Traumhafter 2.0 TFSI Quattro 211 PS !
Liebe Mit-User,
Nach den ganzen "Horror-Verbrauchs-Threads" bezüglich der TFSI-Motoren, muss ich jetzt auch mal meinen Senf dazugeben: und zur Abwechselung mal nur positives!
Verbrauch: bisher habe ich mit dem guten Stück (Neuwagen) ca. 3500 km zurückgelegt. U.a. Viel Stadtverkehr, lange Überlandpassagen und zwei sehr lange Autobahnetappen. Der Verbrauch lag dabei zwischen 8 und 9 Liter - berechnet und NICHT nach BC. Auf der AB war ich bis unter das Dach vollbeladen und bin stur 130 km/h gefahren. Errechneter Verbrauch: Exakt 8.4 Liter. Für einen Vollbeladenen Wagen mit 211 Pferden und Quattro in der Einfahrphase meiner Meinung nach ein toller Wert!
Zur Laufkultur: als ich den Wagen zum ersten Mal aus dem Forum auf die Straße bewegt habe, war ich sofort ob des niederugen Drehzahlbandes erstaunt: Bei 150 km/h im 6.Gang gerade mal etwas mehr als 3000 U/min. Ein Wahnsinnswert für ein 4 Zylinder Benziner. Ich komme von BMW, hatte einen 3.0 z4 reihensechszylinder. Und glaubt mir: In Sachen Laufruhe, Durchzug und Kultiviertheit kann sich der TFSI absolut mit dem 6-Zylinder aus München messen.
Fazit: Ich bin absolut begeistert und kann die Motorisierung nur jedem uneingeschränkt empfehlen. Gerade in Kombi mit dem Quattro. Bin mal gespannt, wie das wird wenn das Auto eingefahren ist!
Beste Antwort im Thema
Liebe Mit-User,
Nach den ganzen "Horror-Verbrauchs-Threads" bezüglich der TFSI-Motoren, muss ich jetzt auch mal meinen Senf dazugeben: und zur Abwechselung mal nur positives!
Verbrauch: bisher habe ich mit dem guten Stück (Neuwagen) ca. 3500 km zurückgelegt. U.a. Viel Stadtverkehr, lange Überlandpassagen und zwei sehr lange Autobahnetappen. Der Verbrauch lag dabei zwischen 8 und 9 Liter - berechnet und NICHT nach BC. Auf der AB war ich bis unter das Dach vollbeladen und bin stur 130 km/h gefahren. Errechneter Verbrauch: Exakt 8.4 Liter. Für einen Vollbeladenen Wagen mit 211 Pferden und Quattro in der Einfahrphase meiner Meinung nach ein toller Wert!
Zur Laufkultur: als ich den Wagen zum ersten Mal aus dem Forum auf die Straße bewegt habe, war ich sofort ob des niederugen Drehzahlbandes erstaunt: Bei 150 km/h im 6.Gang gerade mal etwas mehr als 3000 U/min. Ein Wahnsinnswert für ein 4 Zylinder Benziner. Ich komme von BMW, hatte einen 3.0 z4 reihensechszylinder. Und glaubt mir: In Sachen Laufruhe, Durchzug und Kultiviertheit kann sich der TFSI absolut mit dem 6-Zylinder aus München messen.
Fazit: Ich bin absolut begeistert und kann die Motorisierung nur jedem uneingeschränkt empfehlen. Gerade in Kombi mit dem Quattro. Bin mal gespannt, wie das wird wenn das Auto eingefahren ist!
68 Antworten
Welche Geschwindigkeit?
Wir sind letztes Jahr mit dem A4 an die Ostsee gefahren, nicht schneller als 180 und trotzdem 11,7 Liter 😰
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Welche Geschwindigkeit?
Wir sind letztes Jahr mit dem A4 an die Ostsee gefahren, nicht schneller als 180 und trotzdem 11,7 Liter 😰
Das finde ich jetzt aber nicht soooo enorm viel. Man bedenke, dass ab 150 km/h der Verbrauch bei meinem Rasenmähermotor auch erheblich steigt. Am Sparsamsten ist er bei 120-130km/h. Danach habe ich den Anschein, dass der Verbrauch exponentiell mit der Geschwindigkeit steigt. Bei 180 km/h habe ich schon einen Momentanverbrauch von über 13 Liter. Bei nicht mehr als 130 km/h wird auch der 2.0 TFSI sparsamer.
Sorry, sollte 12.7 heißen.
Und für 130 Brauch ich keinen 211 PS Motor, da kann ich auch super sparsam mit dem TDIe fahren 😉
Mein bester Schnitt war bei einer Distanz von 593 km und maximal Geschwindigkeit von 190kmh
8.2L/100km. Gerade bei langen Strecken wars mit meinem 2.0 TFSI Quattro interessant weil da der Verbrauch auch bei flotter Fahrt wirkllich vernachlässigbar ist.
Wie der neue Motor der erst 100km drauf hat ist kann ich noch nicht sagen, gehe aber davon aus das sich da nicht all zu viel ändert.
Ähnliche Themen
Aktuell 11,7 Ltr. auf 100 km, bei überwiegend Stadt. Beim Losfahren meist so um die 14-15 Ltr., das pendelt sich dann immer ein auf 11-12 Ltr. lt. BC nach ca. 10 Km. Sparsam ist Anders 🙁
Urlaubsfahrten mit hohem AB-Anteil habe ich aber auch schon mit 8,3 Ltr. geschafft auf 100 km. Jedoch eher so um die 130 km/h max. Geschwindigkeit.
Was gut ist, bisher kein erhöhter Ölverbrauch feststellbar, alles im Rahmen :-). Auch keine weiteren Mängel bisher. BJ des A4 war 2012.
Gruß
Fast exakt der gleiche Verbrauch wie bei uns.
Unter 9,5 kam ich aber nie.
Update:
WR Dunlop 225 17 Zoll (Original AUDI Felgen)
80 % innerstädtisch 20 % Landstrasse
vorausschauender Fahrweise
Ultimate 102
1.251,4 Km
Verbrauch: 146,3 Ltr.
Durchschnittsverbrauch: 11,7 Ltr.
PS.: ab sofort wieder Super E5
Hat hier jemand einen gechippten A4 2.0TFSI Quattro und kann den Durchschnittsverbrauch hier reinstellen?
Mich würde interessieren ob es dort einen großen Unterschied gibt weil der Motor hat dann ja ca. 20% mehr Leistung und Drehmoment.
Achja, mit meinem mit Automatik habe ich auch einen Durchschnittsverbrauch von 12 Liter, 9-10 auf der Autobahn und 13-15 in der Stadt.
Macht keinen großen Unterschied, zumindest bei mir. Fällt unter "Messtoleranz" 😉