
hier der link zu den Bildern
http://de.pg.photos.yahoo.com/ph/tmbenny/album
MFG Torsten
82 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von eos_fahrer
Warum die Überrollbügel gekommen sind, weiß ich auch nicht. Habe mich auch schon gewundert. Aber man sieht, sie haben funktioniert.
Also ich hoffe nach den vielen Antworten von euch, dass ich mein Kennzeichen wieder bekomme. Muss ich halt mal auf dem Amt etwas Druck machen. Obwohl, die bei uns ganz schön, naja ich sage mal nicht so hell sind und wenig Kooperieren.
Ich wollte mal bei einem anderen Fahrzeug ein kurzes Kennzeichen haben. Mir wurde gesagt, dass es so was in unserem Zulassungsbezirk nicht gibt. Komisch ist nur, dass es in anderen Zulassungsbezirken zu bekommen ist. Ich denke das ist reine Willkür. Denn laut Gesetzt gibt es zwar eine Vorschrift, die aber nur besagt, wie groß ein Kennzeichen (es gibt mehrere kleine und große) zu sein ist.MFG Torsten
*fg* Ich komme auch aus Delitzsch und kenne das Zulassungsamt nur zu gut. Ich würde mir an deiner Stelle nicht zu viele Hoffnungen machen, dass die Sache klappt. Nicht mal mit Beziehungen innerhalb der Behörde war es uns möglich ein kurzes Kennzeichen zu bekommen, obwohl es laut Gesetz möglich gewesen wäre. Hier entscheidet der Amtsleiter und der will solche Extrawürste nicht.
Aber gib mal Bescheid, wie sie reagiert haben...
Habe die Woche einen Anruf von meinem Autohaus bekommen, dass mein NEUER EOS in der 35 kw gebaut und dann warscheinliche in der 37 kw ins Autohaus geliefert wird.Hoffentliche ist es dann noch warm und ich kann noch offen fahren. Nachdem ich mit den ersten EOS nur 3 Tage offen fahren konnte.
MFG Torsten
P.S. Zur Zeit fahre ich einen nagelneuen POLO vom Autohaus.
Zitat:
Original geschrieben von Maybal
Welche Indikatoren führen eigentlich dazu, dass die Überrollbügel ausfahren.... Ging eigentlich davon aus, dass die nur bei Überschalgwahrscheinlichkeit kommen.... Ok, der Einschlag dürfte ja auch sehr groß gewesen sein....
Lt. Anleitung fahren die Überrollbügel auch bei Auffahrunfällen heraus, aus Sicherheitsgründen. Es soll sogar passieren, dass die schon bei sehr holpriger Fahrbahn herauskommen können. Sie sollen sich aber wieder einschieben lassen.
Na dann hoffen wir mal, dass das bei unseren "guten" Straße hier nicht zu oft passiert.
Gruß Oetti
Sind die nicht Pyrotechnisch?
Ähnliche Themen
Größe des Kennzeichen-Schildes
Zitat:
Original geschrieben von Daniel.B.DZ
*fg* Ich komme auch aus Delitzsch und kenne das Zulassungsamt nur zu gut. Ich würde mir an deiner Stelle nicht zu viele Hoffnungen machen, dass die Sache klappt. Nicht mal mit Beziehungen innerhalb der Behörde war es uns möglich ein kurzes Kennzeichen zu bekommen, obwohl es laut Gesetz möglich gewesen wäre. Hier entscheidet der Amtsleiter und der will solche Extrawürste nicht.
Aber gib mal Bescheid, wie sie reagiert haben...
Hallo,
kürzlich wurde mein vorderes Kennzeichen Opfer einer
Anhängerkupplung.
Kam dann zufällig im Nachbarkreis an einer Zulassungsstelle
vorbei und erkundigte mich, ob ich dort auch ein neues Schild
bekäme.
''Ja, was für ein Schildgröße wollen Sie denn, normal kurz?''usw.
Also, die nette Dame hätt mir jedes Schild gemacht.
Die Stempel hätt ich dann halt im ''Heimatkreis'' draufpappen
lassen müssen.
Gibst Da wirklich Ämter, die vorschreiben, was für eine Schildgröße zu verwenden sind?
Gruss
Re: Größe des Kennzeichen-Schildes
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
Kam dann zufällig im Nachbarkreis an einer Zulassungsstelle
vorbei und erkundigte mich, ob ich dort auch ein neues Schild
bekäme.
Schilder gibts beim Schildermacher. Das Schildermachen ist keine hoheitliche Tätigkeit und der Schildermacher selbst ist schon gar keine "Zulassungsstelle".
Eine Zulassungsstelle, die Schilder selbst herstellt, gibt es unter den 445 Zulassungsstellen Deutschlands nicht.
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
Gibst Da wirklich Ämter, die vorschreiben, was für eine Schildgröße zu verwenden sind?
Selbstverständlich sind die Schildergrößen in der StVZO vorgeschrieben. "Kurze" Kennzeichen dürfen danach nur an Fahrzeuge gebaut werden, an denen bauartbedingt keine normalen Größen befestigt werden können. Der Grund für diese Regelung liegt in der besseren Lesbarkeit und Erkennbarkeit der Buchatsben und Zahlenkombinationen. Ein Polizist mit der Radarpistole in der Hand muß nämlich auch noch aus der Entfernung sicher erkennen können, ob ein O oder eine 0 das Kennzeichen ziehrt. Oder eine 1 oder ein I drauf steht. Oder ein W bzw. VV.
Die Erkennbarkeit leidet, je kleiner das Schild und je enger die Buchstaben und Zahlen nebeneinander stehen.
Gruß
deBORA
-
@ deboratdi
Hallole,
in der besagten Zulassungsstelle ist ein Schildermacher
integriert, in unserem übrigens auch.
Also nicht immer alles auf die Goldwaage legen.
Dennoch, mir sind schon öfters kürzere Kennzeichen-Schilder
aufgefallen, obwohl die Aussparung fürs Kennzeichen auch
eine normale Größe auf genommen hätte.
Fahrn die jetzt alle illegal durch die Gegend?
Gruss
Re: -
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
@ deboratdi
Hallole,
in der besagten Zulassungsstelle ist ein Schildermacher
integriert, in unserem übrigens auch.
Das ist bei manchen Zulassungsstellen so. Dann haben die Zulassungsstellen einen "privaten" Untermieter. Die Zulassungsstelle selbst aber ist nicht der Betreiber der Schilderdruckerei.
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
Dennoch, mir sind schon öfters kürzere Kennzeichen-Schilder
aufgefallen, obwohl die Aussparung fürs Kennzeichen auch
eine normale Größe auf genommen hätte.
Fahrn die jetzt alle illegal durch die Gegend?Gruss
Auf die Kennzeichen müssen die amtlichen Siegel. Mit der Siegelung wird das Kennzeichen rechtlich betrachtet zu einer Art "Urkunde". Wenn die Zulassungsstelle das so absiegelt, ist alles ok. Dann hat die Zulassungsstelle zwar einen Fehler gemacht und wird möglicherweise von den Kollegen von der Bußgeldstelle des Straßenverkehrsamtes angemault, oder von der Polizei wenn das nächste Mal eine gemeinsame Dienstbesprechung stattfindet. Dem Bürger aber passiert nichts.
Nun gibt es Motorradfahrer, unter denen der Hype um die Kennzeichengröße noch viel ausgeprägter ist. Ein sehr kleines Kennzeichen macht sich nämlich angeblich optisch besser, weil der breite Hinterreifen des Motorrades dann besser zur Geltung kommt. Mit einem großen "Kuchenblech" überm Hinterreifen muß ich ja zugeben, sieht es manchmal wirklich nicht so schön aus.
Und dann gibt es Motorradfahrer, die sich beim Schildermacher ein kurzes, kleines Kennzeichen (in Engschrift) prägen lassen. Der Schildermacher macht alles, weil er Geld verdienen will. Er fragt auch nicht, wozu man sich so ein Kennzeichen prägen läßt. Könnte ja auch sein, daß es für eine kleine 80 ccm Maschine ist, die generell mit kleineren Schildern rumfahren dürfen, oder eine Harley-Oldtimer, oder... Und dann versuchen einige mit Fett (z.B. Butter) die Siegel vom Originalschild ihrer Fireblade abzubekommen und aufs kleine Kennzeichen mit Pattex wieder anzukleben. Wer so etwas macht, macht sich der Urkundenfälschung strafbar. Aber sowas kommt vor.
Gruß
deBORA
wie alt war den der fahrer, wie ist er überhaupt ins schleudern geraten???
Zitat:
Original geschrieben von Dafrank
Sind die nicht Pyrotechnisch?
Lt. Bedienungsanleitung wohl nicht. Steht sogar beschrieben, wie sie sebst zu entriegeln und wieder einzuschieben sind.
Aus Sicherheitsgründen fahren sie sogar bei geschlossenem Dach aus.
mfG Oetti
-
@deboratdi
Ah ja, vielen Dank für die INFO.
Gruss E
Re: Traurig!! Mein EOS nur noch Schrott!!
Zitat:
Original geschrieben von eos_fahrer
Mir ist einer in meine Göttin reingefahren, nach dem ich den EOS erst 3 Tage hatte und noch nicht mal 500 km gefahren bin. Es wurde zum Glück niemand verletzt (bzw nur leicht) und ich bekomme ihn (ich hoffe ohne Probleme da zu 100% nicht schuld) wieder ersetzt. Habe ihn bestellt. Jetzt geht das warten von vorne wieder los!
hier der link zu den Bildern
http://de.pg.photos.yahoo.com/ph/tmbenny/album
MFG Torsten
Hallo, wenn ein Auto eine Göttin wäre, dann hätte Sie das verhindern können. In der Bibel wird über Elia und dem Gott Baal sowas berichtet: Wenn einer die Macht einer Gottheit hat, dann wäre (die) EOS heil geblieben, oder?
Schön, dass Autos nur ´ne Menge Blech aber viel "knoff-hoff" sind. Sonst wäre mehr als Glassplitter aus den Haaren zu sammeln gewesen ...
Schön, dass nicht viel mehr passiert ist!
Gruß M.O.
und für 21999 euro steht er dann bei mobile (besser stand)
bilder nach einer groben richtung
hier
Endlich! Heute ist es so weit endlich. Hole meinen ZWEITEN EOS aus dem Autohaus. Hoffentlich hählt er länger wie der erste.
Drückt mir die Daumen.....
Freue mich auf der erste EOS Treffen in Kassel und auf schönes Wetter!!
MFG Torsten
Zitat:
Original geschrieben von eos_fahrer
Endlich! Heute ist es so weit endlich. Hole meinen ZWEITEN EOS aus dem Autohaus. Hoffentlich hählt er länger wie der erste.
Drückt mir die Daumen.....Freue mich auf der erste EOS Treffen in Kassel und auf schönes Wetter!!
MFG Torsten
Dann drück ich Dir für den zweiten ganz ganz fest die Daumen!!!
Wir sehen uns in Kassel...
Grüße
Marion